https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1609036_0__7e74eaa1748336f7ba312827a01c8e84322f4107.jpg

MSI MAG X870E Tomahawk WIFI AMD X870E So.AM5 DDR5 ATX Retail

Artikelnummer 9209220

EAN 4711377291927    SKU 7E59-004R

nur  326,44*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

MSI MAG X870E Tomahawk WIFI AMD X870E So.AM5 DDR5 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1609036_0__7e74eaa1748336f7ba312827a01c8e84322f4107.jpg
über 870 verkauft
Beobachter: 382

Artikelbeschreibung

Seit dem 16.01.2025 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: MAG X870E Tomahawk WIFI
Mainboard Sockel: So.AM5
Mainboard Chipsatz: AMD X870E
Mainboard Formfaktor: ATX
Arbeitsspeicher Typ: DDR5
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 64 GB
PCIe-Steckplätze: 1x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 4.0 x16, 1x PCIe 5.0 x16
Speicheranschlüsse: 4x SATA (6Gb/s)
Grafikanschlüsse: 1x HDMI 2.1, 2x USB-C mit DisplayPort 1.4
Audioanschlüsse: 2x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 5000 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 7 802.11a/b/g/n/ac/ax/be
Bluetooth: Bluetooth V5.4
USB-Anschlüsse: 1x USB-C 3.1, 2x USB-C 3.1, 3x USB-A 3.0, 4x USB-A 2.0
Besonderheiten: 2x Befestigungsloch für Antennenanschluss, I/O-Blende integriert, Kühlkörper M.2
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(86%)
(86%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
(7%)
(7%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(7%)
(7%)

14 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,56%

 
 
1 5
     am 03.09.2025
Verifizierter Kauf
Folgende Nachteile habe ich leider zu spät gemerkt / nicht vor dem Kauf gewußt:

- CMOS Batterie wurde unter einem Kühlkörper unten rechts auf dem Mainboard verbaut. Ist nicht frei zugänglich ! Und diesen Kühlkörper bekommt man erst demontiert, wenn man das Mainboard wieder ausbaut. Im Handbuch steht: Irreplaceable !
Also MSI möchte, das du das Mainboard entsorgst, wenn die CMOS-Batterie leer ist in ein paar Jahren.
Das ist ein absolutes Unding ! Ich habe in der Vergangenheit bei älteren PCs schon ein paar mal CMOS Batterien austauschen müssen. Da will man doch nicht das Mainboard entsorgen. Ich habe einen Foreneintrag mit Bilder gefunden, wo gezeigt wird, wo die CR2032 positioniert ist. Also man käme wohl schon ran. Aber nur durch Ausbau des Mainboards. Und das darf auch nicht sein. Ich finde das ist unmöglich !

- PCI-E Stecker unten am Mainboard ist sehr schlecht positioniert. Problem: Bitte versucht dort mal eine Soundblaster Z einzubauen. Das ist unmöglich. Hauptsächlich ist der Sicherungshaken im Weg. Aber auch ansonsten sehr knapp.
Leider bietet dieses Mainboard keinen Anschluß für 5.1 Boxen per Klinke und Headset per Klinke.
Also die Soundblaster Z mußte da rein. Ich mußte das Gehäuse der SB-Z demontieren. Problem: Die Slotblende fällt dabei ab - ist nicht mehr fest. Mußte mir was einfallen lassen. Alles wegen dem schlecht plazierten PCI-E Stecker.

Ansonsten bin ich mit dem Mainboard zu frieden. Das BIOS gefällt mir sehr.
Aber noch mal kaufen würde ich es nicht !
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

Kunden kauften auch: