https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1459523_0__73893.jpg

16GB XFX Radeon RX 6950 XT Speedster MERC 319 Black Gaming Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 73893

EAN 0840191500411    SKU RX-695XATBD9

Nicht mehr lieferbar.

16GB XFX Radeon RX 6950 XT Speedster MERC 319 Black Gaming Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1459523_0__73893.jpg
über 5.370 verkauft
Beobachter: 11

Artikelbeschreibung

Seit dem 13.07.2022 im Sortiment

Die 16 GB XFX Radeon™ RX 6950 XT Speedster MERC Black Gaming verfügt über die bahnbrechende AMD RDNA™ 2-Architektur. Machen Sie nie wieder Kompromisse bei der Auflösung, um flüssiges Gaming mit hoher Bildwiederholrate zu genießen und erleben Sie ein neues Level an Immersion. Optimiert mit DirectStorage, profitieren Sie von kürzeren Ladezeiten bei Spielen und erwecken weitläufige Welten in erstaunlichem Detailreichtum zum Leben. Die Radeon™ RX 6000-Serie Grafikkarten unterstützen die aktuellsten Innovationen der Upscaling-Technologien wie AMD FidelityFX™ Super Resolution oder Radeon™ Super Resolution. Ob AAA-Gaming oder eSports: Erleben Sie all Ihre Spiele, ohne Kompromisse einzugehen.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 6950 XT
Edition: Speedster MERC 319 Black Gaming
Codename: RDNA 2
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 2009MHz
Boost Takt: 2368MHz
Shader Model: 6.7
Anzahl der Streamprozessoren: 5120 Einheiten
Fertigungsprozess: 7nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 16GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2250MHz (18000MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.2
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 335W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 0dB-Zero-Fan-Modus, Echtzeit-Raytracing

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(61%)
(61%)
(17%)
(17%)
(9%)
(9%)
(5%)
(5%)
(8%)
(8%)

66 Bewertungen

4.2 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,79%

 
 
4 5
     am 18.08.2023
Verifizierter Kauf
Nach 15 Jahren mal wieder AMD.

Erstmal zu den Pro's:

* Ich habe keinerlei Spulenfiepen unter Last (ein gutes Netzteil kann das übrigens auch meist effektiv verhindern!)
* Die Adrenalinsoftware ist sehr übersichtlich und stabil
* Keinerlei Abstürze
* Massive Leistung in WQHD
* FSR 2.0 läuft prima
* Raytracing - vermisse ich null. Fand das schon bei Einführung mit der RTX3070 lachhaft und keinen ehrlichen optischen Mehrgewinn

Con's:

* Mehr Übertaktung scheint bei meinem Chip nicht drin zu sein.
* Es wird keine Halterung mitgeliefert. XFX hat ein Bracket das sie aber nur bei anderen Karten mitliefern - dieses wird in die Karten verschraubt - meine hat die notwendigen Schraubpunkte nicht.

22.500 GPU Punkte in Timespy (WQHD) mit einer Ryzen 7 5800X als CPU bei automatischem OC und Undervolt durch die Adrenalin Software. Hier auch der Tipp für andere - alle Funktionen (Undervolt, RAM Tuning, GPU OC) nach und nach im Adrenalin automatisch ermitteln lassen und die Werte notieren. Danach alles händisch eintragen - nur das Powerlimit auf Max und die Lüfter auf max. 50%.
Ergebnis: 99,8% im Stabilitätstest (ebenfalls Timespy) bei niedrigen Temps.

Sehr schöne wertig aufgemachte Karte mit schönem festgelegten RGB Schriftzug - fügt sich in jedem Build somit gut und stilvoll ein.

XFX hatte ich noch nie - aber der Mut hat sich am Ende gelohnt. Zum aktuellen Preis von ca. 630€ ist das hier ein NoBrainer und mit das beste GPU Angebot derzeit auf dem Markt zwischen 550 und 650 Euro.
7 von 7 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 17.08.2023
Verifizierter Kauf
Einige Dinge weiß man vorher, Leistungstechnisch ist diese Karte wirklich brachial zu einem super P/L-Kurs, meine AM4-Basis könnte ich somit noch mit einem 5800X3D ausmaxen.

Spulenfiepen lässt sich bei Begrenzung der Frames gut unterdrücken, Leistungsaufnahme konnte ich mit Undervolting stabil auf etwa 250W drücken, anstatt standardmäßig knapp unter 300W. Lüfterkurve lässt sich gut anpassen, sodass kein Triebwerk neben einem startet, bei etwa gleichbleibenden Temperaturen unter Last etwa 65°C bei knackigen 28°C Umgebungstemperatur.

Meinerseits eine Empfehlung auch wenn die Stromaufnahme etwas hoch ist, dies ist aber vorher bekannt, dafür gibts einen Stern Abzug, wobei die Karte mit ihrer Generation da per se nichts für kann.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 17.08.2023
Verifizierter Kauf
Eine tolle Karte mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis im Mid-/High-End Bereich.
Stock ist die Karte wegen dem Stromverbrauch etc nicht so empfehlenswert, mit ein bisschen undervolting aber schon flüsterleise, kalt und deutlich stromsparender.
Leider lief mein Modell nicht einwandfrei und ich hatte egal bei was immer wieder mit Treiber-Timeouts zu kämpfen...
    
  
5 5
     am 13.08.2023
Verifizierter Kauf
Alles bestens, Karte läuft seit vier Monaten problemlos, kühl, leise und leistungsstark.
XFX steht für Qualität; hatte auch schon vor über 10 Jahren eine XFX-GPU (Radeon HD6870) und diese läuft selbst heute noch ab und an im System meiner Großmutter. (Ja wirklich)

Anfangs war zwar Spulenfiepen zu hören, dieses stellte sich aber relativ schnell wieder ein und ist im regulären gaming bei unter ~85% Auslastung (bei meiner Karte) nicht wahrnehmbar. Undervolting bringt dabei auch noch was falls man penibel ist was das angeht.

Schönes schlichtes Design und gute Verarbeitungsqualität durch und durch. Nutzererlebnis ist auch angenehm, da die Karte ohne unnützes Zubehör geliefert wird. Einfach Schachtel auf, GPU raus, PC auf, GPU rein, fertig.

Powerlimit lässt sich mit MPT auch freischalten und kann dann auch über 450w saugen, wobei die Kühlung dann langsam zu schwächeln beginnt :)

Kann die Karte vor allem im Mindstar-Angebot bei ~600¤ sehr empfehlen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 12.08.2023
Verifizierter Kauf
Pro:
- Preis: Aktuell die günstigste RX 6950 XT, die man kaufen kann
- Verarbeitung: Wirklich solide! Sowohl optisch als auch haptisch ein echt tolles Produkt
- Design (ok, ist Geschmackssache): eher dezent gehalten, sodass es sich gut in jeden Build einfügen sollte. Die Schrift an der Stirnseite ist beleuchtet und das sieht echt wertig aus.
- Performance: Wie von einer RX 6950 XT zu erwarten: Bezogen auf die Performance im UWQHD-Bereich echt ein super Preis/Leistungsverhältnis.

Contra:
- Leider hatte meine Karte extremes Spulenfiepen in verschiedenen Use Cases. Auch bei niedrigeren Framerates.

Fazit: Eigentlich eine schöne Grafikkarte zu einem interessanten Preis. Leider war das Spulenfiepen sehr extrem. Möglicherweise lässt sich durch Undervolting etc. da noch was rausholen. Für mich persönlich sollte es aber "out of the box" schon zu mindestens 90% passen und das war da leider nicht der Fall. Ich bin daher für einen kleinen Mehrpreis auf die ASRock Phantom Gaming RX 6950 XT gewechselt. Wer damit aber leben kann (z.B. stark gedämmtes Case) oder weiß, wie man es in den Griff bekommt, kann hier ein gutes Schnäppchen machen!
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 08.08.2023
Verifizierter Kauf
Das wichtigste zuerst -> Die Rückabwicklung meines Kaufs war über Mindfactory problemlos möglich - danke nochmal!

Die Grafikkarte zeigt sehr gute Leistung (Framerates) in den Benchmarking-Tests, die ich durchgeführt habe.
Erstaunlicherweise hatte ich aber z.T. massive Framedrops für Bruchteile von Sekunden (Minimum waren tatsächlich einmal 21 Frames). Mein Exemplar wurde darüber hinaus schon in Menüs und Lobbies von Multiplayer-Games so warm (~85°C), dass ich sie zurückschicken musste. Habe über Lüftereinstellung etc. alles mögliche versucht das in den Griff zu bekommen, leider vergebens. Ich vermute, dass meine Grafikkarte fehlerhaft war oder die Kühlleitpaste vergessen wurde. Anders kann ich mir zumindest solche Temperaturen bei niedriger bis mittlerer Last nicht erklären.

Im Vergleich habe ich mal meine alte RTX 1070 laufen lassen. Bei natürlich geringerer Framerate (nur circa 40% im Vgl. zur AMD), jedoch voller Auslastung, lief diese bei entspannten 65-70°C. Das Thema AMD ist damit für mich mit den aktuellen Generationen erst einmal gestorben. Die hohe Temperaturentwicklung und der hoher Stromverbrauch machen dann für mich den langfristigen Leistungsunterschied nicht wett. Habe / hätte bei meinem Modell eher die Angst gehabt, dass mir die Grafikkarte mittelfristig bei diesen Temperaturen "aussteigt". Und das nicht einmal im "Hochsommer", sondern bei Raumtemperaturen von circa 20°C.

Schade. So werde ich mir jetzt vermutlich wieder eine Nvidia holen.
0 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 05.08.2023
Verifizierter Kauf
Eins vorweg, die Karte wirkt sehr hochwertig und schwer was mir sehr gefällt. Die Optik ist Klasse. Leider war meine Karte bereits benutzt worden, was aber nicht in die Bewertung mit einfließt.

Die Karte ist extrem laut, sobald sie anläuft. Lüfterkurve und undervolting ist hier quasi Pflicht, also nichts mit kurz installieren und alles paletti. Die Treiber machen Probleme, auch nach 3 maligem neuinstallieren laufen die Spiele mit 20 FPS im ruckeln. (Liegt nicht an den sonstigen Komponenten). System neu aufsetzen hatte ich keine Lust. Wer damit leben kann, mit 16gb und dieser Leistung hat man erstmal genug die nächsten Jahre, egal ob für WQHD oder UHD.
0 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 21.07.2023
Verifizierter Kauf
Good card, coil whine big though after 200 watts, only suggest it if there is no sapphire nitro in stock, otherwise great card
56c max temperature all the time, sometimes 70 if there is big usage, if you can deal with coil whine AWESOME CARD but my ears are sensitive so i hate coil whine
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 18.07.2023
Verifizierter Kauf
Diese Gerät goes brrrrrrrrt!
2 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 15.07.2023
Verifizierter Kauf
Gute Verarbeitungsqualitaet und tolle Performance (habe die Graka fuer 630 Euro gekauft). Luefter sind auch gut und noch dazu sehen die LEDs gut aus.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 21 bis 30 (von insgesamt 66 Bewertungen)

Video