https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1012937_0__65141.jpg

8GB Sapphire Radeon R9 390 Nitro inkl. Backplate Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 65141

EAN 4895106277359    SKU 11244-01-20G

Nicht mehr lieferbar.

8GB Sapphire Radeon R9 390 Nitro inkl. Backplate Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1012937_0__65141.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 7.910 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 05.09.2015 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon R9 390
Edition: Nitro inkl. Backplate
Codename: Grenada Pro
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1040MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2560 Einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1500MHz (6000MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 512Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 1xHDMI, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 375W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 7.1 Audiocontroller, AMD CrossFire X, AMD CrossFire X 2-Way, AMD CrossFire X 4-Way, AMD Eyefinity, AMD GCN, AMD HD3D, AMD Mantle, AMD PowerTune, AMD TrueAudio, Radeon VR Ready, ZeroCore Power

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(75%)
(75%)
(8%)
(8%)
(1%)
(1%)
(2%)
(2%)
(14%)
(14%)

293 Bewertungen

4.3 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 4,60%

 
 
5 5
     am 21.01.2016
Verifizierter Kauf
Läuft einwandfrei. Kaum hörbar und keinerlei Spuelenfiepen. Der Rest ist aus den anderen unzähligen Bewertungen zu entnehmen ;)
    
  
5 5
     am 20.01.2016
Verifizierter Kauf
Very good! Fast delivery.
    
  
5 5
     am 20.01.2016
Verifizierter Kauf
Die bessere Alternative zur Geforce GTX 970, der Betrugsmaschine von Niewiedia.
    
  
5 5
     am 16.01.2016
Verifizierter Kauf
sehr gut, günstig, empfehlenswert
    
  
4 5
     am 16.01.2016
Verifizierter Kauf
Super Grafikkarte.
Hat wie man sieht 3 eingebaute Lüfter die sehr leise sind.
Sieht bei Gehäusen mit Plexiglas super aus und hat eine gute Leistung für den Preis.
Leider sind die Treiber von AMD nicht so gut, daher einen punkt Abzug.
Aber trotzdem ist die Grafikkarte empfehlenswert.
    
  
5 5
     am 15.01.2016
Verifizierter Kauf
Super Grafikkarte leise kaum zu hören und leistung sehr gut
    
  
5 5
     am 14.01.2016
Verifizierter Kauf
Der Gerät arbeitet schweißfrei
    
  
5 5
     am 14.01.2016
Verifizierter Kauf
Hammer Grafikkarte rennt wie's böse kann ich nur empfehlen
    
  
5 5
     am 13.01.2016
Verifizierter Kauf
Diese Karte ist ein richtiges Biest für den Preis! Ich bin rundum zufrieden.
Keine Hitzeentwicklung auf Vollast. kein Spulenfiepen, keine Performanceprobleme.
Aktuele Spiele laufen mit meinem übertakteten i7 920 4gHz recht gut auf Ultraeinstellungen.
Ich kann die Karte wirklich nur empfehlen!

Seitens Mindfactory hat die Lieferung zwar ein wenig länger gedauert als gewohnt aber 4 Tage sind nun auch nicht die Welt. Großes Dankeschön!
    
  
4 5
     am 12.01.2016
Verifizierter Kauf
Super Graka.
Erst hatte ich mir eine GTX970 gekauft und mir erst nichts dabei gedacht , aber in einigen spielen auch schon in 1080P läuft der Ram IMMER nach kurzer Zeit voll. So ca. 2-3 std. Spielsession macht das ding NICHT mit.
Sobald der Vram voll ist lggt es ohne ende . Ganz gut zu testen mit Mordors Schatten und dazu empfehle ich MSI Afterburner mit zugeschalteten HWINFO64. Man sieht dann ganz klar sobald der Vram mit mehr als 3500MB voll ist beginnen die lags. Also weg mit dem sch.... dachte ich mir.Dann kaufte ich mir eine 960 leider war diese einfach zu schwach auf der Brust. Also auch diese zurück. Was nun dachte ich mit Articisland kommt ja Anfang des Jahres solange kann ich warten. Als ich nun aber erfuhr das Nvidias Pascal und die Articisland Reihe erst 2-3 Quartal auf den Markt kommt , habe ich mich doch für die 390 entschieden und bereue NICHTS. Die Karte ist Spürbar schneller in Games als die 970 außer in den NVIDIA Optimierten Games natürlich.

Sonst hat sogar die 980 in einigen Games das Nachsehen. Ich bin Vollstens zufrieden mit der Power der Karte :)
Hier nochmal ein Tip stellt die Max. FPS im AMD Crimson treiber auf max. 61FPS so habt ihr 0 Konflikte mit dem Vsync und Ihr spart mal richtig Strom . In Wichter 3 zb. kommt mein Komplett System auf 407 Watt verbrauch ohne FPS Grenze. Aber mit Angeschalteten Max 61 geht der Stromverbrauch runter auf 347 Watt. Das sind ~60 Watt Differenz .
So verbraucht die 390 fast genau so viel wie die 970 (337 Watt)! Ist dafür aber ein ganzes Stück schneller , FAKT !


Einzig und allein der Lieferumfang ist ein Witz. Es wird hier mit Freesync geworben , den Ihr aber nicht nutzen könnt da das Passende Kabel nicht im Lieferumfang dabei ist. LÄCHERLICH !
Dafür ziehe ich auch einen Stern ab.Auch ein Passendes Stromkabel liegt nicht bei , dafür wollte ich eigentlich auch einen Stern abziehen , aber das zusätzliche Spiel gibt ja wieder ein Plus alles im allem ****


p.s. Betreibe das Teil auf einem Asrock Z77 mit einen 550Watt Netzteil von Superflower. Läuft stabil. Man Sollte trotzdem ein größeres Netzteil dazu nehmen min. 750 Watt. Das läuft dann kühler und raucht auch nicht ab :)
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 201 bis 210 (von insgesamt 293 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.