Artikelbeschreibung
Seit dem 09.07.2019 im Sortiment
Mit den SSDs der Gigabyte™ AORUS-Serie ist Ihr Gaming-System bereit für die Zukunft.
Die revolutionäre PCIe-4.0-Schnittstelle ermöglicht Ihnen unglaubliche schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 5000 MB/s und 4.400 MB/s. Gegenüber PCIe-3.0 bedeutet dies eine Steigerung um 40 % beim Lesen und 30 % beim Schreiben von Daten. Selbst die anspruchsvollsten Aufgaben sind mit der Gigabyte™-AORUS-M.2-SSD kein Problem.
Die Gigabyte™-AORUS-M.2-SSD ist mit einem Kühlkörper aus Kupfer ausgestattet. Dieser ist ein echter Blickfang und wertet Ihr gesamtes System optisch auf. Zudem sorgt er dafür, dass Ihre SSD auch bei härtester Beanspruchung kühl bleibt.
Für Ihren Gaming-PC setzten Sie auf die rasanten Gigabyte™-AORUS-SSDs mit M.2-Formfaktor. Mit Kapazitäten von 500 GB, 1 TB oder 2 TB bieten die ästhetischen Laufwerke mit Kühlkörpern aus Kupfer genug Speicher für Ihre Spiele-Bibliothek. Um die Power der SSD auch nutzen zu können ist eine moderne PCIe-4.0-Schnittstelle auf Ihrem Mainboard nötig.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Kapazität: | 1TB |
Modellserie: | AORUS |
Lesegeschwindigkeit bis zu: | 5000 MB/s |
Schreibgeschwindigkeit bis zu: | 4400 MB/s |
Cache: | 1024MB |
Formfaktor: | M.2 2280 |
Schnittstelle: | PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3 |
Chiptyp: | 3D-NAND TLC |
MTBF (Lebensdauer): | 1.770.000 Stunden |
IOPS (Random 4K schreiben): | 700.000 |
Besonderheiten: | Kühlkörper |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
42 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,15%
dauerte, sind es jetzt 7 Sekunden ! Der Preis ist hoch, ja, aber dafür bekommt man LEISTUNG ! Zudem gibt es aktuell einen Steamgutschein. Das relativiert den Preis wieder. Verarbeitung: TOP !!
Ich betreibe die SSD in einem Gigabyte AORUS Pro Board mit einem Ryzen 5 5600X. Da sich bei diesem Board die vormontierten Kühlkörper über den M.2 Slots entfernen lassen, habe ich die SSD so wie sie ist, mit ihrem eigenen Kühlkörper eingebaut.
Die Einrichtung unter Windows 10 war problemlos und schnell.
Die SSD funktioniert einwandfrei und das System läuft sehr schnell und selbst große Anwendungen starten in wenigen Sekunden.
Alles sehr wertig, richtig schwerer Voll-Kupfer-Kühler (hoffe er verfärbt sich nicht mit der Zeit). Selbst die Box ist nicht der übliche Ramsch-Karton, den man nach dem Auspacken direkt wegwirft. Die diversen Benchmarks und die Herstellerangaben kann ich voll bestätigen.
Die Wärmeentwicklung welche von der SSD ausgeht, ist im regulären Betrieb absolut moderat. Sie wird lediglich handwarm.
Ach ja, der obligatorische Benchmark bestätigt die Leistunswerte des Herstellers:
Im sequentiellen Zugriff werden lesend 5 Gigabyte pro Sekunde sowie schreibend gute 4.4 Gigabyte erreicht. (Gemessen mit CrystalDiskmark 6.0.2).
Sequentielles Lesen: 3369.29 MB/s
Sequentielles Schreiben: 4140.45 MB/s
Randomisiertes Lesen: 434.55 MB/s
Randomisiertes Schreiben: 443.65 MB/s
Alles in allem ist die SSD absolut empfehlenswert. Bin über den Kauf sehr zufriden.
Die Aorus hatte die besten Bewertungen und Mindfactory hatte die besten Preise, gepaart mit Verfügbarkeit und kurzen Lieferzeiten.
Nach der super kurzen Lieferung wurde die Aorus eingebaut vom Bios erkannt und die 5 GB/s auf Anhieb erreicht.
Sehr empfehlenswert.