Verifizierter Kauf
Ein schickes Gehäuse mit vielen Extras, leider auch mit kleinen Mängeln.
Ich habe es vor einigen Wochen bestellt und bin insgesamt zufrieden damit.
Dämmung:
Die Dämmmung in den Seitenteilen des Gehäuses macht einen guten Eindruck, sie scheint auch den größten Effekt zu haben. Auch in der Gehäusetür ist eine flache Dämmmatte verbaut, sie fängt die Geräusche der Frontlüfter sehr gut ab.
Ein großes Manko ist die Befestigung der Festplatten. Dies geschieht über Kuststoffschienen, die in einen der beiden Käfige eingeschoben werden. Leider haben diese Schienen praktisch keinen Dämmefekt und koppeln die Festplatte direkt an das Gehäuse.
So ist meine Festplatte jetzt die lauteste Schallquelle im Silencio.
Die restlichen Komponenten sind alle gut gedämmt.
Einbau der Komponenten:
Hier haben sich die größten Schwächen gezeigt.
Beim Einbau des Mainboards muss man selbst erraten, an welchen Stellen die Sockel zu befestigen sind, weil es keine Beschriftung gibt. Mit einem Messschieber kann man aber im alten Gehäuse nachmessen, welche Bohrungen in Frage kommen.
Ein weiteres Problem sind die Schellverschlüsse für DVD-Brenner u.ä.
Diese sind nur auf einer Seite angebracht, auf der anderen Seite musste ich mit Schrauben nachhelfen, um das Laufwerk richtig zu befestigen.
Für meinen Kartenleser (Akasa All in One) waren die Schnellverschlüsse gar nicht zu gebrauchen. Dieses Verschlüsse hätte Cooler Master auch ganz einsparen können.
Die Festplatten lassen sich sehr schnell befestigen, allerdings müssen sie in die richtige Richtung montiert werden. Sonst kann man nur angewinkelte SATA-Stecker verwenden. Hier stellt sich mir persönlich die Frage: Wozu benötigt man 7 3,5''-Schächte? Ich habe deshalb den Festplattenkäfig aus dem Gehäuse ausgebaut.
Ein nettes Extra ist der beigelegte SSD-Halter, denn für ein absolut leises Sytem muss man wohl auf diese Festplattenart umsteigen.
Verarbeitung:
Die Verarbeitung macht einen guten Eindruck, alle Materialien wirken recht hochwertig.
Auch die Kunststoffteile sind geruchsneutral. Die Tür des Gehäuses ist besonders schick, ansonsten ist alles sehr schlicht gehalten.
Die Gehäusefüße wirken sehr stabil und entkoppeln gut vom Boden.
An manchen Stellen ist die Pulverbeschichtung nicht vollständig aufgetragen, aber nur an unauffälligen Orten innerhalb des Gehäuses.
Die Staubfilter machen einen guten Eindruck, sie sind gut verarbeitet und können leicht entnommen und gereinigt werden.
Funktionen:
Die Frontanschlüsse des Gehäuses sind sehr praktisch, auch wenn man den USB 3.0-Port nur extern anschließen kann. Das ermöglicht nämlich auch den Anschluss an einen USB 2.0-Port, so dass der Anschluss nicht ungenutzt bleiben muss.
Der Kartenleser und die Audioanschlüsse funktionieren ohne Probleme.
Allerdings ergibt sich bei mir eine Gefahr für USB-Sticks: Das Gehäuse steht direkt unter einer Schreibtischschublade. Wenn ich diese öffne und vergesse, vorher den Stick abzuziehen, wird er wohl abbrechen. Hier ist Vorsicht geboten.
Die mitgelieferten "Silence-Lüfter" sind tatsächlich sehr leise. Allerdings haben sie auch einen entsprechend niederigen Luftdurchsatz. Deshalb habe ich nur noch einen davon im Gehäuse, dieser hängt direkt am 12V-Anschluss. Außerdem geben beide Lüfter ein leises klackern von sich, das hoffentlich nicht lauter wird.
Insgesamt lässt sich das Gehäuse recht gut durchlüften, für Hochleistungskomponenten ist dieses Gehäuse aber wahrscheinlcih ungeeignet.
Fazit:
Mir sind zwar viele Kritikpunkte aufgefallen, doch insgesamt bin ich mit dem Gehäuse zufrieden. Besonders im alltäglichen Betrieb zeigt das Gehäuse seine Stärken und darauf kommt es ja an.
Ich kann es also fast uneigeschränkt weiterempfehlen.