https://image320.macovi.de/images/product_images/320/743743_0__44219.jpg

Corsair Hydro Series H100 CPU Wasserkühlung

Artikelnummer 44219

EAN 0843591012232    SKU CWCH100

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Corsair Hydro Series H100 CPU Wasserkühlung

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/743743_0__44219.jpg
über 1.110 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 09.06.2011 im Sortiment

F/ S775/1155/1156/1366/AM2/AM3
Geschlossenes System
Lüfter: 2x 120mm, 1300-2500, 77.74-155.48m³/h, 22-39dB(A)

 

Artikelbewertungen

(52%)
(52%)
(7%)
(7%)
(17%)
(17%)
(4%)
(4%)
(20%)
(20%)

46 Bewertungen

3.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 7,95%

 
 
2 5
     am 29.12.2011
Verifizierter Kauf
Für Silent-PCs nicht empfehlenswert!

Kühlleistung ist zwar überragend! Besser als mit Luftkühlung überhaupt möglich.

Mal abgesehen von den sehr lauten Lüftern, die sich zwar austauschen lassen, ist die Wasserpumpe viel zu laut. Ständig hört man ein rattern, ist zwar nicht wirklich laut, aber bei einem geschlossenen Silent-PC ist das mehr als störend.

Daher nur zwei Sterne für die sehr gute Kühlleistung, ratternde Pumpe und in diesem Zusammenhang schlechtes Preis-Leistungsverhältnis.
    
  
1 5
     am 19.12.2011
Verifizierter Kauf
2x bestellt und beide Male hat die Pumpe gerattert. Mit der Qualitätskontrolle happert es anscheinend bei Corsair.
    
  
3 5
     am 19.11.2011
Verifizierter Kauf
Nachdem ich meine erste H100 aufgrund eines sehr lauten Geräusches der Pumpe einschicken musste, ist gestern das Austauschgerät angekommen.
Natürlich habe ich diesmal vor dem Umbau die Pumpe an den Strom gehängt, um
zu hören ob die Pumpe diesmal genau so rattert.
Diesmal ist die Punpe "relativ" leise, von silent allerdings weit entfernt, egal welche Stufe angewählt ist. Mein Rechner steht ca. 30 cm neben mir auf dem Schreibtisch, die Wakü ist das lauteste Teil und gut hörbar. Da die Pumpe ja noch eine gewisse Einlaufzeit benötigt werde ich noch etwas warten und hoffen daß sich der Geräuschpegel bessert.
Die Kühlleistung ist ganz OK, allerdings hatte ich im Vergelich zu einem Scythe Yasya etwas mehr erwartet. Liegt aber auch daran daß ich meine Lüfter bei Luft und Wakü auf ca. 800 U/min gedrosselt habe, die H100 benötigt wohl etwas mehr Drück.
Wenn die Lautstärke der Pumpe so bleibt, kann ich die Lüfterdrehzahl ja noch etwas anheben, es wird dauern bis die Lüfter die Pumpe übertönen.
    
  
4 5
     am 16.11.2011
Verifizierter Kauf
Bin sehr zufrieden mit der H100. Bei Raumtemp von ca 25 C hat mein intel core 2600k 21 C und das auf der kleinsten Drehzahlstufe der Lüfter. Leider unter last sehr sehr laut (nicht getaktete CPU. Daher "nur" 4* von mir.
    
  
1 5
     am 15.11.2011
Verifizierter Kauf
Verursacht dauerpfeifen in einem unerträglich hohen Tonfrequenz!!! Des weiteren kommt noch bei der CPU-Belastung und damit sterigende Temperatur ein Knack-Geräusch hinzu. Der Corsair Support ist erbärmlich!! Nie wirder.
    
  
5 5
     am 12.10.2011
Verifizierter Kauf
Gutes WaKü-Fertigset! Leider stößt auch diese hier bei einem Core i7 2600K unter 4,8Ghz @ 1,5V an ihre Grenzen. Jedoch ist die Verarbeitung und Qualität zu dem preis 1A.
    
  
5 5
     am 01.10.2011
Verifizierter Kauf
Case: Antec Twelve Hundred V3 der H100 passt grade so noch in das Gehäuse, hab das ding an die Lüfter festgeschraubt. Kauft euch lieber ein anderes Gehäuse mit dem Kühler

CPU: AMD 1090T 250 x 13 = 3,25Ghz 1,3Vcore, von CPU-Z wird er mit den Einstellungen als 1095T erkannt.
Wenn sich jemand fragt warum ich 250 x 13 hab , wegen den ram, 2000 Mhz 9- 9- 9- 24- 36 1,71Volt und ja solche rams gibts sogar mit Garantie bis 1,75 Volt von ADATA Preis ca. 100¤

Erstmal zu meinem alten
Mugen 2

Mit Aida64 Extreme gemessen

idl 34°c Raum 25,5°c

Prime95 30 Min
61°c Raum 25,5°c


Corsair H100 Stufe 1 4xLüfter (pusten raus)
einige fragen sich rein oder raus pusten,
wenn man ein gut belüfteten Case hat macht das kein unterschied.
Achja hab die Originale Paste drauf gelassen und am CPU dazu hauch dünn Artic Silver 5 drauf gespachtelt.

Mit Aida64 Extreme gemessen

also wie gesagt die Lüfter sind auf Stufe 1

idl 29°c Raum 25,5°c (5°c unterschied)

Prime95 30 Min
45°c Raum 25,5°c (ganze 16°c unterschied)

Fazit:
wenn es richtig zu sache geht zeigt die H100 seine Kühlleistung.

Achja und der anpress druck muss stimmen, hat bei mir erst nicht gepasst Temps waren schlecht.

Stufe 2 und 3 eher beim zocken mit kopfhörer
    
  
5 5
     am 15.09.2011
Verifizierter Kauf
Hab mir vor ein paar Tagen ebenfalls die H100 bestellt und es ist meine erste WaKü.
Zusammen mit dem Gigabyte GA-990XA-UD3.
Die H100 läuft auf einen Phenom2 965BE und im idle Zustand komme ich auf Temperaturen von 32°c (Stufe1) und max 58°c unter Last (wobei die Pumpe da auf Stufe 2 stand).
Die Pumpe ansich hört man gar nicht, nur die großen Lüfter werden ab Stufe 2 etwas laut, aber damit kann man noch leben. Stufe 3 hingegen ist unerträglich, denke da werde ich irgendwann mal nachbessern müssen, aber da die Pumpe eh nur bei mir auf Stufe 1 läuft kann ich ich das auch vernachlässigen.
Was mich aber doch etwas stört und wovon ich sehr enttäuscht bin sind die für mich zu kurzen Schläuche. Hab so viele Testberichte gelesen wo drin stand, das man problemlos die H100 auch in Big Tower einbauen kann. Mein Tower ist 62cm hoch und ich bekomme den Radiator nicht vernüftig befestigt. Werde mir dafür extra eine Halterung bauen müssen. Hätte ich das eher gewusst, dan hätte ich mir eine günstigere WaKü gekauft und dort die Schläuche verlängert. Würd ich ansich auch bei der H100 machen, aber wegen der 5 Jahre Garantie kommt nur die eigenbau Halterung in Frage.
Die Montage auf dem AMD CPU verlief ansich problemlos. Auch das Problem mit den zu langen Schrauben oder das die Lüfter nicht anliefen hatte ich nicht gehabt.
Fazit: Super Kühlleistung zum relativ kleinen Preis. Auf Stufe 1 angenehm Leise. Leider nicht für alle Big Tower geeignet
    
  
5 5
     am 12.09.2011
Verifizierter Kauf
so ich sage gleich von vorne rein das das ding bei mir auch nicht auf anhieb funkioniert hat!liegt noch bei mindfactory!aber ich habe mich belesen und mir gedanken gemacht!es wurde davon geredet das die lüfter nicht gut sind!Stimmt bei mir sind sie garnicht erst angelaufen!zudem waren die mitgelieferten schrauben zur befestigung viel zu lang!(hätte damit die kühlrippen zerstört wenn ich sie ohne zu überlegen eingeschraubt hätte!)dann gibt es noch ein problem!die kühlrippen lassen nicht viel luft durch(besonders nicht bei denn lüftern die dabei sind!)habe mir deswegen neu lüfter bestellt!habe eine gute lösung (rein thoretisch) gefunden!bei lüfter gibt es denn sogenannten cfm wert!also wieviel luft sie in der stunde um welzen können!somit habe ich entschlossen die Scythe Slip Stream 120 mm Lüfter PWM Adjustable (SY1225SL12HPVC) zu bestellen!ich denke die dinger werden ordentlich luft machen und dazu sehr leise sein!somit pumpen sie die luft aus meinem gehäuse durch denn kühler und meine beiden 200 mm lüftern oben an meinem gehäuse pusten die warme luft direkt raus!

um auffen punkt zu kommen!mit leichten umbau maßnamen defenitiv kaufen!
    
  
1 5
     am 26.08.2011
Verifizierter Kauf
vorweg muss ich sagen, das ich einige Teile ( Netzteil, Speicher, Headset HS1, Gehäuse 800D ) verwende. Dazu auch die Hydro H100. Da ist das Problem, mir passierte das selbe wie Mathias: nach dem Einbau stieg im Leerlauf die Temperatur sofort in bedenkliche Höhe (80 Grad und höher). Habe sofort abgebrochen, und plötzlich fiel der Kopf des Kühlers ab (Plastikwiderkaken waren alle krumm). Habe das Gerät an Mindfactory zurück gesendet, in der Hoffnung um eine kulante Lösung.
    
  
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 46 Bewertungen)

Video

Der Hydro Series H80 und H100: effiziente Kühlung, einfache Installation und die Leistungsfähigkeit von Corsair Link Digital

Mit der digitalen Lüftersteuerung können Sie zwischen einem geräuscharmen, leistungsorientierten oder ausgeglichenen Kühlmodus wählen.

 

Bereit für Corsair Link Digital

Der H80 und H100 arbeiten optimal mit Corsair Link zusammen, einem System von Hardware- und Softwarekomponenten, die Ihnen eine beispiellose Kontrolle über Ihren PC geben. Schließen Sie den H80 oder H100 an den Corsair Link Commander an (separat erhältlich), überwachen Sie eine Vielzahl von Parametern, wie Pumpgeschwindigkeit, Kühlmitteltemperatur und Lüfterdrehzahl, und erstellen Sie eigene Leistungsprofile.

Kontrolle per Knopfdruck

Die flache integrierte Pumpe sowie die Kühlplatten lassen sich per Knopfdruck bedienen, wodurch Sie die Lüfterdrehzahl und Kühlleistung ganz nach Bedarf einstellen können. Und auf dem eleganten weißen LED-Display sehen Sie auf einen Blick, welches Profil gerade verwendet wird.

Der Hydro Series H80 ist mit einem Kühler mit doppelter Stärke für effiziente Kühlleistung ausgestattet.

Der Hydro Series H80: Kompakt und leise

Zum H80 gehören ein Kühler mit doppelter Stärke und zwei 120-mm-Lüfter. Er kann fast überall eingebaut werden, wo Platz für einen standardmäßigen 120-mm-Lüfter für PC-Gehäuse ist, und wird mit Montagehalterungen für alle modernen Prozessorsockel geliefert.

Der Hydro Series H100: Noch länger

Sie wollen noch mehr? Mit einem großen 240-mm-Kühler und zwei 120-mm-Lüftern liefert der H100 Prozessorkühler der Corsair Hydro Series eine extreme Leistung, die selbst den Anforderungen anspruchsvollster Benutzer genügt.

Zum H100 gehört ein 240-mm-Kühler für extreme Kühlleistung.

 

Mit der Corsair Hydro Series ist Flüssigkühlung kein Problem

Einfache Installation, völlig wartungsfrei

Sie brauchen nicht mehr in komplizierte modulare Flüssigkühlsysteme zu investieren, um Ihren Prozessor effizient zu kühlen. Jeder Prozessorkühler der Hydro Series ist ein versiegeltes, vorgefülltes geschlossenes System, das niemals neu befüllt werden muss. Die Leitungen bestehen aus FEP mit geringer Verdampfung, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Selbst die Wärmeleitpaste ist schon aufgetragen. So ist der Kühler in Minutenschnelle im Einsatz.

Die neueste Kühltechnik

Der H80 und der H100 verfügen beide über eine flache, leichte Kühleinheit, die aus einer Kupferkühlplatte mit Micro-Channel-Technologie und einem Verteiler mit geteiltem Kühlmittelfluss besteht. Diese Liebe zum Detail bei der Fluiddynamik führt zu einer bemerkenswert effizienten Prozessorkühlung mit einer niedrigeren Geräuschentwicklung als bei den meisten herkömmlichen Prozessorlüftern.

 


 

Inhalt und technische Daten

 

Lieferumfang

  • Prozessorkühler Corsair H80 oder H100 mit Flüssigkühlsystem
  • Zwei 120-mm-Lüfter
  • Befestigungsschrauben für Lüfter und Kühler
  • Montagehalterungen für Intel™ LGA 775/1155/1156/1136/2011 und AMD AM2/AM3
  • Schnellstartanleitung

Technische Daten

  • Hydro Series H80:

    • Abmessungen des Kühlers: 120 x 152 x 38 mm
    • Abmessungen des Lüfters: 120 x 120 x 25 mm
    • Lüfterdrehzahlen (+/- 10 %): bis zu 1.300 RPM (geräuscharm), 2.000 RPM (ausgeglichen) und 2.500 RPM (leistungsorientiert)
    • Luftdurchsatz: 46–92 Kubikfuß pro Minute
    • Lärmpegel des Lüfters: 22–39 dBA
    • Statischer Druck des Lüfters: 1,6–7,7 mm/H20

    Hydro Series H100:

    • Abmessungen des Kühlers: 122 x 275 x 27 mm
    • Abmessungen des Lüfters: 120 x 120 x 25 mm
    • Lüfterdrehzahl: 1.300–2.600 RPM
    • Luftdurchsatz: 46–92 Kubikfuß pro Minute
    • Lärmpegel des Lüfters: 22–39 dBA
    • Statischer Druck des Lüfters: 1,6–7,7 mm/H20

Kompatibilität

  • Intel LGA 775, 1155, 1156, 1366 und 2011
  • AMD-Sockel AM2 und AM3
  • Für den Hydro Series H80 ist ein Gehäuse mit einer 120-mm-Lüfterbefestigung an der Rückseite oder Oberseite erforderlich
  • Für den Hydro Series H100 ist ein Gehäuse mit zwei 120-mm-Lüfterbefestigungen mit 15 mm Abstand für einen 240-mm-Kühler erforderlich

Corsair - High-Performance und starkes Design

Höchste Qualität vereint sich mit innovativem Design. Seit 1994 entwickelt Corsair Hardware und Peripheriegeräte im Bereich Gaming und gehört zu einem der führenden Hersteller. Ob Speicherriegel, Lüfter, Präzisions-Mäuse, kabellose Headsets oder hochperformantes Netzteil, statten Sie Ihren Computer mit Corsair-Produkten aus und genießen Sie die Vorteile von High-Performance im stylischen Design. Sowohl für Enthusiasten als auch für E-Sportler bietet Corsair die optimalen Komponenten.

Corsair Logo
Corsair Gaming

High-End-Performance

In einem Corsair Crystal 680X Gehäuse ist Ihr anspruchsvolles System bestens aufgehoben. Das ATX-Smart-Gehäuse aus gehärtetem Glas überzeugt mit einem perfekten Luftstrom für effiziente Kühlung. Und die brillanten RGB-Lichteffekte zeigen guten Geschmack. Passend dazu können Sie mit dem 16 GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3000 Speicherkit Ihren Hochleistungs-PC mühelos übertakten. Ein zusätzlicher Corsair LL120 RGB 120 x 120 x 25mm Lüfter sorgt nicht nur für eine präzise Kühlung, das RGB-Licht spielt mit herrlichen visuellen Effekten, abgestimmt auf Ihr Gehäuse. In Corsair vereint sich neueste Technologie mit modernstem Design. Überzeugen Sie sich selbst!

Kunden kauften auch: