https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1383763_0__74653.jpg

ASRock DeskMini X300 AM4 HDMI//DP/D-Sub USB3.1 retail

Artikelnummer 74653

EAN 4710483931666    SKU 90BXG3T01-A10GA0W

nur  156,92*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

ASRock DeskMini X300 AM4 HDMI//DP/D-Sub USB3.1 retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1383763_0__74653.jpg
über 6.410 verkauft
Beobachter: 43

Artikelbeschreibung

Seit dem 13.11.2020 im Sortiment

Der ASRock DeskMini X300 unterstützt die neuesten Desktop-Prozessoren der AMD Ryzen™ 5000 G-Serie. Mit bis zu 8 Kernen und 16 Threads bieten diese Prozessoren im Vergleich zu Mobilprozessoren die ultimative Leistung für Multitasking-Computing. Darüber hinaus erhalten Sie mit den Desktop-Prozessoren der AMD Ryzen™ 5000 G-Serie die weltweit schnellste integrierte Grafik. Der ASRock DeskMini unterstützt Dual Channel DDR4-4000+ MHz (OC) Speicher mit bis zu 64 GB. Dank Hochgeschwindigkeitsspeicher und Radeon™-Grafik bietet DeskMini eine beeindruckende 3D-Leistung. Trotz seiner kompakten Größe unterstützt der DeskMini X300 bis zu vier Speicher: 1x M.2 (2280) – PCIe Gen3 x4, 1x M.2 (2280) – PCIe Gen3 x2/x4 und 2x 2,5-Zoll-SATA-6-Gb-SSD/HDD-Fach.

Die Aluminium-MOSFET-Kühlkörper sorgen für eine hervorragende Wärmeableitung, um eine stabile Leistung beim Übertakten und Systemstabilität bei der täglichen Computernutzung zu ermöglichen.

Der DeskMini unterstützt außerdem drei Displayausgaben gleichzeitig. Erweitern Sie problemlos Ihren Desktop durch das Vervielfachen Ihrer Bildschirmfläche. Mit mehreren Monitoren werden Spiele immersiver, Workstations nützlicher und Sie produktiver.


Asrock DeskMini X300. Gehäusetyp: 1,92 l großer PC, Produkttyp: Mini-PC Barebone. Motherboard Chipsatz: AMD X300, Prozessorsockel: Sockel AM4. Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR4-SDRAM, Anzahl der Speichersteckplätze: 2, RAM-Speicher maximal: 64 GB. Unterstützte Speicherlaufwerke: HDD & SSD, RAID Level: 0, 1. Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): 1. Stromversorgung: 120 W

Technische Daten

Prozessor:
Eingebauter Prozessor: Nein
Speicher:
RAM-Speicher maximal: 64 GB
Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit: 2933,3200 MHz
Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR4-SDRAM
Arbeitsspeicher Typ: SO-DIMM
Speicherkanäle: Zweikanalig
Anzahl der Speichersteckplätze: 2
Audio:
Eingebaute Lautsprecher: Nein
Anschlüsse und Schnittstellen:
Anzahl HDMI-Anschlüsse: 1
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): 1
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: 1
Mikrofon-Eingang: Ja
Gleichstrom-Anschluss (DC): Ja
Anzahl VGA (D-Sub) Anschlüsse: 1
Anzahl DisplayPort Anschlüsse: 1
Kopfhörerausgänge: 1
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: 0
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ C: 0
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: 2
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anzahl der Anschlüsse vom Typ C: 1
Gewicht und Abmessungen:
Höhe: 155 mm
Breite: 80 mm
Tiefe: 155 mm
Energie:
Netzteiltyp: Externer AC-Adapter
Netzteil Ausgangsspannung: 19 V
Stromversorgung: 120 W
Netzwerk:
WLAN: Nein
Ethernet/LAN: Ja
LAN-Controller: Realtek RTL8111H
Speichermedium:
RAID Level: 0, 1
unterstützte Speicherlaufwerksgrößen: 2.5,M.2 "
Unterstützte Speicherlaufwerke: HDD & SSD
Erweiterungssteckplätze:
Anzahl der M.2 (M)-Steckplätze: 2
Design:
LED-Anzeigen: Ja
Gehäusetyp: 1,92 l großer PC
Produktfarbe: Schwarz
Ein-/Ausschalter: Ja
Produkttyp: Mini-PC Barebone
Grafik:
Eingebaute Grafikadapter: Nein
Leistungen:
Motherboard Chipsatz: AMD X300
Kompatible Prozessoren: AMD Athlon, AMD Ryzen™ 3, AMD Ryzen™ 5, AMD Ryzen™ 7
Prozessorsockel: Sockel AM4
Anzahl unterstützter Prozessoren: 1
Logistikdaten:
Warentarifnummer (HS): 84713000

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(83%)
(83%)
(13%)
(13%)
(4%)
(4%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

45 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,87%

 
 
5 5
     am 09.10.2023
Verifizierter Kauf
Super cooles Teil! Bei mir mit Ryzen 5700g und 2TB SSD. Achtung: nicht wie ich das erste mal falsche RAM Module bestellen, man braucht die kleinen "Laptop" Speichermodule (SO-DIMM)!!! Und der mitgelieferte Lüfter ist nicht der beste da ein bisschen laut. Ich habe mir den Noctua NH-L9a-AM4 Topblow Kühler geholt mit dem ich super zufrieden bin. Und falls man WLAN haben will muss man noch das Wifi Kit kaufen was beim Einbau ein bisschen fieselig ist aber nach ein paar Minute habe ich es auch geschafft.
    
  
5 5
     am 20.05.2023
Verifizierter Kauf
Das Produkt wurde für den Einsatz in einem lokalen Test-Kubernetescluster angeschaft. Preis-Leistung sind deutlich besser als selbst bei gebrauchten USFF von Dell, Lenovo, HP, Fujitsu. Insgesamt erfüllt der Deskmini X300 die Aufgabe sehr zufriedenstellend. Das Testgerät ist mit einem Ryzen 5 5600G sowie 32 Gb Ram bestückt. Die Kühlleistung ist zufriedenstellend und die Rechenleistung ist völlig ausreichend auf für größere Cluster.

Es gibt allerdings einige Nachteile, die vor dem Kauf beachtet werden sollten:
- Es gibt Luftschlitze auf der oberen Seite, Rückwand sowie rechten Seitenwand. Der primäre Luftabfluss geschieht über die Seitenwand. Diese Konfiguration macht es schwierig mehrere Geräte übereinander zu stapeln.
- Wie bereits erwähnt hat der mitgelieferte Lüfter einen sehr unangenehmes, dauerhaftes Hochtonrauschen. Die Geräuschbelastung ist zu Hoch für den Büroeinsatz.
- Der AMD Stockkühler ist einige Milimeter zu hoch, selbst mit entfernten Verkleidung. Ein zusätzlicher Kühler ist Pflicht wenn das Gerät in der Umgebung von Menschen eingesetzt werden soll.
- Das Motherboard besitzt nur 3 USB-A Ports. Für den Einsatz als Kubernetes Node ist das kein Problem, wenn mehr USB Anschlüsse benötigt werden kann ein ~10¤ Kit dazugekauft werden.
- Die Installation der SATA Kabel ist schlecht dokumentiert. Die müssen von der richtigen Seite auf die Motherboard-Konnektoren gedrückt werden. Die SATA Kabel sind propetiär und scheinbar nich seperat erhältlich.

Trotz der Negativpunkte ist der Deskmini X300 ein gut durchdachter USFF mit großer Anzahl von Festplattenanschlüssen und passablen Erweiterungsmöglichkeiten.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 14.05.2023
Verifizierter Kauf
Schicker kleiner Mini-PC mit schönem Design und unterstützt aktuelle CPUs.
Ich wollte zuerst die Intel Variante nehmen wegen den zusätzlichen USB-Ports, bei den Zusatzkosten ist es das allerdings nicht Wert da man zwei zusätzliche USB-Ports sowieso nachrüsten kann. Das wäre eher zu empfehlen da ein teurer i5 11400 weniger Leistung hat als der billigere 5600g den ich in meinem PC verbaut habe.
Ein Vorteil des Gehäuses ist es außerdem, dass man den Kühler der mit dem 5600g kommt mit dem Gehäuse nutzen kann und so ein nahezu lautlosen PC erhält. Nur unter starker Last wurde der Lüfter merkbar laut.
Mein Modell wurde direkt mit dem aktuellsten BIOS geliefert, sodass ich den 5600g direkt nutzen konnte ohne Dieses mit einer anderen CPU nochmal updaten zu müssen.
PC konnte in weniger als einer Stunde zusammengebaut werden und alles ist super erreichbar am Board. Einzig der zweite M.2 Slot ist unter einer extra Abdeckung die man nochmal abmontieren muss sollte man Diesen nutzen wollen.
PC ist für den Preis sehr zu empfehlen
    
  
5 5
     am 14.05.2023
Verifizierter Kauf
Bin Zufrieden, wollte eine kleine SteamOS Box fürs Wohnzimmer. Gepaart habe ich das Barebone mit einem AMD 5700G, 32 GB DDR4 3200 SO-DIMM von G-Skill, 500 GB Kingston M2 SSD und Intel WLAN+BT AX Desktop Kit.
Dazu habe ich einen Noctua NH-L9a-AM4 spendiert, damit das ganze schön leise ist.

Zusammenbau dauerte ca. 20 Minuten und alles war dabei.
Der Rechner ist schnell und ist mit deutlich unter 500 Euro sehr zufriedenstellen. Werde mir die Box nochmal als Podman Server für meine Container zuhause nochmal bauen.
Was schön ist es passen 2x SSD 2,5 SATA und 2x NVme SSDs sein. Und der Raidcontroller ist ein großes Plus.
    
  
5 5
     am 21.04.2023
Verifizierter Kauf
Ich bin sehr zufrieden.

Der ASRock DeskMini X300 läuft bei mir mit AMD Ryzen 5 5600G 6x 3.90GHz So.AM4 BOX und dem super leisen EKL Alpenföhn Silvretta Topblow Kühler als Unraid-Server.

Im Idle liegt dieses Setup bei 19 Watt und ist so leise, dass es man nichts hört :)

Was man hier am ASRock DeskMini X300 höchstens als Manko anmerken könnte:
- Es gibt für meinen Geschmack 1-2 USB-3-Anschlüsse zu wenig. Man hätte vielleicht die USB-2-Anschlüsse hierfür weglassen können.
- Es gibt nur einen USB-C auf der Vorderseite - Hinten noch ein zusätzlicher wäre gut gewsesen.
    
  
5 5
     am 20.04.2023
Verifizierter Kauf
Beim ASRock DeskMini X300 handelt es sich um einen Barebone für den Einsatz von AMD Prozessoren mit GPU (G-Serie).
Aktuell sind dies AMD Ryzen 5 5600G und AMD Ryzen 7 5700G, wobei das Preis/Leistungsverhältnis m.M. mehr für den 5600G spricht

Die "kleinen Kisten" sind perfekt als Office-Rechner geeignet. Bei uns sind sie zusätzlich sowohl für CAD als auch als Homeoffice-Rechner im Einsatz.
Für Spiele ist er nur eingeschränkt geeignet.

Die Verarbeitungsqualität ist allgemein sehr gut.
Lediglich der mitgelieferte Lüfter ist m.M. unbrauchbar. Entscheidet man sich für den - zugegebenermaßen teuren - Noctua NH-L9a-AM4 als Ersatz, ist die Geräuschkulisse mehr als "Schreibtischgeeignet". Besser geht nur noch mit "Fanless".

Empfehlenswert ist auch der Einbau des ASRock DeskMini USB 2.0 Kabel-Sets. Dadurch erhöht sich die Anzahl der eingebauten USB-Schnittstellen von 4 auf 6.

Zu beachten ist, dass als RAM Riegel im Format DDR4 SO-DIMM beschafft und eingebaut werden müssen. Mein Tipp: mindestens 2 x 8 = 16GB alsDual-Kit (bei mir z.B. 16GB G.Skill Ripjaws DDR4-3200 SO-DIMM CL22 Dual Kit).

Für o.a. Einsatzzweck halte ich den ASRock DeskMini X300 für den Preis (~500 €/Stück) wert und habe deshalb davon ~20 Stück (teilweise mit älteren Prozessoren) im Einsatz.
    
  
4 5
     am 22.02.2023
Verifizierter Kauf
Für einen kleinen Schreibtisch wirklich toll. Leider ist der beiliegende Lüfter sehr laut und die Kühlleistung lässt zu wünschen übrig. Habe ihn dann kurzer Hand gegen eine low Profile Lüfter eines namhaften Herstellers ausgetauscht und jetzt passt alles perfekt. Kann ich sehr mit dem Ryzen 5 5600G empfehlen.
    
  
5 5
     am 03.02.2023
Verifizierter Kauf
wer einen "potenten" Zwerg (die Bilder täuschen, das Ding ist noch kleiner als es darauf aussieht ;) ) für ganz kleines Geld sucht, der sollte jetzt zuschlagen!

ich habe einen 5700G (wurde ohne BIOS Update erkannt!), 2x32GB G.Skill 3200/CL22, 2TB Fastro und eine "fremde" Intel AX210 (wird sogar von dem Asrock Treiber Manager erkannt und verwaltet) rein gesteckt. Das ergibt einen echten Kraftzwerg, der auf dem Windows Desktop trotzdem nur gut 10W aus der Steckdose zieht.

wegen Verfügbarkeit und "Geiz" habe ich einen Thermalright AXP90-X36 Kühler genommen. Kühlleistung ist sehr gut (stabile 85° nach 15 Minuten Prime95) aber auch im Leerlauf ist der Lüfter zwar nicht wirklich störend aber immer hörbar.
Für die Inbetriebnahme habe ich den mitgelieferten Kühler/Lüfter genommen, geht auch! Silent-PC und Semi-Passiv ist etwas anderes aber man kann damit leben und der 5700G wird auch noch ausreichend gekühlt, um nicht ins throtteln zu geraten, das ist dann zwar kein Orkan aber laut.

Fazit: ich kann nicht anders als die vollen 5 Sterne zu geben, auch wenn der Lüfter hörbar ist.
besser kann man den Spagat aus:
- Flexibilität (CPU, RAM, SSD, WLAN/BT in weiten Bereichen frei wählbar und später noch auf/umzurüsten)
- Größe
- Anschlüssen
- Performance
- Energie Effizienz
meiner Meinung nach nicht/kaum lösen. Ja, ein NUC ist kleiner, aber man legt sich beim Kauf auf die CPU fest und teurer ist er auch noch. Ein Midi-Tower mit µATX ist vielleicht noch flexibler, aber kommt der mit 10W aus?
    
  
5 5
     am 26.01.2023
Verifizierter Kauf
Die Verarbeitungsqualität stimmt.
Das Preis/Leistungsverhältnis ist absolut okay.
Der Artikel ist sehr empfehlenswert.
    
  
5 5
     am 21.01.2023
Verifizierter Kauf
schnelle Lieferung
alles bestens
gerne wieder
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 45 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

ASRock Logo

Ein führender Innovator bei Mainboards und Computer-Hardware

Der Kern des Erfolgs von ASRock liegt in der Verpflichtung, innovative Produkte zu liefern, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden. Von budgetfreundlichen Optionen für Einsteiger bis hin zu Hochleistungs-Mainboard, die auf Gaming-Enthusiasten und Profis zugeschnitten sind, deckt die Produktpalette von ASRock ein umfassendes Spektrum ab.

Eine der Hauptstärken von ASRock ist seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich entwickelnde Markttrends und technologische Fortschritte. Das Unternehmen hat ein Gespür für die neuesten Innovationen in der Branche und integriert diese konsequent in sein Angebot. Egal, ob es sich um die neuesten Chipsatztechnologien, fortschrittliche Kühllösungen oder die Integration von RGB-Beleuchtung für eine ansprechende Ästhetik handelt, ASRock stellt sicher, dass seine Produkte an der Spitze der Innovation stehen.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

ASRocks Engagement für Innovation wird vielleicht am deutlichsten in seinem Gaming-Mainboard-Sortiment. ASRock hat die wachsende Nachfrage nach Gaming-zentrierten Funktionen wie erweiterten Übertaktungsfunktionen, Multi-GPU-Unterstützung und anpassbarer RGB-Beleuchtung erkannt und eine Reihe von Gaming-Mainboards entwickelt, die selbst die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Gamer befriedigen. Diese Motherboards bieten nicht nur eine außergewöhnliche Leistung, sondern auch ein auffälliges Design, das zu einem Gaming-Setup passt.

Darüber hinaus geht das Engagement von ASRock für Qualität über sein Kernproduktangebot hinaus. Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit, bietet robuste Support-Services und veröffentlicht regelmäßig Firmware-Updates, um Probleme zu beheben und die Kompatibilität mit den neuesten Hardware- und Software-Versionen zu verbessern.

In den letzten Jahren hat ASRock sein Produktportfolio um eine breite Palette von Computer-Hardwarekomponenten erweitert, darunter Grafikkarten, Mini-PCs und Industrie-PCs. Diese Diversifizierung spiegelt die strategische Vision von ASRock wider, ein umfassender Lösungsanbieter für alle Aspekte der Computertechnik zu werden.

Während sich die Technologielandschaft ständig weiterentwickelt, bleibt ASRock in seinem Streben nach Spitzenleistungen standhaft. Indem ASRock seinen Kernwerten Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit treu bleibt, wird das Unternehmen seine Position als führender Innovator im Bereich Mainboards und Computerhardware auch in den kommenden Jahren beibehalten. Mit jeder neuen Produktveröffentlichung bekräftigt ASRock sein Engagement, den Benutzern die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um ihr volles Potenzial im digitalen Zeitalter zu entfalten.

ASRock Grafikkarten
ASRock - Refined by Gamers

Kunden kauften auch: