https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1481122_0__75433.jpg

AMD Ryzen 9 7950X3D 16x 4.20GHz So.AM5 WOF

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 9 7950X3D 16x 4.20GHz So.AM5 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1481122_0__75433.jpg
über 12.490 verkauft
Beobachter: 15

Artikelbeschreibung

Seit dem 02.02.2023 im Sortiment

Holen Sie sich mit dem AMD Ryzen™ 9 7950X3D Gaming-Prozessor den ultimativen Prozessor fürs Gaming mit AMD 3D V-Cache™ Technologie für noch mehr Gaming-Performance nach Hause.

Der 16-Kern-Prozessor mit 32 Threads, der alles kann – mit sagenhafter Performance von AMD für die anspruchsvollsten Gamer und Creator. Sie profitieren darüber hinaus von den Vorteilen der AMD 3D V-Cache™ Technologie der nächsten Generation für niedrige Latenzzeiten und noch mehr Gaming-Performance.

****ACHTUNG:****
Die Verwendung der CPU ist nur in Verbindung der Mainboards mit AMD AM5 Sockel möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 9
Prozessor Modell: 7950X3D
Codename: Raphael-X
Anzahl der CPU Kerne: 16x
Prozessortakt: 4.20GHz
Max. Turbotakt: 5.70GHz
Sockel: So.AM5
Fertigungsprozess: 5nm
TDP: 120W
L2 Cache: 16x 1MB
L3 Cache: 128MB
Integrierte Grafik: AMD Radeon Graphics
Besonderheiten: Multithreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 32x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(87%)
(87%)
(8%)
(8%)
(2%)
(2%)
(1%)
(1%)
(2%)
(2%)

83 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,31%

 
 
5 5
     am 22.08.2023
Verifizierter Kauf
Sehr schnelle CPU. Für mich nach dem Upgrade ein Quantensprung
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 04.08.2023
Verifizierter Kauf
Super Prozessor, hatte etwas bedenken, dass Windows es nicht schafft die Prozesse richtig zu verteilen. Entgegen meiner bedenken hatte ich überhaupt keine Problem, Spiele laufen einwandfrei über die ersten 8 Cores mit V-Cache, alles andere über die höheren getakteten Cores ohne V-Cache.
Super schnell, super Temperaturen - weiter so AMD!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 18.07.2023
Verifizierter Kauf
Top CPU mit den üblichen AMD Kopfschmerzen

++ 3DVcache, sorgt für extra Performance in Videospielen
+ phänomenale Effiziens - Gleichwertige CPUs verbrauchen ca. 50-100% mehr Strom als dieser hier, was zu einer geringeren Wärmeentwicklung führt (120TPD angegeben, durch verschiedenste Produktester auf 165 Watt unter Last festgestellt)
+ hoher Basistakt und hoher Boosttakt

--- AM5 kommt mit einigen Startschwierigkeiten; die X3D benötigt ZWINGEND BIOS/UEFI updates um stabil zu laufen (auf einigen Boards kommt es zu schwerwiegenden HARDWARE SCHÄDEN !!! out of the Box)
- AMD Treiber sind bekannt für Kopfschmerzen, hier ist es auch wieder der Fall
- das extra 3D Cache ist nur auf einem der DIEs; es wäre an sich kein Minus da hier der Plan war 8 Cache Kerne mit geringere Frequenz für Games und 8 höher taktierte ohne den Cache für Produktivität... ABER die CPU hat schwierigkeiten bei jeder Anwendung die richtigen Kerne zu belegen so dass es bei manchen Games der extra Cache GAR NICHT benutzt wird
- warum auch immer kann ich nicht nachvollziehen, aber AMD ist der Meinung dass die XBOX GameBar BENÖTIGT wird - die CPU wählt nämlich anhand der GameBar aus ob die Anwendung X3D benutzen soll oder nicht (leider oftmals falsch!)


Die CPU hat auf dem Papier ALLES was es braucht um sich an die Spitze zu setzen (Hohe Leistung, Hohe Energie Effiziens, 3DCache) ABER leider hat AMD MAL WIEDER sein Ass verspielt mit seinen Treibern und Prozessen. Was nützt das Cache wenn es nicht jedesmal zum Einsatz kommt wenn es benötigt wird? Vieleicht bekommt es AMD in Zukünftigen Updates hin das zu korrigieren, zur Zeit meines Reviews gab es bereits Chipsatz Updates und Prozessupdates für das 3DVCache, hier kann man nur hoffen. Bei AMD hofft man leider häufiger...
5 von 17 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 03.06.2023
Verifizierter Kauf
Das ist aktuell die CPU der Wahl. Ja, man musste zwischenzeitlich aufpassen, das sich der Speicher mit Expo-Profil nicht zuviel Saft genehmigt, aber da haben inzwischen alle Mainboard-Hersteller Bios-Updates herausgebracht.

Die CPU ist in den allermeisten Anwendungsprofilen schneller als eine Intel Core i9-13900KS, dazu günstiger und braucht deutlich weniger Strom. Die Intel CPU gönnt sich 313 Watt unter Volllast. Bei der AMD CPU sind es nur gemessene 149 Watt. Was sogar unter den 161 Watt von AMD liegt, die sie als Peak Maximum für die CPU angeben.

Wirklich positiv ist die erhebliche Single-Core Performance, die bei den älteren Generationen nicht so optimal war. Damals hatte AMD zwar mehr Cores, aber die waren etwas langsamer. Nun liegen gleich auf zu Intel-CPUs oder übertreffen sie sogar.
0 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 02.06.2023
Verifizierter Kauf
Problemlose Integration (nach BIOS-Update)
Gute Kühlbarkeit mit Wasserkühlung ab 360 mm
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 07.05.2023
Verifizierter Kauf
Man könnte jetzt alles aufzählen, oder es kurz machen.
Wahnsinn wie schnell die CPU ist und so sparsam gleichzeitig...
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 06.05.2023
Verifizierter Kauf
Die CPU wird zusammen mit einer RX 7900 XTX auf einem X670E Board verwendet und meistert alle Lebenslagen mit Bravour. Mit aktuellem BIOS und Chipsatz-Treiber funktioniert die Selektierung der zwei Chiplets mit und ohne 3DV-Cache in den jeweiligen Szenarien richtig gut. Ich konnte sehr schön tracken, wie die Last in Spielen auf die 8 Kerne mit 3DV-Cache bei ca. 5,1GHz Takt verteilt wurde und die anderen 8 Kerne ohne den schnellen L3-Cache kaum einbezogen wurden. Bei Anwendungen werden eben diese Kerne dann aber voll einbezogen und auf knapp unter 5,7 GHz hoch getaktet.
Funktioniert alles richtig gut, da echt Hut ab vor den schlauen Menschen, die sowas konzipiert haben. Man muss aber schon sagen, die CPU ist nur was für Leute, die die Leistung sowohl für Spiele, als auch für Anwendungen (z.B. Komprimieren) wirklich brauchen. Wer nur spielen will, der greift besser zum 7800X3D.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 27.04.2023
Verifizierter Kauf
Absolute Hammer CPU. Wichtig ist den richtigen Chipsatz für das X3D Handling zu installieren, dann ist es momentan mit deutlichem Abstand die beste Gaming CPU auf dem Markt. Läuft auch bei mir auf einem Gigabyte X670 Aorus Elite AX Board auch mit 6000er Mhz (EXPO) ohne Probleme.
2 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 24.04.2023
Verifizierter Kauf
Läuft bisher 1a, auch mit EXPO 6000 mit zwei 32GB Kits Corsair 6000MT CL 30 36 36 (CMH32GX5M2B6000Z30K)
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 19.04.2023
Verifizierter Kauf
Bin sehr zuvrieden mit dem CPU hatte zuvor leider einen fehlerhaften wo AMD Expo nicht funktioniert hat und immer mal wieder Bluescreen seitdem er mir aber ausgetauscht wurde läuft er 1A einfach Top
    
  
Zeige 71 bis 80 (von insgesamt 83 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: