https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1313644_0__73063.jpg

AMD Ryzen 5 3600X 6x 3.80GHz So.AM4 BOX

Artikelnummer 73063

EAN 0730143309912    SKU 100-100000022BOX

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 5 3600X 6x 3.80GHz So.AM4 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1313644_0__73063.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 23.100 verkauft
Beobachter: 9

Artikelbeschreibung

Seit dem 04.06.2019 im Sortiment

Der AMD Ryzen™ 5 3600X schlägt seinen Vorgänger Ryzen™ 5 2600X um Längen. Das liegt nicht nur an den sechs kraftstrotzenden 3,8 GHz-Kernen, sondern vor allem an der Zen-2-Mikroarchitektur. Die CPU kann bis zu 4,4 GHz übertaktet werden. Außerdem bietet die CPU 12 Threads für simultanes Multithreading und noch mehr Rechenpower. Der Ryzen™ 5 3600X bietet Ihnen missionskritische Rechenleistung, die Sie dem Erfolg zum Greifen nahe bringt.


Die Zen-2-Architektur sorgt für einen deutlichen Leistungssprung gegenüber der früheren Zen-Mikroarchitektur. Das sorgt für bis zu 15 % mehr Befehle pro Taktzyklus. Starten Sie beim Gaming richtig durch oder sorgen Sie mit der zusätzlichen Power für schnellere Prozesse in Ihrem Kreativ-Business. Die Leistungsfähigkeit der Zen-2-Mikroarchitektur wird Sie auf eine neue Ebene heben und ist für moderne Anforderungen wie Cloud-Computing, Streaming und immersive Gaming-Erlebnisse geschaffen.

Mit dem Ryzen™ 5 3600X erhalten Sie einen der ersten Prozessoren mit PCIe® 4.0 und verdoppeln so die mögliche Grafik- und Speicher-Bandbreite. Für noch größere Power im Spiel steht ein 35 MB GameChase On-Chip-Speicher bereit. Starten Sie durch und überholen Sie Ihre Konkurrenz.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 5
Prozessor Modell: 3600X
Codename: Matisse
Anzahl der CPU Kerne: 6x
Prozessortakt: 3.80GHz
Max. Turbotakt: 4.40GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 95W
L2 Cache: 6x 512kB
L3 Cache: 32MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 12x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(84%)
(84%)
(14%)
(14%)
(2%)
(2%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

228 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,98%

 
 
5 5
     am 19.08.2019
Verifizierter Kauf
Ich muss sagen ich habe mein I7 7700K in Rente geschickt weil der zu heiß wurde, und die Leistung nicht mehr so toll war und man konnte auch nicht gleichzeitig Streamen und spielen da kam es den schon zu aussetzern und Fps einbrüchen.
Also der Amd Ryzen 5 3600 x ist so super das ich Streamen und Zocken kann ohne Probleme
ich bin damit sehr zufrieden

Gruß

Tobi
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 04.08.2019
Verifizierter Kauf
Im vergleich zu meinem alten FX6300 der sich jetzt endlich in seinen verdienten Ruhestand begeben darf ist das schon ein ordentliches leistungsplus!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 31.07.2019
Verifizierter Kauf
Wechsel von einer Xeon1231v3 Intel Plattform auf Ryzen 3600x und x570 Gigabyte Gaming Mainboard. Einfach klasse!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 22.07.2019
Verifizierter Kauf
Ich habe mit dieser CPU den PC meiner Frau aufgerüstet und muss als Nutzer von Intel zugeben das AMD hier ein Sahnestück auf die Beine gestellt hat.
Aufgerüstet wurde von einen I5 6600K @4,6GHz und 16 GB DDR4 2400 auf diese CPU mit 32GB DDR4 3000 von Corsair.
Besonders bei der Gaming Leistung macht die CPU einen perfekten Job.Meine Frau spielt überwiegend Assasins Creed .Hier stieg die Leistung in verbingung mit einer RTX 2070 in dem spieleeigenen Benchmark von mittel auf sehr hoch in 1080p mit maximalen Details.Auch bei synthetischen Benchmarks macht die CPU im vergleich zum 6600K einen top job.Beim CPUz Benchmark entsprechen die werte einem I7 8700K um es genauer zu sagen ist die CPU etwas stärker.Bei 3 dmark sieht man deutlich die sehr gut gesteigerte IPC leistung im gegensatz zu den Vorgängern.Meine Frau und auch ich sind mit der Leistung der CPU mehr als zufrieden um nicht zu sagen begeistert.
Der einzige Minuspunkt der mir aufgefallen ist,ist der Stealth Kühler.Dieser ist von der Kühlleistung her ok aber die Lautstäke finden wir unakzeptabel.Nach einer woche turbine wurde er gegen einen Arctic Freezer eSports one getauscht,
Wer behauptet der Stealth Kühler wäre leise sollte mal einen Hörtest machen ^^
Zusammenfassen kann ich sagen das diese CPU absolut empfehlenswert ist.Also zugreifen :-)
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 18.07.2019
Verifizierter Kauf
tolle Ware, netter Kontakt, gerne wieder!
0 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 17.07.2019
Verifizierter Kauf
Was für ein geiles Teil. Upgrade aus einem stark in die Jahre gekommenen FX6100 und jetzt das! Der Unterschied ist wie Tag und Nacht, die Leistung ist der Hammer. Spiele im Vordergrund, Youtube im Hintergrund. mehrere Tabs, und die CPU kommt nicht mal leicht ins Schwitzen. Wer wie ich aufrüsten möchte, dem kann ich den Kauf klar empfehlen. Leise, kühl, wunderbar. Ich konnte früher Spiele wie Anno 1800 mit meiner R9 280X kaum spielen, 25FPS auf Niedrig, und auf einmal alles auf Hoch und 40 FPS. DAS hätte ich nicht erwartet, es scheint als müsste ich nichtmal mehr die GPU austauschen und könnte noch etwas warten. DANKE AMD für diese Wunder CPU und DANKE Mindfactory für einen 1a schnellen Versand.
    
  
5 5
     am 09.07.2019
Verifizierter Kauf
Bin begeistert habe ihn auf mein X470 Taichi Ultimat und er läuft einfach nur Top auch mit PBO Einstellungen alles Super klare Kauf Empfehlung !

In Star Citizen hält er immer im durchschnitt seine 4,3 GHz !
    
  
5 5
     am 08.07.2019
Verifizierter Kauf
Eins direkt vorweg, es ist zwar heute einen Tag nach Release nicht alles Gold was glänzt was aber nicht die Leistung der CPU schmälert.
Ich für mich kann sagen ich habe überall etwas mehr Power als mit meinem R5 2600X von dem ich gekommen bin und das obwohl die CPU alles andere als wirklich Rund läuft auf meinem Board (Gigabyte AX370M-Gaming 3) was aber so wie ich erst mal nach dem lesen der Tests vermute daran liegt das im BIOS noch mit AGESA 1.0.0.2 gearbeitet wird und die 3000er Ryzen damit sie voll funktioniert AGESA 1.0.0.3 benötigen.
Dadurch hab ich das Problem das weder meine NVMe SSD erkannt wird noch die SATA Ports der CPU funktionieren ... warum auch immer das so ist aber wie ich bereits erwähnt habe liegt das halt eher am Board aber das wird sicher Zeitnah behoben ... aktuell muss ich halt auf eine SATA SSD zurückgreifen die an einem Chipsatzport hängt.

Zusätzlich lässt sich der aktuelle Grafikkartentreiber für meine RX590 nicht installieren wohingegen er auf einem Athlon 200GE Problemlos läuft ... Kinderkrankheiten halt.
Wer damit nicht leben kann sollte noch mindestens 2 Wochen warten oder direkt zu einem X570 Board greifen was für mich nicht in Frage kommt weil ich ein mATX Board benötige und da ist die Auswahl aktuell eher schlecht als recht :)

Also aus meiner Sicht kann man die CPU nur empfehlen, ich denke aber das es der 3600 ohne X auch getan hätte aber naja ist halt manchmal wie es ist ... für mich ist die CPU der Übergang bis der R9 3950X verfügbar ist und dann wird gewechselt.

Ansonsten ist die CPU wirklich nur zu empfehlen und die Preise werden sich auch wenn sie jetzt nicht hoch sind noch ein wenig einpendeln.

Von mir daher eine Kaufempfehlung sofern man direkt ein 570er Board kauft oder noch ein paar Tage Geduld mit bringt um auf BIOS Updates für die älteren Board zu warten ;)
3 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 221 bis 228 (von insgesamt 228 Bewertungen)

Das sagt die Presse

Preis / Leistung

07.07.2019

"Preis / Leistung"

TweakPC.de - 07.07.2019

Excellent Hardware

07.07.2019

"Excellent Hardware"

TweakPC.de - 07.07.2019

Video

Kunden kauften auch: