https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1124443_0__68832.jpg

8GB PowerColor Radeon RX 480 Red Dragon Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 68832

EAN 4715409188537    SKU AXRX 480 8GBD5-3DHD/

Nicht mehr lieferbar.

8GB PowerColor Radeon RX 480 Red Dragon Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1124443_0__68832.jpg
über 2.270 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 17.10.2016 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 480
Edition: Red Dragon
Codename: Ellesmere XT
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1120MHz
Boost Takt: 1266MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2304 Einheiten
Fertigungsprozess: 14nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2000MHz (8000MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 1xHDMI, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin
Max. Stromverbrauch: 150W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: AMD CrossFire X, AMD Eyefinity, AMD TrueAudio, FinFET 14, HDCP, HDR Ready, VR Ready Premium

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(69%)
(69%)
(22%)
(22%)
(3%)
(3%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(6%)
(6%)

32 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,65%

 
 
5 5
     am 15.11.2016
Verifizierter Kauf
Habe die Karte seit einigen Tagen und bin bisher sehr zufrieden.

Die Kühlung arbeitet gut und der Lüfter bleibt auch unter Last leise.
Dank Zero-Fan Modus schaltet der Lüfter am Desktop ab (bis ca 55°C).
In Furmark dreht er nach Erreichen der Zieltemperatur (Standard 80°C) bei ca 1500 U/min (46%) und ist in meinem Rechner kaum hörbar, in Spielen liegt er meist noch etwas darunter.
Der Boost-Takt wird im Spiel außerdem recht zuverlässig gehalten (hängt aber vermutlich auch vom genauen Titel ab).

Mittels Wattman (im AMD Treiber) kann die Karte noch an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden (Taktraten, Spannung, Zieltemperatur, Leistungsaufnahme, etc.).
Bei mir war es möglich, die Karte deutlich zu undervolten, was Boostverhalten und Verbrauch nochmals positiv beeinflussen sollte.

Dank Verzicht auf Factory-Overclocking aktuell vermutlich eine der sparsamsten 480er. Mit ein wenig Feintuning sollte der mittlere Verbrauch auch in aktuellen Spielen meist spürbar (und teils deutlich) unter 150W bleiben.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 30.10.2016
Verifizierter Kauf
Schnelle Lieferung, Top !!

Positiv:

Super Karte für günstiges Geld (im allgemeinen finde ich die aktuelle Mittelklasse aber zu teuer !!)
Ersetzt eine saphire nitro radeon 280.

Da merkt man auch den Fortschritt:

Um einiges kürzer, nur einen 6-Pin Stromanschluss statt 2 (ca. 250 Watt vs. 150),unter Last, gute 40 % schneller und verdammt leise, aus meinen offenen Gehäuse im Testbetrieb nicht zu hören, unter geringer Belastung bleiben die Lüfter stehen (Zero-Fan). Im Burn-in bei Furmark (1920x1080) kommen die Lüfter auf 45 %, bei ca. 60°, auch das hört man kaum.

An Spielen habe ich bis jetzt Skyrim SE und Fallout 4 getestet: SkyrimSE ~ 55 FPS (2560x1440 VSR), auf Ultra.
Fallout 4 60 FPS (1920x1080) ebenfalls auf ultra 60 FPS (wahrscheinlich mehr ohne Framelimiter), unter 2560x1440 muss ich noch ausprobieren, habe die Karte erst gestern eingebaut.
Die Leistung deckt sich mit Testberichten von diversen Computerseiten. Vielleicht kann man noch was rausholen, das Kühlsystem würde es zulassen.

Negativ:

Habe über DVI an meinem Monitor ein leichtes rauschen/brummen (ist schwer zu Beschreiben^^). Vor allem wenn man durch Internetseiten scrollt, auch unter Minecraft, bei SkyrimSE kaum, auch wenn der Ton unter Windows aus ist.
Habe das ganze mit dem HDMI Anschluss ausprobiert, Tonausgabe erfolgt dann über HDMI, alles wieder super !! Kopfhörer an der Soundkarte auch keine Störgeräusche. Muss dann wohl am DVI Anschluss liegen, habe zwei Kabel getestet...
Bin mal auf weitere Bewertungen gespannt, was dieses Problem betrifft.

Fazit:

Viel Schatten ist nicht, außer das die Karte jetzt noch 10 Euro günstiger geworden ist^^
Bis jetzt absolut stabil unter Windows 7 und unter Last. Bis auf das DVI Problem, (wobei noch geklärt werden muss ob es bei anderen Käufern auch auftritt) wenn der Monitor keine Lautsprecher hat und das Headset oder Lautsprecher über die Kopfhörerbuchse angeschlossen wird, hat sich das Problem erledigt.

Klare Kaufempfehlung von mir !!
8 von 9 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video