Verifizierter Kauf
Auspacken:
Wie immer von Corsair in einer schönen Verpackung und gut sortiert.
Mir ist aufgefallen, dass ein paar Finnen verbogen waren, aber das ist ja bei einem Radiator nicht so schlimm.
Einbau:
Einbau war in meinem Corsair Graphite 760t recht leicht, hab aber mit den Kabeln von meinem ODD aufpassen müssen.
Auch auf meinem Maximus VII Hero ist alles gut gelaufen. Es war nur ein bisschen spiel zwischen hold-down plate und Mainboard und hab deswegen ein paar stücke Pappe dazwischen gemacht um den CPU Block besser zu halten.
Bedienung.
Beim ersten einschalten merkt man dass die Radiatoren-Fans auf 100% laufen bis der POST vorbei ist, was wahrscheinlich auch ganz gut ist um den ganzen Staub wegzublasen.
Steuerung über Corsair link ist auch ganz einfach (passt auf das ihr eine stabile Version downloadet z.B. 5339, die neue vom 14.05 soll auch stabil sein, hab sie aber noch nicht getestet.
Betrieb.
Hier kommt es jetzt zum schlechten Punkt... ich habe den Kühler für einige Tage laufen gelassen und dann fiel mir auf dass die Pumpe sehr laut ist und hab RMA bei Corsair angefordert... nun hab ich das Paket losgeschickt und dann haben sie mir geschrieben, dass es erst ab dem 26.06 wieder diesen Kühler geben wird... jetzt werde ich wohl eine weile auf dem stock cooler sitzen bleiben.
Ich schreibe auch nichts über Performance, da ein Problem wie oben beschrieben sich auch auf die Leistung auswirken kann.
Bei Updates werde ich mich wieder melden