https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1324347_0__73383.jpg

8GB Sapphire Radeon RX 5700 XT Pulse 8G, GDDR6, HDMI, 3x DP, lite retail (11293-01-20G)

Artikelnummer 73383

EAN 4895106287693    SKU 11293-01-20G

Nicht mehr lieferbar.

8GB Sapphire Radeon RX 5700 XT Pulse 8G, GDDR6, HDMI, 3x DP, lite retail (11293-01-20G)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1324347_0__73383.jpg
über 4.280 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 07.08.2019 im Sortiment

Starten Sie das nächste Level mit der SAPPHIRE PULSE Radeon RX 5700XT 8G DDR6. Die vielen Features dieser Grafikkarte sorgen dafür, dass Sie nicht nur einen deutlichen leistungsanstieg festellen werden, sondern auch eine auf die Zukunft des Gamings ausgelegte Grafikkarte in Ihrem System unterhalten. Mit Dual-BIOS haben Sie die Möglichkeit zwischen dem Performance-Modus oder aber den Silent-Modus zu wählen. Profitieren Sie so von einer deutlichen Verbesserung des Spielerlebnisses und passen Sie Ihre Karte nach Ihren Bedürfnissen an.

Sie sind Overclocker? Auch dann kommen auf Ihre Kosten! Denn die SAPPHIRE PULSE-Karten sind mit 7 + 1 + 2 Phase Digital Power speziell für GPU und Speicher zum Übertakten, Ausgleichen der Stromverteilung und Mitteln der Wärmeableitung ausgestattet. Mit Leichtigkeit können Sie die Power Ihrer neuen Grafikkarte entfesseln! Dabei schützt der externe PCI-E Stromanschluss Ihre Komponenten.

Eines sollte Ihnen klar sein: Mit der SAPPHIRE PULSE Radeon RX 5700XT 8G DDR6 sorgen Sie für Ihr System für eine deutliche Steigerung der Coolness. Nicht ganz unschuldig daran ist die gefeierte Dual-X-Kühltechnologie. Dabei wird die Kühlung gleich von zweifach angetrieben, wobei die Lüfter flüsterleise ihren Dienst verrichten. Der Vorteil ist eine verbesserte Luftzirkulation bei geringerer Geräuschentwicklung im Vergleich zu einer Standardkühlung. Die Intelligenz der Kühlung zeigt sich vor allem bei der Regelung der Geschwindigkeit der Lüfter, um die GPU, den Speicher und den PWM-IC optimal zu kühlen.

Stellen Sie Ihre Gegner mit der SAPPHIRE PULSE Radeon RX 5700XT 8G DDR6 in den Schatten. Dies wird möglich, dank SAPPHIRE TriXX mit der TriXX Boost-Funktion. Erzielen Sie, quasi auf Knopfdruck, eine höhere Spielleistung. Aber das ist noch nicht alles, was TriXX zu bieten hat. Mit TriXX Boost können Spieler Spiele mit einer höheren FPS ausführen, indem sie die Renderauflösung reduzieren und das endgültige Ausgabebild durch die Integration von Radeon skalieren. Dieses leistungsstarke Tool ist nicht nur einfach zu bedienen, es verbessert auch die Leistung von 3D Mark um bis zu 15% und die Leistung um 10%.

Der Trend beim Gaming geht weiter in die virtuelle Realität. Die der SAPPHIRE PULSE Radeon RX 5700XT 8G DDR6 ist Premium VR Ready und vermittelt Ihnen wunderschöne und beeindruckende VR-Umgebungen. Mit smarten Lösungen wie die LiquidVR™ -Technologie wird Ihnen mit bahnbrechenden Asynchronous Shadern dabei geholfen, Übelkeit und Reisekrankheit während der VR-Erlebnisse zu vermeiden. Um das Erlebnis noch intensiver erscheinen zu lassen, sorgt die TrueAudio Next-Technologie, dank einer revolutionären Audio-Verarbeitungsumgebung eine realistischste 3D Welt zu erstellen.


 

Artikelbewertungen

(52%)
(52%)
(21%)
(21%)
(5%)
(5%)
(10%)
(10%)
(12%)
(12%)

78 Bewertungen

3.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,06%

 
 
3 5
     am 25.09.2019
Verifizierter Kauf
Ich kann aktuell auch nur empfehlen mit dem Kauf zu warten. Wenn die Karte einwandfrei läuft, spitzen Sache. Wenn nicht...und das kommt auf System und Game an, welches man zocken möchte, kann es häufig zu Problemen kommen.

Abstürze, Bluescreens, Blackscreens und Stuttering sind werden ziehmlich häufig zurückgemeldet. Das AMD Forum ist voll davon. Aber gut, dass der 19.9.2 gestern die WHQL Lizenz bekommen hat.

Wer auf Risiko steht, kann es gerne versuchen, weil die Karte von Leistung und Umfang her wirklich gelungen ist. Treiber und Software allerdings nicht..
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 20.09.2019
Verifizierter Kauf
Leider absolut keine Kaufempfehlung, die Grafikkarte wirft trotz neuer Patches/Treiber von AMD in unregelmäßigen Abständen Fragmente auf den Bildschirm und es kommt zu Blackscreens. Dieses Problem ist bei AMD bekannt, AMD findet derzeit aber keine Lösung. Meine gekaufte Grafikkarte ist leider ein Fall für den Umtausch bzw. die Rückgabe.

(Tests der Grafikkarte mit anderem Setup fanden statt, dieselben Fehler traten auf)

Schade!
3 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 20.09.2019
Verifizierter Kauf
Die RX 5700 XT ist jetzt meine dritte Sapphire Karte, und sie läuft wie gewohnt ohne Probleme.
Der Kühler ist gut, allerdings hab ich trotzdem schon Hotspot-Temps von 110°C gesehen (z.B. in Metro Exodus), die aber laut AMD in der Spezifikation eingeplant waren.
Leichte Treiberbugs seitens AMD sind noch vorhanden (20.09.2019)

Fazit: Klare Kaufempfehlung!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 19.09.2019
Verifizierter Kauf
Zur AMD Radeon 5700 XT allgemein:

Zuerst dachte ich, die 5700 XT sei eine ziemliche Diva. Bei der ersten Verwendung hatte ich direkt Probleme mit AMDs Treibern, die erst durch manuelles Löschen mit DDU und Neuinstallation behoben werden konnten. Die Karte konnte auch mein altes Corsair VS650 Netzteil nicht leiden und lief erst stabil nachdem ich dieses mit einem hochwertigen Modell von BeQuiet ausgetauscht hatte. Der Grund: Die Karte genehmigt sich von Haus aus eine ziemlich hohe Spannung um ihren Takt halten zu können und ist daher wohl auf eine sehr gleichmäßige Spannungskurve angewiesen. Da hat das alte Corsair VS650 einfach zu viel Ripple und Noise im Signal verursacht, auch wenn es leistungsmäßig ausgereicht hätte.
Was die Leistung der 5700 XT angeht bin ich aber mehr als zufrieden. Wenn man sie erst zum Laufen gebracht hat ist sie echt schnell, ich konnte im Vergleich zu einer GTX 1070 einen gesunden Leistungszuwachs feststellen. In manchen Spielen in 1440p beginnt die 1070 langsam zu schwächeln, das gibt es mit der 5700 XT nirgends. Jedes getestetes Spiel konnte die Karte in 1440p Ultra mit mindestens 60 fps wiedergeben. Für den Preis ist die 5700 XT im Moment eigentlich unschlagbar, sie hat die Leistung einer Nvidia RTX 2070 Super, kostet aber deutlich weniger.



Zur Sapphire Pulse Version speziell:

Funktioniert super. Karte ist wegen des Kühlers mit 5 Heatpipes nicht gerade kompakt, aber auch nicht riesig. Sollte relativ problemfrei in die meisten Gehäuse passen. Dank des großen Kühlers bleibt die Karte im Standard-BIOS leise und unauffällig. Im OC-BIOS hingegen macht sich die Karte unter Last mit hörbarem Rauschen bemerkbar. Dafür erreicht sie aber auch nur 70°C Kerntemperatur und boostet auf 1950 MHz. Alles in allem ist der Kühler also eine riesen Verbesserung im Vergleich zur Referenzversion von AMD. Der Lieferumfang ist neben der Karte selbst sehr spartanisch gehalten, wenigstens könnte Sapphire zum Quick-Start Guide eine Anleitung für den BIOS-Schalter hinzufügen. Zum mitschreiben: Links = Standard, Rechts = OC. In puncto manuelles Übertakten würden der Kühler und die 7-Phasen Spannungsversorgung sicherlich einiges mehr zulassen, allerdings ist die Stabilitätsgrenze des GPU-Chips und speziell der Speicherchips relativ schnell erreicht. Dies ist aber ein generelles Problem jeder 5700 XT, welches nichts mit der Sapphire Pulse Version zu tun hat.

Fazit:
5/5 Sterne. Eine leistungsstarke Karte zu einem sehr kompetitiven Preis.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 05.09.2019
Verifizierter Kauf
Guten Tag,

An sich eine gute Karte, wenn man diese im Silent Bios betreibt. Da diese Karte aber auch einen OC Modus hat benutzt man den natürlich auch. Die Karte hat viel bums und man kann alle Spiele in WQHD in sehr guter Einstellung zocken, da kommen wir aber zu dem Problem. Im OC Modus ist diese Karte ziemlich laut und das ist schon echt belastend wenn man länger zockt und nicht so bock auf ein Headset dauerhaft hat. Ich werde diese Karte leider zurück schicken, bin aber an sich mit der Leistung zufrieden vor allem auch für den Preis.

Mich stören Leider nur die Lüfter. Optik, RGB vorne usw. alles Supi und sieht cool aus.

Fazit: Wenn ihr ein geschlossenes Gehäuse habt dann könnte es eventuell von der Lautstärke gehen, wenn ihr ein etwas offenes Gehäuse habt z.B. mit zwei Lüftern oben, dann wird es denke auch zu Laut bei euch meiner Meinung nach, aber da empfindet auch jeder anders.
0 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 02.09.2019
Verifizierter Kauf
Super Grafikkarte tolle Leistung bin sehr zufrieden klare Kaufempfehlung !
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 29.08.2019
Verifizierter Kauf
Im Karton findet sich die Karte selbst und eine "quickstart Anleitung".

Hardware mäßig ist die Karte top in Ordnung. GPU Temperatur (ACHTUNG: Es werden T-Junction und T-Edge angezeigt, anders als bei Nvidia), VRAM-Temperatur und VRM-Temperatur soweit angezeigt sind top in Ordnung. Aber nichts anderes bin ich von Sapphire gewohnt.

Software, kurz gesagt, ist nicht das gelbe vom Ei.
AMD gibt in ihren ReleaseNotes einige bekannte Fehler an. Darunter Probleme mit FreeSync und Enhanced Sync. Aus eigener Erfahrung, führen alle formen von VSync, FreeSync oder EnhancedSync dazu, dass einige Spiele bei 30FPS hängen bleiben.
Software- und Systemabstürze habe ich bis jetzt zwei gehabt, der eine scheint aber mehr Windows10 als die Treiber zu sein.
Lüftersteuerung sollte man im Moment in Ruhe lassen (Standard: Auto), OC ist auch noch nicht so richtig einsatzbereit.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 28.08.2019
Verifizierter Kauf
Als Upgrade zu meiner nach wie vor sehr guten aber doch betagten Sapphire R9 280X Vapor-X gekauft.

Betreibe diese aktuell noch in einem PCIe 2.0 System. zusammen mit einem AMD FX 8350, von daher kann die Leistung noch nicht voll ausgefahren werden, jedoch ist schon jetzt eine Leistungssteigerung von bis zu 100% (und mehr) erkenn- und messbar.

Der Lieferumfang ist leider extrem Bescheiden - ausser der Karte und einem überflüssigen "Quick-Start" Blättchen, welches nicht mal die DIP-Schalter auf der Karte erklärt, ist dieses Mal nichts mit dabei. Finde ich in der Preisklasse ein wenig enttäuschend.

Die Lautstärke hält sich für meine Begriffe schwer im Rahmen (im "Performance"-Modus, einstellbar per DIP-Schalter auf der Karte), kann hier absolut nichts negatives zu sagen.

Treiberinstallation unter Windows 7 war ein wenig knifflig, der momentan aktuellste Treiber 19.8.2. hat Probleme bereitet, der 19.8.1. funktioniert jedoch ohne Probleme.

Unter Linux (Ubuntu 18.04) war es etwas kniffliger, hier musste ich auf den aktuellsten Kernel 5.3.0-rc6 wechseln und habe mein padoka Mesa gegen das von oibaf ausgetauscht, danach funktionierte alles reibungslos. Wichtig ist hier wohl der 5.3er Kernel, da dieser erst den Navi Support mitbringt.

Alles in allem ein guter Kauf, kann ich weiterempfehlen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 71 bis 78 (von insgesamt 78 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.