https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1313644_0__73063.jpg

AMD Ryzen 5 3600X 6x 3.80GHz So.AM4 BOX

Artikelnummer 73063

EAN 0730143309912    SKU 100-100000022BOX

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 5 3600X 6x 3.80GHz So.AM4 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1313644_0__73063.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 23.100 verkauft
Beobachter: 6

Artikelbeschreibung

Seit dem 04.06.2019 im Sortiment

Der AMD Ryzen™ 5 3600X schlägt seinen Vorgänger Ryzen™ 5 2600X um Längen. Das liegt nicht nur an den sechs kraftstrotzenden 3,8 GHz-Kernen, sondern vor allem an der Zen-2-Mikroarchitektur. Die CPU kann bis zu 4,4 GHz übertaktet werden. Außerdem bietet die CPU 12 Threads für simultanes Multithreading und noch mehr Rechenpower. Der Ryzen™ 5 3600X bietet Ihnen missionskritische Rechenleistung, die Sie dem Erfolg zum Greifen nahe bringt.


Die Zen-2-Architektur sorgt für einen deutlichen Leistungssprung gegenüber der früheren Zen-Mikroarchitektur. Das sorgt für bis zu 15 % mehr Befehle pro Taktzyklus. Starten Sie beim Gaming richtig durch oder sorgen Sie mit der zusätzlichen Power für schnellere Prozesse in Ihrem Kreativ-Business. Die Leistungsfähigkeit der Zen-2-Mikroarchitektur wird Sie auf eine neue Ebene heben und ist für moderne Anforderungen wie Cloud-Computing, Streaming und immersive Gaming-Erlebnisse geschaffen.

Mit dem Ryzen™ 5 3600X erhalten Sie einen der ersten Prozessoren mit PCIe® 4.0 und verdoppeln so die mögliche Grafik- und Speicher-Bandbreite. Für noch größere Power im Spiel steht ein 35 MB GameChase On-Chip-Speicher bereit. Starten Sie durch und überholen Sie Ihre Konkurrenz.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 5
Prozessor Modell: 3600X
Codename: Matisse
Anzahl der CPU Kerne: 6x
Prozessortakt: 3.80GHz
Max. Turbotakt: 4.40GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 95W
L2 Cache: 6x 512kB
L3 Cache: 32MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 12x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(84%)
(84%)
(14%)
(14%)
(2%)
(2%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

228 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,98%

 
 
5 5
     am 15.01.2020
Verifizierter Kauf
Jo nachdem mein erster 3600x defekt war (Beinchen in der mit krum ,Passiert ) hab ich den austausch Prozi auf mein Asrock X 370 gaming K4 gezimmert . was soll ich sagen , es ist unterschied wie tag und Nacht .

Da ich eine msi rtx 2080 trio x besietze war immer mein Problem das der Ryzen 1600 immer die Leistung begrenzt hat . Spiele in ufhd also 2560 x 1080 und durch den Zen 2 hat sich die leistung um 40 prozent gesteigert . Jetzet liegt die Auslastung meiner Graka bei 98 Prozent und die kerne im schnitt 50-65 Prozent traumwerte für zum beisspiel The Witcher 3 , Max FPS 130 min 95 . Ich denke kann sich sehen lassen. The Witcher deshalb weil es auch von vielen Pc Redeaktionen zum Benchen genutzt wird. Hab natürlich auch ANNO 1800 im Anschlag und auch hier hat sich Performence Verbessert konnt jetzt auf ultra stellen und habe nicht diese extremen Fps einbrüche .

Mal zum Thema neues Board sonst leuft er nicht auf den angegeben Boostwerten. Also ich erreiche im schnitt 4300- 4400 mhz also wie angegeben . Nur zum ram kann ich leider noch keine angaben machen hab nur ballitsix 2400 mhz cl 16 ,hab ihn ein wenig übertaktet auf 2666 mhz 2800 unter den latenzen macht er nicht mit wollte es jetzt auch nicht übertreiben liegt wohl doch am Board oder Ram . Klar man kann jetzt noch in bissl optiemiren aber ich werde mir einfach mal 3200 ram kaufen ( bekommst ja 16 gb für 70 euro derzeit ) werde es ausprobieren !

Pro :
- P/L verhältniss absolut TOP
- Performence als aufrüst Prozi von der 1000er Serie auf X370/B350 überragend
- Problem systeme mit zu fetter Graka können hier optiemiert werden ( für alle die sich "verkauft haben " beim Thema Graka )
- Kühler solll wohl für nicht OC Enthusaisten ausreichend sein ( Kühl selber mit ner Aio von corsair 115i ) aber solll wohl reichen

Contra :
NIX NIX NIX NIX
    
  
5 5
     am 13.01.2020
Verifizierter Kauf
Nach Prozessor- (2700X) und Boardwechsel (X470 Taichi) läuft jetzt alles wie es soll !!!!!
    
  
5 5
     am 11.01.2020
Verifizierter Kauf
Läuft auf einem MSI MPG X570 Gaming Edge ohne Bios update. Tolle funktionen wählbar durch MSI Dragon Center. Temperatur bisher nicht über 65°C ohne OC und mit einem TT Riing Silent Cpu kühler, somit kann ich zum Boxed kühler keine angaben machen. Läuft aber auch im OC Modus mit 4,25 GHz Takt wie geschmiert.
    
  
5 5
     am 10.01.2020
Verifizierter Kauf
Ein absolutes Monster an Rechenleistung. Ich bin ein absoluter Fan der Ryzen Serie!
Fuer den Preis kann ich den CPU jedem ans Herz legen, der ein wenig mehr Bums unter der Haube haben moechte!
    
  
3 5
     am 10.01.2020
Verifizierter Kauf
Die CPU macht, was sie soll. Aber der Lüfter ist ne Katastrophe. Ein einziges hoch und runter Gejaule im 3 Sekunden Takt. Irgendwie macht der auch krach, wenn er normal läuft.
2 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 10.01.2020
Verifizierter Kauf
Super Prozessor top Verarbeitung super Leistung.. trotz voller Auslastung nicht über 45 Grad, Erwartungen total erfüllt läuft einwandfrei!
Weiterempfehlung 100%
    
  
5 5
     am 06.01.2020
Verifizierter Kauf
Fazit: Starker Prozessor, signifkates Upgrade vom i5-4460.
Nach 4 Jahren war es Zeit meinen i5-4460 in Rente zu schicken und etwas mehr Prozessorpower in mein System zu bekommen. Ich habe die CPU dmit einem B450-Mainboard (MSI B450-A Pro MAX) sowie 16 GB DRR4-3200 CL-16 RAM gepaart. Als Grafikkarte wird eine RX 580 verwendet. Der Prozessor wurde direkt ohne BIOS Update erkannt. Das Upgrade war signikant und Spiele wie Battlefield 1 laufen jetzt extrem stabil und mit über 60 FPS.
Kleiner Nachteil ist der mitgelieferte Kühler, welcher sehr laut ist und am besten durch einen besseren Kühler ersetzt werden sollte.
Vorteile:
- gutes Preisleistungsverhältnis
- viel Leistung
- Gratisspiel sowie XBox Game Pass
Nachteile:
- Die CPU wird schon ordentlich warm beim Gaming
- Boxed Kühler ist zu laut
Kommentar Mindfactory
Kommentar Mindfactory 

Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem Gratis Spiel um eine Zeitlich begrenzte Aktion handelt.

    
  
4 5
     am 06.01.2020
Verifizierter Kauf
Sehr schneller Prozessor, der meine Erwartungen um ein gutes Stück übertroffen hat.
Der boxed Kühler ist allerdings sehr laut, deshalb -1 Stern.
    
  
4 5
     am 03.01.2020
Verifizierter Kauf
Ich würde vom 3600X generell aufgrund des Preises abraten (stattdessen den 3600 kaufen), bei einem guten Angebot kann man es sich aber überlegen.
Die CPU-Performance ist wie von Ryzen zu erwarten sehr solide, vor allem wenn es ums Multitasking geht.

Leider reicht der mitgelieferte Lüfter (auch mit besserer Wärmeleitpaste) nicht aus, um den 3600X zu bändigen...
Bei fast jedem Boost der CPU (Öffnen von Programmen, Schließen von Programmen, Scrollen in Programmen etc.) dreht der Lüfter auf bis zu über 3000 RPM hoch und nach einer Sekunde wieder runter, was wirklich stört. Jetzt muss wohl doch ein besserer Lüfter her, was ich eigentlich gerne vermieden hätte (da ich nicht übertakten will).
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 03.01.2020
Verifizierter Kauf
Für das Geld nichts besseres.
Leistung satt hab Ihn für 205¤ bekommen.
Das sucht man bei der Konkurenz vergeblich.
Zugreifen!
    
  
Zeige 171 bis 180 (von insgesamt 228 Bewertungen)

Das sagt die Presse

Preis / Leistung

07.07.2019

"Preis / Leistung"

TweakPC.de - 07.07.2019

Excellent Hardware

07.07.2019

"Excellent Hardware"

TweakPC.de - 07.07.2019

Video

Kunden kauften auch: