https://image320.macovi.de/images/product_images/320/955803_0__61756.jpg

AMD Athlon 5350 4x 2.05GHz So.AM1 BOX

Nicht mehr lieferbar.

AMD Athlon 5350 4x 2.05GHz So.AM1 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/955803_0__61756.jpg
über 3.420 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 13.03.2014 im Sortiment

AMD präsentiert Ihnen mit dem neuen Athlon™ 5350 das Upgrade für Ihren PC-Alltag. Seien Sie dank der cleveren Kombination aus effizienter, erweiterbarer Rechenleistung, nahezu flüssiger HD-Wiedergabe und exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis produktiv mit dem AMD Athlon™ 5350. Ihnen wird eine erweiterbare Leistung zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis geboten. Nutzen Sie dynamische Interaktivität und außergewöhnliche Funktionen durch: Microsoft® DirectX® 11.2 und Unterstützung für Windows 8.1 - zwei Garanten für eindrucksvolle Computingerlebnisse. Video Codec Engine (VCE) - für ein geräteübergreifendes Wiedergeben Ihrer Lieblingsinhalte, wo immer Sie wollen. Profitieren Sie von einer erschwinglichen Multitasting-Leistung und scharfen, lebendigen HD-Grafiken. AMD Radeon™ R3 Grafiken übertreffen die Erwartungen an eine beschleunigte HD-Wiedergabe. Mit sockelbasierten AM1 Motherboards ermöglichen kleine, schlanke Bauformen zu einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Athlon
Prozessor Modell: 5350
Codename: Kabini
Anzahl der CPU Kerne: 4x
Prozessortakt: 2.05GHz
Sockel: So.AM1
Fertigungsprozess: 28nm
TDP: 25W
UMI Takt: 2.5GT/s
L2 Cache: 2MB Shared
Integrierte Grafik: AMD Radeon HD 8400
Verpackungsart des Prozessors: BOX

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(87%)
(87%)
(12%)
(12%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)
1 Stern
(0%)
(0%)

100 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,03%

 
 
5 5
     am 14.11.2014
Verifizierter Kauf
Super Cpu! Sehr zufrieden, 2,6ghz ohne weiteres möglich. In Verbindung mit ner 570 GTX Benchmarkwerte bei 3DMark Firestrike von ca.3700 Punkten ;) Meine Freundin ist sehr Begeistert von Ihrem kleinen neuen.
Empfehlung meinerseits nutzt das Asus Am1-A.Sauberes Bios und super Utility zum Übertakten.
The Crew Beta lief sogar ohne die 570 mit 25fps.
Klare Kaufempfehlung
    
  
5 5
     am 10.11.2014
Verifizierter Kauf
Ich habe den Athlon 5350 bereits Anfang Mai 2014 bestellt und seit 6 Monaten in Betrieb und kann ihn deshalb auch gut einschätzen. Er läuft im ASRock AM1H-ITX, das ich zeitgleich hier erworben habe. Die CPU ist schnell genug für alle Office Aufgaben und wird in einem HTPC genutzt, in dem auch parallel TV läuft und aufgenommen wird. Ein Blu-ray Brenner ist auch vorhanden und es läuft alles flüssig. Der Boxed Kühler ist praktisch lautlos. Allerdings waren die Pins sehr schwer zu montieren. ich hatte schon Angst, ich breche etwas ab. Nun habe ich einen Scythe Kodati montiert, der die maximale CPU-Temperatur von 60°C auf 45°C absenkt. Dazu musste ich aber improvisieren, um ihn auf die beiden 8,5 cm auseinanderliegenden Befestigungslöcher im Mainboard montieren zu können. Das sieht jetzt richtig edel aus, als wäre darunter ein i7. :D
Mir kommt es aber nicht auf Maximalleistung an, sondern Sparsamkeit mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis und da ist der Athlon 5350 vorzüglich. Im Leerlauf 18 Watt, bei Volllast 28 Watt. Das ist sparsamer als der AMD E-350, den ich vorher hatte. Die Leistung ist mehr als doppelt so hoch. Mehr kann man nicht erwarten. Der Athlon 5350 ist damit so schnell wie der Celeron G1840 und mehr brauche ich nicht.
Klare Kaufempfehlung, außer für Hardcore Gamer, aber das erwartet auch keiner von der CPU.
    
  
5 5
     am 06.11.2014
Verifizierter Kauf
Für einen kleinen Büro- und Internetrechner geholt.
Verbrauch unter "Last" (Youtube-Video 720p) ca. 60 W inkl. Monitor. Und das mit einem ineffizienten 250W noname-Netzteil.

Momentan ist eine eingebaute 320 GB HDD wohl der Flaschenhals im System und zeitgleich die lauteste Komponente.

Läuft unter Ubuntu einwandfrei.
    
  
4 5
     am 05.11.2014
Verifizierter Kauf
Hmm...P/L ist ok...Probleme mit 8GB 1333 Ram...640Gb Sata2 Festplatte mal Überhaupt nen Youtube Clip zu schauen Lädt und Lädt sich Tot..Wenn ich da vorher an mein x2 240e mit selber Hardware denke muss ich sagen hatte mir Wesentlich mehr erwartet durch die 4 Kerne...daher habe ich mir heute noch einen R240 2Gb dazu geholt nu Funzt es wie es soll.

Allerdings werde ich mir wohl ein Asus board wieder Holen fürs bischen Übertakten was auf dem Biostar leider nicht wirklich möglich ist.

Der Kühler selbst ist bei Volllast nicht Hörbar trotz des kleinen Lüfters was mich überrascht hatte wenn ich da an die alten 370/762er Lüfter denke...Nachteil momentan gibt es nur den Kühler für den Am1.
    
  
5 5
     am 29.10.2014
Verifizierter Kauf
Habe die CPU seit September als HTPC (DVB-S + Filme) am laufen.
Aller erste Sahne, eine SSD dazu und man merkt bei solchen Aufgaben keinen Unterschied zu einem ausgewachsenem System.
Würde jederzeit für diesen Zweck wieder zu der CPU greifen.
    
  
5 5
     am 14.10.2014
Verifizierter Kauf
Das AM1 Spitzenmodell. Meine Empfehlung für Diablo 3, CS:GO, War Thunder und alle Spiele bei denen Grafikfeuerwerke nicht unbedingt zwingend dazu gehören.
Für den Linux bzw. Büro-PC-Nutzer, der ab und an mal 1-2 Stündchen spielen will die richtige Wahl. Linux Unterstützung (Lubuntu, Kubuntu und Xubuntu ab Version 14.04 getestet) 1A.
Die CPU hat auch schon 4-5 Stunden Dauerspielen hinter sich und ist nicht heiß geworden. Der auf den ersten Blick erschreckend kleine BOX Lüfter reicht mehr als aus!
Sehr sehr sparsam und günstig in der Anschaffung. Mit Abstand das beste Preis Leistungsverhältnis!
In Verbindung mit einem BluRay Laufwerk auch super als Medienstation nutzbar, da der PC insgesamt sehr sehr leise ist, auch unter Voll Last.
    
  
5 5
     am 07.10.2014
Verifizierter Kauf
Schnell, stromsparend und absolut leise. Perfekt für meinen Homeserver. Der AMD Athlon 5350 läuft auf dem ASUS AM1M-A mit 4 GB 1600MHz RAM problemlos.
    
  
5 5
     am 17.09.2014
Verifizierter Kauf
Für nen Office und Internet Pc top.
    
  
5 5
     am 16.09.2014
Verifizierter Kauf
Top Empfehlung für neue Freenas Box:

AMD Athlon 5350 4x 2.05GHz So.AM1 BOX
Asrock AM1B-ITX AMD AM1
16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9

Dank AMD CPU mit AES ist Verschlüsselung ohne Geschwindigkeitsverlust möglich.
    
  
5 5
     am 28.08.2014
Verifizierter Kauf
Das Herz meines NAS Systemes. Tut was er soll und weil der Server in 24/7 betrieb läuft war mir der verbrauch Extreme Wichtig. Kann nicht genau nachmessen wie viel die CPU zieht aber gemeinsam mit 3 Lüftern 2 RAM Riegel und 2 x 4TB WD RED Platten 40 Watt absolut akzeptabel. Dazu für dem Preis. Ich bin begeistert :)
    
  
Zeige 71 bis 80 (von insgesamt 100 Bewertungen)

Video