https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1402737_0__75204.jpg

12GB PowerColor Radeon RX 6700 XT Fighter Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 75204

EAN 4713436173380    SKU AXRX 6700XT 12GBD6-3DH

Nicht mehr lieferbar.

12GB PowerColor Radeon RX 6700 XT Fighter Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1402737_0__75204.jpg
über 6.490 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 23.03.2021 im Sortiment

Angetrieben von der bahnbrechenden AMD RDNA™ 2-Architektur verfügt die PowerColor Fighter RX 6700 XT über 40 Recheneinheiten, 96 MB brandneuen AMD Infinity Cache und 12 GB dedizierten GDDR6-Speicher. Sie wurde entwickelt, um ultrahohe Bildraten und ultimative 1440p zu liefern und bietet ein überragendes Spielerlebnis.

Die PowerColor Fighter RX 6700 XT ist mit einem dualen 90-mm-Lüfterdesign, einem Kühler mit vergrößerter Kühlkörperoberfläche und Mute-Fan-Technologie ausgestattet, die bei niedrigeren Temperaturen betrieben werden kann und gleichzeitig ein stabiles und herausragendes Hochleistungserlebnis bietet.

Mit immersiven Gaming-Technologien und Unterstützung für DirectX® 12 Ultimate ziehen Sie die AMD Radeon™ RX 6700 XT Grafikkarten mitten ins Geschehen. Erleben Sie 1440p-Gaming mit realistischer Beleuchtung, Schatten und Reflexionen sowie reichhaltigen Details dank DirectX® Raytracing (DXR), Variable Rate Shading (VRS) und AMD FidelityFX-Funktionen, optimiert für die AMD RDNA™ 2-Architektur.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 6700 XT
Edition: Fighter
Codename: Navi 22 XT
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 2321MHz
Boost Takt: 2424-2581MHz
Shader Model: 6.7
Anzahl der Streamprozessoren: 2560 Einheiten
Fertigungsprozess: 7nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 12GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2000MHz (16000MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 192Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.2
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin + 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 230W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(55%)
(55%)
(14%)
(14%)
(12%)
(12%)
(12%)
(12%)
(7%)
(7%)

57 Bewertungen

4.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,67%

 
 
1 5
     am 30.01.2023
Verifizierter Kauf
Die Karte ist nicht empfehlenswert. Sie verursacht laufend Abstürze am Rechner. Im MSFS 2020 z.b kommt die Karte kaum auf 35 FPS trotz mittelmäßigen Einstellungen. Auf ultra Einstellungen stürzt der Rechner nach wenigen Minuten ab. Dazu ist der Lüfter alles andere als leise. Das ist die schlechteste Karte, die ich jemals gekauft habe.
1 von 13 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 29.01.2023
Verifizierter Kauf
Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis!
    
  
5 5
     am 27.01.2023
Verifizierter Kauf
Super Karte. Für einen ITX-Build genau das richtige.
    
  
2 5
     am 18.01.2023
Verifizierter Kauf
Lüftergeräusche sehr stark
2 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 15.01.2023
Verifizierter Kauf
Die PowerColor Radeon RX 6700 XT wurde schnell geliefert. Ich habe mir vorher einige Testberichte angesehen und mich auf Grund des guten Preises/Leistungsverhältnis für diese Grafikkarte entschieden.

Die Karte kommt mit üppig ausgestattetem Arbeitsspeicher und ist gut verarbeitet. Auf Grund ihrer Größe ist die Karte perfekt für kleinere Gehäuse geeignet. Einbau und Inbetriebnahme sind einfach von der Hand gegangen.

Die Karte eignet sich perfekt zum Zocken in WQHD. Hierbei können in den meisten Spielen die Details voll "aufgedreht" werden und das Spielerlebnis bleibt flüssig. Einen kleinen Kompromiss muss man hier zu Team "grün" allerdings eingehen. Die Karte ist was die Raytracing Performance angeht langsamer, als die Karten der Konkurrenz. Dafür bekommt man, wenn man auf dieses Feature nicht einen so hohen Wert legt, eine superschnelle und leise Karte zu einem fantastischen Preis.

Die Lüfter sind im "normalen" Windows Betrieb übrigens ausgeschaltet und aktivieren sich nur bei größerer Last. Aber auch dann nimmt man sie im geschlossenen Gehäuse kaum wahr.

Da meine Vorgänger hier auf das Spulenfiepen eingegangen sind, möchte ich das auch einmal machen. Die Karte weist bei mir im normalen gaming Betrieb nur minimales Spulenfiepen auf, was bei geschlossenem Gehäuse ebenfalls kaum wahrzunehmen ist. Das passiert aber auch nur bei sehr hohen Frameraten. Wenn man die Karte mit Benchmarks zur Vollauslastung bringt, tritt das fiepen etwas stärker auf. Insgesamt aber alles im "Normbereich".

Ich kann die Karte weiterempfehlen.
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 11.01.2023
Verifizierter Kauf
Einfach nur klasse, diese Karte. Wertig, leise und sauschnell.
    
  
5 5
     am 30.12.2022
Verifizierter Kauf
Die Karte schafft 1080p Ultra mit 60 FPS und 50 Dips. Reicht für 1080p Gaming völlig aus.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 29.12.2022
Verifizierter Kauf
Super grafikkarte kann ich weiter empfehlen.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 26.12.2022
Verifizierter Kauf
Verarbeitung
- solide verarbeitet
- schlichtes Design ohne Schnickschnack

Erwartung
- gute Leistung für WQHD
- halbwegs leise
- Betrieb mit 500W Netzteil möglich
- kein Spulenfiepen
- max 2 Slot hoch und unter 30cm lang

Nachteile
- leichtes Spulenfiepen

Neutral
- hörbar (Silent sollte man aufgrund der kompakten Bauweise aber auch nicht erwarten)

Vorteile
- kompakte Bauweise

Fazit:
Out of the Box hat die Karte meine Erwartungen nicht komplett erfüllt, da es doch wahrnehmbares Spulenfiepen gibt. Mit etwas Undervolting auf 1110mV und der Tatsache, dass ich mit Framecap spiele, war dies jedoch gut in den Griff zu bekommen. Ganz weg ist es nicht, aber sticht aus dem Säuseln der Lüfter nicht hervor.
Stichwort Lüfter: die ließen sich nach dem UV noch etwas weiter nach unten regeln. Hotspot Temperatur liegt jetzt beim Spielen bei ca. 80°C. Damit ist die Karte nicht Silent, aber auch nicht störend.
VRAM habe ich etwas übertaktet auf 2100MHz und die fast Timings eingestellt.
Durchschnittsverbrauch beim Spielen bei ca. 165W,
Taktrate bei ca. 2450MHz, keine Takteinbrüche bisher festgestellt.
Leistungsplus zu meiner alten Vega ist deutlich spürbar.
Unterm Strich eine einfache aber gute RX 6700 XT, wenn man sich nicht scheut per Hand zu optimieren.
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 09.12.2022
Verifizierter Kauf
Ich habe mir am 31.8.22 diese Grafikkarte gekauft.
Und mein Fazit ist nicht so gut.

1. Spulenfiepen des Grauens (Wirklich laut)!
2. AMD Software stürzt ständig ab.
3. Grafikkarte hängt ab und an.
4. Seid Einbau Soundknacken (Ab und zu).

Ich hatte vorher eine GTX 1660Ti und nicht Ansatzweise solche Probleme.
Von mir also keine Empfehlung.
1 von 7 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 57 Bewertungen)

Video