https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1324347_0__73383.jpg

8GB Sapphire Radeon RX 5700 XT Pulse 8G, GDDR6, HDMI, 3x DP, lite retail (11293-01-20G)

Artikelnummer 73383

EAN 4895106287693    SKU 11293-01-20G

Nicht mehr lieferbar.

8GB Sapphire Radeon RX 5700 XT Pulse 8G, GDDR6, HDMI, 3x DP, lite retail (11293-01-20G)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1324347_0__73383.jpg
über 4.280 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 07.08.2019 im Sortiment

Starten Sie das nächste Level mit der SAPPHIRE PULSE Radeon RX 5700XT 8G DDR6. Die vielen Features dieser Grafikkarte sorgen dafür, dass Sie nicht nur einen deutlichen leistungsanstieg festellen werden, sondern auch eine auf die Zukunft des Gamings ausgelegte Grafikkarte in Ihrem System unterhalten. Mit Dual-BIOS haben Sie die Möglichkeit zwischen dem Performance-Modus oder aber den Silent-Modus zu wählen. Profitieren Sie so von einer deutlichen Verbesserung des Spielerlebnisses und passen Sie Ihre Karte nach Ihren Bedürfnissen an.

Sie sind Overclocker? Auch dann kommen auf Ihre Kosten! Denn die SAPPHIRE PULSE-Karten sind mit 7 + 1 + 2 Phase Digital Power speziell für GPU und Speicher zum Übertakten, Ausgleichen der Stromverteilung und Mitteln der Wärmeableitung ausgestattet. Mit Leichtigkeit können Sie die Power Ihrer neuen Grafikkarte entfesseln! Dabei schützt der externe PCI-E Stromanschluss Ihre Komponenten.

Eines sollte Ihnen klar sein: Mit der SAPPHIRE PULSE Radeon RX 5700XT 8G DDR6 sorgen Sie für Ihr System für eine deutliche Steigerung der Coolness. Nicht ganz unschuldig daran ist die gefeierte Dual-X-Kühltechnologie. Dabei wird die Kühlung gleich von zweifach angetrieben, wobei die Lüfter flüsterleise ihren Dienst verrichten. Der Vorteil ist eine verbesserte Luftzirkulation bei geringerer Geräuschentwicklung im Vergleich zu einer Standardkühlung. Die Intelligenz der Kühlung zeigt sich vor allem bei der Regelung der Geschwindigkeit der Lüfter, um die GPU, den Speicher und den PWM-IC optimal zu kühlen.

Stellen Sie Ihre Gegner mit der SAPPHIRE PULSE Radeon RX 5700XT 8G DDR6 in den Schatten. Dies wird möglich, dank SAPPHIRE TriXX mit der TriXX Boost-Funktion. Erzielen Sie, quasi auf Knopfdruck, eine höhere Spielleistung. Aber das ist noch nicht alles, was TriXX zu bieten hat. Mit TriXX Boost können Spieler Spiele mit einer höheren FPS ausführen, indem sie die Renderauflösung reduzieren und das endgültige Ausgabebild durch die Integration von Radeon skalieren. Dieses leistungsstarke Tool ist nicht nur einfach zu bedienen, es verbessert auch die Leistung von 3D Mark um bis zu 15% und die Leistung um 10%.

Der Trend beim Gaming geht weiter in die virtuelle Realität. Die der SAPPHIRE PULSE Radeon RX 5700XT 8G DDR6 ist Premium VR Ready und vermittelt Ihnen wunderschöne und beeindruckende VR-Umgebungen. Mit smarten Lösungen wie die LiquidVR™ -Technologie wird Ihnen mit bahnbrechenden Asynchronous Shadern dabei geholfen, Übelkeit und Reisekrankheit während der VR-Erlebnisse zu vermeiden. Um das Erlebnis noch intensiver erscheinen zu lassen, sorgt die TrueAudio Next-Technologie, dank einer revolutionären Audio-Verarbeitungsumgebung eine realistischste 3D Welt zu erstellen.


 

Artikelbewertungen

(52%)
(52%)
(21%)
(21%)
(5%)
(5%)
(10%)
(10%)
(12%)
(12%)

78 Bewertungen

3.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,06%

 
 
4 5
     am 07.01.2020
Verifizierter Kauf
Lieferung, Verpackung etc. wie gewohnt einwandfrei!

Zur Karte selbst:

Die RX 5700 XT ist, wie erwartet, eine SEHR leistungsstarke Karte. Bei der Auflösung von 2560x1440p sind alle bisher getesteten Spiele (darunter RDR2, AC Odyssey, Borderlands 3, Planet Coaster, CoD MW, FarCry New Dawn, SW Force Awakens, SW Battlefront 2, GTA V) problemlos auf mindestens mittleren-bis hohen Einstellungen spielbar (mind. konstante 60fps); manche Spiele funktionieren auch problemlos auf Ultra-Einstellungen.
Wenn man also ausschließlich die Leistung betrachtet, handelt es sich hier um eine großartige GPU, welche perfekt für das Gaming in QHD (2560x1440p) geeignet ist.

Leider gibt es Abseits der Leistung einige Schwächen. Die AMD-Treiber sind leider nach-wie-vor alles andere als perfekt und benötigen zum Teil einiges an veränderten Einstellungen, um die Grafikkarte wirklich ihre volle Leistung abrufen zu lassen.
In meinem Fall benötigte es beispielsweise eine Veränderung der Lüftergeschwindigkeit, bzw. der der Lüfter-Kurve, da die GPU z.T. schon bei sehr geringer Belastung um die 70°C erreichte und bei voller Belastung dann sogar die 100°C erreichte.
Nach der Konfigurierung der Lüfter, bleibt die Karte nun auch bei voller Belastung meist unter 80°C.

Auch bei mehreren Monitoren (insb. bei unterschiedlichen Auflösungen und Refresh-Rates (HZ), scheinen die Treiber ziemliche Probleme zu haben. In meinem Fall (3 Bildschirme, 2-mal Full-HD mit 60HZ und 1-mal QHD mit 75HZ) bleibt der Memory-Clock konstant auf 1750MHZ, was zu hohen Temperaturen im Idle sorgt. Für dieses Problem habe ich bisher noch keine Lösung gefunden.

Insgesamt handelt es sich um eine sehr Leistungsstarke-GPU, welche ich jedem Empfehlen würde, der kein Problem damit hat, nen bisschen mit den Treibern herum zu spielen und ggf. sich etwas mit der Materie auseinander zu setzten, um die maximale Leistung zu erreichen. Wenn man damit kein Problem hat, erhält man hier eine großartige GPU, welche vom Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich top ist!
Wer jedoch ein 'Konsolen-artiges' "Plug-and-Play" Erlebnis haben möchte und sich nicht mit Computern auskennt, wird hier eventuell das ein-oder-andere mal etwas genervt und frustriert sein. Hier kann ich AMD-Karten grundsätzlich leider nicht mit bestem Gewissen empfehlen. In diesem Bereich hat NVidia leider nach-wie-vor die Nase vorn, auch wenn sie dafür leider deutlich teurer sind.

Abgesehen von den Treibern (1 Stern Abzug), bin ich vollends zufrieden mit der Karte und bin wahrlich begeistert von dem Unterschied zu meiner vorherigen Karte (GTX 970).
2 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 07.01.2020
Hab meine Powercolor Red Devil RX 580 8GB nun durch die Pulse ersetzt. Die Devil ist nach 10 min Anno 1800 zum Hubschrauber geworden , was sich auch mit dem Afterburner nicht eindämmen ließ. Mit der neuen Pulse läuft Anno tadellos bei ca 50 fps, da meine CPU(FX8320, Auslastung bei 95%!) doch hier an ihr Limit kommt. Keine Ruckler mehr beim Spiel. Die Pulse bleibt leise dabei, und erhöht nur hin und wieder mal ihre Drehzahl etwas höher, was mich aber kaum stört da es sich im Rahmen hält.
Beim ersten Start von Anno hatte ich einmal nen Blackscreen, aber nach nem Neustart gabs bis jetzt keine Probleme mehr. Es ist aber möglich, das der durch den Umzug meines OS auf ne große SSD bedingt war. Der neueste Adrenalintreiber ist obligatorisch! Jede Menge Spieleleistung zu nem super Preis. Bin laut Sisoft Sandra genau an einer RTX2070 Super dran. Die kostet allerdings weit aus mehr. Mein EVGA Netzteil mit 550W schafft genug Strom. Hatte mir Vorsorglich noch ein 650W Thermaltake besorgt ,aber nicht gebraucht. Bin sehr zufrieden und von mir ne klare Kaufempfehlung!
    
  
1 5
     am 31.12.2019
Verifizierter Kauf
Kann diese Grafikkarte absolut nicht weiterempfehlen!
Die Grafikkarte bringt zwar für das Geld brachial viel Leistung dass sie einer RTX2070 konkurieren kann aber ich habe ständig sporadisch Black Screens und Systemabstürze. Habe mich hier durch mehrere Foren gesucht und musste feststellen dass ich nicht der einzige mit diesem Fehlerbild bin. Habe auch mehrere Lösungsansätze versucht (Treiber update/stärkeres Netzteil etc) aber nichts hat wirklich geholfen.
Es tut mir hier wirklich Leid da AMD ein gutes Stück Hardware entwickelt hat aber die Softwareprobleme vermiesen einen wirklich jeden Spass an der Grafikkarte. Und eine GPU die ständig aussetzer hat ist nicht akzeptabel. Diese GPU war seid mehreren Jahren wieder meine erste AMD Karte und ich muss leider sagen auch erst einmal die letzte. Ich werde wieder auf eine Nvidia karte umsteigen da die Karten einfach Funktionieren und ihre Arbeit erligen.
1 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 19.12.2019
Verifizierter Kauf
Eine leistungsstarke Grafikkarte zum fairen Preis.
Die Grafikkarte läuft sehr leise und die Kühlung ist auch ausreichend.
Ich nutze die aktuellen Treiber und bin bis jetzt noch keine Probleme mit meiner Radeon begegnet.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 12.12.2019
Verifizierter Kauf
Mega Leistung, leiser als erwartet.
Habe mich für AMD entschieden weil ich mir auch einen Monitor mit Free Sync angeschafft habe, allerdings gibt es bei mir in Zusammenhang mit Freesync bei manchen spielen (Guild Wars 2) ein flackern der Helligkeit, bei anderen Spielen (Borderlands 3) aber nicht. Kann leider nicht sagen ob es am Bildschirm oder an der Grafikkarte oder am Treiber liegt.

Ansonsten keine Probleme oder Abstürze
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 11.12.2019
Verifizierter Kauf
Super leise, super kühl, funktioniert alles problemlos. Hatte bisher keine Treiber Probleme oder ähnliches.
Design ist natürlich Geschmackssache, mir persönlich gefällt die Grafikkarte vom Design her.
Habe vor dem Kauf die ganzen RX 5700 XT Videos zu den Partnermodellen angesehen und mich dann für diese entschieden.
In meinen Augen das beste Partnermodell von dieser Grafikkarte, vorallem da Leistungstechnisch fast kein Unterschied vorhanden ist, zwischen den unterschiedlichen Karten. Kühlung ist auch ganz oben mit dabei.
Meine Erwartungen wurden erfüllt und ich kann die Sapphire Pulse weiterempfehlen.
    
  
2 5
     am 08.12.2019
Verifizierter Kauf
Hab Sie mir gekauft und musste leider feststellen das die Karte mit AMD Mainboards wohl ein paar Fehler hat. Die Karte hat nur im 2. PCI-E Slot funktioniert wodurch sie eine geringere Leistung abgeliefert hat. Sehr Schade, war mit dem Preis und der Verarbeitung der Karte echt zufrieden, hab Sie gestern zurückgeschickt.
    
  
4 5
     am 04.12.2019
Verifizierter Kauf
nice graka. etwas laut bei last - aber sonst super.... hab sie gegen ref design getauscht und wird auf wakü umgebaut.
    
  
2 5
     am 30.11.2019
Verifizierter Kauf
Derzeit kann ich aus eigener Erfahrung nur vom Kauf abraten.

Die Karte liefert eine sehr gute 3D Leistung mit der man Spiele bei WQHD-Auflösung auf den höchsten Einstellungen spielen kann.
Allerdings ist dieses Spielvergnügen (zumindest bei mir) zeitlich begrenzt.

Denn unabhängig von der genutzten Plattform kommt es immer wieder zu Abstürzen von Spielen oder des Treibers.
Und mit diesem Problem stehe ich als Nutzer dieser Karte nicht allein da.

Wer überlegt sich wegen des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses diese Karte zu kaufen,
sollte sich die Zeit nehmen die Problematik zu recherchieren und sich dies genau zu überlegen.

Derzeit bleibt mir nichts anderes übrig als auf neue Treiber zu warten, die das Problem hoffentlich beseitigen.

Hätte die Karte dieses Problem nicht, würde ich eine klare Kaufempfehlung aussprechen.
Schade.
2 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 30.11.2019
Verifizierter Kauf
Die Grafikkarte läuft sehr gut, bei mir treten keine Probleme auf, mit denen andere User Probleme hatten.
Die Karte läuft auch unter Last in angenehmer Lautstärke.
Preis-Leistung ist einfach unfassbar gut, und ich bin froh, mich für diese Grafikkarte entschieden zu haben.
    
  
Zeige 51 bis 60 (von insgesamt 78 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.