https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1256121_0__55230756_4917513172.jpg

be quiet! Dark Base Pro 900 Rev. 2 gedämmt mit Sichtfenster Big Tower ohne Netzteil schwarz

Artikelnummer 8868964

EAN 4260052186909    SKU BGW15

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

be quiet! Dark Base Pro 900 Rev. 2 gedämmt mit Sichtfenster Big Tower ohne Netzteil schwarz

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1256121_0__55230756_4917513172.jpg
über 3.710 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 28.06.2018 im Sortiment

Ganz in schwarz kommt es daher und vereint die Faktoren Funktionalität und Flexibilität mit einem klassisch, eleganten Design in einem modernen Ambiente. Das DARK BASE PRO 900 REV. 2 von be quiet! in Schwarz ist also ein absoluter Allrounder, welcher individuell auf verschiedenste Bedürfnisse zugeschnitten werden kann.

Die angesprochene Flexibilität äußert sich beispielsweise darin, dass Sie in der Wahl des Mainboards absolut frei sind. Das entkoppelte Mainboard Tray ist in drei verschiedenen Höhen einstellbar und kann sogar entnommen werden, sollten Sie sich für die Nutzung als Benchtable entscheiden. Auch finden Mainboards mit E-ATX und auch XL-ATX Ausmaße genug Platz und sind vollkommen kompatibel. Sogar der Verbau des Mainboards auf der linken Seite ist möglich. Mehr Freiheit geht also kaum.

Diese Freiheit äußert sich beispielsweise auch in den vielen verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten bei Ihrer Festplatte. Zunächst sei gesagt, dass bis zu vier HDDs, zehn SSDs und zwei ODDs im DARK BASE PRO 900 REV. 2 unterkommen können. Die einzelnen Slots sind modular und können einfach versetzt oder gar entnommen werden. Dies schafft Platz zur Unterbringung weiterer Komponenten und schafft ein aufgeräumtes System. Auch das PSU Cover ist multifunktional und hält Platz für Lüfter am Gehäuseboden oder an der Front. Zusätzlich zu den drei bereits vorinstallierten Gehäuselüftern können noch bis zu sieben weitere oder vier Radiatoren verbaut werden. Dies sorgt für ausreichend Airflow und somit für ein stets optimal gekühltes System.

Die vollverglaste und getönte Seitenscheibe des DARK BASE PRO 900 REV. 2 verschafft Ihnen einen großzügigen Einblick in das Innere Ihres Gehäuses, mit tollem Ausblick auf Ihr individuelles System. Damit der Effekt noch deutlich verstärkt wird, wurde die LED Beleuchtung installiert, welche in fünf verschiedenen Farben Ihr DARK BASE PRO 900 REV. 2 von be quiet! zum Strahlen bringt. Ein weiteres Highlight des DARK BASE PRO 900 REV. 2 ist der Front I/O-Port und die integrierte Ladestation. Nicht nur, dass der USB 3.1 Typ C 2 Gen. Anschluss unterstützt wird, so können auch Qi-fähige Endgeräte kabellos geladen werden. Was gestern noch Zukunftsmusik war ist mit dem DARK BASE PRO 900 REV. 2 von be quiet! zur Realität geworden.


Technische Daten

Allgemein:
Modellname: Dark Base Pro 900 Rev. 2 gedämmt mit Sichtfenster
Typ: Big Tower
Netzteil: ohne Netzteil
Farbe: schwarz
Einschübe: 2x 5.25 Zoll (extern), 5x 2.5 Zoll (intern), 5x 2.5/3.5 Zoll (intern)
Installierte Lüfter: 3x 140mm
Erweiterbare Lüfter: 1x 180mm, 3x 140mm, 7x 120mm
Formfaktor: ATX, EATX, mATX, XL-ATX, MINI ITX
Erweiterungsslots: 8x
Frontanschlüsse: 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 2x USB 3.0, 1x USB 3.1 Typ C
Fenster: Ja
Dämmung: Ja
Besonderheiten: CPU-Kühler bis max. 185mm, Fronttuer, Grafikkarten bis max. 323mm, integrierte Qi-Ladestation, integrierte RGB-LED-Beleuchtung, Kabelmanagement, Lueftersteuerung, Mainboardschlitten, Staubfilter, Tempered Glass Sichtfenster, variable Lüfteranzahl
Länge: 577 mm
Breite: 243 mm
Höhe: 586 mm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(69%)
(69%)
(17%)
(17%)
(9%)
(9%)
(4%)
(4%)
(1%)
(1%)

82 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,27%

 
 
4 5
     am 14.04.2019
Verifizierter Kauf
Das Dark Base Pro 900 Rev. 2 hat zig Möglichkeiten die Hardware zu verbauen. Es ist schick und der Window ist wunderschön um seine eigene Hardware zu betrachten.

Was aber wirklich Negativ ist, ist der Einbau. Den Einbau so zu gestalten wie man will hat natürlich seine Vorteile, aber der Nachteil ist, dass es zig verschiedene Schrauben gibt. Es fängt schon dabei an, wenn man alles fertig geschraubt hat. Der Deckel für die Netzteilabdeckung drauf ist und schwups man eine Schraube fallen lässt und diese natürlich genau dort rein fällt oder schlimmer, da drunter. Da hilft dann nur noch Netzteilabdeckung ab (und bei mir noch viel schlimmer: Graka raus, weil Vertikal verbaut) oder den Rechner auf den Kopf stellen.

Ich freue mich jetzt schon, in einigen Jahren die Hardware zu tauschen...
    
  
5 5
     am 13.04.2019
Verifizierter Kauf
Alles Top dieses Gehäuse ist eine Wucht, Super verarbeitet .
Wie immer ein dickes Lob an Mindfactory
    
  
5 5
     am 10.03.2019
Dark Base Pro 900 ...So wird Kabelmanagement ein Traum, bei dem Ordnungsliebhaber sowie Optikfreunde voll auf Ihre Kosten kommen. Die HDD Käfige können selber angeordnet werden. SSDs wie auch eine HDD können unter der PSU Shroud bzw. hinter dem Mainboardtray verstaut werden. So ziemlich alles in diesem Gehäuse ist modular und kann individuellen Bedürfnissen angepasst werden. Praktisch sind die beiden großen Staubfilter, welche einfach von vorn entnommen und gereinigt werden können. Ein nettes Gimmick ist die Ladestation für Induktionsladung oben auf dem Gehäuse, mit dem Ihr Tablets und Handys kabellos laden könnt.
Zusammenfassend: Groß, kein Schnick Schnack und leise.
Es ist aber darauf zu achten, dass nicht alle SSDs in den Einschub hinter dem Mainboardtray passen. Bitte beim SSD Kauf auf die Maße achten!

Für Sonderwünsche kann man die freundlichen und hilfsbereiten Jungs aus Norddeutschland auch einfach anfragen. Das ging in meinem Fall bei der Nachorder eines 5,25" Käfiges problemlos.
    
  
4 5
     am 28.02.2019
Verifizierter Kauf
Vorweg sollte erwähnt sein das ich sehr zufrieden mit dem Gehäuse bin, warum ich dennoch nur 4 Sterne vergeben möchte werde ich natürlich ausführlich erklären.

Pro:

- Schlichtes, aber dennoch überzeugendes Design
- Sehr viel Platz zum arbeiten bzw. installieren der einzelnen Komponenten
- 3x vorinstallierte Silent Wings 3 Lüfter die wirklich beinahe unhörbar sind.
- 2x USB 3.0, 1 x USB 3.1
- sehr standsicher dank der 4 rutschfest-beschichteten Standfüße
- Netzteil und (2x) HDD Abdeckung
- Cable-Management

Kontra:

- Um ein optisches Laufwerk komplett zu verschrauben muss viel auseinander gebaut werden.
- Das Gehäuse auseinander zu bekommen benötigt (zu) viel Kraft
- Die Netzteil-Halterung ist eine Zumutung
- Einige Schrauben werden durch sehr schmale Schächte verschraubt und fallen schnell runter
- Manche Öffnungen für Kabel sind sehr eng, teilweise zu eng
- SEHR helle Anzeige LEDs, der Power-Schalter sieht zudem nicht gut aus

Das Design:

Ob das Design überzeugt oder nicht ist sicher Geschmackssache, das schlichte, schwarze Aussehen mit Sichtfenster und Netzteil-Abdeckung und sehr aufgeräumte Innenleben ist für meinen Geschmack aber sehr überzeugend. Einzig der Beleuchtete Power-Schalter sieht nicht sonderlich gut aus, das liegt aber eher an der grellen LED Beleuchtung.

Der Einbau:

Das wirklich sehr große (und schwere) Gehäuse bietet jede menge Platz, was es stark erleichtert die jeweiligen Komponenten einzubauen. die 3 vorinstallierten Silent Wings 3 Lüfter sind ganz einfach mit einem Stecker am Mainboard angeschlossen und die restlichen Kabel sollten auch für Anfänger schnell richtig platziert sein, sofern man ein kurzen Blick in das Handbuch des jeweiligen Mainboards wirft.
Das Cable-Management funktionierte bis auf sehr wenige kleine Stellen ausgezeichnet, ich hatte auch kein Problem die Gehäusewand wieder auf der Rückseite (bzw der Kabelseite) anzubringen, dabei waren einige recht dicke Kabel sehr nah beieinander, einige Nutzer berichteten von Problemen, aber wer sich bei der Anordnung der Kabel etwas Mühe gibt sollte hier absolut keine Probleme bekommen.
Dennoch gab es einige Stellen beim Einbau die mir nicht sonderlich gut gefallen haben. Der Einbau eines optischen Laufwerks ist nicht zu 100% Möglich sofern man nicht das Gehäuse auseinander nimmt, das wiederum ist ebenfalls sehr kompliziert, teilweise muss Zuviel Kraft aufgewendet werden um dies zu Bewerkstelligen. Für Profi-Bastler sicher weniger relevant, aber für normale PC-Nutzer denen ein eher unkomplizierter Einbau vorschwebt kann es schon zu Problemen führen. So auch beim entfernen diverser Schrauben, diese sind oft durch hohle stellen geführt, Schraubt man diese ab kann es sehr schnell passieren das diese in lange, enge Schächte fallen, hat man z.B. gerade nur einen normalen Schraubenziehen ohne magnetischen Eigenschaften. Diese Schrauben dann wieder heraus zubekommen kann schon etwas nerven Kosten. Bei dem Preis hätte be quiet! meiner Meinung nach noch ein magnetischen Schraubenziehen dazu packen, denn einer reicht aus um alles fertig zu stellen.
Hat man einen solchen bereits, schadet es sicher trotzdem nicht wenn man noch ein zweiten oder dritten hat.
Was Bei diesem Gehäuse aber wirklich negativ auffällt ist die Netzteilhalterung, ein derart schlecht konzipiertes Halterungssystem hätte ich nicht von einem Hersteller der vor allem auch für hochwertige Netzteile bekannt ist, erwartet. Die Netzteilhalterung ist mit 4 Schrauben befestigt, 2 davon können nicht abgeschraubt werden, denn diese dienen zwar zum Halt, aber noch viel mehr als eine Art Schienensystem, die Netzteilhalterung wird durch 4 größere Öffnungen auf die 4 Schrauben gesetzt und dann zurückgeschoben damit die Schrauben sitzen. Solange das Netzteil noch nicht in der Halterung steckt funktioniert das auch ganz gut, kann man doch gut sehen wie man es aufzusetzen hat, doch sobald man das Netzteil eingesetzt hat (in meinem Fall ein Dark Power Pro 11 650W, welches ziemlich schwer ist) muss man nun auf gut glück das Netzteil auf das Schrauben/Schienen System anbringen und das nervt unglaublich. dazu kommt noch das Strom-Kabel im Gehäuse welches ans Netzteil angeschlossen wird, das ist sehr starr und hat etwas zu wenig Platz. Man könnte das Netzteil zwar auch ca. 1-2 cm weiter in das Gehäuse hinein bauen, wie das bei nicht herausschraubbaren Schrauben möglich ist könnte ich mir dann auch nicht erklären.
Bleibt nur noch die Möglichkeit die Abdeckung von Außen abzuschrauben, und natürlich kommen hier dann die schönen engen Schächte zur Geltung, mir sind gleich 3 Schrauben ins Gehäuse gefallen, allerdings nacheinander, denn das abschrauben ist genauso gefährlich wie das anschrauben, so das ich 3 mal das Netzteil ein und ausbauen dürfte. Ein ziemlich leidiger Prozess, klingt sicher schlimmer als es ist, wer ein magnetischen Schraubenziehen zur Hand hat und etwas Geduld beim aufsetzen des Netzteils mitbringt wird das sicher nicht so empfinden, man sollte aber dran denken, und gerade beim anbringen des Netzteils könnte das ganze wesentlich Nutzerfreundlicher gestaltet sein.
Das gilt auch für die Netzteilabdeckung, solange noch nichts verbaut ist, kein Problem.
hat man aber erstmal alles angeschlossen, kann es schon komplizierter werden alle (4) Schrauben wieder an richtiger Stelle zu platzieren, denn 2 Schrauben müssen dann durch bzw an sämtlichen Kabeln verschraubt werden, da wünscht man sich man hätte zumindest noch eine weitere Hand um die Kabel etwas beiseite zu drücken, die Abdeckung ist auch recht sperrig, es hätte sicher auch noch schlimmer sein können, aber ganz einfach wars dann, gerade beim Anschrauben nicht.
Zum Schluss muss ich noch erwähnen das ich an einigen Stellen leichte Probleme hatte einige Anschlüsse durch kleine Öffnungen zu bekommen, allerdings war das nicht wirklich nötig und entspricht eher meiner persönlichen Vorstellungen von optimalen Einbau, bzw. Cable-Management, zudem nur an sehr wenigen Stellen.
Würde ich jetzt ein weiteres Dark Base Pro 900 rev.2 PC-System zusammenbauen müssen, würde ich mir als erstes ein magnetischen Schraubenziehen besorgen, bis auf paar Kleinigkeiten und natürlich der wirklich nicht sehr tolle Netzteilhalterung dürfteein 2. Anlauf wesentlich einfacher sein.

Die Lautstärke:

Dank der wirklich nahezu unhörbaren Lüfter kann man fast nichts vom PC hören, anders mag es mit einer lauten Grafikarte beim zocken diverser Spiele sein, aber gerade für Desktop Anwendungen bietet das Gehäuse eine enorme ruhige Atmosphäre zum arbeiten, browsen, Musik hören oder Filme und Serien schauen, Eine Grafikkarte die im Desktopbereich ohne Lüfter arbeitet ist daher sehr zu empfehlen.

Fazit:

Das ist natürlich nur mein persönlicher Erfahrungsbericht zum Dark Base Pro 900 rev.2, es gab halt ein paar Stellen die wegen unzureichendem Werkzeug unnötig komplizierter wurden, zudem ist es fast 15 Jahre her das ich einen PC zusammengebaut habe. Wem der Preis nicht zu hoch ist, wird jedenfalls viel Freude mit diesem Gehäuse haben und auch für ungeübte PC-Bastler oder Neueinsteiger dürfte es keine große Probleme darstellen. Gerade der große Innenraum dürfte für solche Personen sehr von Vorteil sein, Den einen Stern Abzug bekommt das Gehäuse von mir wegen der Netzteilhalterung, wer einen magnetischen Schraubziehen hat dürfte sonst bis auf wenige Kleinigkeiten auch nichts bemängeln können, allerdings hätte man bei dem Preis wirklich noch einen Schraubziehen mit draufpacken können, wäre mir jedenfalls lieber gewesen als die von mir nicht verwendeten LED-Streifen, die ich für relativ unnötig halte (ist aber natürlich Geschmackssache).
    
  
5 5
     am 27.02.2019
Verifizierter Kauf
Fantastisches Case. Das induktive Laden funktioniert hervorragend. Ich habe genug Platz und durch das große Seitenfesnter sieht man sogar wenn man RGB Beleuchtung verbaut hat. Beigelegt sind ebenfalls zwei LED Streifen.
    
  
5 5
     am 27.01.2019
Verifizierter Kauf
Geiles Gehäuse viel Platz.
Einfach TOP!
    
  
2 5
     am 11.01.2019
Verifizierter Kauf
Ich verstehe nicht, warum dieses Gehäuse so gut bewertet wird. Es ist eine Katastrophe, es mit Hardware auszustatten, die Bedienungsanleitung hilft kaum, falls man einzelne Schritte nicht versteht, da es sehr knapp und sehr unübersichtlich erklärt wird.
Die Vorteile an diesem Gehäuse sind die gute Dämmung, die Verarbeitungsqualität und das äußere Erscheinungbild.
Jedoch überwiegen die Nachteile. Beispielsweise wird durch das PSU Shroud verhindert, die Front abzunehmen zu können. Außerdem lässt sich das Shroud nicht wirklich gut montieren sobald eine GPU auf dem Mainboard sitzt. Die Top-Abdeckung ist für Radiatoren nicht geeignet, für Front-Radiatoren haben AIOs meist zu kurze Schlauchverbindungen. Somit geht der Top-Radiator also Air-In und das Gehäuse verstaubt. Generell ist der Airflow nur befriedigend - wodurch die Lüfter mit erhöhter Drehzahl laufen müssen und der Silence/Dämmungsaspekt verloren geht. Falls ihr plant eine CPU wie den 9900K oder einen Threadripper zu installieren, kann es dadurch zu hohen Temperaturen kommen. Bei der SSD-Halterung für das Shroud ist nach dem ersten Ausbau die (Plastik-)Halterung abgebrochen. Netzteilsystem kompliziert zu verstehen und einfach Unsinn. Temperierte Sicht-Glasscheibe verdeckt jetzt oben und unter durch einen schwarzen Streifen die inneren Schrauben, jedoch an den Seiten nicht - dann lasst es doch gleich sein BQ. Modularität ist das große Aushängeschild des DBP, jedoch weit verfehlt. Alle Komponenten "auf Kopf" drehen zu können, ist für mich keine Neuerung, sondern Unsinn, genauso wie pubertäre RGB-Streifen. Besser wäre es gewesen durch eine feste Backplate Komponenten wie HDDs/SSDs, MB oder Elemente der Custom-AIO ganz frei verbauen zu können.
Ich habe schon viele PCs aufgebaut, jedoch nie so mit so vielen Schwierigkeiten kämpfen müssen wie beim DBP 900. Preislich bewegt man sich im Highend-Segment, wird aber wahrlich enttäuscht. Falls ihr für eine 360/420 AIO ein Gehäuse sucht, nehmt lieber das Fractal R6, spart viel Geld, das in andere Hardware investiert werden kann und ihr werdet definitiv glücklicher damit sein. Das wird mein letztes BQ-Gehäuse sein.
    
  
4 5
     am 05.12.2018
Verifizierter Kauf
Gutes Gehäuse, recht leise soweit, Airflow gut mit vorderer Klappe geöffnet.
Abzüge wegen dieser PSU Shroud, schreckliches Teil. Auch Beim Einbau des Netzteils gibt es leichte Probleme. Gute Verarbeitung, manche kleinere Schrauben sind irgendwie "weich" ....vorsichtig schrauben.
Gut für Wasserkühlung.
    
  
5 5
     am 01.12.2018
Verifizierter Kauf
Hi there,

Schönes, solides, schweres, massives, gut gedämmtes, modulares, spiegelverkehrt nutzbares, BIG - TOWER Gehäuse, zum zugegebenermaßen stattlichen Preis.

mfg, NeoC0rEt3xXx
    
  
4 5
     am 29.11.2018
Verifizierter Kauf
Massives Gehäuse. Qualitativ sah zu beginn erst mager aus doch beim einbauen meiner Hardware war es schon etwas anspruchsvoller als ich zu beginn dachte. Weiterzuempfehlen für Leute die auch mal grob mit Sachen umgehen können und wollen.
    
  
Zeige 61 bis 70 (von insgesamt 82 Bewertungen)

Video

DARK BASE PRO 900 rev. 2

Das be quiet! Dark Base Pro 900 Orange rev. 2 ist das perfekte Gehäuse für alle, die höchsten Standard erwarten, wenn es um Modularität, Kompatibilität und Design ihrer Systeme geht.

  • Mainboard-Tray und HDD-Tray mit erweiterten Einbaumöglichkeiten für individuelle Platzbedürfnisse
  • Drei Silent Wings 3 PWM Lüfter
  • Stufenlose Dual-Rail-Lüftersteuerung umstellbar zwischen Silence- und Performance-Mode
  • Einsatzbereit für Radiatoren bis zu 420mm
  • Seitenfenster aus Temperglas
  • Ansprechende RGB LED-Beleuchtung
  • Produktkonzeption, Design und Qualitätskontrolle in Deutschland

VERSTELLBARES MAINBOARD-TRAY

Flexibilität für individuelle Bedürfnisse

Das entkoppelte Mainboard-Tray bietet flexible Einbaumöglichkeiten für alle Platzbedürfnisse. Es kann in drei verschiedenen Höhen eingestellt oder entnommen und als Benchtable verwendet werden. Außerdem ist ein inverser Einbau auf der linken Seite möglich. E-ATX- und XL-ATX-Mainboards sind voll kompatibel.

SILENT WINGS 3

Nahezu unhörbare, ausgezeichnete Kühlung

Die drei vorinstallierten Silent Wings 3 140mm PWM Lüfter bieten einen nahezu unhörbaren Betrieb. Sie sind ausgestattet mit einem hochwertigen 6-Pol-Lüftermotor, einem langlebigen Fluid-Dynamic-Lager und luftstromoptimierten Lüfterblättern. Der gummierte Rahmen hat trichterförmige Lufteinlässe, die für einen hohen Luftdruck sorgen.

MODULARE HDD-SLOTS

Großzügiger Platz für verschiedenste Konfigurationen

Durch den Einsatz von einzelnen HDD-Slots, die individuell versetzt und entnommen werden können, kann auf Platzbedürfnisse flexibel reagiert werden. Der Einbau von bis zu fünf HDDs, zehn SSDs und zwei ODDs ist möglich. Die praktischen Slot-Abdeckungen verdecken ungenutzte HDD-Steckplätze und halten das Innere des PCs aufgeräumt.

MULTIFUNKTIONALES PSU-COVER

Entdecke ungeahnte Möglichkeiten

Das PSU-Cover verdeckt nicht nur das Netzteil und sorgt für ein optisch aufgeräumtes PC-Innenleben – es hat noch mehr zu bieten: Die oberen Platten sind einzeln herausnehmbar, sodass es möglich ist, Lüfter am Boden oder am oberen Bereich des PSU-Covers zu installieren. Zudem bleibt noch Platz für einen Radiator an der Front.

EFFEKTIVE LUFTSTROMFÜHRUNG

Ein Konzept der Silence-Experten

Mit dem durchdachten Konzept für einen leisen Betrieb ist Dark Base Pro 900 rev. 2 das perfekte Gehäuse für die extremen Anforderungen von Overclocking- und Wasserkühlungssystemen. Bis zu sieben Lüfter und vier Radiatoren können zusätzlich installiert werden. Die innovativen geräuschreduzierenden Luftöffnungen bieten rund ums Gehäuse eine vollumfassende, effektive Luftstromführung.

DUAL-RAIL-LÜFTERSTEUERUNG

Erzeuge separate Kühlungszonen

Die acht PWM-Lüfteranschlüsse sind in zwei Rails geteilt, welche getrennt in einen Silence- oder Performance-Mode geschaltet werden können. Die beiden Kühlungszonen werden simultan über den Schalter an der Front kontrolliert. Sollen alle Lüfter in der gleichen Geschwindigkeit laufen, können beide Channel auch in den gleichen Modus geschaltet werden.

TEMPERGLAS UND LEDs

Die perfekte Sicht in den PC

Das Gehäuse ist mit einem eleganten, vollverglasten Seitenfenster aus getöntem Temperglas ausgestattet. Bei der LED-Beleuchtung kann aus fünf verschiedenen Farben gewählt werden. Die LED-Leisten können je nach Wunsch frei im Gehäuse positioniert werden.

FRONT I/O-PORT UND INTEGRIERTE LADESTATION

Lässt keinen Wunsch offen

Der Front I/O-Port bietet die perfekte Kompatibilität für High-End PCs. Der Anschluss von USB 3.1 Typ C 2 Gen. wird unterstützt. Integrierte Ladestation für kabelloses Laden Qi-fähiger Endgeräte, wie z.B. Smartphones.

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

be quiet! Logo

Leise Premium-Qualität vom Spezialisten

Wir sind der deutsche Premium-Markenhersteller für leise Hardware-Komponenten für Gaming, Workstations und Desktop-PCs. Seit der Gründung im Jahr 2001 haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt und sind stolz darauf, nun mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Branche vorweisen zu können. Unser Ziel von Anfang an ist, Produkte höchster Qualität zu entwickeln, die nicht nur leise, sondern auch extrem performant sind. Mit einer breiten Palette an Netzteilen, Gehäusen, Wasser- und Luftkühlern sowie Lüftern haben wir uns als führender Spezialist in diesem Bereich etabliert.

Unser Name "be quiet!" ist nicht nur ein Slogan, sondern unser Markenzeichen. Die langjährige Expertise und enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern haben es ermöglicht, Produkte zu entwickeln, die zu den leisesten auf dem Markt gehören. Bei gleichbleibender oder sogar ansteigender Performance - sei es beim Arbeiten im Homeoffice, leistungsintensiven Anwendungen oder bei atemraubenden Gaming-Sessions - be quiet! bietet die Lösung für anspruchsvolles Gaming.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

Ein Schlüsselelement für die herausragende Geräuschreduzierung unserer Produkte sind unsere eigens entwickelten be quiet! Lüfter, wie beispielsweise unsere weltbekannten Silent Wings. Diese Lüfter verfügen über spezielle Lager, leise Motoren, optimierten Luftstrom und eine Anti-Vibrations-Entkopplung. Mit dieser innovativen Technologie erreichen unsere Produkte das optimale Verhältnis aus ausgezeichneter Kühlleistung und nahezu unhörbarem Betrieb.

be quiet! ist nicht nur ein Name, sondern eine Philosophie. Seit 2001 entwickelt und produziert das deutsche Unternehmen hochwertige Netzteile, die sich durch einen extrem leisen Betrieb und eine hohe Effizienz auszeichnen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und kontinuierlicher Innovation hat sich be quiet! zum Marktführer im Bereich Netzteile in Deutschland etabliert. Die Netzteile von be quiet! erfüllen die höchsten Ansprüche von PC-Enthusiasten, Gamern und professionellen Anwendern, die Wert auf Zuverlässigkeit, Leistung und Lautstärke legen. Ob Dark Power, Straight Power, Pure Power oder System Power - be quiet! bietet für jeden Bedarf das passende leise Netzteil.

Seit unserer Gründung legen wir großen Wert darauf, dass alle unsere Produkte in Deutschland entwickelt und konzipiert werden. Diese Herangehensweise ermöglicht es uns, höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten und eine einwandfreie Funktionalität unserer Komponenten sicherzustellen. Durch enge Kooperationen mit unseren Standorten in Asien und einer finalen Qualitätskontrolle nahe Hamburg gewährleisten wir, dass jedes be quiet! Produkt unseren hohen Ansprüchen gerecht wird.

Unsere Leidenschaft für herausragende Hardware hat uns zahlreiche Auszeichnungen renommierter Fachmagazine und Onlineportale eingebracht. Doch am meisten schätzen wir das Vertrauen und die Anerkennung unserer wachsenden Community und Kundschaft weltweit.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

Als Pionier im Bereich leiser Hardware setzen wir einen Fokus auf die Zukunft des Gamings. Wir sind der festen Überzeugung, dass Gamer eine optimale Umgebung benötigen, um sich den fesselnden Welten ihrer Lieblingsspiele hinzugeben. Der Anspruch lautet performante Produkte für leistungshungrige Gamingansprüche zu konzipieren. Aus diesem Grund arbeiten wir kontinuierlich daran, innovative Lösungen zu entwickeln, die eine perfekte Balance aus Leistung und Stille bieten. Unsere Gaming-Produkte erfüllen die Ansprüche der Spieler von heute und morgen und ergmöglichen ihnen ein unvergleichliches Spielerlebnis und maximale Performance.

Vielen Dank, dass Du Teil unserer über 20-jährigen Erfolgsgeschichte bist und uns dabei unterstützt, hoch performante Premium-Hardware und innovative Gaming-Lösungen jeden Tag weiterzuentwickeln. Wir freuen uns auf eine spannende Zukunft mit Euch.

Kunden kauften auch: