https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1324347_0__73383.jpg

8GB Sapphire Radeon RX 5700 XT Pulse 8G, GDDR6, HDMI, 3x DP, lite retail (11293-01-20G)

Artikelnummer 73383

EAN 4895106287693    SKU 11293-01-20G

Nicht mehr lieferbar.

8GB Sapphire Radeon RX 5700 XT Pulse 8G, GDDR6, HDMI, 3x DP, lite retail (11293-01-20G)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1324347_0__73383.jpg
über 4.280 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 07.08.2019 im Sortiment

Starten Sie das nächste Level mit der SAPPHIRE PULSE Radeon RX 5700XT 8G DDR6. Die vielen Features dieser Grafikkarte sorgen dafür, dass Sie nicht nur einen deutlichen leistungsanstieg festellen werden, sondern auch eine auf die Zukunft des Gamings ausgelegte Grafikkarte in Ihrem System unterhalten. Mit Dual-BIOS haben Sie die Möglichkeit zwischen dem Performance-Modus oder aber den Silent-Modus zu wählen. Profitieren Sie so von einer deutlichen Verbesserung des Spielerlebnisses und passen Sie Ihre Karte nach Ihren Bedürfnissen an.

Sie sind Overclocker? Auch dann kommen auf Ihre Kosten! Denn die SAPPHIRE PULSE-Karten sind mit 7 + 1 + 2 Phase Digital Power speziell für GPU und Speicher zum Übertakten, Ausgleichen der Stromverteilung und Mitteln der Wärmeableitung ausgestattet. Mit Leichtigkeit können Sie die Power Ihrer neuen Grafikkarte entfesseln! Dabei schützt der externe PCI-E Stromanschluss Ihre Komponenten.

Eines sollte Ihnen klar sein: Mit der SAPPHIRE PULSE Radeon RX 5700XT 8G DDR6 sorgen Sie für Ihr System für eine deutliche Steigerung der Coolness. Nicht ganz unschuldig daran ist die gefeierte Dual-X-Kühltechnologie. Dabei wird die Kühlung gleich von zweifach angetrieben, wobei die Lüfter flüsterleise ihren Dienst verrichten. Der Vorteil ist eine verbesserte Luftzirkulation bei geringerer Geräuschentwicklung im Vergleich zu einer Standardkühlung. Die Intelligenz der Kühlung zeigt sich vor allem bei der Regelung der Geschwindigkeit der Lüfter, um die GPU, den Speicher und den PWM-IC optimal zu kühlen.

Stellen Sie Ihre Gegner mit der SAPPHIRE PULSE Radeon RX 5700XT 8G DDR6 in den Schatten. Dies wird möglich, dank SAPPHIRE TriXX mit der TriXX Boost-Funktion. Erzielen Sie, quasi auf Knopfdruck, eine höhere Spielleistung. Aber das ist noch nicht alles, was TriXX zu bieten hat. Mit TriXX Boost können Spieler Spiele mit einer höheren FPS ausführen, indem sie die Renderauflösung reduzieren und das endgültige Ausgabebild durch die Integration von Radeon skalieren. Dieses leistungsstarke Tool ist nicht nur einfach zu bedienen, es verbessert auch die Leistung von 3D Mark um bis zu 15% und die Leistung um 10%.

Der Trend beim Gaming geht weiter in die virtuelle Realität. Die der SAPPHIRE PULSE Radeon RX 5700XT 8G DDR6 ist Premium VR Ready und vermittelt Ihnen wunderschöne und beeindruckende VR-Umgebungen. Mit smarten Lösungen wie die LiquidVR™ -Technologie wird Ihnen mit bahnbrechenden Asynchronous Shadern dabei geholfen, Übelkeit und Reisekrankheit während der VR-Erlebnisse zu vermeiden. Um das Erlebnis noch intensiver erscheinen zu lassen, sorgt die TrueAudio Next-Technologie, dank einer revolutionären Audio-Verarbeitungsumgebung eine realistischste 3D Welt zu erstellen.


 

Artikelbewertungen

(52%)
(52%)
(21%)
(21%)
(5%)
(5%)
(10%)
(10%)
(12%)
(12%)

78 Bewertungen

3.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,06%

 
 
5 5
     am 11.03.2020
Verifizierter Kauf
Diese Grafikkarte ist sehr stark und macht alle aktuellen und wohl auch zukünftigen Spiele mit. Ich hatte früher eine GtX 1070 ti, aber diese ist noch etwas besser und hat glaube ich auch Freesync was den zukünftigen Monitor etwas günstiger macht. Sie wirkt sehr gut verarbeitet. Lüfter drehen ohne Geräusche. Ich kann diese Grafikarte ohne Einschränkungen weiterempfehlen.
    
  
2 5
     am 08.03.2020
Verifizierter Kauf
Good performance, pretty cool and quiet too. The hardware is very good.

Unfortunately the card is ruined by absolutely miserable drivers from AMD. Half a year after the release I am still experiencing driver crashes DAILY. Of course I have tried updating the drivers, and currently I am running the latest Radeon Software v20.2.2, which claims to solve these issues, yet does not.

What a shame.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 23.02.2020
Verifizierter Kauf
Ich kann die schlechten Bewertungen nicht nachvollziehen. Die Karte bringt ordentlich Leistung und arbeitet in einem silent Gehäuse relativ leise. Die Verarbeitungsqualität ist dabei auch in Ordnung. Ich hatte keinerlei Abstürze/Black/Blue Screens etc.. In meinem System (AMD Ryzen 5 3600, MSI Tomahawk B450 Max, 16 GB Ram, 550 Watt Netzteil, 1x 60 Hz Full HD Monitor) läuft die Karte wirklich einwandfrei. Das einzige, dass ich zu bemängeln habe sind die unrund laufenden Lüfter. Dadurch hat man kein gleichbleibendes Lüftergeräusch sondern eine art oszillierende Propellergeräusche, die wirklich nervig sind auf dauer. Hier hätte Sapphire meiner Meinung nach qualitativ bessere Lüfter verbauen sollen. Auch hatte ich anfangs Mikroruckler in diversen Spielen. Das konnte ich durch Deaktivierung der AMD Anti Lag/Enhanced Sync Einstellung beheben. Meine gelieferte RX 5700 XT von Mindfactory war leider keine Neuware. Die Folie war bereits abgezogen und die ESD Verpackung schlecht mit Tesa Film zugeklebt. Das ist bei einem Preis von fast 400 ¤ schade. Wer mit derartigen Lüftergeräuschen klarkommt, kann die Karte bedenkenlos kaufen, ansonsten würde ich die 40 ¤ für die Nitro + mehr investieren. Die teurere Variante von Sapphire ist absolute Klasse!
    
  
5 5
     am 18.02.2020
Verifizierter Kauf
Sehr SEHR massive Graka, läuft auf Silent und OC Bios LEISE.
Driver 20.2.1 läuft OHNE Probleme und Crashes.
Es wären vielleicht nur 4 Sterne geworden wegen mangelnder FRTC (Radeon Chill ist nicht das gleiche!) und fehlender Erklärung welches Bios das Silent (Links) und welches das Performance (Rechts) ist, musste das tatsächlich nach langen Googlen selbst aus CPU-Z auslesen.
Kann die Kritik anderer Nutzer nicht verstehen, daher von mir 5 Sterne.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 18.02.2020
Verifizierter Kauf
Super Grafikkarte für einen guten Preis. Bringt brachialen Preis für den man auf der grünen Seite 100¤ mehr blechen muss. Graka bleibt kühl, wird allerdings unter dem Headsets in ruhigen Phasen während des Games hörbar - in meinem Fall aber lediglich meiner eigenen Lüfterkurve geschuldet.
Das einzige Problem war anfangs der immer wiederkehrende Blackscreen. Wie jeder weiß, sind AMD Treiber nicht die besten, jedoch seit 20.1.3 und SAUBERER Installation (wichtig! mit DDU) läuft alles wie Butter ohne jedwede Crashes mehr. Kann ich nur weiterempfehlen für diesen Preis.
    
  
2 5
     am 12.02.2020
Die Bewertung bezieht sich auf das Produkt. Ich habe die Karte nicht bei Mindfactory gekauft.

+ Viel Power (wenn sie läuft)
+ Ordentliche Verarbeitung

- Massive Treiber Probleme

Als erstes habe ich mit DDU den alten Treiber deinstalliert und die neue Karte eingebaut. Optisch ist die Grafikkarte eher schlicht. Das beleuchtete Sapphire Logo kommt gut an. Nachdem ich unter Deaktivierung der LAN Verbindung den passenden neuen Treiber installiert habe, legte ich los mit den Standard Spielen wie CSGO, PUBG, POE und Battlefield. Ehrlich gesagt war ich enttäuscht, starke FPS Drops und eine deutliche Verbesserung zur R9 390 konnte ich nicht verspüren. Am zweiten Tag wurden die FPS Drops deutlich schlimmer und traten immer mehr auf. Das Rein-und Raustaben aus den Games führt zum eingefrorenen Monitor, der Sound lief weiter und nach 15 Sekunden Standbild half nur der PC-Restart. Bluescreens, Greenscreen und weiße Flackerstriche über den Biildschirm traten nun auch beim Surfen im Internet auf. Karte wurde auf einem MSI Z170A Gaming Pro, i7 6700K, 800W be Quiet und unter Win 10 Pro betrieben. Die Grafikkarte wurde mit zwei Monitore (1920*1080) der Marke BenQ (144 Hz mit DP1.4 / 60 Hz mit HDMI) betrieben. Ich habe ein Bios Update vom Mainboard durchgeführt, habe beide Bios Systeme von der Grafikkarte getestet und anschließend formatiert. Nichts hat geholfen immer wieder die o.g. Fehler. Nach einer Woche voller Enttäuschung, ich war immer zufrieden mit AMD und besonders mit Sapphire, habe ich die Karte zurück in den Laden gebracht. Ich habe eine 2060S verbaut und habe keine Probleme mehr.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 10.02.2020
Verifizierter Kauf
- Verarbeitungsqualität ist Gut
- Verbesserungsvorschläge so direkt keine
- Erwartungsansprüche erfüllt
- Weiterempfehlungsrate jeder Zeit immer
    
  
1 5
     am 30.01.2020
Verifizierter Kauf
Lüfter drehen ständig hoch und runter im Betrieb. Einer der DP-Anschlüsse fällt bei höheren Temperaturen aus. Alles zusammen ein totaler Reinfall. Schade drum.
    
  
5 5
     am 15.01.2020
Verifizierter Kauf
I use this graphics card in a Silverstone SG13 SFF case, paired with a Ryzen 5 2600 CPU and powered by a Corsair SF750 PSU.

The graphics card is well constructed - with an illuminated Sapphire logo on the top of the card. The plastic shroud is a bit ugly in my opinion and it feels slightly less sturdy than the shroud of the Sapphire Pulse RX580. The card is powered by a 4 + 6 pin PCIE connector from the PSU. Sapphire makes durable cards, so I have no doubt that this card will last, at least, until it becomes obsolete. In my opinion, the

In gaming, the card performs well and stays cool, without needing to blast the fans at full-speed. My case has less airflow than most cases and I have been very impressed with how cool the card stays.

If you have more space in your case and a higher budget, the Nitro model is a great option and would be recommended. For people who have less space and/or wish to spend a little less, the Pulse is a great alternative. My case is too small to accommodate the Nitro model however the Pulse works perfectly and I have no regrets.
    
  
1 5
     am 13.01.2020
Verifizierter Kauf
Die Grafikkarte sollte meine Geforce GTX 1060 ablösen, allerdings bin ich sehr enttäuscht. Ich habe bei dieser Karte immerwieder Bildaussetzer (das Bild wird kurz schwarz und kommt dann wieder) und inGame Standbilder von bis zu 10 Sekunden. (Gerade bei Modern Warfare sehr häufig). Manchmal kommt es auch vor dass nach den Standbildern die Monitore ausgehen und nicht mehr erkannt werden. Dann hilft nur ein PC Neustart. Die Grafiktreiber wurden aktualisiert und die Probleme treten auch erst auf seit ich diese Karte habe. Daher geht sie nun auch zurück.
3 von 11 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 41 bis 50 (von insgesamt 78 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.