Verifizierter Kauf
Hallo!
Inzwischen habe ich sechs dieser Festplatten und betreibe sie an einem 3Ware 9690SA-8i Hardware-RAID-Controller. Die ersten waren noch mit Firmware SD17 ausgestattet, die ich mit einem Firmwareupdate auf SD1A gebracht habe. Die letzten vier sind bereits mit der Firmware CC1H ausgestattet.
Ein wichtiges Detail: Hier bei Mindfactory erhält man offensichtlich Retail-Platten und keine OEM-Festplatten! Im Gegensatz zu meiner Bestellung bei einem anderen großen online-Shop, bei dem ich zwei OEM-Platten erhalten habe, bin ich hier zusätzlich auch mit der Verpackung sehr zufrieden. Daumen hoch!
Zurück zur Platte:
30s Hänger: Nein, die gibt es nicht. Es ist also kein prinzipielles Problem der Festplatte, sondern wohl ehr ein Kompatibilitätsproblem.
Die Festplatten laufen angenehm leise. Das lauteste ist ein deutlich zu hörendes KLACK-Geräusch nach dem Spin-Up der Platten. Die Hitzeentwicklung ist nicht so schlimm, wie manche es beschreiben und störende Vibrationen sind vermutlich nur bei dünnwandigen "günstigen" Gehäusen festzustellen, bei denen gerade die Resonanzfrequenz getroffen wird.
Natürlich sollten Festplatten, egal welchen Typs, nicht in ein enges, fast schon luftdicht abgeschlossenes Gehäuse, eingebaut werden. Aber eine aktive Belüftung ist nicht zwingend nötig. Selbst ohne Luftzug und ohne viel Freiraum werden die Festplatten nichtmal 50°C warm (Einzelne Festplatte: 42°C, zwei Festplatten direkt übereinander ohne Luftstrom: 48°C).
Da in meinem 19" Gehäuse ein konstanter Luftstrom herrscht, werden die Platten dicht gepackt (Hot-Plug-Rahmen) im Betrieb unter Vollast (random read&write über 65h) nicht einmal 40°C warm. Das ist mit Sicherheit nicht viel und schon gar nicht zuviel.
Die Festplatten sind einzeln sehr schnell. Über 120MB/s lesend und schreibend maximal bei sequentiellen Tests; über 90MB/s im Durchschnitt, das kann sich sehen lassen. Die Zugriffszeiten sind nicht überwältigend, aber bei solchen Speichermonstern ist das auch nicht anders zu erwarten gewesen. Zudem sind die Zugriffszeiten zumindest akzeptabel bis durchschnittlich, damit kann man also schon leben. Vor allem, wenn die Festplatte nur als Daten-Lager dient, ist die Zugriffszeit nicht sonderlich entscheidend.
An meinem RAID-Controller sind mit vier Festplatten auch mal über 400MB/s möglich, wobei ich im Moment kaum einen Benchmark finden kann, der anständige Ergebnisse ausspuckt und nicht nur die 512MB Cache des Controllers testet. ;)
Die Festplatte stand in der Kompatibilitätsliste vom RAID-Controller-Hersteller, wurde aber später aufgrund der Firmware-Probleme gestrichen. Nach einem 65-stündigen Dauertest kann ich zumindest von meinen Platten behaupten, daß sie absolut Fehlerfrei und ohne Timeout gearbeitet haben. (Der RAID-Controller hat vor dem Firmware-Update der ersten Festplatten auch Timeouts gemeldet, die man im Betrieb nicht merken konnte. Nach dem Firmwareupdate bzw. mit den neuen Platten gibt es keine Log-Einträge oder Warnmeldungen.)
Nicht verschweigen möchte ich, daß von den vier neuen Festplatten eine nach knapp 2 Stunden bereits defekt war und zurück ging.
Nunja, soetwas kann immer mal passieren und dafür gibt es ja auch die Gewährleistung. Dies ist kein Grund die Festplatte an sich schlecht zu bewerten.
Fazit:
Mit der Firmware CC1H ist die Festplatte uneingeschränkt empfehlenswert im Rahmen ihrer normalen Einsatzgebiete.