https://image320.macovi.de/images/product_images/320/955803_0__61756.jpg

AMD Athlon 5350 4x 2.05GHz So.AM1 BOX

Nicht mehr lieferbar.

AMD Athlon 5350 4x 2.05GHz So.AM1 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/955803_0__61756.jpg
über 3.420 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 13.03.2014 im Sortiment

AMD präsentiert Ihnen mit dem neuen Athlon™ 5350 das Upgrade für Ihren PC-Alltag. Seien Sie dank der cleveren Kombination aus effizienter, erweiterbarer Rechenleistung, nahezu flüssiger HD-Wiedergabe und exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis produktiv mit dem AMD Athlon™ 5350. Ihnen wird eine erweiterbare Leistung zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis geboten. Nutzen Sie dynamische Interaktivität und außergewöhnliche Funktionen durch: Microsoft® DirectX® 11.2 und Unterstützung für Windows 8.1 - zwei Garanten für eindrucksvolle Computingerlebnisse. Video Codec Engine (VCE) - für ein geräteübergreifendes Wiedergeben Ihrer Lieblingsinhalte, wo immer Sie wollen. Profitieren Sie von einer erschwinglichen Multitasting-Leistung und scharfen, lebendigen HD-Grafiken. AMD Radeon™ R3 Grafiken übertreffen die Erwartungen an eine beschleunigte HD-Wiedergabe. Mit sockelbasierten AM1 Motherboards ermöglichen kleine, schlanke Bauformen zu einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Athlon
Prozessor Modell: 5350
Codename: Kabini
Anzahl der CPU Kerne: 4x
Prozessortakt: 2.05GHz
Sockel: So.AM1
Fertigungsprozess: 28nm
TDP: 25W
UMI Takt: 2.5GT/s
L2 Cache: 2MB Shared
Integrierte Grafik: AMD Radeon HD 8400
Verpackungsart des Prozessors: BOX

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(87%)
(87%)
(12%)
(12%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)
1 Stern
(0%)
(0%)

100 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,03%

 
 
5 5
     am 22.08.2014
Verifizierter Kauf
Der Prozessor in Verbindung mit einem Asus AM1M-A Motherboard und 4 Gigabyte RAM kommt bei uns in einem Bürorechner zum Einsatz. Der Lüfter ist im normalen Betrieb völlig unhörbar und der Rechner mit Windows 8.1 und einer Samsung 840 SSD gefühlt nicht von einem deutlich teureren System (egal ob AMD oder Intel) zu unterscheiden. Videoschnitt würde ich damit nicht versuchen wollen, für normale Bürotätigkeiten ist der Rechner aber absolut ausreichend und er wird nicht der letzte mit dieser Ausstattung bei uns sein.
    
  
5 5
     am 16.08.2014
Erstklassiges Preis-/Leistungsverhältnis.
    
  
5 5
     am 01.08.2014
Verifizierter Kauf
Der Quadcore AMD Athlon 5350 4x 2.05GHz So.AM1 BOX (also inkl. Prozessorkühler) hält was er verspricht (sehr geringer Energieverbrauch trotz höchst effizienter Arbeitsleistung).

Er arbeitet hier in meinem Falle mit dem ASUS AM1M-A Mainboard und einem 8 GB Crucial Ballistix Tactical Arbeitsspeicher sehr gut zusammen.

Die Komponenten sind zusammen verbaut in einem Inter-Tech Starter Case 4 inkl. 500 Watt Netzteil mit jeweils einem USB 3.0 und 2.0 Frontanschluss.

Eine 1 TB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 und ein LG GH24NSB0 DVD-RW SATA runden bei mir das System ab.

Der Energieverbrauch liegt bei mir mit Windows Ultimate 64bit unter hoher Multitaskingbelastung und guter Grafik auch während des HD Filmbetriebes mit einem angeschlossenen 45 Watt Sony-Monitor SDM-H95P bei insgesamt 98 Watt.

Das sind 43 Watt für das oben beschriebene PC-System, ohne Monitor. Ein echter Renner also. Mit einem Stromsparmonitor von 19 Watt läßt sich der Verbrauch also nochmals reduzieren.

Fünf Sterne für Preis Leistung. Eine klare Kaufentscheidung für mich. :))
    
  
5 5
     am 30.07.2014
Verifizierter Kauf
Kiste rennt. Sogar zocken geht gut - hab noch die gtx750ti mit 7,5Watt im idle :)
Paar Videos in der Kombination mit der gtx750ti hab ich bei Utube gefunden.

Benutze meistens nur Office und so was in der Richtung... Bin sehr zufrieden...
    
  
5 5
     am 30.07.2014
Verifizierter Kauf
Der Quadcore AMD Athlon 5350 4x 2.05GHz So.AM1 BOX (also inkl. Prozessorkühler) hält was er verspricht (sehr geringer Energieverbrauch trotz höchst effizienter Arbeitsleistung).

Er arbeitet hier in meinem Falle mit dem ASUS AM1M-A Mainboard und einem 8 GB Crucial Ballistix Tactical Arbeitsspeicher sehr gut zusammen.

Die Komponenten sind zusammen verbaut in einem Inter-Tech Starter Case 4 inkl. 500 Watt Netzteil mit jeweils einem USB 3.0 und 2.0 Frontanschluss.

Eine 1 TB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 und ein LG GH24NSB0 DVD-RW SATA runden bei mir das System ab.

Der Energieverbrauch liegt bei mir mit Windows Ultimate 64bit unter hoher Multitaskingbelastung und guter Grafik auch während des HD Filmbetriebes mit einem angeschlossenen 45 Watt Sony-Monitor SDM-H95P bei insgesamt 98 Watt.

Das sind 43 Watt für das oben beschriebene PC-System, ohne Monitor. Ein echter Renner also. Mit einem Stromsparmonitor von 19 Watt läßt sich der Verbrauch also nochmals reduzieren.

Fünf Sterne für Preis Leistung. Eine klare Kaufentscheidung für mich. :))
    
  
5 5
     am 22.07.2014
Verifizierter Kauf
Sehr gute CPU für einen HTPC. Habe von einem Celeron C847 auf diese APU gewechselt und in Verbindung mit einer SanDisk SSD ist das System für einen HTPC schon "oversized".

Der BOX -Kühler ist Dank guter Lüftersteuereung des ASRock AM1-B nicht zu hören

Einziger Kritikpunkt: Die mehr als schlechte CPU-Kühlerbefestigung. Was sich AMD da gedacht hat ist mehr als fraglich. AMD hatte bisher immer gute Befestigungen (alle seit S.939 usw.) aber diese ist echt Mist.
    
  
5 5
     am 20.07.2014
Verifizierter Kauf
Reagiert flott und hat ausreichend Leistung für einem Offixe-, Surf, Media-PC oder als Server. Von der Leistungsaufnahme diverser Tests war ich eher abgeschreckt, eigene Messungen mit einem geeichten Messgerät haben aber ein viel optimistischeres Bild ergeben: Mit einem 75-Watt-Netzteil genehmigt sich die komplette Plattform gerade mal 7 Watt beim Nichtstun bis maximal 17 Watt bei gemischten Anwendungsszenarien (inkl. Spiele, bei denen allerdings der integrierten Grafik schnell die Puste ausgeht). Erst bei künstlich erzeugter Volllast auf allen Komponenten kam die komplette Plattform auf 31 Watt. Kurz: Für die genannten Anwendungsbereiche sehr zu empfehlen.
    
  
5 5
     am 12.07.2014
Verifizierter Kauf
Toller Cpu tut oder macht was er soll oder kann
einige kleinere Spiele laufen sogar bzw. Turok 2008.
Der Lüfter ist leise und Kühlt gut.Stecksystem
etwas lustig.
    
  
4 5
     am 18.06.2014
Verifizierter Kauf
Sehr klein und kompakt, auch mit dem boxed-Lüfter. Zusammen mit einem Mini-ITX Mainboard sicherlich die günstigste Kombination, ein Quadcore - MiniITX System aufzubauen
    
  
5 5
     am 17.06.2014
Verifizierter Kauf
Als HTPC in einem JOUJYE ITX-557-Gehäuse mit externem 60W Notebook-Netzteil betrieben. Lautlos, schick, sparsam und fürs Wohnzimmer ausreichend leistungsfähig.
Stromverbrauch: 14W (Idle) - 30W (Last). Maximale Temperatur bei UEFI-Lüftersteuerung "Silent" (AM1H-ITX): 50°C.
Für Office-Anwendungen, Surfen, Full-HD-Wiedergabe und "gelegentliches" Spielen (King's Bounty, Tales of Monkey Island, Spintires) vollkommen ausreichend.
    
  
Zeige 81 bis 90 (von insgesamt 100 Bewertungen)

Video