https://image160.macovi.de/images/product_images/160/633671_0__40827.jpg

1024MB Sapphire Radeon HD 5770 Eyefinity GDDR5 PCIe

Artikelnummer 40827

EAN 4895106250192    SKU 11163-02-20R

Nicht mehr lieferbar.

1024MB Sapphire Radeon HD 5770 Eyefinity GDDR5 PCIe

https://image160.macovi.de/images/product_images/160/633671_0__40827.jpg
über 50 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 05.12.2009 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


 

Artikelbewertungen

(84%)
(84%)
(7%)
(7%)
(5%)
(5%)
(1%)
(1%)
(3%)
(3%)

75 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
5 5
     am 03.04.2010
Verifizierter Kauf
Nachdem ich dreimal meine 4870 einschicken musste, und es doch nicht lieft, ist Mindfactory so nett gewesen die 4870 zurückzunehmen.
Von dem gutgeschriebenen Geld habe ich mir dann diese Karte geholt und ich muss sagen, sie ist der WAHNSINN.
Leistungsstark ist sie in Ordnung und vom Geräusch erst recht. Ich war erst ein wenig skeptisch beim Auspacken, da sie im Vergleich zur 4870 sehr klein ist. Aber mit ihr kann man schon ganz gut spielen. Einen Vorteil hat die Größe aber auch denn man kann die bei kleineren Gehäusen gut verbauen.
Auch die AUsgänge der Grafikkarte sprechen für sich.
    
  
5 5
     am 31.03.2010
Verifizierter Kauf
Top Preis / Leistungsverhältnis.
Werkelt wie ein Uhrwerk, unter Win7 Ultimate keine Probleme
kann man nur empfehlen
    
  
5 5
     am 30.03.2010
Verifizierter Kauf
Ich besitze fast ein identisches System wie mein Vorredner, habe aber ein Gigabyte GA-MA770 UD3.
Hatte mich bereits über die Karte informiert, war trotzdem nochmal überrascht wie gut die läuft!
Bad Company 2 spiele ich auf 1680x1050 (alles High, 4MSAA) mit im Schnitt 60 bis 70 FPS!
Hatte vorher eine 3850 AGP. Die Leistung der 5770 ist mit der NVidia 260 oder der ATI 4870 zu vergleichen, sie ist nur leiser und stromsparender!

Kann die Karte nur empfehlen, vor allem für den Preis!

Lieferung ging sehr schnell, danke MF!
    
  
5 5
     am 29.03.2010
Verifizierter Kauf
So karte neugekauft und muss sagen ich bin echt überzeugt.

Reingesteckt neueste treiber (catalyst 10.3) und es lief ohne probleme. (OS Win7 64 Bit)

Karte läuft zusamm mit Phenom II x4 955
und 4 Gb G.Skill auf nem Gigabyte MA790XT-UD4P

Spieletest:
bringt CoD MW2 auf 1920 x 1080 mit 4x AA und allen Einstellungen auf Extra flüssig aufn Bildschirm.

Demnächst wird dann mal DX11 angetestet :P

Für den Preis eine wirklich gute Karte ;)
    
  
5 5
     am 24.03.2010
Verifizierter Kauf
Die ATI Radeon HD 5770 ist im Preis- Leistungsverhältnis eine sehr gute Anschaffung!

Leider hatte ich mit der ersten ATI Radeon HD 5770 extreme Probleme. Unter 3D Belastung brach die Graka mit einem netten " green screen" ab. Programme wie Call of Duty Modern Warfare 2 oder Battlefield Bad Company 2 oder 3DMark6 konnten nicht oder nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt fehlerfrei ausgeführt werden. Sämtliche Versuche die Karte vernünftig zum Laufen zu bringen scheiterten.
Nach Kontakt mit Mindfactory wurde die Karte vom Service anstandslos ausgetauscht.
Jetzt rockt die neue ATI Radeon HD 5770 ihr bestes. Ich kann mich meinen Vorrednern nur positiv anschließen was die geringe Wärme- und Geräuschentwicklung (auch unter voller Last) betrifft.

Die HD 5770 läuft unter Win7 64/ XP mit den aktuellen Catalyst ohne Probleme und bietet jede Menge Rechenpower. Die Radeon HD 5770 bekommt eine Top Kaufempfehlung von mir.

Nochmals vielen Dank an Mindfactory für die unkomplizierte Wandlung ! Top Service!
    
  
5 5
     am 14.03.2010
Verifizierter Kauf
Gute Karte mit Top Preis-Leistungsverhältnis.
Ich kann die Karte in meinem Computer nicht hören weil alle anderen Teile lauter sind.

Kurz gesagt: Kann ich nur empfehlen wer auf Dx11 umsteigen will und viel Leistung für sein Geld will!
    
  
5 5
     am 14.03.2010
Gute Graka! Ich habe 2 davon als Crossfire und komme an die Leistung einer 5870 auf einem 400W Markenetzteil und einem Q6600@3.4GHz. Dank 40nm-HD5000er und dem niedriegem Stromverbrauch dieser Graka geht das!
Miniruckler und Schwierigkeiten in Win7 habe ich nicht.
Die 5770 läufen im Idle mit 157/300-Core/Memory und haben nur 40°C mit dem Standardkühler bei 40%, der angenehm leise ist. Silent ist er nicht, aber für den Preis sehr gut.
Unter Volllast geht dir Graka auf 80°C hoch und die Kühlergeschw. auf 50% und ist nicht lauter als im Idle!
Vorher hatte ich eine 4870, die etwas besser in der Preis-Leistung ist, aber kein DirectX11 macht wie die hier!
Eine 2. 4870 würde mein Netzteil nicht schaffen!
Zwei mal HD5770 ist eine Lösung, bei der geringen bzw. keiner Verfügbarkeit der HD5800er....
Fazit: Ich kann dieser Graka meine Empfehlung geben.
    
  
5 5
     am 12.03.2010
Verifizierter Kauf
Geiles Teil, klar gibt es immer besser und noch besser, aber zum Preis/Leistungsverhältnis gibt es nur eins SUPERTOP.
Alles zur üblichen kurzen Lieferzeit von nicht einmal 2 Tagen.
Empfehlenswert
    
  
5 5
     am 11.03.2010
Verifizierter Kauf
Top Grafikkarte! Bietet mit ihren zahlreichen Anschlüssen (2x DVI/VGA, HDMI + Display-Port) alles was das Herz begehrt. Sicher geht es vom Lüfter her immer noch leiser, aber ich finde da gibt es nichts zu meckern. Ich höre die Grafikkarte nicht. Liegt sicher auch an meinem etwas aufdringlichen AMD Box-Lüfter. Im Idle-Betrieb ist definitiv unterm Schreibtisch nichts zu hören (auch vom Boxed-Lüfter nicht...), und beim zocken störts dank anderweitiger Geräuschkulisse sowieso nicht. Niedrige Temperaturen unter Volllast kann ich ebenfalls bestätigen. Kein Wunder bei dem sparsamen Stromverbrauch.

Fazit: KAUFEN! Das Lüfterprinzip überzeugt!
    
  
5 5
     am 10.03.2010
Verifizierter Kauf
Kauft euch diese Karte! Die Leistung von dem guten Stück is der HAMMER!! was den Preis betrifft ist sie sehr günstig und wie meine Vorgänger sie beschrieben haben eindeutig!

Leistungsstark, Sehr leise, Preis! TOP!!

Diese ATI rennt im Idle bei 27°c unter Vollast bei AVP im DX11 Mode bei 16x Anisotrope 1920x1080x32 gerade mal 46°c warm ohne das es zu lags kommt!

Für mich die beste Graka seit langem dank Mindfactory!
    
  
Zeige 51 bis 60 (von insgesamt 75 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.