https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1402737_0__75204.jpg

12GB PowerColor Radeon RX 6700 XT Fighter Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 75204

EAN 4713436173380    SKU AXRX 6700XT 12GBD6-3DH

Nicht mehr lieferbar.

12GB PowerColor Radeon RX 6700 XT Fighter Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1402737_0__75204.jpg
über 6.490 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 23.03.2021 im Sortiment

Angetrieben von der bahnbrechenden AMD RDNA™ 2-Architektur verfügt die PowerColor Fighter RX 6700 XT über 40 Recheneinheiten, 96 MB brandneuen AMD Infinity Cache und 12 GB dedizierten GDDR6-Speicher. Sie wurde entwickelt, um ultrahohe Bildraten und ultimative 1440p zu liefern und bietet ein überragendes Spielerlebnis.

Die PowerColor Fighter RX 6700 XT ist mit einem dualen 90-mm-Lüfterdesign, einem Kühler mit vergrößerter Kühlkörperoberfläche und Mute-Fan-Technologie ausgestattet, die bei niedrigeren Temperaturen betrieben werden kann und gleichzeitig ein stabiles und herausragendes Hochleistungserlebnis bietet.

Mit immersiven Gaming-Technologien und Unterstützung für DirectX® 12 Ultimate ziehen Sie die AMD Radeon™ RX 6700 XT Grafikkarten mitten ins Geschehen. Erleben Sie 1440p-Gaming mit realistischer Beleuchtung, Schatten und Reflexionen sowie reichhaltigen Details dank DirectX® Raytracing (DXR), Variable Rate Shading (VRS) und AMD FidelityFX-Funktionen, optimiert für die AMD RDNA™ 2-Architektur.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 6700 XT
Edition: Fighter
Codename: Navi 22 XT
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 2321MHz
Boost Takt: 2424-2581MHz
Shader Model: 6.7
Anzahl der Streamprozessoren: 2560 Einheiten
Fertigungsprozess: 7nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 12GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2000MHz (16000MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 192Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.2
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin + 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 230W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(55%)
(55%)
(14%)
(14%)
(12%)
(12%)
(12%)
(12%)
(7%)
(7%)

57 Bewertungen

4.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,67%

 
 
4 5
     am 30.06.2022
Verifizierter Kauf
Für heutigen maßstäbe eine eher kleine karte was für manche wichtig sein könnte.
Ich hatte den kauf schon fast bereut bevor die karte angekommen war wegen dem relativ schlechten bewertungsdurchschnitt aber das hat sich eingestellt nachdem die karte da war. Die karte ist nicht laut, und wenn man mit einem programm wie MSI afterburner noch einstellt das die fans früher anfangen schneller zu werden, dann wird sie auch nie heiß. Das absolute Maximum was sie bei mir hatte war 91° was nicht bedenklich ist, und das war bevor ich eben die fans eingestellt hab auf afterburner.
Treiber installation war kein problem, es hat ingesammt 3 neustarts gebraucht damit diese voll installiert und erkannt wurden aber das war ein einmaliger zeitverlust von wenigen minuten und ich hab nun absolut keine Probleme. Wenn jemand sich auch mit den einstellungen der AMD software beschäftigen will dann kann man darüber noch weitere FPS rausholen und auch die Karte kühler betreiben, ist aber keine Pflicht um sie gut laufen zu lassen. Einziger grund warum nichts 5 sterne sind ist das 500¤ zu diesem zeitpunkt wenn die Preise für grafikkarten am fallen sind etwas hoch ist, nicht super teuer oder so, aber die neuen karten von AMD und Nvidia sollen noch dieses jahr kommen und da könnte man vielleicht gegen jahresende mit 500¤ mehr power kaufen. Wer nicht solange warten will ist hier aber nicht falsch
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 23.06.2022
Verifizierter Kauf
Produkt:
Die Treiber des Produktes und die AMD Software machen das Produkte unbenutzbar.
Die Karte taktet manchmal bei Last nicht hoch und es entstehen teilweise FPS Drops um 100-200 für 1-2 Sekunden.
Plug-and-play wie bei NVIDIA Karten nicht möglich. 6 Stunden Zeit verschwendet, um die Ursache zu finden - und trotzdem nicht gefunden.
Nicht geeignet für E-sports, da inkonsistente Leistung trotz gleichbleibenden Anforderungen.
Beispiel: Valorant niedrigste Einstellung (WQHD): Karte kann nicht 240FPS halten.
Fazit:
Die Treiber und Software von AMD sind so schlecht, dass man diese Karten vermeiden sollte.
Der Service von Mindfactory ist gut und der Versand schnell.
1 von 30 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 22.06.2022
Verifizierter Kauf
Ich habe die Karte vor 3 Wochen bekommen und bin rundum zufrieden. Bei dem Preis knapp unter 500 Euro habe ich gleich zugeschlagen. Etwas verwundert war ich wie klein diese Karte doch ist im Vergleich zur bisherigen R9 390X mit Tripple Lüfter.

Die Verarbeitung ist sehr gut, sie ließ sich leicht einbauen und nach der Treiberinstallation läuft sie sehr gut. Im Desktop Betrieb ist sie nicht zu hören da die Lüfter hier noch nicht laufen. Habe dann gleich mal einen Benchmark mit Shadow of the Tomb Raider gemacht. Wo ich vorher mit 1080p rund 60FPS hatte erreiche ich jetzt in 1440p und max. Details sogar über 120 FPS.
Die Temperaturen liegen dabei laut GPU-Z bei 75° und 96° im HotSpot.

Bei hoher Last sind die Lüfter hörbar, aber nach meinem Empfinden nicht störend oder anders als bei der vorherigen Karte. Spulenfiepen gibt es bei meiner Karte nicht. Ich kann die Karte mit gutem gewissen empfehlen, da sie aktuell für den Preis eine super Leistung bietet.
3 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 18.06.2022
Verifizierter Kauf
Kann nichts schlechtes sagen über die Karten. Meine ist sehr leise, schnell und hab sie im leichten undervolt/oc laufen, sodass sie selten über 71grad geht und die lüfter nicht über 50% laufen. Dazu ist sie auch noch etwas schneller geworden !
Im Stock-Betrieb ist sie natürlich etwas lauter aber auch erträglich.
Bin von Nvidia auf AMD umgestiegen und muss sagen, dass mir die Software sehr gut gefällt. Schade nur, dass man nicht alle Sensoren über Adrenalin überwachen kann in zb. verbindung mit einem 12400f.

Wer eine eine schnelle Karte will ohne viel Schnick-schnack kann hier zugreifen.
Wer das kühlste und leisteste Modell mit RGB will muss eine andere Karte wählen.
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 11.06.2022
Verifizierter Kauf
Die Verarbeitung der Karte sieht vernünftig aus sie ist in meinen Augen auch nicht zu laut und wird am Spotpoint bei mir Maximal 75 Grad warm. Leider musste ich sie dennoch zurück geben das ein Lautes Spulenfiepen bei mir zu hören war
1 von 6 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 24.03.2022
The Fighter for Egg planet hahaha, seriously buy a 6700 XT with 3 fans, the 2 fan versions are too loud.
1 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 22.03.2022
Verifizierter Kauf
Nach dem diese Karte im Angebot für 619 € war, habe ich zugeschlagen.
Schon beim Einbau war das Gewicht und Haptik im vergleich zu meiner RX580 Nitro+ auffallend anders.
Auch die "lieblose" Verpackung ist nicht gerade ein Pluspunkt, aber nun ja es geht um die Karte nicht um den Rest.

Testauflösung 1440P / 144Hz

Leider musste ich nach dem Verbau im ersten Spiel (WoW) feststellen das die Karte ein unangenehmes Fiepen von sich gab.
Um so mehr FPS um so Schlimmer das Fiepen, das kannte ich so von meiner 580 nicht.
um hier einen vergleich zu haben wurde die Einstellung angepasst um auf die gleich FPS (144) zu kommen.

Im zweiten Spiele Test kam ich zu Forza Horizon 5.
(580, mittel ~90 FPS)
(6700 xt, max mit abgeschaltetem AA ~70 FPS)
Hier waren merkliche Mikro Rukler bis hin zu kurzen Standbildern festzustellen.
Diese Probleme waren auf bei der Einstellung mittel (160FPS) noch spürbar vorhanden.
Einbrüche in den FPS ( MSI Afterburner ) waren jedoch nicht messbar.
Nach einen neuen Umbau auf meine 580 musste ich feststellen das trotz einer Neuinstallion der Treiber auch bei der 580 kleine Ruckler merkbar sind aber bei weitem nicht so häufig und Standbildartig wie bei der 6700xt.

3 Spiel
Borderlands 3
Einstellung Badass ( Maximum / AA aus ) Schaffte die karte immer noch beachtliche 80 FPS.
Jedoch nach kleinen Schwenkern, Bewegungen und Granaten hatte ich Drops bis in die Tiefen 20er und Standbildern.
Einstellung Minimum FPS 160+, jedoch ebenfalls bei Bewegungen oder Kämpfen Drops bis 40 FPS.
Mit meiner 580 (Mittel mit kleinen Reduzierungen) Schaffe ich 70 FPS mit Drops in die 40er.

Da es mir Hauptsächlich um diese Spiele geht, bin ich bei meiner alten Karte geblieben und schicke diese zurück.
619€ für ein Hoffen das es nur an ein einem Treiberproblem liegt ist es mir einfach nicht Wert.
3 von 8 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 51 bis 57 (von insgesamt 57 Bewertungen)

Video