https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1121631_0__8738923.jpg

525GB Crucial MX300 M.2 2280 SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC Toggle (CT525MX300SSD4)

Artikelnummer 8738923

EAN 0649528778307    SKU CT525MX300SSD4

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

525GB Crucial MX300 M.2 2280 SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC Toggle (CT525MX300SSD4)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1121631_0__8738923.jpg
über 1.960 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 19.09.2016 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Kapazität: 525GB
Modellserie: MX300
Lesegeschwindigkeit bis zu: 530 MB/s
Schreibgeschwindigkeit bis zu: 510 MB/s
Cache: keine Angabe
Formfaktor: M.2 2280
Schnittstelle: SATA 6Gb/s
Controller: Marvell 88SS1074B1
Chiptyp: 3D-NAND TLC Toggle
MTBF (Lebensdauer): 1.500.000 Stunden
IOPS (Random 4K schreiben): 83.000
Besonderheiten: inkl. Klon-Software, Power-Loss Protection

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(89%)
(89%)
(9%)
(9%)
(2%)
(2%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

46 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,81%

 
 
5 5
     am 19.05.2017
Verifizierter Kauf
Ist sehr schnell, schneller als meine 2 SSD je 250GB von Sandisk. Mir passt es sehr gut.
    
  
5 5
     am 05.05.2017
Verifizierter Kauf
Absolut schnell!
Einbau problemlos und ein unvergleichlicher Geschwindigkeitszuwachs im Gegensatz zu meiner vorher genutzten HDD.
    
  
5 5
     am 02.05.2017
Verifizierter Kauf
Läuft einwandfrei und schnell :)
    
  
5 5
     am 30.04.2017
Verifizierter Kauf
Bei der Wahl der richtigen SSD gibt es derzeit im ambitionierten Sektor eigentlich nur die Wahl zwischen Samsung, Crucial oder Intel. Letzter fällt meistens mi Blick auf das Budget aus. Dafür rückt dann Crucial mehr in den Wahnehmungsbereich.
Auch wenn es unterschiedliche Überzeugungen in Hinblick auf Performance und Langlebigkeit gibt, vertraue ich auf die Expertise von Micron bei dem hier verbauten 3D-TLC-NAND-Flash. Crucial hat den Marvell 88SS1074 Controller etwas per Firmware modifiziert und kommt damit auf hervorragende Werte. Kurzum: es muss nicht immer Samsung sein.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 20.04.2017
Verifizierter Kauf
Die Crucial MX300 M.2 252GB ist die die schnellte SSD, die ich je gehabt habe. Jedoch war die perfekt für mein jetziges vorhaen: ein kleiner, dennoch starker PC für Surfen, Office, Online-TV und gelegentliches Spielen. Mit der SSD ist der PC binnen 16 Sekunden gestartet und es gibt genug platz um 2-3 Spiele zu installieren. Was mich am meisten begeistert hat, war die Größe der SSD. Ich hatte erwartet eine SSD die in etwa so groß ist wie ein DDR3 Speicherriegel. Die SSD ist jedoch deutlich keiner und dank dem M.2 Steckplatz braucht man keine Kabel für Daten und Stromversorgung. Einfach optimal. Beim Benchmark hat die beireist zur hälfte gefüllte (knapp über 260GB) SSD auch gute ergebnisse geliefert: lesend - 386MB/s, schreibend - 328MB/s.
Die Firmware musste ich jedoch aktuallisieren, da von Werk aus nicht die neueste Version installiert war.
    
  
5 5
     am 17.04.2017
Verifizierter Kauf
Solide M2 Sata SSD mir gutem Tempo.
    
  
5 5
     am 28.03.2017
Verifizierter Kauf
Eingebaut angeschlossen sofort erkannt
    
  
5 5
     am 25.03.2017
Verifizierter Kauf
Gute Preis/Leistung der M.2 SSD ist in meinem Laptop verbaut als Boot/Games Luafwerk
    
  
5 5
     am 25.03.2017
Verifizierter Kauf
Ist schnell und hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Habe keine speziellen Test durchgeführt, doch meine recourcenintensive Programmiersoftware läuft flüssig und hat ein Projekt zügig geladen.
    
  
5 5
     am 22.03.2017
Verifizierter Kauf
Problemlose Installation, einfach reinstecken, festschrauben (Schrauben sind normalerweise auf dem Mainboard vorinstalliert) formatieren und los.
War zum Zeitpunkt meines Kaufs günstiger als eine entsprechende Sata SSD, würde aber auch einige Euro mehr dafür bezahlen. Die Leistung ist gleich zur einem Sata Modell, allerdings ohne die blöden Kabel!
Hat auch bessere Belüftung an der Stelle, als eine meiner Sata SSD´s die auf der Rückseite des Mainboardträgers angebracht sind zwischen ganz viele Kabeln.
Als normale SSD wird die Crucial MX300 aber auch nicht so warm wie es NVMe Protokoll basierendende werden.

Trotzdem würde ich mir einen hübschen Headspreader darauf wünschen, ob man den braucht oder nicht. Dieser Sticker auf einem nackten PCB sieht nicht sehr einladend aus
    
  
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 46 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: