https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1272541_0__71860.jpg

8GB MSI GeForce RTX 2080 GAMING X TRIO Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 71860

EAN 4719072596972    SKU V372-031R

Nicht mehr lieferbar.

8GB MSI GeForce RTX 2080 GAMING X TRIO Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1272541_0__71860.jpg
über 2.590 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 28.08.2018 im Sortiment

Neue Maßstäbe im Bereich der Grafikkarten setzt MSI mit der GeForce ® RTX 2080 GAMING X TRIO. Sie basiert auf der NVIDIA ® Turing-GPU Architektur und der RTX-Plattform. Beide Komponenten liefern bis zu sechsmal so viel Leistung wie ältere Modelle. Die verfügt als erste Grafikkarte überhaupt über die Raytracing-Technik. Diese sorgt in Echtzeit für eine Grafik, die KI-optimiert ist und der Realität so nahekommt, dass sich Spiel und Film kaum unterscheiden.

Das neue Farbdesign in silber und schwarz mit der Backplate aus gebürstetem Metall wurde nach aktuellen Trends entworfen. Schick abgerundet wird der Gesamteindruck mit RGB-Effekten an der Front und der Seite. Mit der Mystic Light Sync Software von MSI lassen sich zudem alle LEDs einzeln ansteuern. So können Sie Ihre Grafikkarte personalisieren und nach Ihren Vorstellungen gestalten. Die Mystic Light Sync Software ist für PC oder verfügbar und kann auch für Produkte anderer Hersteller verwendet werden. Voraussetzung: Die Produkte besitzen RGB-LEDs.

Auch die Grafikkarten der MSI GAMING X TRIO Reihe haben drei TORX 3.0 Lüfter. Durch die Doppelkugellager sind diese langlebiger und bleiben auch nach vielen Stunden Gaming leise und kühl. Die Mischung aus Dispersionslüfterblättern mit ihrer stärkeren Krümmung und die herkömmlichen Lüfterblätter sorgen für einen gleichermaßen schnellen und beständigen Luftstrom zum Kühlkörper. Aufgrund der verwendeten Aerodynamik-Technik wird die Temperatur niedrig gehalten, aber die Leistung gleichzeitig gesteigert.

Höhere Taktraten in der MSI Grafiikkarte liefern eine verbesserte Leistung.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce RTX 2080
Edition: GAMING X TRIO
Codename: TU104
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1515MHz
Boost Takt: 1860MHz
Shader Model: 6.1
Anzahl der Streamprozessoren: 2944 Einheiten
Fertigungsprozess: 12nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1750MHz (7000MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI 2.0, 1xUSB-C, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.1
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 260W
Grafikkarten Bauform: 2.5 Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: Echtzeit-Raytracing, HDCP 2.2, NVIDIA 2-way SLI, NVIDIA Ansel, NVIDIA GPU Boost, NVIDIA G-Sync, NVIDIA NVLink, NVIDIA VR-Ready, RGB-Beleuchtung, Tensor-Cores, Zero Fan Mode

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(85%)
(85%)
(12%)
(12%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)

76 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,94%

 
 
4 5
     am 30.11.2018
Verifizierter Kauf
Lässt fast keinen Wunsch offen: Leistung ist hervorragend und das Kühlsystem ausgereift (besser als bei vergleichbarer ASUS-Karte). Einen Stern Abzug aufgrund des Spulenfiepens, dass bei hohen FPS (ab ca. 300) auftritt | stört allerdings zumindest beim Gaming nicht.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 26.11.2018
Verifizierter Kauf
Ich muss sagen die Grafikkarte hat ordentlich power was jetzt nich grad ein wunder ist.
ich hab die Grafikkarte in folgendes system verbaut:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
AMD Ryzen 2600
MSI B450 Gaming Pro Carbon AC
16 GB DDR4 Corsair 3000MHz
Corsair TX650M 650 Watt
Gehäuse ist noch das Antec GX 500 kommt aber bald ein neues
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Also jetzt zur Grafikkarte Leistung ist mega geil die Belüftung der Karte ist echt top hab sie jetzt bei paar spielen getestet wie z.B. Rainbow Six Siege/ Balck Ops 4/Assassins Creed Odyssey/CS GO und Battlefield 5 (Raytracing macht sich echt bemerkbar sowohl optisch als auch in den FPS Zahlen sie werden fast halbiert was aber immer nochüber 60 FPS liegt) alle dieser Spiele laufen butterweich ohne zu ruckeln dabei erreicht die MSI Karte nie über 60 Grad, meistens liegt sie bei ca. 50 Grad.Die Lüfter der karte ziehen gut die Wärme weg und das angenehm leise.Die Zusatz-Programme von MSI egal ob es der MSI Afterburner oder MSI Mystic Light ist läuft alles unglaublich problemlos ohne Crashes oder Abstürze.Die integrierte LED Beleuchtung der Grafikkarte lässt sie in 5 Helligkeitsstufen und verschiedenen Farben, Geschwindigkeiten und Modi zum erstrahlen bringen.Die mitgelieferte Stütze der Grafikkarte ist dank des doch relativ hohen Gewichtes der Grafikkarte echt praktisch um PCIe Anschlüsse des Mainboards nicht so zu belasten.
Also mein Fazit :
Die MSI GAMING X TRIO ist ein Gaming Monster mit guter Leistung, unglaublich guter Kühlleistung, Modernem Design stylischer Beleuchtung die unglaublich flexibel und individuell eingestellt werden kann in meinen fall MSI Mystic Light.
Ich persönlich bin mit der GAMING X TRIO sehr zufrieden auch wenn sie einen stolzen Preis hat.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 25.11.2018
Verifizierter Kauf
Habe die Karte jetzt seit ungefähr einer Woche im Einsatz und bin begeistert.
Klar bringt die RT-Funktion noch nicht besonders viel, aber auch so hat die Karte Leistung ohne Ende.
Kann die Karte bestens empfehlen!
    
  
5 5
     am 25.11.2018
Verifizierter Kauf
Ein Absoluter Traum!
Die Grafikkarte läuft ohne Übertaktung bei 1950MHz und max 65-67 Grad.
Die Grafikkarte sieht wirklich gewaltig aus wenn man sie in der Hand hat, sie ist so schwer das sie sogar ein wenig durchhängt im PCIe Slot, deshalb ist zum Glück im Lieferumfang eine Stütze enthalten.
Die RGB Farben sehen auch sehr schön aus.
Man kann wirklich fast alles bei FullHD Höchsten Settings auf 60 FPS spielen, warum nur fast?
Naja, ich habe einen zweiten Monitor mit vielen Browser Fenstern, und dazu noch 1-2 andere Programme offen, ich spiele gerade Assassin's Creed Origins und habe bei den Höchsteinstellungen (außer auflösungs-modifikator der bei 100% liegt von 200%) bei manchen Szenen nur 40 FPS was schon krass ist bei so einer teuren Grafikkarte und nur FullHD :D
Wenn ich aber alles schließen würde und nur das Spiel offen hätte, hätte ich bestimmt konstante 60 FPS.

Was man anschließend noch sagen sollte ist das der kleine Lüfter unabhängig von den anderen gesteuert wird, ich dachte zuerst der sei kaputt weil er sich nicht drehte, die beiden anderen aber schon.
Ich habe dann relativ schnell herausgefunden das der kleine Lüfter sich erst ab ein paar Grad wärmeren Temperaturen dreht.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 19.11.2018
Habe die Karte heute bekommen und direkt eingebaut, taktet Stock auf 2025 MHz.
Zuvor war eine MSI GTX 980ti Gaming 6G verbaut. Der Sprung ist gewaltig und ich war wirklich beeindruckt von der Performance die die Karte ausspuckt, bei lächerlichen Temps von unter 50Grad bei 100% Lüfter.

Aktuell noch ein i7 4790k verbaut, welcher nun limitiert, dazu noch alten DDR3 RAM, wird am 1. Dezember auf einen i7 8700k + DDR4 RAM getauscht. Werde dann diese Review updaten und berichten wie sehr sich die Performance anschließend erhöht hat.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 17.11.2018
Verifizierter Kauf
Trotz des hohen Preises kann ich jedem, mit ausreichendem Geldbeutel, diese Grafikkarte empfehlen!
Sie liefert nicht nur exzellente Leistung und Performance während des Gamings, sondern sieht auch noch super im Gehäuse aus!
Mit der Software von MSI lassen sich viele verschiedene Farbverläufe- und effekte darstellen und alle Farben wiedergeben.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 12.11.2018
Verifizierter Kauf
Hallo.

Mmmmm, die Grafikkarte ist fast Perfekt! Ich kann es nicht genau erklaren wegen meine deutsche sprache.

Es gibt noch keine spiel mit neue tecnologie.

RTX 2080 = 1080 TI im moment. +/- 5fps bei verschidene spiele.

Lieferung war in Ordnung aber ich habe das Paket mit schaden bekommen.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 11.11.2018
Verifizierter Kauf
Beste Grafikkarte bisher!

Pro:
Mega Power, Sehr leise (auch unter Last), leises Spulenfieben (mittlerweile leider normal), schöne RGB Beleuchtung

Contra:
leises Spulenfieben (auch wenn es mittlerweile normal ist, finde ich, sollte sowas JEDER Hersteller nochmal unter die Lupe nehmen und beheben)

Fazit:
Ich hatte bisher die ASUS Dual 2080 und die Zotac 2080, mit beiden war ich schlussendlich unzufrieden, weil zu Laut, zu viel Spulenfieben, Bluescreens & Abstürze. All das ist mittlerweile nicht mehr vorhanden, auch nach 12std Sessions ist die Karte KEINE 80-Grad warm (Silent Base 600 mit 2 Lüfter in der Front, 1 Lüfter im Boden, 1 Hinten und 1 im Deckel
3 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 10.11.2018
Verifizierter Kauf
Eine wirklich ausgezeichnete Grafikkarte.
Out-of-the-Box läuft sie bei mir mit 1995-1980 Mhz.
Die Temperaturen unter Vollast übersteigen nicht die 66°C. Somit ist sie mit unter eines der Top Kühler-Modelle der RTX 2080.
Erstaunlich ist auch, dass sie dabei so gut wie unhörbar bleibt.

Zum Design muss ich sagen, dass es einfach richtig cool aussieht. Um es kurz zu beschreiben: Wuchtig, hochwertig und edel.
Die RGB Beleuchtung ist Individuell einstellbar, bietet eine ordentliche Leuchtkraft und findet somit bei vielen RGB-Fans gefallen.

Allerdings sollte man wirklich auf die Angabe der verbaubaren GPU Länge seines Gehäuses achten. Da sie mit knapp 33 cm die längste aller derzeit verfügbaren Modelle, der RTX Serie, darstellt. Als ich sie das erste Mal in Händen halten durfte, war mein erster Gedanke einfach nur: "Was für ein Monster von Karte".

Fazit:
Coole RGB Beleuchtung. Cooles Design. Coole Temperaturen!
Die Lüfter so gut wie unhörbar und läuft Out-of-the-Box mit Taktraten, die andere Customs erst mit manuellem Overclocking erreichen.
Ich bin mit dem Kauf absolut zufrieden und spreche somit meine Empfehlung aus.
Auch ein riesen Dankeschön an Mindfactory für die tolle und schnelle Lieferung!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 29.10.2018
Verifizierter Kauf
Leitungsmäßig zweifelsfrei eine extrem starke Karte! Bereit dazu nahezu jedes Spiel in hohen Detailstufen und UHD zu stemmen.

Aber ich für meinen Teil habe mich dann doch entschieden die Karte zurückzuschicken. Habe sie in diversen synthetischen und realen Tests auf Herz und Nieren getestet.
Was mich final dann gestört hat waren die, nahe an Volllast, doch merklich hörbaren Lüfter bzw. der laute Luftstrom selbst.
Hatte die Karte im Coolermaster HAF 922 mit folgender Lüfterkonfiguration: Front + Boden Zuluft, Top + Hinten Absaugen. Der Bodenlüfter hat die RTX 2080 direkt mit frischluft versorgt. Insbesondere bei Tomb Raider in UHD Auflösung in sehr hohem Preset ist das für mein Empfinden nicht mehr tolerierbar gewesen. Die Lüfterdrehzahlen lagen dort in aller Regel > 1500 RPM, in der Spitze hatte ich bis zu 1700 RPM gesehen. Analoges Verhalten konnte ich bei Witcher 3 beobachten.
Verglichen dazu läuft sie aber in Anwendungen die das Leistungsmaximum nicht annähernd ankratzen, z.B. Fifa 19 (UHD + alle Details + Kantenglättung), flüsterleise.
Meine Referenz war bisher die Asus Strix GTX970 welche mehr oder minder unhörbar gearbeitet hat.
Ich für meinen Teil werde mich nun mit dem RTX 2080 Strix Modell von Asus beschäftigen, wenngleich der Preis natürlich noch mal gute 100€ höher liegt. Aber ich habe nunmal die entsprechende Vorliebe für leise Systeme und dort sollte mir das Quiet Bios der Asus Karte entsprechende Dienste leisten.

Für Gamer bei denen die Systemlautstärke keine hohe Priorität genießt ist die MSI Trio X aber sicherlich eine gute Wahl.
2 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 61 bis 70 (von insgesamt 76 Bewertungen)

Video