https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1420512_0__70513.jpg

16GB XFX Radeon RX 6800 SWFT 319 Core Gaming Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 70513

EAN 0778656081680    SKU RX-68XLAQFD9

Nicht mehr lieferbar.

16GB XFX Radeon RX 6800 SWFT 319 Core Gaming Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1420512_0__70513.jpg
über 10.450 verkauft
Beobachter: 4

Artikelbeschreibung

Seit dem 07.08.2021 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 6800
Edition: SWFT 319 Core Gaming
Codename: Navi 21 XL
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1700MHz
Boost Takt: 2105MHz
Shader Model: 6.7
Anzahl der Streamprozessoren: 3840 Einheiten
Fertigungsprozess: 7nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 16GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2000MHz (16000MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI 2.1, 3xDisplayPort 1.4a
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.2
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 250W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 0dB-Zero-Fan-Modus, Echtzeit-Raytracing, HDCP 2.3

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(63%)
(63%)
(20%)
(20%)
(4%)
(4%)
(4%)
(4%)
(9%)
(9%)

91 Bewertungen

4.2 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,94%

 
 
5 5
     am 14.12.2023
Verifizierter Kauf
Super GPU, kann ich nur jedem empfehlen, das einzige was ist, XFX sollte eine GPU Halterung mit geben, die GPU ist dann doch bissel schwerer. Dadurch biegt sie sich, für meinen Geschmack, zu sehr nach unten. Aber sonst auf jeden Fall empfehlenswert
    
  
5 5
     am 12.12.2023
Verifizierter Kauf
Karte hatte vor Rechner umbau eine GTX 1080 ersetzt. Ganz klarer Leistungsschub. Preis Leistung absolut Top.
Schnurrt auch in Kombination eine 7800XD und 32 GB Ram auf einem MSI Tomahawk wie ein Kätzchen alle Spiele auf 2 K und Ultra Details ohne Probleme.
    
  
1 5
     am 12.12.2023
Verifizierter Kauf
Leistung ist in Ordnung. Lautes Spulenfiepen, deswegen nur 3 Sterne..
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 11.12.2023
Verifizierter Kauf
Leider wurde ich wieder von AMD enttäuscht, die Grafikkarte lief von Anfang sehr instabil, zum Schluss zeigte mir die AMD Software an das die GPU nur noch mit 1200 MHz Boostet was ich sehr komisch fand, laut Internet ist das ein aktuelles Problem bei den GPUs.

Ich würde mir auch mehr Kundensupport von Mindfactory wünschen Anrufe gehen nicht durch per Wathsapp kam bis jetzt nicht,
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 05.12.2023
Verifizierter Kauf
Super zufrieden grafikkarte is sehr leise leistungsschub is spürbar wird auch unter voll last nicht wärmer wie 60 grad und vom preis- leistungsverhältnis mega kann ich nur weiter empfehlen
    
  
5 5
     am 05.12.2023
Verifizierter Kauf
- Verarbeitungsqualität 10/10
- Verbesserungsvorschläge keine
- Erwartungsansprüche erfüllt 10/10
- Weiterempfehlungsrate 10/10
    
  
5 5
     am 05.12.2023
Verifizierter Kauf
Ich bin sehr zufrieden mit dieser Grafikkarte sie erfüllt ihren Zweck. Hatte vorher eine 5500xt musste was neues her und das upgrad auf die RX6800 hat sich gelohnt. Sie ist Top verarbeitet konnte bis jetzt keine Mängel feststellen (2 Monate in Betrieb) läuft schön ruhig. Ich kann diese Grafikkarte weiterempfehlen.
    
  
5 5
     am 05.12.2023
Verifizierter Kauf
Auf asus rog b450. 3700x (neuste bios).550w bequeit S power
läuft ohne Probleme undervoltet mit angepasster lüfter Kurve
lautlos im idle
so gut wie lautlos unter Furmark (max 58°C)
beim zocken auch so gut wie nicht hörbar
bei meiner zum glück kein spulenfiepen
    
  
5 5
     am 03.12.2023
Verifizierter Kauf
Die Verarbeitungsqualität und das Preis/Leistungsverhältnis sind echt gut ... selbst in den höchsten Qualitätseinstellungen keine Ruckler oder Ähnliches und selbst da bleibt die GK schön leise (Spulenpfiepen oder Lüftergeräusche konnte ich nicht wahr nehmen) ... die GK ist recht groß 32cm somit wurde bei mir ein neues PC Gehäuse fällig ,ich kann da das Sharkoon TG5 Pro RGB, ATX PC-Gehäuse empfehlen und eine Graphikkartenstütze mit bestellen (6¤ hier im Shop ) ... das Netzteil sollte auch min.750W haben.
Auch die Treiber ließen sich problemlos installieren ... übertakten oder untervoltig so einen Blödsinn mache ich nicht ,die GK läuft so sehr stabil also keine Experimente ;)
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 01.12.2023
Verifizierter Kauf
Habe aufgerüstet von einer RX5600XT (6GB) auf die RX6800. Im Grunde reichte die bisherige GraKa für flüssigen Betrieb des MSFS2020 aus - mehr brauche ich nicht, denn andere Spiele habe ich nicht und werden wohl auch nicht kommen.
So ein bisschen war ich jedoch unglücklich mit den nur 6 GB. Hat - wie gesagt - immer gereicht, aber der Speicher war auch im Betrieb des MSFS immer bis zum Anschlag voll.
Deshalb eine Spontanentscheidung, als ich die 6800er hier für den Preis gesehen habe. Gekauft und fertig! 16 GB haben den Ausschlag gegeben.

Der Einbau gestaltete sich in meinem Midi-Tower doch ein wenig anspruchsvoll, war aber machbar. Ein Laufwerkskäfig musste weichen. Die Karte ist schon ein ziemliches Trum.
Bei ersten, oberflächlichen Tests abseits des "harten Flugbetriebs" hätte ich mehr erwartet, war aber auch nicht enttäuscht. Nachdem ich die Karte nun 1 Woche in Betrieb hatte, kann ich sagen, dass es durchaus einen spürbaren Sprung nach vorn gegeben hat, Standard ist jetzt im MSFS bei 1440p um die 60 FPS, es kann auch schon mal auf fast 80 hochgehen. In sehr aufwendiger Scenery kommt es aselten mal zu Einbrüchen unter 50. Die sind aber nicht tragisch, weil sie optisch nicht auffallen.
Immerhin laufen nebenher grundsätzlich einige Programme (Navigation, Flugplanung, Flugkarten, externer AI-Traffic, Streaming, Discord und diverse Helferlein, die eher den FluSi-Leuten ein Begriff sind. Und das auf insgesamt 3 Monitoren.
Ja, der MSDFS läuft jetzt deutlich runder. Früher habe ich VSYNC nie verwendet, weil ich die FPS brauchte, um zu erkennen, wenn dem MSFS der Hals zu eng wurde. Ich weiß jetzt, dass das nicht mehr notwendig ist. Und so ist VSYNC aktiviert und der MSFS läuft bei 30 FPS, wobei er sehr smooth wirkt.

Ich habe es jedenfalls nicht bereut, die 400 Euronen investiert zu haben.

Tipp: Denkt dran, die Schutzfolie von der Oberseite abzuziehen. Man sieht die kaum bis gar nicht und ich hätte die fast übersehen.
    
  
Zeige 71 bis 80 (von insgesamt 91 Bewertungen)

Video