https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1200513_0__8814888.jpg

Noctua NH-L12S Topblow Kühler

Artikelnummer 8814888

EAN 9010018000054    SKU NH-L12S

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Noctua NH-L12S Topblow Kühler

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1200513_0__8814888.jpg
über 1.380 verkauft
Beobachter: 3

Artikelbeschreibung

Seit dem 10.10.2017 im Sortiment

Sehr kompakter und leistungsstarker Low-Profile 120-mm-CPU-Kühler, vier Heatpipes, flexible Einbauweise


Technische Daten

Allgemein:
Modell: NH-L12S
für folgende Sockel geeignet: 1150, 1151, 1155, 1156, AM4, AM5
Bauart: Topblow Kühler
Lüfter vorhanden: Ja
Lüfter dB(A): 16.8-23.9 dB(A)
Lüfter U/min: 450-1850 U/min
Luftfördermenge: 94.2 m³/h
Lüfteranschluss: 4-pin PWM
Länge: 146 mm
Breite: 128 mm
Höhe: 70 mm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(92%)
(92%)
(8%)
(8%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

24 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,07%

 
 
5 5
     am 17.11.2020
Verifizierter Kauf
Ich habe mich für einen Custom-Kühler entschieden, weil der Boxed-Kühler des AMD Ryzen 5 3600xt viel zu laut war.

Grund für diesen Kühler:
Ich habe einen flachen Kühler (mit nur einem Lüfter) der nicht die RAM Steckplätze verdeckt gesucht, nicht so einen "Klopper" wie es z.B. der Dark Pro 4 von beQuiet ist. Meine Erwartung wurde in diesem Bereich erfüllt. Es sind alle RAM Bänke zugänglich, ohne den Kühler zu berühren. Auch wollte ich, das der TopBlower umliegende Hardware mit kühlt.

Verarbeitung und Lieferumfang:
Als erstes habe ich mich über den Lieferumfang gewundert. Es war mehr als erwartet. Neben dem Kühler nebst Lüfter waren alle Montagekits für diverse Sockel vorhanden. Am meisten war ich von der beiliegenden Wärmeleitpaste überrascht. Ich hatte extra welche bestellt.
Ich konnte keine Mängel in der Verarbeitung feststellen. Keine scharfen Kanten, keine unsauberen Bohrungen. Alles sah für mich wertig aus.

Montage:
Für mich war es die erste Montage eines Custom-Kühlers. Ich hatte nach Anleitung keinerlei Probleme bei der Montage. Lediglich hatte ich eine dritte Hand gebraucht, um die Back Plate zu montieren. Ist die Back Plate erstmal montiert, war der Rest auch selbsterklärend. Lediglich sollte man sich vorher Gedanken machen, in welche Richtung die Heat Pipes zeigen sollen. Ich habe sie nach unten zeigend montiert, da ich bedenken wegen der RAM-Stücke hatte.
Montage war demnach auch kein Hindernis. Ich habe den Lüfter auf dem Kühlkörper, Luftzug Richtung CPU verbaut. Da in meinem Gehäuse Staubschutzfilter vorhanden sind, mache ich mir wegen verstauben des Mainboards und dessen Komponenten keine Sorge.

Betrieb:
Ich betreibe mein System im Standard-Modus, d.h. keine Übertaktung durch mich. Die Temperaturen sind unter Last etwa 10°C an der CPU gesunken. Sockel und andere Komponenten des Mainboards sind auch etwa 5°c gesunken. Das Ziel der Temperaturverringerung wurde erfüllt.
Der Lüfter selbst ist auch unter Last nicht zu hören.

Fazit:
Rundum zu empfehlender, gelungener Kühler zu einem guten Preis. Meine Vorstellungen erfüllt dieser in allen Belangen. Ich bereue den Kauf nicht. Andere Namenhafte Hersteller eines TopBlower verlangen einen höheren Preis, ich kann aber nicht beurteilen, ob sich der Mehrpreis hier lohnt.
    
  
5 5
     am 07.09.2020
Verifizierter Kauf
in einem ITX system top
es gibt bessere Vollkupfer-Kühler in der gleichen Größe wenn man mehr als eine 120W TDP CPU verwendet diese sind dann aber auch teurer.
    
  
5 5
     am 17.12.2019
Verifizierter Kauf
Hervorragend leise, kühlt nen 9600K mit Turbotakt @ allcore hervorragend runter, im Alltag 99% unhörbar.
    
  
5 5
     am 02.11.2019
Verifizierter Kauf
Ich habe mir diesen CPU Kühler ausgesucht, weil ich die verbaute CPU-Kühlung in meinen HP Pavilion 690- 0330 viel zu schwach fand.
Unter 100% Last war die Temp. auf ca. 90-95 Grad. Die CPU ( Intel i7 8700 ) drosselte sich ständig runter. Auch der Lüfter drehte bei 2000 Upm.
Das war auch unangenehm laut und nervig.
Der Einbau war etwas schwierig., aber das lag nicht an diesen Kühler. Bei den HP-Rechner war das originale Backplade unten auf das Meinboard verklebt. Um das Backplade von dem Noctua Kühler zu montieren, musste ich erst die alte entfernen. Das ging nur mit Hilfe eines Fön. der Rest der Montage ging sehr einfach. Lobenswert ist auf die dazu gelieferte WLP.
Ansich ist dieser Kühler perfekt verarbeitet und auch der Lüfter ist schon High End!
Nach den gelungenen Einbau lief die CPU unter 100% Last mit ca. 57-61 Grad. Dabei lief der Lüfter fast lautlos.
Vom Preis-Leistungs Verhältnis ist er eigentlich unschlagbar. Typisch Noctua!!!
    
  
5 5
     am 29.04.2019
Verifizierter Kauf
top kühler läuft in einem htpc gehäuse mit i7 8700. Hält selbst stundenlange volllast bei etwas über 60°C. hatte vorher einen prolimatech und ein shuriken im einsatz, beide kein vergleich zum noctua (vollast bis zu 88°C in gleichem system). Der kühler steht etwas über das itx board und liess sich im cooltek gehäuse nur in einer richtung einbauen. Montage ist etwas kniffelig, mainboard muss raus und der kühler wird durch den kühlkörper hindurch festgeschraubt. Verarbeitung sehr gut, allerdings war er bei lieferung etwas verbogen, da die heatpipes relativ weich sind konnte ich ihn wieder einigermassen ausrichten. Angesichts der hervorragenden kühlleistung 5*
    
  
4 5
     am 28.02.2019
Verifizierter Kauf
Kuehlleistung ist Super und das in einem mITX Case, in dem die Luft nur von oben durch zwei 120er herausgezogen wird.

Allerding ist mein Exemplar total verzogen. Da hatte wohl jemand keine Lust ein Ausschussteil auf seiner Liste zu haben. Eine Frechheit

Fuer diesen Preis kann man echt erwarten, dass die Geometrie stimmt, was hier nicht der Fall ist.
    
  
5 5
     am 30.10.2018
Verifizierter Kauf
Super Lüfter. TOP Verarbeitung. Sehr gute Kühlleistung. Passgenau. Bin sehr zufrieden.
    
  
5 5
     am 19.10.2018
Verifizierter Kauf
Gute Qualität, der Preis geht klar, Lieferung war Perfekt- Super.
    
  
5 5
     am 20.08.2018
Habe diesen Kühler für meinen gebraucht erworbenen OptiPlex 7010 Microtower gekauft, den ich schon mit einer SSD, ein stärkeres Netzteil (Pure Power 10 350W) und eine MSI RX560 Aero ITX aufgerüstet habe, sonst lief der originale auf einem i5-3570 immer recht leise und trotz langer Volllast maximal auf 80°C, irgendwann hatte er aber 100°C und es wurde mir zu heiß, zumal die Lüftersteuerung (die aber nur an oder aus geht, entweder aus, drehen die Lüfter immer auf Vollgas und das bei mehreren tausend Umdrehungen (laut wie ein Föhn) oder an, wo sie aber offenbar keine gute Kennlinie hat und bei schon durchaus kritischen Temperaturen immer noch nicht hochregelt und die kann man eben nicht verändern) ihn weder richtig hochdrehen ließ (was er aber 90°C mMn schon machen sollte) noch gedrosselt wurde, WLP war soweit auch noch in Ordnung und ich hatte keine Lust, ihn zu köpfen, zumal man wohl den "Delid-Die-Mate 2" für 30€ leider nicht leihen kann und ich wegen Spectre+Meltdown momentan keine weiteren Intel-CPU kaufen werde.

Deshalb fiel die Wahl auf einen anderen Kühler, wo ich bei diesem hier gelandet bin, Montage wie schon bei anderen Kühlern von Noctua mit am einfachsten (sieht man mal von den aber meist mäßig festen Pushpins, direkter Verschraubung wie bspw. bei den kleineren AMD-Wraith-Kühlern oder den Sockeln wie 2011/2066 mit Gewindebohrungen oder den AMD-Bügeln ab), Mainboard musste hier raus, Sockelbackplate wechseln und noch die von Noctua mit den vier Gewindestangen drunter, von der Oberseite die Abstandshalter und Brücken draufsetzen und mit den Rändelmuttern festschrauben, dann kann das Mainboard auch schon wieder ins Gehäuse gesetzt und festgeschraubt werden, Kabel am besten schon anschließen, da der Kühler dann schon manche Stecksockel schwer zugänglich macht und dann kann schon der Kühlkörper selbst drauf, wo man durch zwei Aussparungen in den Lamellen problemlos mit einem Schraubendreher an die beiden Befestigungsschrauben (wobei es technisch eher lange, federgelagerte Gewindehülsen sind) herankommt und ihn festschrauben kann, zum Schluss dann noch den Lüfter drauf und fertig.
In meinem Fall habe ich einen dazugekauften NF-A12x25 PWM (das neue Flagschiff mit dem schmalen Spalt) daraufgesetzt, war aber erfreut, dass bereits das dünnere Schwestermodell NF-A12x15 PWM enthalten war.

Der Anschluss dessen ist auch kein großes Problem, für wenige Euro gibt es auf Amazon und eBay Adapter vom proprietären Dell 5-Pin Stecker auf den üblichen 4-Pin PWM.
Nur das BIOS gibt bei fast jedem Boot eine Fehlermeldung aus, mag den Lüfter nicht, da er nicht die richtigen Drehzahlen hat, muss man mit F1 wegdrücken, weil ohne Überwachung/Steuerung (wo es dann die Fehlermeldung wohl nicht mehr gäbe) würden dieser und der originale Gehäuselüfter wohl permanent auf voller Drehzahl laufen und dementsprechend Krach machen.

Letztendlich läuft die CPU aber nun wesentlich kühler und der Rechner ist weiterhin angenehm leise.

Wem der Preis zu hoch ist, der sollte mal bei eBay nach Noctua suchen (oder "official noctuashop" googlen), dort verkauft, wie unschwer zu erkennen ist, der Hersteller selbst und bietet zahlreicher Kühler als B-Ware meist zwischen 10-20€ günstiger an, es handelt sich um welche mit optischen Mängeln oder Kundenrückläufer, funktionieren tun sie immer einwandfrei und ganz ehrlich; ein, zwei Macken oder etwas krumme Lamellen bspw. dürften keinen stören, wenn das Gehäuse sowieso kein Sichtfenster hat.
Dort habe ich meinen dadurch für 40 statt 50€ bekommen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 03.06.2018
Verifizierter Kauf
Der Noctua-Kühler ist qualitativ sehr hochwertig. Er lässt sich leicht einbauen und kühlt
meinen i3 8100 auf ca. 32 Grad bei leisem Betrieb.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 24 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: