https://image320.macovi.de/images/product_images/320/970977_0__62455.jpg

AMD A10 Series A10-7800 4x 3.50GHz So.FM2+ BOX

Nicht mehr lieferbar.

AMD A10 Series A10-7800 4x 3.50GHz So.FM2+ BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/970977_0__62455.jpg
über 1.190 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 01.08.2014 im Sortiment

Entscheiden Sie sich für eine AMD APU der A-Serie und holen Sie mehr aus Ihrem System heraus. Der A10-7800 gehört zu der Kaveri-Generation und vereint wichtige Funktionen. Die AMD-Prozessoren der A-Serie vereinen CPUs mit der AMD Radeon Grafik und gewährleisten so eine hervorragende Leistung bei geringem Energieverbrauch.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: A10 Series
Prozessor Modell: A10-7800
Codename: Kaveri
Anzahl der CPU Kerne: 4x
Prozessortakt: 3.50GHz
Max. Turbotakt: 3.90GHz
Sockel: So.FM2+
Fertigungsprozess: 28nm
TDP: 65W
UMI Takt: 5.0GT/s
L2 Cache: 2x 2MB Shared
Integrierte Grafik: AMD Radeon R7 Serie
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 4x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(84%)
(84%)
(13%)
(13%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(3%)
(3%)
1 Stern
(0%)
(0%)

39 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,85%

 
 
5 5
     am 01.02.2015
Verifizierter Kauf
Bisher habe ich nicht wirklich an das Zocken ohne dezidierte Grafikkarte geglaubt. Diese APU übertraf all meine Erwartungen. Kombiniert mit 2133 MHz Dual-Channel Dual-Rank Speicher, rennt sie wie ne eins. Auch neuere Spiele (aktuell Deus Ex Human Revolution) lassen sich mit guten Einstellungen und in 1080p flüssig spielen.Die Wärmeentwicklung der APU ist dabei niedrig genug, um in einem winzigen Gehäuse wie meinem Coolcube Mini bewältigt werden zu können. Ich bin begeistert!
    
  
5 5
     am 13.01.2015
Verifizierter Kauf
Hallo zusammen,
jaaa also ich bin positiv überrascht. Rennt schon ganz gut in Kombination mit einem ordentlichen Board und Ram. Multimedia PC und gelegentlichen Gaming super geeignet. Ich hoffe der mitgelieferte Lüfter reicht aus, schaut etwas unterdimensioniert aus..., sont klasse.
    
  
5 5
     am 28.12.2014
Verifizierter Kauf
Top, entspricht allen Erwartungen !
    
  
5 5
     am 13.12.2014
Verifizierter Kauf
Schnell und Zuverlässig für mein Multimedia Rechner
    
  
5 5
     am 16.11.2014
Verifizierter Kauf
Alles Top bin mit Preis Leistung sehr zufrieden.

Vielen Dank
    
  
5 5
     am 03.11.2014
Verifizierter Kauf
..eines Tages werde ich den Umschalter für den 45Watt-Betrieb finden, bis dahin säuselt das Ding eben mit 65Watt unter dem Profil "Düsenjet" (ASUS Board mit UEFI). Ich habe zwar nicht verstanden, warum ich nicht bei meinem alten A10-6700T geblieben bin, aber da man Windows nicht beim Prozessortausch neu aktivieren muss (puh, wo ist bloß der Aktivierungskey..?), rede ich mir gut zu, dass ich mir damit dringend erforderliche (äh..)Performance-Reserven eingehandelt habe. Die alte 2,5 Ghz CPU wurde doch hin und wieder kuschelig warm und das mit eher simpleren Games - nur warum die jetzt mit dem neuen Protz gar nicht laufen, ist mir ein Rätsel - sonst wäre es wohl langweilig...?
    
  
5 5
     am 20.09.2014
Verifizierter Kauf
Hallo Technikfreunde,

ich habe diesen APU jetzt über 2 Wochen in allen Variationen getesten.

Als erstes möchte ich euch einen Leistungsüberblick geben:

PCMark7: bei 45TDP 2742 Punkte und einem Stromverbrauch zwischen 22W und 62W. Der Durchschnitt liegt ungefähr bei 40 Watt.
PCMark7: bei 65TDP 4308 Punkte und einem Stromverbrauch bis 92Watt. Der Durchschnitt liegt etwa bei 70W.
PCMark8: bei 45TDP 2448 Punkte. (Stromsparmodus CPU-Takt 1,4 GHZ)
PCMark8: bei 65TDP 3558 Punkte. (Performancemodus CPU-Takt 4GHZ FSB von 103)
3DMark11: bei 45TDP 2114 Punkte. (Stromsparmodus CPU-Takt 1,4 GHZ)
3DMark11: bei 65TDP 2617 Punkte. (Performancemodus CPU-Takt 4GHZ FSB von 103)

Als nächstes möchte ich euch den Verbrauch mitteilen: bei 45TDP maximal 62 Watt bei 65TDP maximal 92Watt. Ich möchte all denjenigen die diesen APU als Office oder HTPC nutzen wollen die TDP45 mit einem festen Takt von 1,4 GHZ ans Herz legen. Die Leistung ist hervorragend und die Effizienz für AMD ungeschlagen. Ich nutze meinen Rechner als Office PC und spiele hin und wieder Zivilisation was mit besten Grafikeinstellungen flüssig ist und das bei 1,4 GHZ.
ABER VORSICHT bei dem G.Skill Speicher F3-2133C9D-8GAB. Der läuft leider nicht mit dem Asus A88XM-Plus im XMP Profil. Commandrate 2 und 1,7v und eine leichte Erhöhung von 3% des FSB auf 103 bringen die Speicher leider an das Limit, ich hoffe das Asus ein Biosupdate organisiert damit die Speicher wieder Ihr hervorragendes Overclockingpotenzial ausschöpfen können.

Alles in allem der beste APU den ich je hatte, denn die Grafikleistung ist unglaublich für eine IGPU.
Und am bemerkenswetesten ist die APU im Stromsparmodus und erreicht unter Last Werte konstant unter der IDLE Leistung von 30Watt im 22Watt bis 29Wattbereich.
    
  
4 5
     am 16.09.2014
Verifizierter Kauf
Aufgrund der wählbaren cTDP von 45W oder 65W prinzipiell sehr interessante APU.

Allerdings takten die CPU-Kerne unter Last bei 45W cTDP u.U. unter den Nominaltakt, bei zusätzlicher Grafiklast sogar deutlich.
Damit erkauft man sich den geringen Stromverbrauch ggf. durch weniger Leistung.

Alles in allem eine sehr komplexe Materie und es braucht u.U. viele Gänge in das BIOS, bis man den für die eigenen Zwecke idealen "sweet spot" gefunden hat zwischen AMD Power Management und cTDP.

Bei 65W cTDP arbeitet die APU schon viel eher wie gewohnte CPUs (hält Nominaltakt und steigt ggf. in Turbo-Stufen).

Auch muss zwingend beachtet werden, welches Motherboard und dass ein sehr effizientes Netzteil zum Einsatz kommt - sonst verpufft der Vorteil der geringen Leistungsaufnahme schnell wieder.
Gerade bei Motherboards gibt es in dieser Hinsicht massive Unterschiede, die sehr genau recherchiert werden wollen.

Ich empfehle Interessenten an dieser APU daher, z.B. von Magazinen/Testseiten als besonders Energiesparend getestete Motherboards in's Auge zu fassen.

Durch die voll-dynamische Taktung der APU ist eine sorgsam angepasste Kombination aus APU, energiesparendem Motherboard und effizientem Netzteil absolute Pflicht - sonst drohen enttäuschende Überraschungen bez. Stromverbrauch des vermeintlich stromsparenden Systems...

Der Preis dieser APU ist meiner Meinung nach im gerade noch vertretbaren Bereich in Anbetracht der Alternativen.
    
  
5 5
     am 29.08.2014
Verifizierter Kauf
Nette kleiner Prozessor, läuft im Auto Mode erstaunlich kühl
mit dem Box-Kühler 30° +/-5
Leistungsindex 6,3

Asus A88X-Plus Motherboard
8GB Corair Vengeance Blue 1866
256GB Crucial MX100 SSD
    
  
Zeige 31 bis 39 (von insgesamt 39 Bewertungen)

Video