https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1377713_0__85789261_7196414120.jpg

18TB Seagate Exos X X18 ST18000NM000J 7.200U/min 256MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s

Artikelnummer 8985525

EAN 8719706020442    SKU ST18000NM000J

nur  315,94*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

18TB Seagate Exos X X18 ST18000NM000J 7.200U/min 256MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1377713_0__85789261_7196414120.jpg
über 13.090 verkauft
Beobachter: 43

Artikelbeschreibung

Seit dem 29.09.2020 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Kapazität: 18TB
Modellserie: Exos X X18
Umdrehungsgeschwindigkeit: 7.200U/min
Mittlere Zugriffszeit: keine Angabe
Cache: 256MB
Formfaktor: 3.5" (8.9cm)
Schnittstelle: SATA 6Gb/s
Stromanschluss: SATA 15-pol
Besonderheiten: Feuchtigkeitssensor, geeignet für Dauerbetrieb, heliumgefüllt, Power Balance, PowerChoice

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(70%)
(70%)
(12%)
(12%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)
(14%)
(14%)

43 Bewertungen

4.2 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,68%

 
 
4 5
     am 08.02.2022
Verifizierter Kauf
Habe keine Spuren von Schäden gesehen. Ich persönlich habe evtl. mit dem Speicherplatz übertrieben, habe 1TB belegt nach 1Tag, bleiben mir "noch" 17TB übrig.
Ließt und schreibt wesentlich schneller als meine gewöhnlichen Festplatten, die nicht Enterprise sind, aber auch lauter.
Das einzige was mich stört sind die Geräusche, die jedoch auch ertragbar sind.
Hört sich für mich nicht gesund an, da ich dessen nicht gewohnt bin, ist aber normal.
Man kann die Festplatte praktisch beim Arbeiten hören.
Kann ich empfehlen bei Platzarmut, werde damit die Spiele etc. auslagern und nicht immer wieder runterladen, habe auch Festplatten weniger im Rechner.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 02.02.2022
Verifizierter Kauf
Es handelt sich hierbei um eine OEM Festplatte, man bekommt aber dennoch die 5 Jahre Garantie laut Herstellerseite, wenn man die Seriennummer die auf der HDD draufsteht, auf der Seagate Webseite eingibt. :)
    
  
5 5
     am 02.02.2022
Verifizierter Kauf
Diese Festplatte hat in meinem Rechner meine bisherige interne 12TB HDD ersetzt und ist seit Monaten im Einsatz. Sie läuft jeden Tag und stellt mir die Daten anstandslos und schnell zur Verfügung. Es ist eine echte Leistungsteigerung zu meinen weiteren Festplatten.
Es sind bei mir Festplatten verschiedener Hersteller im Einsatz. Neun Platten mit mindestens 12Tb werden täglich genutzt. Als Arbeitsplatte sowie als Sicherungssystem.
Meine Erwartungen an diese Festplatte wurden also voll erfüllt. Eine echte Leistungsteigerung ist beim Kopiervorgang also schreiben zu erkennen. Die Werte hinsichtlich Schreib- und Lesevorgängen sind mehreren Tests zu entnehmen so dass ich an dieser Stelle darauf verzichte diese zu nennen. Zudem sind die Werte von der jeweiligen individuellen Computerkonfiguration abhängig...
Es gibt keine Verbesserungsvorschläge zur Platte - höchstens mein Wunsch zügig größere HDDs auf den Markt zu bringen. Dann könnte ich die Zahl meiner Platten verkleinern.

Als von mir eine klare Empfehlung. Ich werde mir weitere Platten dieses Herstellers und dieses Typs kaufen wenn ich mal wieder mehr Speicherplatz benötige - und das dauert nicht mehr lange.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 26.01.2022
Verifizierter Kauf
18 TB läuft einwandfrei ca. 270mb pro sec. im PC! Sehr leise und die Übertragung ist konstant! Keine Einbrüche selbst bei 500GB Übertragung. Sie wird bei mir als Backup-Festplatte in einem DELL Poweredge r220 laufen!
Werde vermutlich noch 5 Stk. bestellen! Preis Leistung für NAS-Einsatz TOP!
    
  
5 5
     am 20.01.2022
Verifizierter Kauf
Top. Erwartungen wurden erfüllt.
    
  
5 5
     am 06.01.2022
Verifizierter Kauf
Ok, nach 3 Betriebsstunden darf man eigentlich noch keine Bewertung schreiben... aber es wird noch einen Tag dauern, bis die Platte mit dem ersten Backup vollgeschrieben ist.

Mir war mein Backup-RAID5 aus 8x2TB Platten mit einem LSI-Hardware-RAID-Kontroller mit einem Schreibfehler abgestürzt und ich brauchte dringend ein 2. Backupmedium für meinen File-Server (8x6TB RAID6).

Der größte Kritikpunkt: Auf die 18TB Platte passen ziemlich genau 16TB Daten. Da das gleichzeitig auch die maximale Größe einer NTFS Partition ist (und eine ordentliche 2-er Potenz), hat die "18TB" Platte ein handliches Format, aber die falsche Bezeichnung.

Es ist meine 1. Helium-Platte. Bei Storage mag ich keine Experimente, aber 7k erfordern bei Luft eine aktive Kühlung und das RAID auf dem File-Server drückt mehr als 400MB/s durch das 10Gbit Netz. Die andere Backup-Platte läuft mit 5k und Luft und deshalb ist es eine gute Gelegenheit das Risiko zu begrenzen und dafür die Leistung zu vergleichen.

Der größte Plusplunk kommt gleich hier: Stromverbrauch (Hitze) und Lärm entsprechen ziemlich genau einer 5k Platte, aber die Leistung eher einem RAID-0 aus zwei solcher Teile. Meine ersten 7k Platten waren 2GB SCSI Laufwerke von IBM, echte Kreissägen, die man nicht in seiner Nähe ertrug. Danach wurden es immer 5k Platten im RAID oder halt SSDs, als die bezahlbar wurden.

Lange Jahre habe ich alle Festplatten in dicke Vibe-Fixer Gummibandkonstruktionen gepackt, weil ich das Laufwerksgeklacker der Festplatten nicht mehr ertragen wollte. Diese Helium-Platte sitzt in einem rahmenlosen Wechselschacht, weil sie ja als Backup-Medium bzw. als Ersatz für ein Bandlaufwerk genutzt und getauscht wird. Da kann man nichts dämpfen, aber man muß es eben auch nicht. In knapp einem Meter Entfernung zum Ohr gehen alle Geräusche im sachten Grundrauschen des auf leise getrimmten Servers bzw. der Umgebung unter, während die Platte durch den laufenden Voll-Backup zwischen 49 und 50°C pendelt und dabei immer wieder 280MB/s Durchsatz erreicht.

Die größte Überraschung war der Preis. Trotz 5 Jahren Garantie, 10^-15 Fehlerrate und Enterprisequalitäten ist sie nicht teurer als vergleichbare Konsumentenprodukte. Jetzt muß sie halt nur noch 10-15 Jahre halten, ähnlich wie die 2TB Platten, die ja auch nur wegen einem Wackelkontakt am Kabel ausgestiegen sind, aber sonst noch wacker durchhalten.
    
  
4 5
     am 24.11.2021
Verifizierter Kauf
Es ist nicht das erste mal, dass ich einen Satz dieser Festplatten beschaffe, bereits vor einem Jahr erstand ich welche und die laufen bisher immer noch ohne Probleme. Wie lange das Helium wirklich halten wird, kann ich so aber natürlich nicht sagen.

Bei den vor einigen Tagen erstandenen Satz - eine Bestellung und damit eigentlich alle Neu - fiel mir allerdings direkt eine Festplatte auf, diese war anders verpackt als der Rest. Und siehe da, die SMART-Werte zeigten, dass diese Festplatte bereits einige Stunden im Einsatz war und eine dreistellige Anzahl an GB geschrieben wurde, bei allen anderen Festplatten waren es 0 Stunden und 0 Byte geschrieben. Und ja, laut Stichproben befanden sich diese Daten auch immer noch auf der Festplatte und damit war die Festplatte definitiv bereits benutzt.
Davon abgesehen scheinen auch die neuen Platten einen guten Eindruck zu machen und haben zumindest einen ersten, Tage dauernden Test bestanden.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 20.11.2021
Verifizierter Kauf
Habe diese Platte für meinen Homeserver gekauft, läuft zufriedenstellend, leise und sehr schnell bis 280 mb/s
    
  
5 5
     am 12.11.2021
Verifizierter Kauf
Sehr leise und schnell. Preis Leistung ist top.
    
  
5 5
     am 24.09.2021
Verifizierter Kauf
An Festplatten gibt es eine ganz einfache Erwartung: Sie sollen funktionieren, sich "nicht langsam anfühlen" und nicht laut klackern (wenn sie nicht im Rack sind).

Und das ist exakt das, was man mit den Seagate Exos erhält. Da macht man nichts falsch. Klare Empfehlung.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 43 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: