https://image320.macovi.de/images/product_images/320/743961_0__8381070.jpg

Cooler Master Silencio 550 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz

Artikelnummer 8381070

EAN 4719512031384    SKU RC-550-KKN1

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Cooler Master Silencio 550 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/743961_0__8381070.jpg
über 2.450 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 10.06.2011 im Sortiment

Der CoolerMaster Silencio 550 gedämmt präsentiert sich Silent-tauglich und bereit für High-End Hardware. Dank mehrerer Dämmmatten im Inneren werden nahezu alle Betriebsgeräusche der Komponenten geschluckt. Klackernde Festplattenzugriffe und andere störende Lärmquellen sind kaum noch wahrzunehmen. Dank minimalistischem Design und glänzendem Frontpanel ist der Silencio 550 auch Wohnzimmer-tauglich. Er verfügt über Super Speed USB 3.0, einen multifunktionellen SD Kartenleser und einen Hot Swap fähigen 3,5" X-dock. Dieser ermöglicht einen einfachen Anschluss zusätzlicher Festplatten ohne Einbau. Zwei flüsterleise 120 mm Lüfter mit 800 U/min und seitliche Lufteinlässe sorgen für eine optimale Kühlung. Mit dem herausnehmbaren Staubfilter wird eine schnelle und einfache Reinigung erzielt. Der Standfuß ist stabil und vibrationsabsorbierend.


Technische Daten

Allgemein:
Modellname: Silencio 550 gedämmt
Typ: Midi Tower
Netzteil: ohne Netzteil
Farbe: schwarz
Einschübe: 3x 5.25 Zoll (extern), 7x 3.5 Zoll (intern)
Installierte Lüfter: 2x 120mm
Erweiterbare Lüfter: 1x 120mm
Formfaktor: ATX, mATX
Erweiterungsslots: 7x
Frontanschlüsse: 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 1x SD-Cardreader, 1x USB 2.0, 1x USB 3.0
Fenster: Nein
Dämmung: Ja
Länge: 505 mm
Breite: 210 mm
Höhe: 452 mm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(43%)
(43%)
(53%)
(53%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)
1 Stern
(0%)
(0%)

49 Bewertungen

4.4 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,36%

 
 
4 5
     am 18.01.2013
Verifizierter Kauf
Für den Preis ein gutes Gehäuse.


Mit einem Scythe Mugen oder einem ähnlich massiven CPU Kühler wird man feststellen, dass die
Mainboardschraube ganz oben in der Mitte sehr schwer zugänglich ist.
Das ist ärgerlich, da die das meiste Gewicht hält, wenn ein großer Kühler verbaut ist.
Diese Schraube mit eingebautem Kühler festzuziehen war mir nicht möglich.
Ich musste den Kühler abbauen, das Mainboard einbauen und dann den Kühler wieder montieren.
Das macht nicht wirklich Spass, wenn das Gehäuse am Mainboard hängt..

Wenn man alle Kabel verstecken will (hinterm Mainboard) kann es eng werden, wenn man das rechte Seitenteil
wieder montieren will.

Die Laufwerksschienen entkoppeln nicht, das bisschen Gummi bringt überhaupt nichts.
Also habe ich zu meiner bewährten Methode gegriffen, ein Stück passenden Hartschaumstoff
unter die erste, einen großen Lego-Technic-Reifen drauf und die zweite Festplatte darauf gelegt.
Beide HDD dann mit weichem Schaumstoff rechts und links fixiert,
den Schaumstoff also zwischen HDD und Käfig. Problem gelöst.

Unter dem Begriff "Dämmung" verstehe ich evtl. etwas anderes als Coolermaster, aber eine dünne Lage Schaumstoff
auf den Innenseiten der Seitenteile (sonst übrigens, entgegen der Artikelbeschreibung, sonst nirgendwo sichtbar!)
ist für meine Begriffe ein bisschen wenig. Das Metall ist zwar dicker als bei Billig-Gehäusen, aber
es könnte eine Lage schweres Material unter dem Schaumstoff gut vertragen. Oder noch dickeres Metall.
Mein altes Gehäuse (Marke billig) war mit ca. 4kg Alu-Butyl aus dem Auto-HiFi-Bereich gedämmt.
Das führt dazu, dass ein Klopfen aufs Seitenteil eher nach gepanzertem Mercedes klingt als nach PC.
Leider kann man das Zeug nur am Boden und unter dem Oberteil verkleben. Wenn, dann sollte man das Oberteil
bearbeiten bevor man irgendwas eingebaut hat.

Alles in allem ein gutes Gehäuse, kann man empfehlen. Aber nicht lautlos.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 29.10.2012
Verifizierter Kauf
Die Verarbeitung des Gehäuses ist einwandfrei.

Die Dämmung ist nicht allmächtig, aber trägt einen schönen Teil dazu bei, dass der Rechner im Bürobetrieb unhörbar bleibt. Eine Grafikkarte wird man allerdings hören, wenn diese im Spielbetrieb den Lüfter hochfährt.

Die USB-3.0 - Anschlüsse haben den 19-poligen Mainboardstecker - das sollte man beim Kauf des Mainboards beachten. Bei Intel-Plattformen mit Chipsätzen der 7er-Reihe sind soche Anschlüsse meist vorhaben, wenn man ein Mainboard mit 4 UBS 3.0-Anschlüssen heraussucht. (An besten auf den Bildern der Mainboards kontrollieren - Maindfactory stellt diese ja immer in guter Qualität zur Verfügung).

Für den Preis ist das Gehäuse absolut empfehlenswert.
    
  
5 5
     am 20.08.2012
WICHTIG USB 3.0

Den Bewertungen muss ich noch hinzufügen das die jetzt ausgelieferten Modelle eine kleine Änderung zu den von mir anfang des Jahres bestellten haben,

der USB 3.0 in der Front wird über ein 19pin am MB angeschlossen, die wenigsten MBs haben aber diesen Anschluß, also ist ein zusätzlicher PCIController nötig zB

SilverStone SST-EC01-P PCIe USB3.0 2 Port(1x 19pin intern DualPort) Controller

Kosten ca 20.- wenn man denn den vorderen USB 3.0 aucch nutzen möchte,
ansonsten nur die hinteren Anschlüsse am ATX-Board mit 3.0

Verarbeitung und Design sind sehr gut
    
  
4 5
     am 07.06.2012
Verifizierter Kauf
Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.

Für knapp 70 Euro habe ich ein Gehäuse mit guter Verarbeitung und guten Dämm-Eigenschaften bekommen. Kein Vergleich mit meinem alten 40-Eurogehäuse.

Die Bleche sind stark und stabil, auch innen ist die Verarbeitung tadellos. Die vordere Tür macht mit der edlen Acryl-Beschichtung einen hochwertigen Eindruck, ist innen gedämmt und schließt mit dem Magnetverschluss mit einem satten Klackgeräusch.

Weil ich nur zwei Festplatten habe, konnte ich den mittleren Festplattenkäfig entfernen. Auf der gleichen Höhe befindet sich der vordere Lüfter, dessen Luftstrom jetzt ungehindert in das Gehäuse bläst. Die Festplatten baut man am besten mit den Anschlüssen nach hinten ein. So gibt es keine Probleme mit dem Schließen der Seitenwand, wie es hier schon öfters angemerkt wurde.

Das der Frontanschluss für USB 3 durch das Gehäuse hinten wieder herausgeführt und an die MB-Anschlüsse angeschlossen werden muss, ist für mich nicht störend, hinten befinden sich die mit Gummilamellen verdeckten Öffnungen für die Wasserkühlung, da lässt sich das Kabel problemlos durchführen.

Ein paar kleine Kritikpunkte gibt es doch:

Das die Frontanschlüsse und Schalter erreichbar sind, ohne die Tür zu öffnen, ist zwar bequem, da sie aber nach oben zeigen, könnte es auf Dauer ein Problem mit eindringendem Staub geben.

Die Entkopplung der Festplatten ist nicht so gelungen, eher habe ich den Eindruck, dass die ansonsten sehr praktischen Laufwerksschienen die Laufwerksgeräusche verstärken. Im Leerlauf sind sie zwar nicht hörbar, aber bei Laufwerkszugriffen kann man ein deutliches dumpfes Rumpeln hören, was bei mir auch das Lauteste bei diesem Gehäuse ist.

Die beiden eingebauten Lüfter sind bei mir fast geräuschlos, ich muss mich schon konzentrieren, um sie zu hören. Allerdings drehen sie laut BIOS nur mit max. 750 U/min., der Luftdurchsatz dürfte für "normale" Rechner ausreichen, aber Overclocker sollten eine dritten Lüfter mit höherer Drehzahl einbauen oder alle Lüfter tauschen.

Ein Kabelmanagement ist nur bei langen Netzteilkabeln möglich, da kann es wie bei mir eng werden.

Trotzdem 4 Sterne und eine klare Kaufempfehlung. Für das Geld wird man schwerlich etwas Besseres finden!
    
  
5 5
     am 22.05.2012
Verifizierter Kauf
Hab mir dieses Gehäuse schon mal verbaut und war vollzufrieden, jetzt hab ich es für den nächsten PC gleich wieder bestellt.
Wirklich Superleise (Verbautes Netzteil be quiet! straigt Power E9, I5 2500 (95 Watt) boxed Kühler, passive GTS 450 (106 Watt), 60GB SSD, 3 TB WD Platte, 2x 1TB Platte, LG Blue Ray Brenner) Selbst unter Volllast (Video Umwandeln) muss man sich neben der PC legen um ihn zu höhren.
Ausstattung absulut TOP, sogar der Einbaurahmen für die 2,5" SSD ist dabei, Die Einbauschienen für die Laufwerke funktionieren auch super.
Verarbeitung auch Prima. Desing sowieso, Schlichte Eleganz!
Im neuen PC mit i7 3770 (77 Watt), Artic Cooler Freeze i30, passiver HD 7750 Grafik (55 Watt) und sonst ähnlicher Ausstattung wirds wohl auch klappen.
    
  
4 5
     am 13.05.2012
Verifizierter Kauf
Ein schickes Gehäuse mit vielen Extras, leider auch mit kleinen Mängeln.
Ich habe es vor einigen Wochen bestellt und bin insgesamt zufrieden damit.

Dämmung:
Die Dämmmung in den Seitenteilen des Gehäuses macht einen guten Eindruck, sie scheint auch den größten Effekt zu haben. Auch in der Gehäusetür ist eine flache Dämmmatte verbaut, sie fängt die Geräusche der Frontlüfter sehr gut ab.
Ein großes Manko ist die Befestigung der Festplatten. Dies geschieht über Kuststoffschienen, die in einen der beiden Käfige eingeschoben werden. Leider haben diese Schienen praktisch keinen Dämmefekt und koppeln die Festplatte direkt an das Gehäuse.
So ist meine Festplatte jetzt die lauteste Schallquelle im Silencio.
Die restlichen Komponenten sind alle gut gedämmt.


Einbau der Komponenten:
Hier haben sich die größten Schwächen gezeigt.
Beim Einbau des Mainboards muss man selbst erraten, an welchen Stellen die Sockel zu befestigen sind, weil es keine Beschriftung gibt. Mit einem Messschieber kann man aber im alten Gehäuse nachmessen, welche Bohrungen in Frage kommen.

Ein weiteres Problem sind die Schellverschlüsse für DVD-Brenner u.ä.
Diese sind nur auf einer Seite angebracht, auf der anderen Seite musste ich mit Schrauben nachhelfen, um das Laufwerk richtig zu befestigen.
Für meinen Kartenleser (Akasa All in One) waren die Schnellverschlüsse gar nicht zu gebrauchen. Dieses Verschlüsse hätte Cooler Master auch ganz einsparen können.

Die Festplatten lassen sich sehr schnell befestigen, allerdings müssen sie in die richtige Richtung montiert werden. Sonst kann man nur angewinkelte SATA-Stecker verwenden. Hier stellt sich mir persönlich die Frage: Wozu benötigt man 7 3,5''-Schächte? Ich habe deshalb den Festplattenkäfig aus dem Gehäuse ausgebaut.
Ein nettes Extra ist der beigelegte SSD-Halter, denn für ein absolut leises Sytem muss man wohl auf diese Festplattenart umsteigen.

Verarbeitung:
Die Verarbeitung macht einen guten Eindruck, alle Materialien wirken recht hochwertig.
Auch die Kunststoffteile sind geruchsneutral. Die Tür des Gehäuses ist besonders schick, ansonsten ist alles sehr schlicht gehalten.
Die Gehäusefüße wirken sehr stabil und entkoppeln gut vom Boden.
An manchen Stellen ist die Pulverbeschichtung nicht vollständig aufgetragen, aber nur an unauffälligen Orten innerhalb des Gehäuses.
Die Staubfilter machen einen guten Eindruck, sie sind gut verarbeitet und können leicht entnommen und gereinigt werden.

Funktionen:
Die Frontanschlüsse des Gehäuses sind sehr praktisch, auch wenn man den USB 3.0-Port nur extern anschließen kann. Das ermöglicht nämlich auch den Anschluss an einen USB 2.0-Port, so dass der Anschluss nicht ungenutzt bleiben muss.
Der Kartenleser und die Audioanschlüsse funktionieren ohne Probleme.
Allerdings ergibt sich bei mir eine Gefahr für USB-Sticks: Das Gehäuse steht direkt unter einer Schreibtischschublade. Wenn ich diese öffne und vergesse, vorher den Stick abzuziehen, wird er wohl abbrechen. Hier ist Vorsicht geboten.
Die mitgelieferten "Silence-Lüfter" sind tatsächlich sehr leise. Allerdings haben sie auch einen entsprechend niederigen Luftdurchsatz. Deshalb habe ich nur noch einen davon im Gehäuse, dieser hängt direkt am 12V-Anschluss. Außerdem geben beide Lüfter ein leises klackern von sich, das hoffentlich nicht lauter wird.
Insgesamt lässt sich das Gehäuse recht gut durchlüften, für Hochleistungskomponenten ist dieses Gehäuse aber wahrscheinlcih ungeeignet.

Fazit:
Mir sind zwar viele Kritikpunkte aufgefallen, doch insgesamt bin ich mit dem Gehäuse zufrieden. Besonders im alltäglichen Betrieb zeigt das Gehäuse seine Stärken und darauf kommt es ja an.
Ich kann es also fast uneigeschränkt weiterempfehlen.
    
  
4 5
     am 22.04.2012
Verifizierter Kauf
Optisch schönes sowie sehr leises Gehäuse. Ist seinen Preis wert.
1 Punkt Abzug wegen wenig komfortabler Kabelführung sowie Position des Netzteils, was bei mir einen Adapter erforderte.
    
  
4 5
     am 10.02.2012
Verifizierter Kauf
Kleine Kritikpunkte, ansonten tolles Gehäuse. Das schlichte und edle Design ist wirklich ansprechend, die mitgelieferten Lüfter leise und HDD / Netzteil gedämmt.

Zur Kritik:
- Der HDD Käfig sitzt so nah an der Seitenwand dass die Festplatten nur mit abgewinkelten Steckern betrieben werden können (oder wie ich grade gelesen habe, den Käfig drehen)
- In meinem Gehäuse ragte eine Kabelschleife (USB 3.0 vermutlich) in den 5,25 " Schacht und ich konnte es nicht wegdrücken da ein Kunststoffteil vom Gehäuse den Platz belegte. Hier musste ich mit der Kneifzange nachhelfen *Schnipp* damit das Kabel genug Platz hatte.
- mehr fällt mir nicht ein :)

An den Herrn mit den "Kratzern" in der Tür: Hast du die Folie abgezogen? :]
    
  
4 5
     am 08.02.2012
Für diesen Preis bekommt man neben der Schalldämmung (die leider nicht an allen relevanten Seiten des Gehäuses zieht, aber naja) gleich auch zwei wirklich laufruhige Gehäuselüfter mitgeliefert. Das Gehäuse scheint insgesamt ganz gut Vibrationen und Lautstärke zu reduzieren (außer von Festplatten, da diese nicht entkoppelt werden).
Der Festplattenkäfig kann mit etwas Aufwand um 90° gedreht werden, so dass Festplatten / SSDs ins Gehäuse hinein in Richtung Mainboard ragen. Das ist zwar unschön, allerdings war es mir hier nicht möglich eine handelsübliche 3.5" HDD (Seagate Barracuda) in den Käfig einzubauen und dann noch die Gehäusewand zu schließen. Da passen maximal SSDs rein wenn man das Gehäuse noch schließen will! Schade.
Kabelmanagement ist mit Einschränkungen möglich.
Die Gehäusefront scheint recht empfindlich zu sein - schon beim ersten Öffnen der Tür haben sich klar erkennbare Risse in der spiegelnden Oberfläche ergeben.
    
  
5 5
     am 09.01.2012
Verifizierter Kauf
Hab das Gehäuse im September gekauft, bis jetzt noch keine Reklamation.
Super Verarbeitung,gute Dämmung und leise Lüfter.Sehr geil ist auch der Front HD Einschub.
Werd es für den nächsten Rechner gleich nochmal bestellen.
    
  
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 49 Bewertungen)

Video

Cooler Master: Lösungen für effiziente Präzision

Spüren Sie die absolute Freiheit beim Selbstbau Ihres PCs mit Komponenten von Cooler Master. Wir erfüllen alle individuellen Ansprüche zu Ihrer größten Zufriedenheit. Mit einer überzeugenden Produktpalette bietet Cooler Master Ihnen schier unendliche Möglichkeiten. Von hocheffizienten PC- und Kühlsystemen, über leistungsstarke Netzteile, bis hin zur kompletten Peripherie können Sie jederzeit cool bleiben. Entdecken Sie unter Mindfactory.de ein riesiges Sortiment und konfigurieren Sie Ihren maßgeschneiderten PC nach Ihren Bedürfnissen. Cooler Master ist Ihr Weg zu individuellen und kreativen Rechnern.

Cooler Master Logo
Cooler Master Produkte

Überzeugende Qualität mit Cooler Master

Nicht selten stehen Selbstbauer vor dem Problem, dass der Rechner nicht beliebig aufzustocken ist. Gehäuse mit der externen Erweiterbarkeit eröffnen neue Horizonte und passgenaue Konfigurationen. Mit einer langlebigen Kühlung und hochperformanten Netzteilen stellen Sie alles Bisherige in den Schatten. Entdecken Sie die TOP-Produkte bei Mindfactory.de und erfüllen Sie sich Ihren eigenen PC-Traum:

  • Cooler Master MasterBox Q300L
  • Cooler Master Hyper TX3 Evo Tower Kühler
  • 550 Watt Cooler Master G550M Modular

Überzeugen Sie sich von geräuscharmen, langlebigen und leistungsstarken Elementen für Ihren Office- oder Gaming-Computer.

Kunden kauften auch: