Verifizierter Kauf
Extrem leise und energiesparend, da ... defekt ...
Aus der Beschreibung hier auf der Homepage:
"Auch an windstillen Tagen erleben Sie mit der Western Digital Caviar Green WD10EARS stürmische Turbulenzen. Mit einer optimalen Balance aus Leistung und Energieeffizienz durch ein erweitertes Power Management sind die Laufwerke noch umweltfreundlicher und das bei extrem leisem, zuverlässigem und kühlem Betrieb."
Das läßt mich schmunzeln:
"Turbulenzen" erlebt man in der Tat, und "extrem leise" (dank 0 U/min) ist sie auch, "energieeffizient" erst Recht (0 Watt), nur so ganz und gar nicht zuverlässig.
Mein gesamtes Backup ist weg, leider jetzt, da ich es gebraucht hätte. Die Platte ist zum Zeitpunkt des Ausfalls nicht einmal sechs (6) Monate alt gewesen, ist kaum gelaufen und sie dreht sich kein Stück mehr.
Sowas von leise, Wahnsinn - und stromsparend erst!
(Ironie-Ende)
Von allen WD-Platten, mit denen ich in den letzten Jahren sehr zufrieden war, ist dieses Modell das, das den Glauben an die Zuverlässigkeit an WD wackeln läßt.
Habe diverse IBMs gehabt, die sind aber seit ein paar Jahren nicht mehr so zuverlässig gewesen (habe da noch 2-3 defekte IDE-Modelle der 40-75GB Klasse), obgleich die Modelle davor sehr gut waren und teils heute noch laufen (6.4 - 20 GB-Klasse IDE) - nach mehr als 10 Jahren!
Habe auch etliche WDs gehabt, und war sehr zufrieden, auch in der 3.2 - 4.3 GB-Zeit, die waren allemal besser als später die Hitachi 160GBs, von denen ich einige im RAID hatte, bis sie nach und nach ausfielen und mit Samsung, Maxstore und Quantum habe ich seit Mitte der 90er ebenfalls oft gearbeitet, doch in puncto Zuverlässigkeit ging nichts über WD. In den 90ern schon, heute auch noch.
Nun habe ich meine Daten verloren, bin etwas verärgert, werde zukünftig Backups von Backups machen und habe mittlerweile in verschiedenen Foren gelesen, daß die EARS-Serie gerne mal ausfällt. Davon ist also echt abzuraten!
Für mich also ganz klar: WD generell = ja, WD10EARS Green = nein!!
Schade eigentlich, denn der Energiesparaspekt (25 Euro Stromkosten / Jahr gespart) war durchaus interessant und ein Kaufgrund.
Nun werde ich mir wohl doch mal wieder eine Samsung bestellen.