https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1503588_0__76241.jpg

16GB MSI Radeon RX 6800 Gaming Z Trio Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 76241

EAN 4719072957841    SKU V396-016R

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

16GB MSI Radeon RX 6800 Gaming Z Trio Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1503588_0__76241.jpg
über 600 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 09.08.2023 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 6800
Edition: Gaming Z Trio
Codename: Navi 21 XL
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1775MHz
Boost Takt: 2155MHz
Shader Model: 6.7
Anzahl der Streamprozessoren: 3840 Einheiten
Fertigungsprozess: 7nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 16GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2000MHz (16000MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI 2.1, 3xDisplayPort 1.4a
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.2
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 250W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 0dB-Zero-Fan-Modus, Echtzeit-Raytracing, RGB-Beleuchtung

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(77%)
(77%)
(23%)
(23%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

13 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,55%

 
 
5 5
     am 20.08.2023
Verifizierter Kauf
Verarbeitungsqualität: Hochwertig und Solide !
Verbesserungsvorschläge : Das Radeon Logo hätte auch über eine Beleuchtungsmöglichkeit verfügen können.
Erwartungsansprüche erfüllt: Ja zu 100%.
Weiterempfehlungsrate: 100%.
Sehr Beeindruckende Grafikkarte, wie in der Leistung als auch in der Größe. Das Upgrade von einer Asus 2070 Super Dual OC war wegen des Doppelt so großem VRam Speichers Grund meiner Entscheidung. Dazu demnächst Starfield auch noch mein eigen nennen zu können war auch ein Triftiger Grund.
Die Karte Liefert ausreichend Fps in WQHD und ist dabei sehr Sparsam. Ich selbst habe die Fps begrenzt,da ich es Persönlich Sinnfrei finde Der Hardware Leistung abzufordern die ich nicht benötige. Zudem erhöht es die Lebensdauer und verringert den Stromverbrauch XD. Mit meinem EVGA 650 B5 Netzteil ( 650 Watt Bronze) gab es bisher keine Probleme.
Fazit: Eine Super Grafikkarte in einem Sehr Schönem Design. Mit dem 16 GB Großem Arbeitsspeicher für die nächsten Jahre völlig Ausreichend.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 14.08.2023
Verifizierter Kauf
Verarbeitungsqualität?
Sehrg gut.
Das Design mit dem Tripple Lüftern erfüllt voll und ganz seine Zweck, die Karte auch unter Last zu kühlen und dabei leise zu bleiben.
Die Backplate ist ist stabil und es liegt sogar eine GPU-Stütze bei.
Die Beleuchtung ist dezent gehalten und lässt sich bei bedarf mit der MSI eigenen Software oder OpenRGB entsprechend nach bedarf ändern/deaktvieren.

Verbesserungsvorschläge?
Keine

Erwartungsansprüche erfüllt?
Da ich zum direkten vergleich eine MSI RTX 3070 Gaming Z Trio heraunziehen konnte, kann ich für mein System die Behauptung aufstellen, das im Bereich der Rasterization diese beiden Karten sich mehr als ebenbürtig sind.

Was zocke ich so und in welcher Auflösung?
Ich sag immer scherzhaft, das ich in 2k zocke. Also 3.840x1.080 (DFHD) und Vollbild.
Wie sehen die FPS so aus? Naja, da nehmen sich beide Karten auch nicht viel.
Beide schaffen z.B. in PlanetSide 2 ihre 120-150fps bei max 215 Watt (RX) bzw. 220 Watt (RTX).
In X4 Foundations habe ich zwar die FPS auf 60 gecaped, hier gönnen sich beide max. 190 Watt.
Ähnliches in Subnautica - 60FPS cap - max 120 Watt.

Zukunftssicher?
16 GB VRAM sind (hoffentlich) für die nächsten 4-6 Jahre genug um nicht gleich alle Texturen auf niedrig stellen zu müssen.

Treiber?
Stabil und das bei einem Windows 10, das von Plattform X99 über B550 zu X670E gewechselt ist und dabei Karten von beiden Herstellern beherbergt (R9 390, RX 5500 XT, RTX 2070 Super, RTX 3070) beherbergt hat ohne neu aufgesetzt zu werden.
Und ja, hier haben alle 3 Parteien über die Jahre gute Arbeit geleistet.
Kein Zucken, kein Murren, keine Crashes, keine Bluescreens. Die Treiber sind solide.
Und wer sich nicht sicher ist - DDU bist Dein Freund. ;-)

Wo ist der Haken?
Tja, kein DLSS. Zumindest nicht mit RDNA2.
Und wie gut FSR3 wird, werden wir erst in ein paar Wochen sehen.

Raytracing, ja, da hat diese Karte òder besser RDNA2 ihre schwächen und zeigt deutlich, das AMD noch in der ersten Generation ist. Ich würde aber die Raytracing-Leistung auf dem Niveau einer RTX 2080 Ti sehen.

Gibt es ein Bonbon?
Wenn man so will, ja. Sofern man Starfield auf seiner Wunschliste hat, bekommt man im Aktionszeitzraum (11.07. - 30.09.2023) eine Kopie dieses Spiels.
    
  
5 5
     am 14.08.2023
Verifizierter Kauf
Gute Karte, massiver Kühlblock, sehr gut verarbeitet, Halterung mit dabei, Lüfter sehr leise. Stromverbrauch im Desktopbetrieb um die 10 Watt, beim WQHD gaming / 3D Mark Time Spy bis max 220 Watt. Läuft anstandslos mit meinem 650W BeQuiet 80+ Gold und hat erfreulicherweise nur 2 8 Pin Stromstecker, musste nicht undervolten etc. Spulenfiepen nicht vorhanden.
Bin von einer 1060 umgestiegen, Leistung im 3D Mark hat sich vervierfacht. (knapp 15000 Punkte mit Ryzen 5 5600X) In Anbetracht der enttäuschenden neuen Generation die da kommt finde ich den Preis angemessen zumal Starfield als Dreingabe mit dabei ist. Stand sowieso auf meiner Einkaufsliste.
Von mir eine klare Empfehlung bei dem Preis.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

Kunden kauften auch: