https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1447835_0__73117.jpg

AMD Ryzen 7 5800X3D 8x 3.40GHz So.AM4 WOF

Artikelnummer 73117

EAN 0730143313797    SKU 100-100000651WOF

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 7 5800X3D 8x 3.40GHz So.AM4 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1447835_0__73117.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 54.630 verkauft
Beobachter: 154

Artikelbeschreibung

Seit dem 17.03.2022 im Sortiment

Der AMD Ryzen™ 7 5800X3D-Prozessor ist ein wahrer Gaming-König! Diese CPU eignet sich für jeden Gaming-Enthusiasten, egal ob für AAA-Games oder E-Sports. Er basiert auf der bewährten Zen 3-Technologie und besitzt 8 Kerne und 16 Threads. Damit verfügt er über genug Power, um verschiedene Tasks gleichzeitig auszuführen und erbringt hervorragende Leistung in den verschiedensten Anwendungsbereichen, allen voran beim Gaming. Zusätzlich verfügt er über die neueste Cache-Technologie, 3D V-Cache. Diese bietet die dreifache Menge an L3-Cache für insgesamt 100 MB und sorgt für eine erheblich gesteigerte Spieleleistung!


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 5800X3D
Codename: Vermeer-X
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.40GHz
Max. Turbotakt: 4.50GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 105W
L2 Cache: 8x 512kB
L3 Cache: 32MB + 64MB 3D V-Cache
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Multithreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(96%)
(96%)
(4%)
(4%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

554 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,58%

 
 
5 5
     am 14.12.2023
Verifizierter Kauf
Ich bin begeistert!!
    
  
5 5
     am 18.02.2023
Verifizierter Kauf
Die letzte Ausbaustufe für AM4, einfach die CPU zum zocken.
Ich habe ein Upgrade gemacht vom R5 3600 und bin zufrieden. Nach drei Jahren eine neue CPU ins alte Mainboard zu stecken um technisch wieder auf dem neuesten Stand zu sein ist schon was feines.
Viele Benchmarks habe ich mit dem 3600 nicht gemacht aber ein paar Vergleiche kann ich ziehen.

Cinebench
R5 3600 - 1645 cb multi 196 cb single
R7 5800X3D - 2571 cb multi 247 cb single

Firestrike CPU Score
R5 3600 - 20331
R7 5800X3d - 56286

Planet Coaster
R5 3600 - Avg 55FPS Min 32FPS
R7 5800X3D - Avg 84FPS Min 81FPS

Watch Dogs 2
R5 3600 - Avg 99FPS Min 68FPS
R7 5800X3D - Avg 163FPS Min 81FPS

Ein Bottleneck gabs bei den Spielen nicht.

Temperatur
Der Chip läuft auf jeden Fall wärmer als der 3600, je nachdem was man damit macht würde ich keinen allzu billigen Kühler kaufen, aber wenn man ihn nur zum zocken braucht oder ihn Undervolted laufen lässt, dann geht es eigentlich.
Ich habe einen Dark Rock Pro 4 in einem Meshify C mit ner guten Menge Airflow. 2x 140mm vorne und 2x 120mm hinten.
Als realistischen Test für Produktivität habe ich ein Video in Sony Vegas gerendert.
Mit dem CPU Kühler aufs Maximum und die Gehäuselüfter auf 1000 Umdrehungen ist der PC zwar gut zu hören aber der Kühler ist echt leise.
Ich habe einmal mit Werkseinstellungen und dann nochmal undervolted mit -30mv auf allen Kernen gemessen.

Stock 75 Grad bei 85W Leistungsaufnahme
Undervolted 57 Grad bei 60W Leistungsaufnahme

Undervolting mit dem PBO 2 Tuner in meinem Fall lohnt sich also echt, zumal sich da auch der Takt etwas anhebt, also hat man Leistungsgewinn.

Prime 95 hab ich auch mal laufen lassen, wobei man dabei bedenken muss, dass man im Alltag nie so eine hohe Last auf der CPU haben wird.

Stock 85 Grad bei 110W Leistungsaufnahme und 4.3Ghz
Undervolted 73 Grad bei 90W Leistungsaufnahme und 4.45Ghz

Schade dass man ihn nicht übertakten kann aber mit Undervolting lässt sich einiges rausholen.

Alles in allem eine Top CPU und ein gelungener Abschied von AM4. Wenn man primär Spiele spielt, dann ist das die Wahl zum Aufrüsten.
4 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 18.02.2023
Verifizierter Kauf
Bin sehr zufrieden, hdro läuft seitdem ruckelfrei danke an Mindfactory für die verdammt schnelle Abwicklung /Lieferung M
    
  
5 5
     am 17.02.2023
Verifizierter Kauf
Der Prozessor läuft wie erwartet sehr schnell und effizient.
    
  
5 5
     am 16.02.2023
Verifizierter Kauf
Wie immer TOP und immer wieder gerne..!
    
  
5 5
     am 14.02.2023
Verifizierter Kauf
5/5

So ziemlich der beste (Gaming) Prozessor verfügbar für AMD4.
Mehr braucht man da eigentlich nicht sagen.
Flüssigkühlung ist empfehlenswert, ein guter Luftkühler tuts auch.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 12.02.2023
Verifizierter Kauf
Das letzte Upgrade für meine jetztige Build, Endstufe am.4 sozusagen. Ist so schnell wie erwartet (Upgrade vom 3700x). Ob es das Geld wert ist, ist sehr subjektiv, für mich ja. 15-20fps mehr in TW Warhammer 3 auf der Kampagnenkarte z.B. bei High/Ultra auf 1440p. Wenig Unterschiede auf 4k (RTX3080). 14700 score in cinebench r23. Passt!

Läuft sehr heiß trotz ganz guter Kühlung (Dark Rock 4 pro). Kann bei meinem MSI board mittels Kombo Strike 3 Leistungsaufnahme senken und bekomme ein bisschen mehr Leistung raus bei deutlich niedrigeren Temperaturen. Ggf. nach undervolting-Lösungen suchen - aber ein heißer CPU ist ja auch nicht das Ende. Jetzt unter Last bei 80°C, ist i.O. Bin zufrieden!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 11.02.2023
Verifizierter Kauf
Erwartungen wurden erfüllt. Ryzen 3700x wurde gegen den 5800x3d ersetzt, da die 7900xtx nicht ihre volle Leistung bringen konnte.
In meinem Fall ist ein FPS Gewinn von im Schnitt 30%. Timespy ergab ca. 1400 Punkte mehr.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 11.02.2023
Verifizierter Kauf
Das wohl beste zum zocken was man sich auf AM4 noch gönnen kann. Läuft sehr zuverlässig mit UEFI Update mit einem B450 Steel Legend und 3200Mhz Vengeance RGB Ram. Als GPU läuft die Radeon 7900XTX im Referenzdesign. Der Sprung vom 3700X auf diesen hier war schlichtweg immens. Allein in Far Cry 6 45FPS in WQHD@ Ultra.
Lässt sich mit ein paar Handgriffen sogar gut mit dem Wraith Prism vom 3700X betreiben. Dann wirds beim zocken allerdings laut.
    
  
5 5
     am 10.02.2023
Verifizierter Kauf
Funktioniert wie erwartet mit beeindruckender Leistung.
Die CPU wird mit "Bios optimized defaults" wärmer als z.b. ein 5600 oder 3600 Ryzen.
Alles im Rahmen des Bekannten und was zu erwarten wäre.

Mit ein paar wenigen Handgriffen und dem Curve Optimizer im Bios spart man Strom und ist deutlich kühler unterwegs.
Luftgekühlt mit einem Scythe Fuma 2: 80°C Cinebench23, in Spielen 60-70°C.
Damit kann ich sehr gut leben.

Besser könnte sein:
AMD sollte die Curve Optimizer und PBO2 Einschränkungen schneller lockern bzw. ganz aufheben.
    
  
5 5
     am 09.02.2023
Verifizierter Kauf
In Sachen Gaming einfach eine grandiose CPU!
    
  
Zeige 381 bis 390 (von insgesamt 554 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: