https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1332122_0__8941950.jpg

Arctic Liquid Freezer II 280 All-in-One

Artikelnummer 8941950

EAN 4895213701976    SKU ACFRE00066A

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Arctic Liquid Freezer II 280 All-in-One

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1332122_0__8941950.jpg
über 3.010 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 08.10.2019 im Sortiment

In die Entwicklung der Arctic Liquid Freezer II 280 Wasserkühlung fließen die Erfahrungswerte der vorangegangenen CPU-Wasserkühlungen ein. Eine komplett neue Pumpe zur Kompaktwasserkühlung wurde entwickelt. Leistungsstark und PWM-gesteuert, ermöglicht die neue Pumpe des Liquid Freezer II ein ideales Verhältnis aus hoher CPU-Kühlleistung und geringer Lautstärke.

Das integrierte Kabelmanagement verfügt über vollummantelte Schläuche. Nicht nur praktisch, sondern sorgen auch für einen cleanen Look im Gehäuse. Die leistungsstarken P-Lüfter sorgen dank ihres hohen statischen Drucks und ihrer herausragenden Performance für einen schnellen Abtransport der Wärme.


Technische Daten

Allgemein:
Modell: Liquid Freezer II 280
Typ: All-in-One
Sockel: 1150, 1151, 1155, 1156, 1200, 1700, 2011-0, 2011-1, 2011-3, 2066, AM4, AM5
Anschlüsse: 280mm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(72%)
(72%)
(11%)
(11%)
(2%)
(2%)
(9%)
(9%)
(6%)
(6%)

54 Bewertungen

4.4 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,64%

 
 
4 5
     am 11.11.2021
Verifizierter Kauf
Kühlt gut, leider etwas lauter als erhofft. Insbesondere bei Teillast geben die Läufter ein markantes Summen von sich. Stört besonders wenn der Lüfter nur kurz höher dreht. Bei Vollast hört man nur noch Rauschen das zwar lauter ist, aber man gewöhnt sich schnell daran.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 13.09.2021
Verifizierter Kauf
Super Wasserkühlung. Einfacher Einbau. Super Verarbeitung.
    
  
5 5
     am 20.08.2021
Verifizierter Kauf
Meine erste AIO und die Kühlleistung ist einfach beeindrucken. Videos und Modelle in Blender rendern, volle 1.5 Stunden Schwerstarbeit für die CPU und ich sehe 70°C. (nur an wirklich heißen Tagen) Idle oder normales arbeiten bedeutet Temperaturen von 38 bis 55°C. Besser gehts wohl kaum!

Diese Wasserkühlung ist jeden Euro wert!
    
  
5 5
     am 29.06.2021
Verifizierter Kauf
Ich habe die AIO Wakü auf Empfehlung eines Kollegen gekauft und wurde nicht enttäuscht. Die AIO kühlt meinen 5900X im Anwendungsbreich Gaming mega gut! Je nach Szenario habe ich unter Vollast zwischen 50-68 Grad. Die 70 Grad Marke wurde bisher nicht erreicht, die Temps bleiben also stets unter 70 Grad. Im Idle habe ich zwischen 30-40 Grad. Insofern lohnt sich der Kauf dieser AIO sehr, insbesondere für den Spitzenpreis. Ich kanns nur wärmstens weiterempfehlen. Allerdings ist der Zusammenbau der Rev.1 und Rev.2 etwas schwierig, da lohnt es sich jemanden dazuzuholen, Stichwort dritte Hand. Der Zusammenbau der Rev.3 soll wohl besser sein.
    
  
5 5
     am 27.03.2021
Verifizierter Kauf
Die Pumpe ist sehr leicht einzubauen. Zudem gibt es eine gute Wärmeleitpaste dazu. Mein einziges Problem ist, dass der Teil mit den Lüfter sehr hoch ist, weshalb ich es nicht da einbauen konnte, wo ich es geplant habe.
Trotzdem ist das Produkt nur zu empfehlen!
    
  
5 5
     am 15.03.2021
Verifizierter Kauf
Top Ware / gerne wieder
    
  
5 5
     am 14.03.2021
Verifizierter Kauf
Ich habe die WaKü jetzt seit 6 Monaten im System (3700x auf 4,5Ghz in einem P400s)
Pro
Die beiden 140 FDB Lüfter haben logischerweise keine Laufgeräusche und können über ein extrem breites Drehzahlband angepasst werden
PST-Funktion der Lüfter. Das heiß alles kann, aber muss nicht über einen PWM-Stecker laufen. Die Lüfter können auch abgesteckt werden
Die Anleitung ließ sich einfach per QR-Code mit dem Smartphone abrufen (keine Papierverschwendung)
VRM-Lüfter auf der Pumpe ist aus der Gesamtlautstärke im Idle nicht heraushörbar
Montage war sehr einfach
Sehr gute Kühleistung für den Preis (3xCinebench R15: 750RPM bei max, 69,7 Grad)

Contra
Das Sleeving wirkt ziemlich billig bzw nicht besonders ästhetisch(subjektiv) und der Übergang zwischen den Schläuchen ist etwas unsauber (potentielle Gefahr für Undichtigkeit?)
Die Pumpe ist NICHT regelbar und im Idle höre sie manchmal raus
Schläuche ziemlich steif und schlecht verlegbar

Mittelmäßig
Die Ausrichtung der Schläuche an der Pumpe verhindert Berührungen mit Ram oder VRMkühlern, aber lässt sie auch quer durch das Gehäuse ragen
    
  
5 5
     am 26.02.2021
Verifizierter Kauf
Absolut zu empfehlen.
Top Verarbeitung. Spannungswandler Kühler nicht hörbar!
Kühlt einen übertakteten R7 3700x zuverlässig und wird dabei nicht zu laut.
    
  
2 5
     am 05.02.2021
Verifizierter Kauf
- Dokumentation ist quasi nicht vorhanden, es gibt keine Anleitung, man muss sich selbst das Video raussuchen bei Youtube. Soweit, so gut. An sich kein schlechter Gedanke, ABER es gibt mehrere HW-Versionen (Rev1, Rev2, Rev3) was nicht unbedingt klar wird, wenn man einfach nach Arctic Liquid Freezer Installation bei Youtube sucht. Irgendwann im Video dachte ich, dass mir Teile fehlen würden (so auch andere Rezensenten hier), aber es stellte sich heraus, dass ich einfach eine andere Version mit anderem Montagematerial habe. Diese Info habe ich erst über einen Reddit-Post (!) erfahren.

Nun zum nächsten Problem: Ich habe versucht den Liquid Freezer auf einem MSI Tomahawk B550 zu installieren. Es hat sich herausgestellt, dass ich die Rev.3 des Arctic Freezer habe (wieder über Reddit herausgefunden, steht ganz klein auf einem Barcode der Verpackung). Die Rev.3 passt unter Umständen NICHT auf einige B550 Boards. Es gibt zwar eine Möglichkeit den Installation-Bracket versetzt zu montieren, aber egal welche Variante ich für AM4 wähle, oben stößt es an Transistoren des Mainboards, unten an den M.2 Slot.

Das heißt ich habe seit zwei Wochen eine AIO WaKü im PC, die nicht funktioniert, weil ich sie nicht auf der CPU montieren kann und betreibe meinen Ryzen zZ mit dem Stock-Kühler. Ich habe zwar den Arctic Support angeschrieben und ein Ticket erstellt, doch bislang keine Antwort erhalten. Scheinbar (zumindest laut reddit), kann man die Pumpe der Rev.3 mit dem Installationskit des Rev.2 auf B550 Boards installieren.

Alles in allem, die Hardware scheint gut verarbeitet, zu der Kühlleistung kann ich offensichtlich keine Aussage treffen, die Dokumentation ist zumindest unter aller Sau.
0 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 24.12.2020
Verifizierter Kauf
Sehr dicker Kühlkörper, absolut zu Empfehlen. Keine hohen Temperaturen mit 50% Lüftergeschwindigkeit bei einem Ryzen 5 3600xt @ 4,55GHz im Fractal define s2. Habe die standard Wärmeleitpaste verwendet.
    
  
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 54 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: