Verifizierter Kauf
Kingston Hyperx Fury 2666
Ich habe den Kingston Hyperx Fury 2666 (genau: HX426C15FBK2/16 (2mal 8GB)) in Verbindung mit einem ASUS Z170a Motherboard und einem Intel i7 6700k gekauft, um meine VR Brille Oculus Rift CV1 unter Windows 10/64 zu betreiben. Der Speicher wurde bei Standardeinstellungen (ohne XMP) auf 2666 erkannt und automatisch so eingestellt im BIOS (neuestes BIOS:3401)
Die Installation des Systems verlief einwandfrei, auch Oculus ließ sich einwandfrei installieren. Beim Betrieb des Systems gab es dann aber von Anfang an Probleme. Der Sensor wurde oft nicht richtig erkannt, das Tracking machte immer wieder Probleme. Auch die USB3 Schnittstelle hat nicht sauber gearbeitet. Ich habe dann einen zusätzlichen USB-Adapter installiert, der Besserung gebracht hat, aber das Problem nicht beseitigt hat. Gelegentlich hat sich das System "aufgehängt". Neustart war erforderlich.
Ich habe in den einschlägigen Foren gesucht, was mich viel enorm viel Zeit gekostet hat. An den Speicher habe ich nicht gedacht. Ich war kurz davor mir ein neues Board mit dem neuen z270-Chipsatz zu kaufen und habe als letzten Versuch den Speicher manuell von 2666 auf 2400 eingestellt.
Und siehe da: das System läuft jetzt mit 2400 absolut stabil und fehlerfrei. Die Chips auf dem Speicher sind offenbar mit der Einstellung 2666 überfordert. Eine Qualitätskontrolle in der Produktion sollte das erkannt haben, so es eine gibt.
Ich hoffe, ich kann damit auch anderen Kunden weiterhelfen, die ähnliche Probleme haben.
Jetzt zur Bewertung
Der Speicher steht auf der ASUS QVL (Qualifies Verdors List) und war leider das Letzte, das ich in Verdacht hatte, schuld an den genannten Problemen zu sein.
Wenn der Speicher nicht funktioniert, tauscht man ihn aus, das kann mal vorkommen, wenn der Speicher die Spezifikation nicht einhält, dann geht das schon in Richtung unseriöser Geschäftspraktiken, weil man für eine Leistung bezahlt hat, die man nicht bekommt. Das Schlimmste und unangenehmste an der Sache ist allerdings, dass es enorm viel Zeit kostet bzw. gekostet hat, diesen Fehler zu finden. Deshalb gibt es von mir auch massiven Punkteabzug. Diesen Ärger tut man sich sicher nur einmal an. Es gibt ja genug Alternativen.