https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1012937_0__65141.jpg

8GB Sapphire Radeon R9 390 Nitro inkl. Backplate Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 65141

EAN 4895106277359    SKU 11244-01-20G

Nicht mehr lieferbar.

8GB Sapphire Radeon R9 390 Nitro inkl. Backplate Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1012937_0__65141.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 7.910 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 05.09.2015 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon R9 390
Edition: Nitro inkl. Backplate
Codename: Grenada Pro
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1040MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2560 Einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1500MHz (6000MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 512Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 1xHDMI, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 375W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 7.1 Audiocontroller, AMD CrossFire X, AMD CrossFire X 2-Way, AMD CrossFire X 4-Way, AMD Eyefinity, AMD GCN, AMD HD3D, AMD Mantle, AMD PowerTune, AMD TrueAudio, Radeon VR Ready, ZeroCore Power

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(75%)
(75%)
(8%)
(8%)
(1%)
(1%)
(2%)
(2%)
(14%)
(14%)

293 Bewertungen

4.3 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 4,60%

 
 
5 5
     am 15.02.2016
Verifizierter Kauf
Super Preis Leistung Verhältnis, Gute Verarbeitung, durch die Backplade sieht die Grafikkarte gut und aufgeräumt im PC aus, wobei ich mir nicht sicher bin ob es verteile bringt oder gar minimale Nachteile bei der Kühlung... wobei die Sapphire hat der R9 390 Nitro 8GB einen soliden Kühler und den nunmehr für die R300-Serie üblichen Speicherausbau von acht Gigabyte verpasst. Wenn wir uns die technischen Daten anschauen, dann fällt der Takt von 1010 MHz nicht sonderlich hoch aus - aber der Kunde kann ja immer noch ohne Probleme selbst ein Schippchen drauflegen. Und das ohne jetzt groß angst haben zu müssen da der Kühler hält dies locker aus. Den Hynix-Speicher lässt Sapphire auf 1500 MHz laufen, was ebenfalls nicht von Nachteil ist
Die acht Gigabyte Videospeicher werden mit 16 Chips von SK Hynix (H5GC4H24AJR) realisiert, wobei man die 1500 MHz bereits bei 1,35 Volt erreicht. Das wiederum wirkt sich günstig auf Leistungsaufnahme und thermische Belastung aus.
Man sieht auch, dass der Kühler die an sich schon lange Platine noch einmal deutlich überragt. Der neue Nitro-Kühler verfügt über insgesamt drei ordentlich gelagerte 85-mm-Lüfter. Die temperaturgeregelte Steuerung mit Lüfterabschaltung bei GPU-Temperaturen unterhalb 50°C funktioniert zuverlässig und sind wirklich sehr Leise,
Sapphire setzt zudem auf drei 10-mm-Heatpipes, die die Abwärme der GPU dann an die senkrecht orientierten Kühlfinnen weiterleiten. Ich Empfehle dennoch die Lüfter immer auf 20% laufen zu lassen, das hört man auch nicht großartig bzw. in meinem Tower überhaupt nicht

die Karte ist wie schon gesagt recht lang um die 30cm was in meinem Tower noch gut reingeht (BitFenix Shinobi Midi-Tower USB 3.0 mit Seitenfenster) wobei ich SSD Festplatten verbaut habe und der Tower einen Gute Laufzirkulation zu lässt was auch notwendig ist, so wie insgesamt 16pin Stromversorgung bzw. 2 x 8 PIN für die Grafikkarte

Stromverbrauch ist im IDE auf dem Niveau einer Nvidea Karte und in den meisten spielen nicht weit darüber erst wen man anspruchsvolle spiele auf Ultra spielt, braucht sie ordentlich Strom, was einen echten Zocker er wenig interessiert...

ich bin froh nach langen hin und her mich für diese Grafikkarte entschieden zu haben und ich hab eine ecke mehr Leistung als bei der 970gtx daher 4,5 von 5 Sternen (einen halben Stern würde ich für den Stromverbrauch abziehen wen es möglich ist da sie zwar im Vergleich zu den vorgänger- recht Effizienz ist aber nicht auf Augenhöhe des Mitbewerbers
    
  
2 5
     am 15.02.2016
Verifizierter Kauf
leider ist die Graka "out of the box" direkt Defekt.
Nach kurzer recherche im Internet kein Einzelfall!
Wird in den nächsten Tagen zurück gesandt für einen Umtausch.
Per HDMI greift bootet der Rechner nicht und BIOS greift auch nicht um Lüfter zu regeln.
Per DVI ging es für ein paar Tage und dann auf einmal auch nicht mehr (pc bootet nicht mehr). Gleiches passiert bei einem weiteren Rechner an welchem wir es probiert haben.
1 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 15.02.2016
Verifizierter Kauf
Super Karte, für alle aktuellen Spiele empfehlenswert
    
  
5 5
     am 11.02.2016
Verifizierter Kauf
bomben grafikkarte. leistung satt. leise und kühl.

+ top leistung
+ kühler als andere r9 390 unter last

- viel zu lange bauform. passt nicht in jedes gehäuse!!!

ansonsten beste r9 390 von allen.
    
  
5 5
     am 10.02.2016
Verifizierter Kauf
Zügige Lieferung.
Die Karte liefert die erwartete Leistung! Top!
    
  
5 5
     am 09.02.2016
Verifizierter Kauf
Ist der GTX 970 leicht überlegen brauch aber rund bis zu 150Watt mehr!
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 09.02.2016
Verifizierter Kauf
Ist der GTX 970 leicht überlegen brauch aber rund bis zu 150Watt mehr!
    
  
5 5
     am 08.02.2016
Verifizierter Kauf
Top Grafikkarte!
Die 390 ist der 970 meiner Meinung nach ohnehin überlegen (Speicherproblem) und unter den 390s ist die von Sapphire die Königin. Nicht umsonst wird das Nitro-Kühldesign oft als das beste bezeichnet. Bin top zufrieden mit der Karte und würde sie auf jeden Fall weiter empfehlen.
    
  
5 5
     am 08.02.2016
Verifizierter Kauf
heute bestellt morgen da... wie immer :D

hatte vorher die R9 390 von Asus, die ich leider umtauschen musste. Da ein Lüfter anfing zu rattern.


Zur Leitung :

BF4 auf ultra und alles was geht auf full hd 90-110 fps auf 2k immer noch 60-80 fps. Ich konnte auf 3k noch eine fps von 50 erreichen.

Temperaturen von max. 65°C ( Lüfter kaum zu hören)

Im Idle Modus unhörbar bei 26°C

Wem die Lüfter zu laut sind oder zu spät einsetzen .Eerstellt sich am besten eine Lüfterkurve mit MSI Afterburner.

Mit der Länge der Karte hatte ich keine Probleme ( Corsair T 760 )

Ich finde bei dieser Karte stimmt Preis/Leistung und bekommt uach 5 Sterne.

Kann sie daher nur empfehlen.
    
  
5 5
     am 07.02.2016
Verifizierter Kauf
Hammer Grafikkarte. Sehr groß, man sollte darauf achten das es ins Gehäuse passt. Nicht zu hören im normalen Betrieb! Leistung mehr als genug für aktuelle und zukünftige spiele dank 8GB GDDR5! Keine Probleme bisher mit Hardware oder Treiber! Klare Kaufempfehlung!
    
  
Zeige 171 bis 180 (von insgesamt 293 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.