Artikelbeschreibung
Seit dem 06.08.2021 im Sortiment
XFX präsentiert seine AMD Radeon™ RX 6600 XT Grafikkarten mit der bahnbrechenden AMD RDNA™ 2-Architektur. Die AMD Radeon™ RX 6600 XT wurde entwickelt, um ein unglaubliches 1080p-Gaming-Erlebnis zu bieten und treibt die nächste Generation des Gamings mit lebendigen Grafiken und herausragenden Erlebnissen an.
Die Balance zwischen einer gut aussehenden Karte und der Maximierung ihrer Leistung zu finden, ist eine Kunst. Daher wurde von XFX der Luftstrom optimiert, wobei das Design dennoch clean und kühl gehalten wurde.
Das brandneue Ghost Thermal-Design von XFX kühlt Ihre GPU besser als je zuvor. Das neue Design verfügt über eine durchgehende Luftstrombelüftung, um die Kühlung deutlich zu verbessern und ergänzt das offene Design des Ghost Thermal Floating-Shroud-Designs. Die 13-Blatt-Lüfter erhöhen den Gesamtluftstrom und sorgen für einen dauerhaft leiseren Betrieb.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 7,90% entspricht einem festen Sollzins von 7,63% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen
AMD Xbox Game Pass Equipped for Battle Game Bundle
Weitere InfosArtikelbewertungen
25 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,44%
Konnte mit der Karte folgende Gamingergebnisse einfahren:
Auflösung aller Tests: 2560x1080
Shadow of the Tomb Raider:
- ultra settings 2xsmaa ~97 fps
Fortnite:
- high settings 120+ fps
Metro Exodus Enhanced Edition:
- high normal ray tracing: 55 - 70 fps
Control:
- medium bis high settings, no rt ~60 fps
Dauntless:
- all max 110+ fps
The Witcher 3:
- high settings 75+ fps
Destiny 2:
- high 100+ fps
Selbst für 1440p kann die Karte noch gut verwendet werden.
Für Miner könnte sie ebenfalls interessant sein, da ich mit ihr ein Eth Hashrate von 34Mh7s bei gerade mal 57w Verbrauch rausbekommen habe.
Die Lüfter stehen bei ruhendem Desktop still, rauschen aber bei Auslastung sehr hörbar trotz Headset und 4 zusätzlichen Gehäuselüftern. Wenn der PC unterm Tisch steht geht es, ansonsten ist es eher störend.
Zum Preis muss man wohl derzeit nichts sagen. Der ist hier nicht bewertet und wird sich sicher irgenwann wieder "normalisieren".
Empfehlung? Wenn sie mal günstiger wird - wobei ich tendenziell zu einer Variante mit besserem Kühlsystem greifen würde.
Damit braucht sie maximal 100 Watt und ist selbst im Stresstest nicht mehr vom (ebenfalls leisen) Gehäuselüfter zu unterscheiden.
Trotz dieses Eingriffs hat sie sich noch die doppelten Punkte gegenüber dem alten System mit einer GTX 1060 6G erarbeitet.
Spulenfiepen hat sie nicht, als Netzteil reicht anscheinend auch ein hochwertiges 400-Watt-Netzteil. Die 650€ möchte ich nicht
schön reden, aber da die 1060 wieder zur UVP verkauft wurde, tuts nicht ganz so weh. Doppelte Punkte, doppelte Kosten :-)
Bleibt zu hoffen dass die 8 GB VRAM die nächsten Jahre ausreichend sind. Stand heute läuft alles 1080P auf "Ultra" butterweich.