https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1362362_0__74148.jpg

Intel Core i5 10600K 6x 4.10GHz So.1200 WOF

Artikelnummer 74148

EAN 5032037188647    SKU BX8070110600K

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Intel Core i5 10600K 6x 4.10GHz So.1200 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1362362_0__74148.jpg
über 2.960 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 22.05.2020 im Sortiment

Intel® Trusted-Execution-Technik
Die Intel® Trusted-Execution-Technik erhöht die Sicherheit von PCs. Sie umfasst eine Reihe von Hardware-Erweiterungen für Intel® Prozessoren und Chipsätze, die zusätzliche Sicherheitsfunktionen für die digitale Büroplattform bereitstellen, wie das sichere Starten von Systemprogrammen und des Betriebssystems und das Ausführen von Anwendungen in einem geschützten Bereich. Dies ermöglicht eine Umgebung, in der Anwendungen auf einem eigenen, von aller anderen Software des Systems abgeschotteten Bereich ausgeführt werden.

Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)
Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.

Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)
Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.

Intel® 64
In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.

Intel® Clear-Video-HD-Technik
Intel® Clear-Video-HD-Technik ist wie die Vorgängerversion Intel® Clear-Video-Technik eine Suite von Bilddecodierungs- und Bildverarbeitungstechnologien in der integrierten Prozessorgrafik, die die Videowiedergabe verbessert und bessere, schärfere Bilder und natürlichere, realitätsgetreuere und lebendigere Farben sowie ein klares und stabiles Videobild bietet. Die Intel® Clear-Video-HD-Technik bietet Qualitätsverbesserungen für Videos und somit sattere Farben und realistischere Hauttöne.

Cache
Der CPU-Cache ist ein Bereich des schnellen Speichers, der sich im Prozessor befindet. Intel® Smart-Cache bezieht sich auf die Architektur, die ermöglicht, dass alle Kerne den Zugriff auf den Last-Level-Cache dynamisch teilen.

Intel® AES New Instructions
Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI) ist eine Zusammenstellung von Anweisungen zur schnellen und sicheren Verschlüsselung und Entschlüsselung von Daten. AES-NI sind wertvolle Komponenten für kryptografische Anwendungen, z. B. für: Anwendungen zur Massenverschlüsselung/-entschlüsselung, Authentifizierung, Generierung von zufälligen Nummern und Authentifizierungsverschlüsselung.

Intel InTru 3D-Technik
Intel InTru 3D-Technik bietet ein Stereobild bei 3D-Blu-ray* Wiedergabe in voller 1080p-Auflösung über HDMI 1.4 und erstklassiges Audio.

Ruhezustände
Ruhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.

Intel® Turbo-Boost-Technik
Die Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.

Max. Turbo-Taktfrequenz
Die maximale Turbo-Taktfrequenz ist die maximale Einzelkern-Taktfrequenz, zu der der Prozessor mit der Intel® Turbo-Boost-Technik und, falls vorhanden, mit Intel® Thermal Velocity Boost betrieben werden kann. Die Frequenz wird in Gigahertz (GHz) gemessen bzw. in Milliarden Takten pro Sekunde.

Execute-Disable-Bit
Die Execute-Disable-Bit ist eine hardwarebasierte Sicherheitsfunktion, die das Risiko von Vireninfektionen verringert und verhindern kann, dass bösartige Software auf dem Server bzw. im Netzwerk ausgeführt wird.

Intel® Hyper-Threading-Technik
Die Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden.

Befehlssatz
Ein Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.

Intel® Quick-Sync-Video
Intel® Quick-Sync-Video bietet schnelle Videoumwandlung für tragbare Medienplayer, Online-Veröffentlichung sowie Videobearbeitung und -entwicklung.

Intel® vPro™ Plattformqualifizierung
Die Intel vPro® Plattform ist eine Reihe von Hardware- und Technologien, die zum Erstellen von Business-Computing-Endpunkten mit erstklassiger Leistung, integrierter Sicherheit, moderner Verwaltbarkeit und Plattformstabilität verwendet werden.

Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)
Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.

Intel® Optane™ Speicher unterstützt
Intel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration.

Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie
Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.

Intel® Clear-Video-Technik
Intel® Clear-Video-Technik ist eine Suite von Bilddecodierungs- und Bildverarbeitungstechnologien in der integrierten Prozessorgrafik, die die Videowiedergabe verbessert und bessere, schärfere Bilder und natürlichere, realitätsgetreuere und lebendigere Farben sowie ein klares und stabiles Videobild bietet.

Secure Key
Intel® Secure Key basiert auf einem digitalen Zufallszahlengenerator, der vollkommen zufällige Zahlen generiert und so Verschlüsselungsalgorithmen stärkt.

Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0 Taktfrequenz
Die Taktfrequenz von Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0 ist die maximale Taktfrequenz eines einzelnen Prozessorkerns, mit der der Prozessor mit Intel® Turbo-Boost-Technik betrieben werden kann. Die Frequenz wird gewöhnlich in Gigahertz (GHz) gemessen bzw. in Milliarden von Taktzyklen pro Sekunde.

Intel® Software Guard Extensions (Intel®SGX)
Die Intel® Software Guard Extensions (Intel® SGX) geben Anwendungen die Möglichkeit, einen per Hardware durchgesetzten Trusted-Execution-Schutz für deren sensible Routinen und Daten einzurichten. Intel® SGX bietet Entwicklern eine Möglichkeit, Code und Daten in von der CPU gesicherten vertrauenswürdigen Umgebungen für die Programmausführung (Trusted Execution Environments, TEEs) zu partitionieren.

Befehlssatzerweiterungen
Befehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.

Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0
Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0 identifiziert den/die Kern(e) mit der besten Leistung und liefert an diese Kerne erhöhte Leistung, indem sie die Taktfrequenz nach Bedarf steigert und dabei Strom- und Temperaturreserven verwendet.

Thermal-Monitoring-Technologien
Thermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.

Intel® Thermal Velocity Boost
Intel® Thermal Velocity Boost (Intel® TVB) ist eine Funktion, die die Taktfrequenz opportunistisch und automatisch über die Einzelkern- und Multicore-Taktfrequenzen der Intel® Turbo-Boost-Technik hinaus erhöht, und zwar basierend darauf, wie stark der Prozessor unter der Maximaltemperatur betrieben wird und ob ein Turboantriebbudget vorhanden ist. Die Frequenzsteigerung und ihre Dauer hängen von der Last, der Prozessorfunktionalität und der Kühllösung ab.

Intel® Identity-Protection-Technik
Die Intel® Identity-Protection-Technik ist eine integrierte Sicherheitstechnik, die eine einfache, manipulationssichere Methode zum Schutz Ihrer Online-Kunden- und Geschäftsdaten vor Bedrohungen und Betrug bietet. Die Intel® Identity-Protection-Technik bietet einen hardwarebasierten Nachweis über den PC eines Nutzers beim Zugriff auf Websites, Finanzeinrichtungen und Netzwerkdienste. Die Technik verifiziert, dass es sich nicht um Malware handelt, die einen Anmeldeversuch durchführt. Die Intel® Identity-Protection-Technik kann ein wichtiger Bestandteil von Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen sein, die Ihre Informationen bei Anmeldungen auf Websites und im Unternehmensbereich schützen.

Intel® Stable Image Plattform Program (SIPP)
Das Intel® Stable Image Platform Program (Intel® SIPP) zielt darauf ab, mindestens 15 Monate lang oder bis zur Veröffentlichung der nächsten Generation sicherzustellen, dass es keine änderungen an wichtigen Plattformkomponenten gibt, um die Komplexität für die IT zur effizienten Verwaltung von Computer-Endgeräten zu reduzieren.

Intel® Boot Guard
Die Intel® Device Protection Technology mit Boot Guard trägt zum Schutz der Umgebung vor Viren und bösartigen Softwareangriffen vor der Aktivierung des Betriebssystem bei.

Intel® TSX-NI
Bei den Intel® Transactional Synchronization Extensions New Instructions (Intel® TSX-NI) handelt es sich um eine Reihe von Anweisungen für die Multithread-Leistungsskalierung. Diese Technik verbessert die Effizienz bei parallelen Vorgängen durch die verbesserte Steuerung von Locks in Software.


Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Core i5
Prozessor Modell: 10600K
Codename: Comet Lake-S
Anzahl der CPU Kerne: 6x
Prozessortakt: 4.10GHz
Max. Turbotakt: 4.80GHz
Sockel: So.1200
Fertigungsprozess: 14nm
TDP: 125W
QPI Takt: 8.0GT/s
L2 Cache: 6x 256kB
L3 Cache: 12MB Shared
Integrierte Grafik: Intel UHD Graphics 630
Besonderheiten: Freier Multiplikator, HyperThreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 12x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(95%)
(95%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
(5%)
(5%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

19 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,13%

 
 
5 5
     am 17.02.2021
Verifizierter Kauf
Gewohnt erstklassige Verarbeitung von Intel, Leistung übertrifft meine Erwartungen.
Meiner Meinung momentan der Prozessor mit bestem Preis/Leistungsverhältnis (Q1/2021) auf dem Markt.
Etwas hungriger im Stromverbrauch, jedoch stimmt der Output allemal. Overclocking bis ~4,8-5Ghz durchaus möglich, allerdings mit entsprechender Wärmeentwicklung, empfehle dann hochpreisige CPU Luft-Kühler (ich verwende Noctua D15) oder CPU-WaKü.
Uneingeschränkte Weiterempfehlung!!
    
  
5 5
     am 16.01.2021
Verifizierter Kauf
sehr schnelle Lieferung Ware ist top
    
  
5 5
     am 27.12.2020
Verifizierter Kauf
Zum Kaufzeitpunkt (vor der Veröffentlichung der 5000er Ryzen Prozessoren) ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, aktuell lediglich noch gut.
Mein Prozessor schafft zwar die 5GHz, allerdings ist die Kühlleistung in meinem ITX Gehäuse trotz AIO nicht ausreichend, um die Leistung auch dauerhaft zu nutzen. Derzeit habe ich den Prozessor auf 4.7GHz stabil und mit passablen Temperaturen laufen, sodaß auch die Lüfter nicht allzu aggressiv aufdrehen, sobald nur mal ein Werbebanner ein wenig Bewegung zeigt...

Zu einem vernünftigen Preis ist der 10600K durchaus zu empfehlen, wenn es denn unbedingt Intel sein soll. Da dies aus verschiedenen Gründen bei mir der Fall war, fiel die Wahl recht einfach. Steht jedoch auch AMD zur Auswahl, ist die Entscheidung ungleich schwieriger. Sowohl der Ryzen 5 3600 (inklusive der Ausbaustufen X und XT) wie auch der 5600X stellen hier starke Alternativen dar.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 18.11.2020
Verifizierter Kauf
Dieser Prozessor ist billiger als der i7s, übertrifft oder entspricht jedoch seiner Leistung, eignet sich hervorragend zum Spielen und Overclocking, alles funktioniert gut.
    
  
5 5
     am 24.10.2020
Verifizierter Kauf
CPU wird nur für Gaming genutzt und läuft super. Wird von einer Celsius S28+ gekühlt und erreicht maximal 53°. CPU läuft aktuell stock und auf dem Aorus Elite AC Mainboard.
    
  
5 5
     am 15.10.2020
Verifizierter Kauf
Die Preisleistung bei diesem Prozessor ist unschlagbar. Er hat zwar "nur" 6 Kerne, diese haben aber durch die hohen Taktzahlen eine wahnsinnig gute Leistung. Die Wärmeentwicklung ist auch sehr dezent, mit meiner Wasserkühlung hatte ich keine Probleme den auf 5Ghz zu takten. In Punkto Wärmeentwicklung und Singlecore Leistung definitiv den Produkten von AMD im selben Preisspektrum vorraus, eindeutige Kaufempfehlung.
    
  
3 5
     am 10.10.2020
Verifizierter Kauf
Die Leistung dieses Prozessors reicht für alle aktuellen Spiele massig.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist okay.
Der Prozessor wurde zusammen mit einem MSI MAG Z490 TOMAHAWK verbaut.
Jedoch hat mich der Prozessor im Punkto Hitzeentwicklung enttäuscht.
Es ist bekannt, dass die neuen Intel CPUs eine hohe Wärmeabstrahlung entwickeln, aber so stark?
Ich habe den Prozessor nicht übertaktet und mit einem Luftkühler gekühlt. FEHLER!
Die Taktung der CPU habe ich auf 4,00 GHz reduzieren müssen um die Temperatur bei < 80°C unter Volllast halten zu können.
Daher wird eine WaKü dringend für diese CPU meinerseits empfohlen.
Daher 3/5 Sterne, da das P/L-Verhältnis meiner Meinung nach unter die Wahl des Kühlers schwächelt und die Konkurrenz Alternativen bietet, die günstiger sind und kühler laufen mit Leistungseinbußen von 5-15%.
1 von 9 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 24.09.2020
Verifizierter Kauf
Top CPU läuft einwandfrei kann ich nur empfehlen. Preis Leistung passt auch daher voll Punktzahl.
1 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 04.09.2020
Verifizierter Kauf
Der Prozessor liefert eine sehr gute Performance und gliedert sich wunderbar in mein System ein.
Ich nutze ihn fast ausschließlich fürs Gaming. Aktuelle Titel laufen wunderbar flüssig. Ich habe eine RTX 2070 Super verbaut mit 16gb RAM.
Alle aktuellen Titel laufen wenigstens bei 70 Fps WQHD.
Klare Kaufempfehlung, vor allem für den ansprechenden Preis.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 11 bis 19 (von insgesamt 19 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: