Verifizierter Kauf
Ja erstmal großes Danke an MF von einem Kunden der ersten Stunde.
Seit ca 6 Jahren habe ich nur Samsung gekauft und kürzlich eine gewisse WD EARS (auch verdammt gute Platte).
Kurz zur großen Diskussion EARS vs. HD204UI - Samsung etwas schneller, WD etwas leiser - das isses dann eigendlich schon, WD hat mich eher positiv überrascht, Samsung halt topp!
64MB Cache brauchst nur bei großen Dateien und dann schreibt die Platte auch noch ewig an den Happen, die das SSD-RAID schiebt ^^. Ergo 32MB sind zeitgemäß, zumindest für ECO-Platten.
Das neue RAID, 4x2TB ~5,5TB formatiert, habe ich dann mit denen hier aufgezogen und bin sehr zufrieden. Der (recht teure aber gute) 3ware (LSI) 9750SA-8i bringts ganze auf ca. 240-300MB/s (HD-Tune), Zugriffszeiten sind 5400er-gemäß in Ordnung. Den 512MB-Cache merkt man bei extrem vielen Zugriffen und großen Dateien positiv, im LAN ist der Speicher wirklich nur durchs Kabel eingeschränkt.
Beim Anlaufen ist das typische Rotationsgeräusch vom Samsung zu hören, im Betrieb dann aber kaum etwas (entkoppelt im Lian Li Backplane). Zugriffe sind nicht unhörbar (wie bei der EARS) aber keinesfalls mit den alten 1,0ern mit 7200rpm zu vergleichen (hab noch 2....irgendwo....^^)
Woran man sich heute so gewöhnen muss ist das (partitionierte) 4096GB = 4,0TB große Laufwerk im Explorer, wenn man mal eine 1,2GB Platte hatte ein kaum greifbarer Unterschied.
Naja wer über Garantie und SMART beunruhigt ist... Ihr könnt die Dinger kaufen und wenn mal eine defekte bei ist, dann eben 1/5000, das war schon immer so und ist auch in 10 Jahren noch besser als bei Seagate :-D also auch nichts Neues. Ich selber habe mit SMART keine Probleme.
FAZIT: (+) günstig, ziemlich leise, sparsam, Leistung für 5400er ordentlich
(-) im Zugriff geringfügig lauter als die WD EARS
Das einzige was mich im Nachhinein stört ist, dass 8 Platten preislich nicht drin waren, würde sie natürlich (und werde wohl auch) jederzeit wieder kaufen, solange Samsung drauf steht.