https://image320.macovi.de/images/product_images/320/624936_0__39836.jpg

Arctic Freezer 7 Pro Rev. 2 Tower Kühler

Artikelnummer 39836

EAN 4895213700252    SKU Freezer 7 Pro Rev.2

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Arctic Freezer 7 Pro Rev. 2 Tower Kühler

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/624936_0__39836.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 14.530 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 08.10.2009 im Sortiment

Unsere Kühler überschreiten jedes Jahr erneut Grenzen- und dies bei einem niedrigen Geräuschpegel. Wir arbeiten stets hart an technischen Innovationen und fairen Preisen, daher sind wir für das gute Preis-Leistungs-Verhältnis unserer Produkte bekannt. Wir liefern Dir Spielraum für das Übertakten und bedeuten Dir dabei den niedrigsten Geräuschpegel zu einem bezahlbaren Preis.


Technische Daten

Allgemein:
Modell: Freezer 7 Pro Rev. 2
für folgende Sockel geeignet: 754, 775, 939, 1150, 1151, 1155, 1156, 1366, AM2+, AM3, AM3+, AM4, AM5, FM1, FM2
Bauart: Tower Kühler
Lüfter vorhanden: Ja
Lüfter dB(A): 25-26 dB(A)
Lüfter U/min: 900-2500 U/min
Luftfördermenge: 77 m³/h
Lüfteranschluss: 4-pin PWM
Länge: 58 mm
Breite: 104 mm
Höhe: 126 mm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(71%)
(71%)
(20%)
(20%)
(5%)
(5%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)

346 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,51%

 
 
5 5
     am 17.04.2014
Verifizierter Kauf
Nicht billig, sondern günstig! Montage auf Sockel 1150 narrensicher, gut bebildert beschrieben, Wärmeleitpaste bereits sauber werkseitig aufgetragen, Fan gummigelagert, leise und drehzahlgesteuert. Wer nicht permanent overlocked und mit weniger leistungshungrigen Intelprozessoren bis 160 Watt arbeitet, braucht keinen Kühlschrank oder Abflüsse im PC, sondern nur ein solches solides, gutes, leicht zu montierendes Gerät, das mit seinem Aluminiumkörper und Kupferspitzen außerdem unauffällig wertig durchs PC-Fenster wirkt. Kaufempfehlung.
    
  
5 5
     am 12.04.2014
Verifizierter Kauf
Nach 12 Stunden prime95 kam der AMD FX 6300 nicht über 50°C. Jedoch in Verbindung mit FurMark kam der Prozessor auf bis zu 60°C

Für den Preis ist das meiner Meinung nach jedoch eine TOP Leistung!
    
  
2 5
     am 09.04.2014
Verifizierter Kauf
Ich habe mir diesen Kühler zusammen mit einen AMD FX 4300 Prozessor und einem MSI 970A-G43 Mainboard gekauft.

Von einem günstigem Kühler wie diesem erwartet man nichts besonderes in Sachen Lautstärke und Kühlleistung. Hierzu lässt sich sagen: mit den richtigen BIOS Einstellungen ist er nicht zu allzu laut, die Kühlleistung ist auch in Ordnung.

Dennoch spreche ich diesem Kühler aufgrund folgender Produktdesignfehler eindeutig KEINE Kaufempfehlung aus:

1. Das Montageprinzip auf AMD Boards ist Gewalt. Es werden erst Bleche an den unteren Kühlerteil geschraubt, welche dann mit kräftigem Druck auf selbige so weit verbogen werden bis sie auf die Sockelclips am Mainboard passen. 1 Punkt Abzug hierfür.

2. Die Anleitung ist nicht eindeutig genug was diese Montage betrifft. Es wird einem gesagt man soll den Kühler erst auf den Prozessor stellen, dann die Bleche festschrauben. Das funktioniert nicht. Man muss zuerst die Bleche fest schrauben: allerdings ist in der Anleitung nicht beschrieben welches der 3 Löcher man für die Verschraubung des Bleches nun verwenden muss. Heißer tip: für den Sockel AM3+ zumindest ist es das äußerste (welches die größtmögliche Blechspannweite liefert). Halber Punkt abzug dafür.

3. Aufgrund von Punkt 2 hat man also den Kühler erst auf den Prozessor gestellt um das richtige Blechloch zu erahnen, ihn dann wieder abgenommen um diese dran zu schrauben. Nur geht das nicht so leicht weil die bereits aufgetragene Wärmeleitpaste NICHT mit einer Folie abgedeckt ist. D.h. man hat bereits Paste rumgeschmiert um zu gucken wie der Kühler passt, dann wieder abgezogen. Hier auch einen halben Punkt abzug.

4. Der Lüfter kann nur so montiert werden dass er entweder nach oben oder nach unten bläst. Für den vorne -> hinten Luftstrom im Gehäuse total unsinnig. Einen Punkt abzug hierfür.

Zuletzt muss man noch erwähnen dass in Kombination mit diesem Mainboard ein RAM Steckplatz blockiert wird. Dieses kreide ich zwar eher dem Mainboard Design an, man sollte es aber wissen. Für mich bedeutet dass, das sobald der RAM erweitert wird ein neuer Kühler ran muss.

Fazit: ich habe kürzlich zum ersten Mal vollständig alleine einen PC zusammengebaut und für richtigen Frust hat nur dieser Kühler gesorgt. Finger weg davon! Entweder insgesamt ein wenig weniger für den Boxed Prozessor zahlen oder eine nummer besser gehen was den Kühler betrifft.
    
  
5 5
     am 05.04.2014
Verifizierter Kauf
Wie bereits von einigen beschrieben, deckt der kühler zwar den prozessor nicht ganz ab (ein paare millimeter an den seiten werden nicht abgedeckt), dieses manko hat auch mich erst sehr skeptisch gemacht, jedoch muss ich sagen dass das nicht im geringsten negativ an der kühlleistung auffällt. Kühlt meinen prozessor auch unter vollast gut runter. Deshalb volle punktzahl
    
  
5 5
     am 30.03.2014
Verifizierter Kauf
Kühlt gut, sehr Leise.
    
  
5 5
     am 30.03.2014
Verifizierter Kauf
Mit den ARCTIC COOLING FREEZER 7 PRO REV. 2 TOWER KÜHLER bin ich voll zufrieden und kann nur sagen das mein System (CPU) sehr cool hält

Mein Fazit ;

kann mit Lüfter aufnehmen die Ca; 30¤ oder Mehr kosten aufnehmen und das für nur ca; 14 ¤
    
  
5 5
     am 27.03.2014
Verifizierter Kauf
Tut was es tun soll. Gab keine Probleme beim Einbau.
Wurde auf Intel verbaut.
    
  
5 5
     am 23.03.2014
Verifizierter Kauf
Kühlt meinen i5 4670 im idl auf 24 Grad und in spielen wie BF3 maximal 37 Grad. 14 Euro die sich gelohnt haben xD
    
  
5 5
     am 21.03.2014
Verifizierter Kauf
Am 19.3 Bestellt und am 21.3 geliefert bekommen. Respekt!
Nun zum Lüfter, auf meinen Mainboard p8p67 mit einem 2500k Prozessor, hat er super gepasst. Ohne die Ramplätze zu überdecken, der RAM passt perfekt unter ihn. Im Idel liegen die Temp-Werte bei ca 35° und unter Last gehen sie nicht über die 60° Marke. Für den Preis bin ich vollends zufrieden!
    
  
5 5
     am 20.03.2014
Verifizierter Kauf
Hält den i5-4570 selbst bei Dauerbelastung bei unter 40°C. Dabei nicht zu hören. Besonders die Installation ist kinderleicht, da die Wärmeleitpaste bereits voraufgetragen ist.
    
  
Zeige 241 bis 250 (von insgesamt 346 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: