https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1167751_0__69697.jpg

8GB XFX Radeon RX 580 GTS Core Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 69697

EAN 0778656074644    SKU RX-580P8DFD6

Nicht mehr lieferbar.

8GB XFX Radeon RX 580 GTS Core Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1167751_0__69697.jpg
über 8.620 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 13.04.2017 im Sortiment

Die XFX Radeon RX 580 GTS Core entstammt der verbesserten AMD Polaris™ Architektur und ist bereit für die Zukunft der virtuellen Spielewelten. 2304 Streaming Prozessoren der vierten GCN Generation entfachen zusammen mit dem optimierten FinFET 14 nm Fertigungsprozess eine außergewöhnliche Effizienz und Performance.

Mit Technologien wie AMD FreeSync™ und DirectX® 12 verhelfen absolut flüssige Bildraten zum Sieg, sowohl in Online-Partien oder auch dank AMD LiquidVR™ in intensiven VR-Abenteuern. Damit auch bei den schärfsten Texturen in hohen Auflösungen kein Engpass bei der Berechnung entsteht, kann der Grafikchip über riesige 8 GB VRAM verfügen.

Um die maximal mögliche Performance zu bekommen hat XFX die innovative True Clock Technologie integriert, die gewünschten Taktraten werden direkt aus dem BIOS heraus kontrolliert und Softwarefehler können die Performance nicht mehr beeinflussen. Auch die sorgfältige Auswahl bei den Materialien bedeuteten Stabilität und niedrige Temperaturen, auch das lästige Spulenfiepen wird durch konsequente Qualität der Komponenten nahezu eliminiert.

Der Unibody-Kühlkörper der werkseitig übertakteten XFX Radeon RX 580 GTS Core steigert die Effizienz um bis zu 40 %, kühle Temperaturen ermöglichen einen leisen Betrieb und eine erhöhte Lebensdauer der Bauteile. Spannungswandler und der Arbeitsspeicher profitieren ebenfalls von der ausgeklügelten Kühllösung, auf der Rückseite leitet eine stylische Aluminium-Backplate die Wärme ab und dient gleichzeitig als Stabilisator.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 580
Edition: GTS Core
Codename: Ellesmere XTX
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1366MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2304 Einheiten
Fertigungsprozess: 14nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2000MHz (8000MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 1xHDMI, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 185W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: AMD CrossFire X 2-Way, AMD Eyefinity, AMD FreeSync 2, AMD TrueAudio, HDCP 2.2, Zero Fan Mode

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(45%)
(45%)
(16%)
(16%)
(10%)
(10%)
(7%)
(7%)
(22%)
(22%)

87 Bewertungen

3.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,61%

 
 
5 5
     am 30.04.2020
Man bekommt was man bezahlt, oder hier auch etwas mehr. Jenseits von FullHD selbstredend nicht mehr brauchbar, bis dahin aber absolut tauglich und aus meiner Sicht absoluter Preis-Leistungssieger.
    
  
4 5
     am 06.04.2020
Verifizierter Kauf
Bin top zufrieden, kann nichts negatives dazu sagen
    
  
5 5
     am 06.03.2020
Verifizierter Kauf
Moin, ich habe die Karte für einen Low-Budget Build gekauft und meine Erwartungen wurden übertroffen!
Die Karte läuft hier mit Powerlimit - 25% und per Afterburner reduzierten Lüfterdrehzahlen.
Ergebnis: sehr leise, deutlich verringerte Leistungsaufnahme und das ohne nennenswerte Leistungsverluste Gegenüber der Karte im Auslieferungszustand, sprich sie hält die 1366 Mhz GPU und 2000 Mhz Speichertakt auch mit dem reduzierten Powerlimit in fast allen Titeln!
Unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis für eine Full-HD Karte!
    
  
4 5
     am 03.03.2020
Verifizierter Kauf
Lestung / preis für Full HD eigentlich top.
COD MW 2019 ultra mit ca. 89 fps bis 140 fps.
Sie wird sehr war, 85C° finde ich ein wenig 2 much deshalb habe ich die lüfterkurve nochmal geändert. Bis jetzt geht die temps nicht über 75C°.
Sie lässt sich seht gut OC..
    
  
5 5
     am 02.11.2019
Läuft ohne Probleme, sehr Zufrieden
    
  
5 5
     am 27.08.2019
Verifizierter Kauf
Läuft ohne Probleme, sehr Zufrieden
    
  
2 5
     am 18.06.2019
Verifizierter Kauf
Eigentlich eine solide Karte für den Preis.

Leistung und Temperaturen gehen in Ordnung, war ja nicht das teuerste Modell.

Allerdings weist die Karte nach einem halben Jahr einen Defekt auf.

Der PC lässt sich mit der Grafikkarte nicht mehr starten. Die Lüfter laufen beim betätigen des Power Buttons nur kurz an, danach passiert nichts mehr. Mit einer anderen Grafikkarte läuft alles problemlos.

Mal sehen wie lange das Austauschmodell hält.
4 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 29.04.2019
Verifizierter Kauf
Habe diese Grafikkarte für meinen Vater gekauft, da er eine neue brauchte.
Der Leistungssprung zu seiner alten GTX 770 (2 GB) ist schon signifikant.
Zudem gab es dazu kostenlos zwei neue Spiele, was auch einwandfrei funktioniert hat.

Einen Punkt Abzug gibt es für die unter Last etwas lauten Lüfter.
    
  
2 5
     am 31.03.2019
Ich würde jedem raten sich lieber etwas Vernünftiges zu kaufen.

Ich stelle mir die Frage: Was ist nur los mit XFX und AMD?
Beim Zocken von Witcher 3 hatte ich plötzlich komplette Systemabstürze nachdem ich ein Treiberupdate gemacht habe. Erst der neueste optionale Treiber 19.3.3 von AMD hat das Problem gefixt. Außerdem schlage ich vor lieber nur die reinen Grafik- und Audiotreiber zu installieren, da ich Probleme mit den Radeon Settings hatte.

Dies kann aber auch gewesen sein, weil XFX einen Bug im VBios hat, der bekannt zu sein scheint, aber nie gefixt wurde. Nur falls Ihr euch wundert warum ihr beim Booten lustige bunte Farben seht sobald ihr SecureBoot aktiviert (bzw. CSM deaktiviert).

Wie andere bereits erwähnten ist die Kühllösung ein Witz.
Vielleicht hat XFX bei den Lüftern ein paar Cents gespart und musste sie dann künstlich drosseln, damit es nicht ohrenbetäubend wird. Jedenfalls kühlt die Karte am Limit. OC - lieber nicht! Mal im Vergleich: Eine Sapphire RX 580 mit 1366 MHz hat im Bios eine Max. Temp von 84°C, die XFX 90°C.
Die GPU Clock der XFX kann leider nicht bei 1366 MHz gehalten werden, da das Standard Power Limit bei 145 W gesetzt ist, was leider zu niedrig ist.

Fazit: Nie wieder XFX und evtl. nächstes Mal Nvidia. Ansonsten bietet die RX580 ein gutes P/L Verhältnis für FullHD - deswegen 2 Sterne
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 26.03.2019
Verifizierter Kauf
Die Karte lief die ersten 2 Wochen sehr leise und gut.
Ich spielte nur LOL und POE, also Spiele die nicht wirklich viel leistung brauchen.
In der 3. Woche wurde die GraKA hörbar wärend dem spielen, was dann auch so blieb.
Eine 4. Woche hat sie nicht geschafft, von einem auf den anderen Momemt blackscrren und Rechner lässt sich mit Graka angesteckt nicht hochfahren.

Nachdem ich die anderen Bewertungen gelsen habe die teilweise genau das gleiche Problem hatten wie ich, sehe ich von einem Umtausch ab.
Ich würde diese Grafikkarte nicht weiter empfehlen.
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 87 Bewertungen)

Video