https://image320.macovi.de/images/product_images/320/960046_0__61954.jpg

Intel Celeron G1840 2x 2.80GHz So.1150 BOX

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Intel Celeron G1840 2x 2.80GHz So.1150 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/960046_0__61954.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 6.530 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 26.04.2014 im Sortiment

Intel® Celeron® Prozessoren zeichnen sich durch Ihre Preiseffizienz sowie hohen Multimedia-Fähigkeiten aus. Kommunizieren Sie mit Freunden und Familie, genießen Sie Unterhaltung und erledigen Sie Ihre Arbeit. Dank Intels starker Performance und einer Qualität, auf die Sie sich verlassen können, erfüllen die Intel® Celeron® Prozessoren alle Ihre Erwartungen.


Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Celeron
Prozessor Modell: G1840
Codename: Haswell
Anzahl der CPU Kerne: 2x
Prozessortakt: 2.80GHz
Sockel: So.1150
Fertigungsprozess: 22nm
TDP: 54W
DMI Takt: 5.0GT/s
L2 Cache: 2x 256kB
L3 Cache: 2MB Shared
Integrierte Grafik: Intel HD Graphics
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 2x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(93%)
(93%)
(6%)
(6%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)
1 Stern
(0%)
(0%)

112 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,70%

 
 
5 5
     am 06.03.2016
Gut Günstig und läuft einwandfrei, Mein Opa hat sich gefreut.
    
  
5 5
     am 03.03.2016
Verifizierter Kauf
Also ich dachte das dieser prozessor so gut wie keine leustung hat weg den 2 keirnen und den 2.80 Ghz aber wow! der schaft alles auf ultra bin beeindrukt top wirklich top!
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 26.02.2016
Verifizierter Kauf
Eine sehr unterschätzte CPU ! Habe sie gekauft da mein alter PC zu grunde gegangen ist und ich wenig Geld zur verfügung hatte. Zusammen mit einer GTX550ti konnte ich sogar ein bisschen Zocken. Später hab ich dann zu einer R9 280 gewechslt. Mir war klar das der Celeron die 280 Bottlenecken würde und trotzdem konnte ich GTA5 mit ca. 30fps zocken. Light Gaming ist für die CPU kein Probblem. CS GO und anderen nicht so anfordende Spiele lassen sich ohne probleme mit 60fps zocken. War sehr zufrieden da ich viel weniger erwartet hatte. Für Office und Surfen mehr als in ordnung.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 20.02.2016
Verifizierter Kauf
Sehr gutes Produkt empfehlen ...
    
  
5 5
     am 18.02.2016
Verifizierter Kauf
bei mir im Einsatz für einen kleinen Homeserver/NAS. Für einfache Office Anwendungen vollkommend ausreichend selbst ohne extra GPU. Wenns an Bild oder Video Verarbeitung geht sollte allerdings was größeres mit extra GPU gewählt werden.

Mindfactory: 5Sterne
    
  
5 5
     am 08.02.2016
Verifizierter Kauf
Preis/Leistung optimal. Läuft in HTPC mit GA-H81N-D2H. Sehr leise auch mit Boxlüfter, satt genug Leistung für flüssige 1080p-Wiedergabe. Wird im engen Inter-Tech E-W80S unter Prime95 maximal 63° warm.
    
  
5 5
     am 03.02.2016
Verifizierter Kauf
Der Celeron G1840, gefertigt in 22 Nanometer, ist ein Zweikern-Prozessor und die preisgünstigste CPU aus Intels neuer "Haswell-Refresh"-Serie. Er läuft sehr stabil, stromsparend und bleibt angenehm kühl (VCore-Spannung variiert zwischen 0,76 und 1,04 Volt). Der Prozessor bringt genügend Leistung für Office, Internet und flüssige Medienwiedergabe. Die Onboard-Grafik ist gemessen am Preis überraschend leistungsfähig (kaum schlechter als die von Intels teuren Vierkernern) und reicht für einfache 3D-Spiele wie Trackmania Nations allemal aus.

Der Celeron G1840 ist somit prädestiniert für einen stabilen, halbwegs schnellen und preisgünstigen Office-/Medien-PC. Die Rechen-Power bleibt erwartungsgemäß hinter der eines über 200 Euro teuren Haswell-Vierkerners von Intel zurück: Mit dem CPU-Test von Cinebench R15 erreichte mein G1840 immerhin 205 Punkte (unter Windows 8.1) Das entspricht in etwa dem Niveau eines 3,0-GHz Desktop-Core2Duos aus dem Jahr 2009 - der damals 200 Euro kostete. Verglichen mit den Prozessoren aktueller Notebooks der 300-Euro-Klasse arbeitet der G1840 geringfügig schneller. Im Grafiktest (OpenGL) von Cinebench R15 erreichte mein Exemplar passable 17,33 Punkte.

Als Alternative hatte ich den AMD A6-7400K (Kaveri) im Visier, der ebenfalls zwei Kerne hat, aber über eine noch leistungsfähigere Grafik verfügt. Er kostet allerdings fast das Doppelte und soll gemäß Datenblättern, was die reine Rechenleistung (CPU) betrifft, mit dem Celeron G1840 in etwa gleichauf liegen. Die Wahl fiel letztlich auf den Celeron, weil er erstens Energie-effizienter ist (der gesamte Rechner verbraucht bei aktivierten C7-Waitstates nur 21 Watt) und zweitens preisgünstiger. Bei der Auswahl spielt natürlich auch eine Rolle, was man mit dem Rechner hauptsächlich machen will: Für einen "Gamer" (ich bin keiner) wäre wohl der AMD-Prozessor die bessere Wahl, auch wenn er etwas mehr Strom verbraucht.

Fazit: Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
    
  
5 5
     am 23.01.2016
Verifizierter Kauf
Sehr gutes Preisleistungsverhältnis. Prozessor schafft Office aufgaben, sowie Multimedia Wiedergabe ohne Probleme. Full HD Video Inhalte lassen sich ohne Probleme abspielen, was zu erwarten war.
    
  
5 5
     am 20.01.2016
Verifizierter Kauf
Verrichtet etwa seit einem halben jahr seinen dienst brav zusammen mit einem Biostar MB im Standardtakt zum surfen filme schauen und Büroarbeiten, preis leistungsverhältnis ist Top, wie ich finde
    
  
5 5
     am 12.01.2016
Verifizierter Kauf
Schneller Service, gutes Produkt, so wie es sein soll.
    
  
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 112 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: