https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1182546_0__8797554.jpg

NZXT Kraken X52 V2 Komplett-Wasserkühlun

Artikelnummer 8797554

EAN 5060301693757    SKU RL-KRX52-02

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

NZXT Kraken X52 V2 Komplett-Wasserkühlun

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1182546_0__8797554.jpg
über 2.390 verkauft
Beobachter: 3

Artikelbeschreibung

Seit dem 10.07.2017 im Sortiment

Gegenüber früheren Generationen wurde die Pumpe der NZXT Kraken X52 radikal verbessert. Somit bietet die Komplett-Wasserkühlung eine erhöhte Kühlleistung bei gleichzeitig geringerer Geräuschemission. Das liegt vor allem am optimierten Design, mit dem nun mehr Kühlflüssigkeit verdrängt wird als bei Vorgängermodellen. Zudem sind die zwei 120-mm-Lüfter perfekt auf den Kühlkörper abgestimmt, wodurch die NZXT Kraken X52 Ihre CPU zuverlässig kühlt.

Die AiO-Wasserkühlungen von NZXT stehen - wie alle Produkte der Marke - für modernstes Design und maximale Effizienz. Die NZXT Kraken X52 ist dabei keine Ausnahme: Vom Pumpengehäuse, über die Schläuche, bis hin zu Lüftern und Radiator ist alles in stilvollem Schwarz gestaltet. Dank adressierbarer RGB-LEDs am Pumpenheader haben Sie die Möglichkeit, Ihr Setup stimmungsvoll zu beleuchten.

Um die RGB-Beleuchtung Ihrer NZXT Kraken X52 Komplett Wasserkühlung zu konfigurieren, die Lüfter zu steuern oder die Pumpleistung zu regulieren, gibt es eine Applikation für Desktop- und mobile Geräte. Die Bedienbarkeit ist durch ein intuitives Design der Benutzeroberfläche äußerst angenehm. Mit der Software überwachen Sie außerdem alle wichtigen Kennwerte - von der Lüftergeschwindigkeit bis hin zur CPU-Temperatur.


Aktionen und wichtige Informationen

NZXT Shop

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Modell: Kraken X52 V2
Typ: Komplett-Wasserkühlung
Sockel: 1150, 1151, 1155, 1156, 1366, 2011, 2011-3, 2066, AM2, AM2+, AM3, AM3+, AM4, AM5, FM1, FM2
Anschlüsse: RGB-LED-Anschluss

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(66%)
(66%)
(24%)
(24%)
(2%)
(2%)
(6%)
(6%)
(2%)
(2%)

50 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,58%

 
 
5 5
     am 04.02.2018
Verifizierter Kauf
Top Wakü ,vollzufrieden
    
  
5 5
     am 29.01.2018
Verifizierter Kauf
Top Wasserkühlung. CPU läuft auf 4.9GHZ bei Vollast auf 50 Grad
    
  
5 5
     am 15.01.2018
Verifizierter Kauf
Da meine alte AIO-Wasserkühlung von Corsair relativ schnell den Geist aufgegeben hat und ich aus diesem Grund kein Ersatzgerät haben wollte, entschied ich mich für die etwas teurere V2 der NZXT Kraken X52. Eins kann ich bereits vorab sagen. Falls auch hier die Pumpe irgendwann nicht mehr funktioniert, werde ich diese, oder die größere X62 Version auf jeden Fall wieder bestellen.
Ich fasse im Folgenden noch ein paar Dinge zusammen, die für den ein oder anderen vielleicht interessant sind.

Lieferumfang:
Die X52 V2 kommt wie eigentlich jede AIO-Wasserkühlung mit dem Gerät an sich, also dem Radiator mit angeschlossener Pumpe, sowie 2 Lüftern, welche ausnahmsweise nicht nach billigen Chinaprodukten aussehen und Montagekits für sowohl Intel, als auch AMD Systeme. Je nach Einbauart bleiben hier auch noch Ersatzteile übrig. Beiliegend ist neben den wichtigen Kabelbäumen natürlich auch noch eine Anleitung und weiterer Papierkram.

Lüfter:
Ich gehe zwar jetzt nicht auf technische Details wie z.B. Spannung und Umdrehungen ein, aber mir persönlich gefallen die Lüfter viel besser als die von meiner Corsair-Kühlung. Die Lüfter sind sehr gut verarbeitet und sehen nicht aus, als würden sie bei Berührung brechen. Desweiteren war es das erste Mal, dass ich bei Lüftern einer AIO-Kühlung "verdichtete" Lüfterkabel gesehen habe, welche ich nach belieben verlegen konnte, da sie ziehmlich lang sind. Die Lautstärke ist immer bei jedem etwas anders, aber ich kann berichten, dass ich die Lüfter in meinem Big-Tower ohne Dämmung kaum hören kann und ich selbst dann nicht weiß, ob es nicht die Gehäuselüfter sind, die ich höre. Selbst unter starker Last wird es nicht unerträglich laut, wie andere Leute berichten.

Radiator und Pumpe:
Der Radiator ist minimal kompakter als der von der Corsair-Kühlung, aber selbstverständlich lassen sich die 120mm Lüfter einwandfrei daran montieren. Auf beiden Seiten befindet sich eine Einprägung des Logos, aber da bei meiner Einbauvariante der Radiator nicht zu sehen ist, kann ich zur Optik im Gehäuse nicht viel sagen, wobei ich denke, dass der Optikfaktor hier definitiv auf der Pumpe liegt. Diese ist nämlich wesentlich eleganter als die Corsair-Variante. Auf der Kupferplatte ist zu Beginn bereits eine dünne Schicht Wärmeleitpaste aufgetragen, welche ich allerdings ausgetauscht habe. Mir persönlich kommt es so vor, als sei auch die Pumpe etwas kompakter als die von Corsair. Das liegt daran, dass die Pumpe ihre runde Form nach oben hin noch etwas beibehält. Dort befindet sich auf der Oberseite eine spiegelnde Oberfläche mit NZXT-Logo. Wird die Pumpe angeschalten, wird der äußere Ring der Oberfläche beleuchtet und es sieht von vorne so aus, als würde diese Beleuchtung endlos weiterlaufen. Wer viel Wert auf Optik legt sollte definitiv zu dieser Kühlung greifen, da sich die Beleuchtung mittels Software individuell anpassen lässt.

Einbau:
Insofern man sich an die beiliegende Anleitung hält, ist der Einbau kinderleicht. Ich habe in meinem Big-Tower an sich wenig Platz, da ich die Hälfte des verfügbaren Platzes anderweitig nutze, aber selbst so hat alles seinen Platz gefunden. Wenn man solch eine Kühlung kauft, muss man eben wissen, dass die Schläuche von der Pumpe zum Radiator relativ fix sind und sich lediglich an der Pumpe um ein paar Grad verstellen lassen. Der einzige Makel den ich finden konnte war eine Steckverbindung an der Pumpe, die relativ unstabil wirkt und man nicht genau weiß ob der Stecker jetzt drin ist oder nicht, was aber daran liegt, dass sich diese an der Rundung befindet, aber an sich eckig ist.

Software:
Auch hier berichte ich nicht über jede einzelne Funktion der Software, sondern bewerte nur kurz die Oberfläche und spezielle Features. Das Design der sog. CAM-Software ist sehr benutzerfreundlich und individuell gestaltbar. Alle wichtigen Informationen sind auf einen Blick verfügbar und man muss durch die einfache Tab-Gestaltung nicht sehr lange nach bestimmten Sachen suchen. Neben wichtigen Systeminformationen bietet die Software auch Optionen wie z.B. die oben angesprochene Anpassung der LEDs an der Pumpe, oder einem In-Game Overlay mit interessanten Infos. Natürlich lassen sich Benachrichtigungen, Lüftereinstellungen etc. alle Anpassen.

Ich bin mir sicher, dass ich viel vergessen habe, was man hätte dazuschreiben können und dass ich vieles auch hätte weglassen können, aber zum Abschluss möchte ich einfach sehr stumpf sagen, dass die X52 V2 wirklich eine sehr gute AIO-Wasserkühlung ist. Ihre Kühlleistung, also das wichtigste an diesem Gerät ist mehr als ausreichend und das Ganze geschieht unfassbar leise ( zumindest bei mir ). Optisch macht sie ebenfalls einiges her und selbst wenn die Pumpe den Geist aufgeben sollte, was bei AIO-Kühlungen sehr häufig passiert und nicht wirklich vom Hersteller abhängig ist, ist ein Umtausch über Mindfactory immer problemlos und schnell möglich.
5 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 29.12.2017
Verifizierter Kauf
Wer eine fertige AIO-Wasserkühlung benutzten möchte und auch auf
die Optik Wert legt, kann hiermit nicht viel falsch machen.
    
  
5 5
     am 23.12.2017
Verifizierter Kauf
Bei dieser Wasserkühlung kann ich einfach nichts kritisieren. Sie ist einfach top! Das Design mit dem RGB und dem Spiegel sieht einfach nur cool aus. Außerdem konnte ich meinen Ryzen 7 1700 ohne jegliche Probleme sofort auf 3,7 ghz übertakten.
    
  
5 5
     am 20.12.2017
Verifizierter Kauf
Leise , kühlt - was will man mehr.
    
  
5 5
     am 01.12.2017
Verifizierter Kauf
Optisch unschlagbar... Leise Lüfter, unter Last aber deutlich hörbar. CPU bei 1Std Prime95 maximal 62°C (nicht OC), also mehr als genug Kühlleistung, auch für OC geeignet. Die Pumpe ist bei meinem System akkustisch nicht wahrnehmbar. Es gibt viele Einstellungsmöglichkeiten bei der Software, auch die Pumpe ist regelbar. Klare Empfehlung!
(System: Ryzen 1700X, Radiator im Deckel, Gehäuse Fractal Focus G, CAM-Profil leise)
    
  
2 5
     am 01.12.2017
Verifizierter Kauf
Bekommen eingebaut defekt ...
Hoffe das ich schnell Ersatz bekomme!
1 von 7 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 01.12.2017
Verifizierter Kauf
Aussehen Top,
Aber, neu aufgemacht und defekte Wasserpumpe ...
0 von 6 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 24.11.2017
Sehr zufrieden!!! bei ARK Konstanz bei 67 grad Top.
    
  
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 50 Bewertungen)

Video

NZXT: ungewöhnliche Designs für individuelle PCs

NZXT ist ein US-amerikanischer PC-Hardware-Hersteller für PC-Gehäuse, PC-Komponenten und weiteres Zubehör. Fokusgruppe ist dabei die Gaming-Community. 2004 war das Gründungsjahr des Unternehmens, dessen erstes Produkt, ein Modding-Tower, wegen der Frontaufsätze an die Protagonisten von Transformers erinnerte. Das war für die Firma der Startschuss für den zunehmenden Erfolg am Markt, den NZXT heute hat. Nach wie vor sind PC-Gehäuse das Steckenpferd des Herstellers, der sein Sortiment über die Jahre hinweg allerdings um Mainboards, Netzteile, Wasserkühlungen, LEDs und weiteres Zubehör erweitert hat.

NZXT Logo
NZXT Produkte

NZXT - Extravaganz am und im Tower

Die neueren Gehäuse tendieren zu einem minimalistischen Look. Dank der verglasten Sidepanels einiger Gehäuse-Modelle können Gamer sich allerdings beim Zusammenstellen des PC-Innenlebens so richtig auslassen und mit LED-Leuchtstreifen oder beleuchteten Lüftern ein Lichtfeuerwerk beim Zocken entfachen. Generell ist NZXT die ideale Marke, wenn es um ungewöhnliches Design geht. Langweilige Gehäuse gibt es bei NZXT nicht, dafür eine Vielzahl an extravaganten Towern für Gamer und sogar für Liebhaber des Overclockings. Die Funktionalität kommt bei all dem Design nicht zu kurz. NZXT lässt Gamer-Herzen höherschlagen.

Kunden kauften auch: