https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1012937_0__65141.jpg

8GB Sapphire Radeon R9 390 Nitro inkl. Backplate Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 65141

EAN 4895106277359    SKU 11244-01-20G

Nicht mehr lieferbar.

8GB Sapphire Radeon R9 390 Nitro inkl. Backplate Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1012937_0__65141.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 7.910 verkauft
Beobachter: 4

Artikelbeschreibung

Seit dem 05.09.2015 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon R9 390
Edition: Nitro inkl. Backplate
Codename: Grenada Pro
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1040MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2560 Einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1500MHz (6000MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 512Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 1xHDMI, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 375W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 7.1 Audiocontroller, AMD CrossFire X, AMD CrossFire X 2-Way, AMD CrossFire X 4-Way, AMD Eyefinity, AMD GCN, AMD HD3D, AMD Mantle, AMD PowerTune, AMD TrueAudio, Radeon VR Ready, ZeroCore Power

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(75%)
(75%)
(8%)
(8%)
(1%)
(1%)
(2%)
(2%)
(14%)
(14%)

293 Bewertungen

4.3 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 4,60%

 
 
5 5
     am 31.10.2015
Verifizierter Kauf
Ich hab mir diese Karte wegen dem Preis-Leistungs-Verhältnis gekauft.

Zwar ist die Leistungsaufnahme pro FPS relativ hoch, doch der Anschaffungspreis rechtfertigt das zum Teil. Leistung unter FHD aber auch WQHD ist mehr als ausreichend.

Qualität der Hardware ist gut, die Lüfter sind erst bei wirklich hohen Drehzahlen wahrnehmbar. Kein Spulenfiepen vorhanden, weder bei niedrigen noch bei extrem hohen FPS.

Alles in allem eine solide Karte, und die 8GB GDDR5 sollten auch eine Zeit lang reichen :)
    
  
5 5
     am 29.10.2015
Verifizierter Kauf
Habe mir die Grafikkarte gekauft, nachdem sie mich bei nem Kollegen deutlich überzeugt hat?

Positiv:

- der große 8 GB GDDR5 Speicher.
- Temperaturen Idle: 41 Grad (Passiv ohne Lüfterbewegung) Volllast: 53 Grad (50% Drehzahl).
- Die Lüfter sind unglaublich leise, bei 50% Drehzahl nicht hörbar.
- Treiberprobleme? Gibts keine wer sich nicht scheut den aktuellen Treiber runterzuladen wird keine Probleme haben :)
- Qualitativ Top Backplate sieht zudem noch richtig geil aus!
- HDMI Kabel liegt bei :D


Negativ:

- Der Stromverbrauch könnte etwas besser sein, ist aber immer noch deutlich im Rahmen, eine GTX 980 braucht ca. 30 Watt weniger.
    
  
5 5
     am 25.10.2015
Verifizierter Kauf
Absolut empfehlenswert. Bei guter Luftregulierung hält die Grafikkarte sich bei 70°C unter Last. Außerdem ist jedes erdenkliche Spiel auf hohen Einstellungen spielbar. (Battlefield 4 läuft auf Ultra Einstellungen und 4K Auflösung flüssig und über 60 FPS)
    
  
5 5
     am 25.10.2015
Verifizierter Kauf
Super Grafikkarte ! Einbau war total problemlos! Mindfactory ist sehr zuverlässig was den Versand angeht. Karte war nach 2 Tagen da. GTA 5 läuft auf Ultra ! Wirklich Top ! War erst fixiert auf eine Asus Gtx 970 strix aber sie hat Zuwenig Speicher ! Diese Karte hat 8Gb und läuft super !
Ich kann sie nur weiterempfehlen.
    
  
5 5
     am 24.10.2015
Verifizierter Kauf
Wo soll man da anfangen? Leistung ist Perfekt! In Skyrim (gemoddet) langweilt sich die GPU! Auslastungen im Bereich von 10-30%... Temperaturen: In Skyrim bekomme ich sie nicht über 48°C. In Arma 3 sieht es gleich aus nur dass die Auslastung mal auf 50% geht. Far Cry 3 ist auch kein Problem. Auslastung 30-40% und Temperaturen auch bei 45°C. Alles wird auf Max gespielt (also auch mit FXAA und der gleichen) Die Grafikkarte ist einfach ein Traum! Meine Lüfter laufen auf 30% Geschwindigkeit. Man hört sie nicht! und denkt an meine Temperaturen! Wenn Star Wars Battlefront erscheint denk ich mal sehen die Temps anderst aus aber trotzdem ich glaube diese Grafikkarte wird mich erstmal nicht verlassen. Wem die Leistung nicht reicht der hat genug Kühlleistung zum Übertakten.
Erste Sahne diese Lüfter! Diese Karte kann ich jedem empfehlen. Warum denn eine GTX 970 kaufen? wegen 3,5GB + 0,5GB VRAM? Ich sehen keinen Grund wenn man 8GB haben kann und nebenbei viel bessere Leistung. Und nein ich bin kein AMD Fan. Hatte selbst davor eine Nvidea Karte.

Absolute Kaufempfehlung. Würde am liebsten 6 Sterne geben!
    
  
4 5
     am 22.10.2015
Verifizierter Kauf
Mit dem Einbau gabs trotz der Länge von knapp über 30 cm keine Probleme, mein Gehäuse hatte genügend Platz. Die Perfomance ist exzellent, spiele alles in 1440p (zur Zeit Dragon Age:Inquisition), Einstellungen erst mal alles auf hoch, zwischen 45-55 fps. Nur mit der Lautheit bin ich nicht zufrieden, bei 100 % Last drehen die drei Lüfter mit ca. 2.200 U/min, die Karte ist aus dem Gehäuse (BeQuiet! Silent Base 800, mit 4 BeQuiet Lüftern) ganz klar herauszuhören. Das ging bei meiner Nvidia GTX 670 OC von ASUS bedeutend besser. Ich werde es auf jeden Fall mit undervolting versuchen. Die Karte hält aber bis jetzt fast immer den Boost von 1.040 GHz. Den Kauf habe ich bis jetzt nicht bereut, im Gegensatz zur vorherigen Karte (GTX 670 OC) ist die Leistung um einiges besser! Und von Treiberproblemen keine Spur, die Karte Läuft einwandfrei! Und die 8 GB Grafikspeicher, die sehr schnell angebunden sind, sind auch nicht zu verachten (besser als 3,5 + 0,5) bei der 970er. Fazit: Absolute Kaufempfehlung, dass diese Karte mehr Strom zieht als vergleichbare Karten von Nvidia war mir klar, aber das Preis-/Leistungsverhältnis ist absolut unschlagbar. Ich kann die Karte nur empfehlen. Silent Fetischisten sollten sich aber nach einer Karte mit geringerem Takt (z.B. 1010 GHz) umsehen oder per Tool undervolten, was normalerweise sehr gut geht und deutlich die Lautstärke und auch den Stromverbrauch verringert, bei gleicher Leistung natürlich. Normalerweise 5 Punkte, wegen der Lautstärke und dem erhöhten Stromdurst von mir sehr gute 4 Punkte!
    
  
5 5
     am 19.10.2015
Verifizierter Kauf
geiles teil geht gut ab relativ leise und wird nicht zu warm
    
  
5 5
     am 17.10.2015
Verifizierter Kauf
Ich bin mit der Karte 100% zufrieden, auch wenn der Einbau nicht ganz reibungslos vonstattenging. Die Karte ist durch den rießigen Kühlkörper sehr lang, sodass ich meine interenen Festplatten umpositionieren musste. Man sollte unbedingt vorher prüfen, ob die Karte auch in das Gehäuse passt.

Mein Mainboard ist ein Asus M5 A99X EVO. Zunächst hat die Karte garkeine Bildausgabe gebracht. Erst nachdem ich ein Biosupdate durchgeführt hatte, funktionierte alles wie es sollte.

Die Karte ist sehr leise, schaltet beim Desktopbetrieb die Lüfter komplett aus und liefert in The Witcher 3 in 1080p und größtenteils besten Grafikeinstellungen meist 55+ FPS. Außerdem macht die Grafikkarte auch von Außen einen sehr hochwertigen Eindruck.

Mit AMD-Treibern hatte ich keine Probleme.
    
  
5 5
     am 16.10.2015
Verifizierter Kauf
Super Karte und sehr leise!
Alle anderen Karten die ich die letzten Jahre von verschiedenen Herstellern hatte waren deutlich lauter. Für aktuelle Games in Full HD mehr als ausreichend für die nächste Zeit.

Für 4K ist die Karte bedingt geeignet.
    
  
5 5
     am 12.10.2015
Verifizierter Kauf
Seit einem knappen Monat haben wir die Sapphire Radeon R9 390 Nitro mit Backplate in einem unserer Gaming Rechner verbaut. Bis jetzt keine störenden Geräusche (Spulenfiepen, etc.) und auch keine Probleme mit der Lüfterlautstärke, da die Lüfter sowieso im Idle-Betrieb stehen. Unter Last macht die Grafikkarte das was sie machen soll nämlich PIXELSCHUBSEN.

Zusammenfassend ist zu sagen das die Grafikkarte ein sehr gelungenes und "langes" Produkt ist.
    
  
Zeige 271 bis 280 (von insgesamt 293 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.