https://image320.macovi.de/images/product_images/320/987006_0__63337.jpg

8TB Seagate Archive HDD v2 ST8000AS0002 128MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

8TB Seagate Archive HDD v2 ST8000AS0002 128MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/987006_0__63337.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 14.440 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 05.12.2014 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Kapazität: 8TB
Modellserie: Archive HDD v2
Umdrehungsgeschwindigkeit: 5.900U/min
Mittlere Zugriffszeit: 8.9ms
Cache: 128MB
Formfaktor: 3.5" (8.9cm)
Schnittstelle: SATA 6Gb/s
Stromanschluss: SATA 15-pol
Besonderheiten: 4kB Sektoren, geeignet für Dauerbetrieb

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(65%)
(65%)
(18%)
(18%)
(7%)
(7%)
(4%)
(4%)
(6%)
(6%)

101 Bewertungen

4.3 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,60%

 
 
4 5
     am 28.12.2015
Verifizierter Kauf
kaufe sicher mehr davon, obwohl 2 Schraubenpositionen unpassend und Mac OSX 10.11 8TB nicht analysieren kann
    
  
5 5
     am 23.12.2015
Ich habe mir diese Festplatte für mein Synology DS213j NAS gekauft (kein RAID System), diese Festplatte ersetzt bei mir zwei jeweils 3 TB große Festplatten. Das gründliche Formatieren hat ca. 1 Tag gedauert, Fehler wurden dabei keine gefunden. Lesegeschwindigkeit über das Netzwerk ~80 MB/s Schreibgeschwindigkeit ~55 MB/s bei einer 1 Gigabit Netzwerkverbindung. Die alten 3 TB Festplatten waren da etwas schneller mit der Lesen / Schreiben Geschwindigkeit: ~90MB/s / ~90MB/s, was wahrscheinlich an der Formatierung ext4 liegt. Eine erhöhte Lautstärke kann ich auch feststellen sobald Daten geschrieben/gelesen werden, was jedoch nicht so störend ist da das NAS weiter weg steht. Insgesamt stehen 7,21TB zur Verfügung wovon ich bereits 5,82 beschrieben habe.

Die zweite Festplatte wird dann im Frühjahr 2016 erworben.
Was bedeutet das ich im großen und ganzem mit der 8 TB Archiv Festplatte zufrieden bin.
    
  
4 5
     am 15.12.2015
Verifizierter Kauf
Ich habe die 8000GB Seagate jetzt schon einige zeit in betrieb. Gegenüber den 6000GB Festplatten ist sie in der Reaktionszeit deutlich langsamer. Die Lautstärke kann ich nicht beurteilen da sie mit 6 anderen im Gehäuse verbaut ist und welche zur seit gerade arbeitet kann man nicht Hör technisch unterscheiden. Genutzt wird sie bei mir als Archiv. Kleiner Tipp von mir: Wer viel Arbeitsspeicher (mehr als 16GB) verbaut hat, kann mit dem Programm Primo Cache eine deutliche Leistungssteigerung erreichen.
    
  
1 5
     am 08.12.2015
Verifizierter Kauf
Beim kopieren von gößeren Datenmengen hat die Festplatte häufiger die Verbindung verloren. Sie wurde also nicht mehr im Arbeitsplatz angezeigt und der Kopiervorgang wurde unterbrochen. Nach kurzer zeit wurde die Festplatte wieder angezeigt und man konnte weiter Daten kopieren.
Nach dem ca. 1TB der Festplatte belegt war ging nichts mehr. Die Festplatte machte Piepgeräusch und der PC startete nicht mehr mit der eingebauten Festplatte.
Ich werde warten bis es von anderen Herstellern zum vergleichbaren Preis eine Festplatte mit dieser Kapazität gibt. Diese ist mir zu unsicher für meine Daten.
    
  
4 5
     am 04.12.2015
Verifizierter Kauf
Kurz meine Erfahrungen mit der Platte bisher: Zuerst habe ich einen S.M.A.R.T. Extend Check gemacht, welcher die Platte als fehlerfrei attestierte. Dann habe ich die Platte mit dem ext4-Dateisystem formatiert und jetzt mal via NFS Mount 4 TB am Stück drauf kopiert. Dazu habe ich extra einen 3.16-Backport-Kernel installiert (habe die Platte in einem Rechner mit OpenMediaVault, da war das eine einfache Sache), weil ich von SATA-Timeout-Problemen mit Kerneln ab 3.19 gelesen hatte.
Die durchschnittliche Transferrate über die gesamten 4 TB lag bei 59,x MB/s. SATA-Timeouts oder andere Auffälligkeiten gab es dabei nicht.
Anschließend war die Platte auch noch nach über 24 Stunden damit beschäftigt, die Daten einzusortieren! Dies passierte größtenteils scheinbar ohne, daß der Rechner davon etwas mitbekam, denn die Festplattenaktivitäts-LED leuchtete nur selten auf. Später im Verlauf aber leuchtete diese dauerhaft und während dessen waren Lesezugriffe (über Samba gemacht) auf die Platte zum Teil so langsam, daß die Sache unbenutzbar wurde, d. h. z. B. S.M.A.R.T.-Werte im OpenMediaVault-Web-GUI anzeigen ging nicht, Eigenschaften einer Datei anzeigen dauerte 5 Minuten inkl. Meldung "...reagiert nicht" und auf der Platte liegende Filme ließen sich auch nicht abspielen. Dieser Zustand hielt ca. eine halbe Stunde an, auf jeden Fall aber unter einer Stunde.
Die Platte ist in einem Fujitsu Esprimo Minitower (BTX-Formfaktor) hochkannt direkt neben einer Seitenwand eingebaut, d. h. sie liegt nicht direkt in einem Luftstrom. Trotzdem liegt die Temperatur bei nur 37 °C bei 20 ° Zimmertemperatur, wobei die Platte seit über 24 Stunden im Dauerzugriff ist (Backupprogramm macht Hashcheck) liest. Das finde ich nicht schlecht für so eine Platte. Das Laufgeräusch ist auch sehr leise, Schreibgeräusche auch ok, bei manchen Lesezugriffen, bei denen die Köpfe hektisch hin und her müssen wird es lauter als beim Schreiben, aber immer noch im grünen Bereich.
Die Platte macht bisher was sie soll, aber ich würde für fast alle Andwendungsszenarien dann doch klassische Festplatten ohne SMR-Technik vorziehen. Die Seagate Archive hat ihre Berechtigung, wenn wirklich nur eine einzige Festplatte verbaut werden kann/soll und nur selten Schreibvorgänge statt finden.
    
  
5 5
     am 29.11.2015
Verifizierter Kauf
Mit 8TB hat man keine lästigen platz probleme mehr !
von mir 5*
    
  
5 5
     am 24.11.2015
Verifizierter Kauf
Endlich Platz - Preis/Leistung spitze !
    
  
5 5
     am 17.11.2015
Verifizierter Kauf
Läuft leise und recht kühl.... was will man mehr...
    
  
4 5
     am 02.11.2015
Verifizierter Kauf
Bei offenem Gehäuse recht laut, im Vergleich zu anderen Archiv Platten allerdings angenehm tiefes Geräusch. Bei geschlossenem Gehäuse leiser als der Luftstrom. Daten beschreiben und auslesen bis dato absolut fehlerfrei.
    
  
5 5
     am 01.11.2015
Verifizierter Kauf
Datenmonsert - schnell, leise, kühl und bis dato alles ohne Fehler
    
  
Zeige 61 bis 70 (von insgesamt 101 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: