https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1165795_0__69656.jpg

11GB Gigabyte GeForce GTX 1080 Ti AORUS Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 69656

EAN 4719331301385    SKU GV-N108TAORUS-11GD

Nicht mehr lieferbar.

11GB Gigabyte GeForce GTX 1080 Ti AORUS Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1165795_0__69656.jpg
über 1.330 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 06.04.2017 im Sortiment

Um neue Horizonte zu überqueren und bisher nie dagewesene Gaming Abenteuer zu bestehen wurde die GIGABYTE GeForce® GTX™ 1080 Ti AORUS konzipiert. Die hochmoderne Pascal™ Architektur wurde von NVIDIA überarbeitet und die aktuelle Grafikkarten Generation auf ein unglaubliches Level gehoben. Der riesige 11 GB GDDR5X Frame-Buffer und die enorme Anzahl von 3.584 NVIDIA CUDA™ Kernen bieten eine unvergleichliche Spiele-Leistung mit äußerst detailreichen Texturen. Ergänzt von DirectX®12 und NVIDIA GameWorks™ ermöglicht die GeForce® GTX™ 1080 Ti atemberaubende Gaming-Erlebnisse in der kinoreifen, brillanten 4K-Auflösung sowie immersiven VR-Welten.

Ausgelegt auf extreme Taktraten, ist die Spannungsversorgung mit 12+2 Phasen realisiert worden, geringere Temperaturen und eine zuverlässige Stabilität der MOSFETs erhöhen die Lebensdauer der Bauteile immens. In der komfortablen AORUS Graphics Engine werden Einsteiger und Profis die perfekten Performance-Einstellungen finden, zusätzlich lässt sich damit die auffällige RGB-Beleuchtung individualisieren.

Das Design wurde von vornherein auf die bestmögliche Performance konzipiert, das überwältigende Ergebnis ist die beispiellose Effizienz bei einer immens flüssigen Bildrate. GIGABYTE ergänzt dieses Kraftpaket um zahlreiche intelligente Extras und Features. Der unglaublich starke Airflow wird von drei sich überlappenden 100 mm Lüftern erzeugt und in den gewinkelten Kühlrippen noch einmal verstärkt. In der eleganten, schwarzen Backplate sorgt ein zusätzlicher Kupferkühler für niedrige Temperaturen, in Kombination mit der innovativen WINDFORCE Kühllösung wird der Geräuschpegel drastisch reduziert.

Das innovative NVIDIA VRWorks™ unterstützt die führenden VR-Headsets mit einer außergewöhnlich niedrigen Latenz und einem beeindruckenden Leistungsniveau. Zusätzlich wurde die Grafikkarte mit einem internen AORUS VR-Link HDMI-Anschluss versehen, so kann bei kompatiblen Gehäusen der Port für die VR-Brille einfach an die Front des Cases verlegt werden. Die zukunftsträchtige GIGABYTE GeForce® GTX™ 1080 Ti AORUS ist somit die beste Wahl um auch in der immersiven virtuellen Realität ohne Performance-Einbußen und lästiges Umstecken zu bestehen. Mit vier modernen Display-Ausgängen lässt sich ein umfangreiches Setup für individuelle Bedürfnisse realisieren, stets versorgt mit ausreichend Power von der NVIDIA Pascal™ Architektur.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce GTX 1080 Ti
Edition: AORUS
Codename: GP102-350-K1A1
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1594MHz
Boost Takt: 1708MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 3584 Einheiten
Fertigungsprozess: 16nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 11GB
Grafikspeichertyp: GDDR5X
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2753MHz (11010MHz GDDR5X)
Grafikspeicher Anbindung: 352Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 3xDisplayPort, 3xHDMI
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 250W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: GeForce GTX VR Ready, HDCP 2.2, LED-Beleuchtung, NVIDIA 2-way SLI, NVIDIA 3D Vision Pro, NVIDIA Adaptive Vertical Sync, NVIDIA Ansel, NVIDIA GameStream, NVIDIA GameWorks, NVIDIA GPU Boost 3.0, NVIDIA G-Sync, NVIDIA Physx Technology, Vulkan API

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(71%)
(71%)
(12%)
(12%)
(5%)
(5%)
(7%)
(7%)
(5%)
(5%)

42 Bewertungen

4.4 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,44%

 
 
5 5
     am 13.07.2017
Verifizierter Kauf
Top Karte , sehr leise und sehr schnell. Sehr zu Empfehlen.
    
  
5 5
     am 01.07.2017
Verifizierter Kauf
Sehr wertig gearbeitete Graka. Lüfter sind bis ca 40% Ansteuerung sehr leise, darüber kommt man eigentlich nur selten! Ich spiele CoD BO2 mit über 180fps :-o
    
  
5 5
     am 19.06.2017
Verifizierter Kauf
Die Karte läuft stabil auf 2 GHz
Im Vergleich zur Palit Jetstream die ich davor hatte, hat diese Karte kein Problem mit der Lüftersteuerung. Um die Karte voll ausnutzen zu können empfiehlt es sich Power Limit und Core Voltage auf das Maximum zu stellen. Letzteres muss jedoch erst freigeschalten werden (Anleitung auf Youtube)
Die Karte darf dann bis zu 375 Watt ziehen was im Vergleich zu den anderen Custom Karten relativ viel ist und neben der guten Bewertung auch der Grund dafür war, warum ich mich für die Aorus entschieden habe. Die Aorus Extreme kommt mit etwas höheren Taktraten und einem LED Logo daher. Die zu erwartende Leistung und der Kühler sind jedoch identisch.
Bei einem geschlossenen Gehäuse ist daher die normale Aorus der Extreme Edition eindeutig vorzuziehen.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 26.05.2017
Für mich leider nur 4 Sterne. Ja, brachiale Leistung, aber sie ist mir einfach noch zu laut und zu warm. Für den Preis muss für mich alles stimmen.

Meine Erfahrungswerte:
Im Standard, geschlossenes Gehäuse unterm Tisch, gut belüftet, ca. 23° Raum-Temp.
~75° im Furmark (1080p),
~79° im Witcher (maxed. 1440p). Power-Target limitiert. Lüfter für mich deutlich hörbar bei ~ 66%. Es ist nicht super laut oder unangenehm, aber halt sehr präsent und für mich störend (spiele mit Boxen).

Ich habe dann viele Dinge ausprobiert und die Karte ist da wirklich sehr flexibel und stabil.
Letztendlich bin ich gelandet bei:
- Powertarget 105%
- Undervolting, bzw. höhere Clocks bei niedriger Spannung (950mv - 1911Mhz).
- Im Witcher dann bei o.g. Einstellungen auf 77° und stabilen 1911 Mhz.
- Trotzdem noch Lüfter etwas zu präsent.
An der Lüfterkurve habe ich ehrlich gesagt nicht gedreht. Vielleicht könnte ich sie bei 80° nochmal leiser bekommen. Aber eigentlich wollte ich auch den Speichertakt anheben und vielleicht mal einen Boosttakt im Bereich von 1975 Mhz einstellen. Dafür ist mMn nicht mehr genug Spielraum.

Was mir an der Karte gut gefällt:
- Sie macht alles mit, 500 Mhz Speichertakt. Den Boost hatte ich auch ohne weiteres Stabil auf 2025 Mhz, mehr habe ich nicht probiert (weil es mir nicht auf das letzte Mhz ankommt, sondern auf eine niedrige Lautstärke).
- Die Beleuchtung ist schön und das "Fan Stop" Lämpchen ist sehr hilfreich
- Sehr stabile Taktraten!
- Und ich muss zugeben, dass in weniger anstrengenden Szenarien, als der Witcher, die Temperaturen und die Lautstärke schnell in einen bereich sind, wo es mich nicht stört.

Ich habe einige Tests zu dieser und anderen Karten gelesen und glaube, das Problem ist einfach konzeptioneller Natur. Die Kühlung dieser Karte ist sehr "allumfassend" und erfasst neben der auch die VRMs, die dadurch sehr viel Kühler sind als auf anderen Karten. Es gibt auf dieser Karte keine Hotspots. Der Nachteil dieses Konzeptes ist aber das die Temperatur der GPU dadurch grundsätzlich höher ausfällt als bei anderen Karten und daher mehr gekühlt werden muss bzw. weniger Spielraum zum Temperaturlimit besteht. Andere Karten (z.B: Asus Strix) lassen die VRMs sehr viel heißer werden und haben dadurch ein leichteres Spiel beim kühlen der GPU. Das ist aber auch ok, da VRMs bis 125° heiß werden dürfen. Daher habe ich mir nun eine Asus Strix bestellt.

Fazit:
Ein tolles Stück Technik, das vermutlich sehr langlebig ist, weil die Kühlung wirklich alle Bauteile gut erfasst. Sie ist sehr Flexibel und "tunebar", sehr stabil, aber unter starker Last, doch sehr präsent in der Lautstärke.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 18.05.2017
Verifizierter Kauf
Hab leider ein schreckliches Exemplar erwischt, da man sonst relativ viel positives über diese Karte liest, kann ich das wohl nur so ausdrücken.

Im Furmark geht die Karte binnen 2 Minuten auf 90°C hoch, egal ob F3 oder F4 Bios.
Boosten tut sie zwischen ~1600 und ~1750Mhz... die Lautstärke ist auch nicht grad unhörbar aber im Rahmen, das einzige gute an der Karte ist, dass sie kein Spulenfieben hat.

Jedoch ist die Karte so billig verarbeitet für so viel Geld, dass es mich stutzig macht wie man so etwas den Endverbraucher anbieten kann ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.

Ich werde die Karte Widerrufen, schade eigentlich, wollte endlich mal in Ruhe zocken und nicht schon wieder was zurück schicken müssen.

Die nächste wird wohl hoffentlich wieder eine EVGA werden.
    
  
5 5
     am 04.05.2017
Verifizierter Kauf
Hier erhält man meiner Meinung nach das zur Zeit beste Gesamtpaket.

Das komplette Kühlsystem funktioniert hervorragend, da hier alle wichtigen Bauteile wie Wandler und Speicher ebenfalls zum großen Kühlkörper Kontakt aufnehmen.

Auch die verbaute Backplate ist hier nicht nur aus Stabilitätsgründen und wegen der Optik verbaut, diese nimmt über Wärmeleitpads Kontakt zur Platine auf und kann so ebenfalls für Abwärme sorgen.

Die aufgezählten Maßnahmen, viel Kupfer und dicke Heatpipes sorgen dafür, dass die Karte ihr
Tagewerk kühl und leise verrichtet, 75°C waren bei mir das Maximum.

Anders als in vielen Online-Tests beschrieben liegt die TGP nicht bei: Default/max:250W/375W
sondern bei: TGP:Default/max:300W/375W!

All das führt dazu, dass sich der anliegende Boost, nach entsprechender Aufwärmphase bei konstanten 1949MHz einpendelt. (Aorus Graphics Engine auf OC-Mode)

Da die Grafikkarte selbst bei einer angesetzten TGP von 300W immer noch Power limitiert ist, macht es für mich wenig Sinn, die 50¤ Aufpreis zur Xtreme-Edition zu zahlen.
Gerade weil beide Karten bis auf das RGB-Logo auf der Backplate vollkommen baugleich sind.

Ein gut durchdachtes Produkt, dass viel Leistung kühl und leise serviert.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 03.05.2017
Verifizierter Kauf
Ich bin von der Leistung dieser Karte immernoch wie betäubt - der Wahnsinn was das Teil an Frames rauspumpt.

Okay, ich bin von einer betagten 4GB 770GTX auf dieses Modell umgestiegen

Dies ist quasi trotz 18 Jahren aktiven Gamings meine erste hochpreisige Karte - und ich will die bösen Kapitalisten ja eigentlich nicht gewinnen lassen .. aber was soll ich machen? Gigabyte/Nvidia haben mich von diesem giftigen Mix aus purer Leistungsfähigkeit und dickem Preis trinken lassen - und ich bin dem Ganzen wie ein schwaches Weibstück verfallen.

Von jetzt an nur noch solche Karten in meinem Leben!

So, Gelapp mal kurz eingestellt:

Positiv:
Pure Leistung
sehr leise
sieht sehr wertig aus...

negativ:
..bis auf den Aufsatz der drei Lüfter.
Ein anderer Käufer schrieb es zu dieser Karte schon -> Der Lüfteraufsatz wirkt gebrechlich. Das ist ab dem Zeitpunkt kein Problem mehr, ab dem die Karte fest im Rechner verbaut ist - aber während des Reinschiebens in den PCIe Slot hatte ich tatsächlich Angst, den Lüfteraufsatz zu zerstören.

Die Karte liegt jetzt allerdings schon seit einer Woche in meinem Rechner - und seit dem hab ich, wann immer ich irgendetwas spiele, nur dieses gigantische Grinsen im Gesicht.

Kaufempfehlung!

Danke auch noch einmal an Mindfactory - Bestellung ging sogar klassisch per Nachnahme - so lobe ich mir das!
    
  
5 5
     am 30.04.2017
Sicherlich eine der besten Kühllösungen, soweit ich das bis jetzt beurteilen kann! Wirkt auch recht hochwertig verarbeitet.
    
  
4 5
     am 27.04.2017
Verifizierter Kauf
Leider hat die Grafikkarte ab ca 120FPS Hörbares Spulenfiepen. Ansonsten Top Grafikkarte!Sehr gute Verarbeitung und Ausstattung.Dazu sehr leise und Kühl
    
  
5 5
     am 18.04.2017
Verifizierter Kauf
Nicht sehr stabiles Plastik-Gehäuse. Mit etwas mehr Kraftaufwand beim Einbau wäre das Kreuz über den Lüftern nicht heil geblieben.
Versand sehr gut.
Anschlüsse, Kühlung, Lüfter, Installation (Treiber und Hardware) schnell und einfach.
EXTREM starke Leistung.. Lohnt sich allerdings nur, wenn man einen Monitor hat, welcher mit der verfügbaren Leistung etwas anfangen kann. Sprich: 1080p reicht/lohnt nicht...
    
  
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 42 Bewertungen)

Video