https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1430013_0__71487.jpg

MSI Z690-A Pro So.1700 DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 71487

EAN 4719072886622    SKU 7D25-002R

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

MSI Z690-A Pro So.1700 DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1430013_0__71487.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 4.870 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 22.10.2021 im Sortiment

Die PRO-Serie von MSI steht für effizientes und produktives Arbeiten. Die Mainboards überzeugen vor allem durch optimierten Workflow, mit weniger Fehlermeldungen und mehr Langlebigkeit.

Das MSI PRO Z690-A DDR4 ist ein ATX-Mainboard mit Intel Sockel 1700 und unterstützt Intel Core® Prozessoren der 12. Generation. Es ist ausgestattet mit vier DDR4 DIMM-Steckplätzen und unterstützt DDR4 Arbeitsspeicher mit max. 128 GB. Das Mainboard unterstützt bis zu 6x SATA3 und verfügt über vier M.2 Steckplätze. Außerdem sind 1x PCIe 5.0 x16 und 2x PCIe 3.0 x16-Slots vorhanden.

Außerdem ist das Mainboard ausgestattet mit erstklassigen Features, wie der Core-Boost Technologie, digitalem PWM und 6 PCB-Layer. So kann die volle Leistung entfaltet werden bei gleichzeitiger Stabilität.

DDR4-Boost ermöglicht die verzerrungsfreie Übertragung von Datensignalen und sorgt so für geschützte DIMM-Slots, um die beste Gaming- und Overclocking-Performance zu bieten. Für die beste Online-Gaming-Erfahrung sorgt das integrierte 2,5G LAN.

Durch den erweiterten Kühlkörper wird die Oberfläche der Wärmeableitung vergrößert und somit die volle Geschwindigkeit der High-End-Prozessoren ermöglicht. Das Wärmemanagement wird außerdem sichergestellt durch die Frozr AI Cooling-Technologie. Die Temperatur von Prozessor und Grafikkarte wird dabei automatisch angepasst. Des Weiteren sorgt die M.2 Shield-Frozr-Kühllösung dafür, dass Ihre M.2 SSDs vor Wärmedrosselung bewahrt werden, wodurch das Erreichen höherer Leistungen möglich ist.

****ACHTUNG:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit dem Intel® Core™ Chipsatz der 12. Generation (Alder Lake) möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.

Bitte beachten Sie, dass dieses Mainboard nur mit DDR4 Arbeitsspeicher (RAM) kompatibel ist.


 

Artikelbewertungen

(87%)
(87%)
(10%)
(10%)
(2%)
(2%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

132 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,89%

 
 
5 5
     am 23.03.2022
Verifizierter Kauf
Preis/Leistung bin ich voll und ganz zufrieden. Es lagen auch M2 schrauben bei was nichts besonderes sein soll, aber gerne weggespart wird bei anderen Mainboards. Anzumerken sei noch das ein Bios update Problemen mit dem RAM verbeugt und die Rückseite des Boards war "klebrig". War aber eher irritierend als ein Problem.

Ansonsten Mindfactory wieder super schneller Versand und Hilfe beim Support.
    
  
5 5
     am 22.03.2022
Verifizierter Kauf
Das Z690-A Pro ist ein sehr gutes Produkt für diesen Preis. Es hat alles wunderbar funktioniert bei der Installation und meiner Ansicht nach sieht es auch gut aus. Die Verarbeitungsqualität ist sehr gut und generell ist alles so, wie es beschrieben wird. Die Verpackung ist sehr übersichtlich und alles ist durch die Anleitung gut verständlich. Ich habe hier meine i5-12600K gut verbauen können und natürlich auch den DDR4 RAM. Alles in allem würde ich dieses Board weiterempfehlen.
    
  
5 5
     am 19.03.2022
Verifizierter Kauf
Aus Preis-Leistungs-Sicht kommt man an dem Board nicht vorbei, wenn man einen 1700er Sockel Prozessor verbauen will. Die Verarbeitung ist erstklassig. Bei mir kommt ein i5-12600k mit einer Rx 6900 xt zum Einsatz. Der Einbau war sehr angenehm, das Einzige was mich etwas gestört hat waren die Klammern an der IO-Blende. Liegt aber höchstwahrscheinlich daran, dass das mein erster selbst gebauter PC ist. Die Kühlkörper wirken auch sehr hochwertig. Ich würde das Board immer wieder kaufen. Wer ein hochwertig verarbeitetes Mainboard sucht und nicht viel Wert auf RGB legt, sollte hier zuschlagen.
    
  
5 5
     am 16.03.2022
Verifizierter Kauf
Endlich habe ich das Motherboard meiner Träume gefunden. Ersetzte meine alte B360M und 9600k. mit dem neuesten 12600K. Ich war schon immer ein großer Fan von MSI. Dieses Motherboard ist perfekt für meine hohen Gaming-Anforderungen. Der Reichtum der Schnittstellen ist sogar noch größer, als ich erwartet hatte.
Vorteile.
Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Tolle Materialien
Mehrere USB 3.0-Anschlüsse
Genügend PCIE-Anschlüsse für eine Grafikkarte und genug für eine WLAN-Karte.
Ein guter Kühlkörper
Benachteiligungen.
Der einzige Nachteil dieses Motherboards ist, dass es keinen Nachteil hat
    
  
5 5
     am 15.03.2022
Verifizierter Kauf
Mit meinem neuen 12900K Prozessor habe ich weiterhin DDR4 Arbeitsspeicher nutzen wollen und zur Auswahl hatte ich in dieser Preiskategorie neben dem MSI-Edge noch ein Asus Board. Habe mich aber für das MSI entschieden, weil es mich optisch viel besser angesprochen hat und es zu meinem Computer besser gepasst hat.

Finde auch sehr gut, dass das Edge nun auch RGBs mit verbaut hat, denn das MSI Logo kommt beleuchtet sehr schön rüber. Aber natürlich sind neben Optik und RGBs, noch Qualität und Ausstattung wichtig und hier erfüllt das Mainboard alle meine Anforderungen. Auch mit dem Bios komme ich sehr gut aus und ich finde das es auch sehr aufgeräumt ist. Mein 12900K läuft jedenfalls sehr gut auf diesem Mainboard.

Im Lieferumfang befindet sich auch ein Stick mit Treiber statt einer CD, was ich so auch sehr gut finde, weil ich z.B. gar kein Laufwerk für CDs/DVDs verbaut habe. Das Mainboard hat auch meine G.Skill 3600 MHz (CL 16-16-16-36) problemlos angenommen und ich bekomme sie sogar mit 4000 MHz Gear 1 ans Laufen.

In meinem Fall nutze ich zwar Lan, aber ich finde es auch sehr gut das W-Lan und auch Buothooth mit dabei sind. Auch meine 2x PCIe M.2 SSDs + 1x M.2 SATA SSD wurden sofort erkannt und alle Laufwerke waren sofort integriert. Meine RTX 3080 Grafikkarte wurde genauso direkt und unproblematisch erkannt und läuft sehr gut auf diesem Mainboard. Mit einem neuen Riserkabel läuft nun sogar auch PCIe 4.0.

Das System startet auch sehr schnell nach dem Einschalten und verzögert nicht ganz so lange wie früher mein altes System. Mit aktiviertem Fastboot geht es sogar noch schneller. Das Board verfügt auch über das Bios-Flashback und kann so sogar ohne verbauten Komponente aktualisiert werden. Ein Reset Button zum Reseten des Bios gibt es zwar nicht, aber ich habe mir an diese zwei Pins auf dem Mainboard selbst ein Klickschalter angeschlossen und an geeignete Position gelegt. So kann ich per Tastendruck auch jederzeit das Bios zurücksetzen. In meinem Fall sehr wichtig, weil meine Grafikkarte vertikal mit Hardtube verbaut ist und ich sonst weder an diese zwei Pins, noch an die Batterie kommen würde.

Jedenfalls fällt für mich das Mainboard sehr gut aus und würde es jederzeit nochmal kaufen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 15.03.2022
Verifizierter Kauf
TOP!!!

Ich habe aufgerüstet von einem i7 8700k auf einen 12600k, das Mainboard, MSI Pro Z690-A DDR4 dazu ist der Hammer grade im P/L Verhältnis unschlagbar. Der Zusammenbau ging Routine mäßig, ohne Anleitung leicht von der Hand. MSI hat mal wieder gezeigt, warum ich seit Jahren auf sie setzte. Sehr zu empfehlen.
CPU: i5 12600k
GPU: RX 6700XT
    
  
5 5
     am 15.03.2022
Verifizierter Kauf
Das Mainboard ist sehr gut verarbeitet. Im Lieferumfang ist eine Anleitung, welche sehr gut beschreibt wie man zum Beispiel die CPU einsetzen muss und auch im großen und ganzen ist es einfach gut. Ich hätte es aber ein wenig besser gefunden, wenn zumindest der Schriftzug von MSI (nähe des CPU Sockels) mit Weißer LED-Beleuchtung verseht wäre
    
  
5 5
     am 12.03.2022
Verifizierter Kauf
Ich habe mich aus folgenden Gründen für das MSI PRO Z690-A DDR4 entschieden:
- PCI-E 5.0 Sockel (es gibt vereinzelt auch Z690 Boards ohne)
- DDR4, weil mir DDR5 noch zu teuer ist
- USB BIOS Flashback (extern)
- Viele Schnittstellen

Das Board gehört mit einem Preis von unter 200¤ zu den etwas günstigeren. Der Normalverbraucher kann hier bedenkenlos zuschlagen, weil es an nichts fehlt. (wer besondere Ansprüche hat, die das Board nicht bietet, wird das schon selber wissen)
4 M2 Schnittstellen, 6 SATA, Anschluss für Wasserpumpe und 6 Gehäuselüfter dürfte den meisten Nutzern reichen.
Dazu kommen noch viele USB und 2.5 Gb LAN von Intel.

Das Board wirkt gut verarbeitet und stabil und alles ist gut zugänglich.
BIOS ist sehr übersichtlich und die Lüftersteuerung präzise einzustellen.
RAM XMP Profil hat sofort funktioniert.

Anmerkung zum CPU Kühler:
Ich verwende einen Thermalright Macho. Der blockiert den 1. RAM Slot. (es fehlen vielleicht 2-3mm) Das kann man jetzt nicht dem Board ankreiden. Die RAM Steckplätze sind einfach in den letzten Generationen näher an den CPU Sockel gerückt. Macht mir jetzt nichts aus, weil ich sowieso nur 2 Module verwende.
Wer also einen Luftkühler verwendet und (vielleicht auch später) 4-fach RAM bestücken will, sollte das beachten. Der Macho hat BxHxT = 150x162x129mm. Ein Kühler mit ein paar mm geringer Tiefe dürfte passen.
    
  
5 5
     am 12.03.2022
Verifizierter Kauf
Erst hatte mir erst ein günstigeres B660 gekauft. Dies erfüllte nicht meinen Erwartungen und ich brauchte Ersatz, dann habe ich das Z690 von MSI entdeckt,
was von den Funktionen her weit das B660 übertrifft.
Das Preisleistungsverhältnis ist wahnsinnig gut.
Sehr gute Verarbeitung, 15 reale Phasen, viele USB Slots, 4x M.2 Slots, volle BIOS Kontrolle was CPU Takt angeht.

Der Einbau vom Mainboard ist kinderleicht und ohne Stress, der Aufbau des Mainboards ermöglicht einen stressfreien anschließen der PC Komponenten.
Bin echt begeistert bisher vom Z690 und echt froh das hier statt das B660 genommen zu haben.

Stärken:
+ 15 Phasen
+ Gute VRM Kühlung, was selbst für einen starken i7 reicht.
+ kinderleichte Installation
+ übersichtlicher Aufbau der Anschlüsse und Slots
+ überdurchschnittliche Menge der M.2 Slots
+ der Preis für die Qualität

Schwächen:
- Keine richtige Gebrauchsanleitung lag dabei.

Hier kann man mit einem Intel Prozessor ruhig zugreifen und muss nicht zweimal kaufen, würde das weiterempfehlen.
    
  
5 5
     am 12.03.2022
Verifizierter Kauf
Für den Preis ist die Verarbeitung und die Ausstattung exzellent, ich denke es gibt kein besseres Z690 Board für diesen Preis.

Ich habe relativ viele USB Geräte und auch noch 5 SATA Festplatten, weshalb ich unbedingt ein Board mit mind. 6 USB-A und 6 SATA Anschlüssen gesucht habe. Die meisten Boards in dieser Preisklasse haben entweder nur 5 USB-A (+1 USB-C), oder nur 4 SATA Anschlüsse.

Hier bekommt man 7 USB-A + 1 USB-C (20GB/s!), 6 SATA (2 davon sind unten, dort passen perfekt 90° SATA Kabel rein), einen Haufen an Fan- und RGB-Headern, einen PCIe 5.0 Slot für die GraKa, jede Menge M.2 Slots (einer schon mit Kühlkörper), und eine definitiv mehr als ausreichend gute Spannungsversorgung für "normales" Overclocking.

Beim ersten Test mit Prime95 wurde die Spannungsversorgung gerade mal 50° warm, bei 220W Leistungsaufnahme.

XMP (3200CL16) lief direkt ohne Probleme (da hatten andere Hersteller teilweise ihre Probleme mit Alder Lake).

Für den Zusammenbau habe ich nichtmal die Anleitung gebraucht, alle wichtigen Infos sind direkt auf dem Board (DIMM Slots Reihenfolge, Front Panel Layout, SATA Ports eindeutig mit Pfeilen beschriftet). Das einzige was ich vermisst habe ist Dr. Debug und ein Power/Reset Knopf, aber in der Preisklasse ist das kein negativer Punkt.
    
  
Zeige 71 bis 80 (von insgesamt 132 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: