Verifizierter Kauf
Die MSI RTX 2070 Super 8G Trio
Stabil verpackt. Allerdings keine Kabel oder Adapter dabei.
Ein zusätzliches Stützblech, das einen Slot unter der RTX montiert werden kann (optional, kleines Montage-Heftchen liegt bei).
Es soll das Gewicht der Karte (1.5 Kg) auf den PCIe Bus entlasten und auf Dauer vor einem Abbruch/Verbiegen zu schützen.
Ehrlich gesagt ist dieses Stützblech mehr Werbefläche als effizient. Das Gewicht wird kaum "aufgenommen".
Besser wäre ein höhenverstellbarer "Stift" gewesen den man einfach am Ende Der Grafikkarte "drunter" stellt. Damit wäre ein großteil des Gewichts vom PCIe Port aufgefangen.
(so hab ich es gemacht, somit hängt die Karte hinten nicht durch/runtern). Die beiden Aufkleber auf der Karte, sollten vor inbetriebnahme entfernt werden.
Die Karte kommt mit 3 Lüftern und ausgereiftem Torx 3.0 Kühlsystem daher. Dicker Alukörper mit 2 seperaten Kühlkreisen (GPU/GDDR)
Im normalen Windows Betrieb laufen die Lüfter gar nicht bis selten an. Angeschlossen wird die Karte über 2 x 8 pin Stecker.
Die RTX schaft bei diversen aktuellen Spielen 144 FPS dauerhaft auf den höchsten Einstellungen (Bei mir) ohne jegliche einbrüche.
Auch bei Spielen die vielleicht nicht die geballte Action haben dafür aber grafisch groß aufwarten (Schatten, Nebel, Reflektionen, Wolken, Wasser, etc.)
spielt die RTX 2070 Super spielend ab.
Ich hatte bisher eine MSI GTX1070 Gaming X und muss sagen, stellenweise 35-50 FPS mehr mit der RTX, bei geringerer Temperaturentwicklung der Karte.
Ich hab einfach mal Doom 2016 getestet, die Lüfter sind bei dem Spiel erst nach 45 min kurz angegangen. Bis dahin, max. Details bei 144hz ohne Probleme.
Die Beleuchtung der Karte kann, sofern man sich das Tool "Dragon Center" herunterlädt, eingestellt werden. RGB und das in allen möglichen Variationen.
Blinkend, oszilierend, linear, pulsierend und und und :-D Wer kein seitliches Sichtfenster hat, kann die LEDs auch ganz abschalten.
Ich würde MSI vorschlagen Grafikkarten-Beleuchtungen als optionales "Aufsteck-Modul" zusätzlich zu verkaufen. Wer es möchte kann es zusätzlich kaufen, insgesamt aber wird die Mehrheit davon absehen da kaum einer den ganzen Tag auf seine beleuchtete Grafikkarte schaut. Ist mal für 20 min ein hingucker wenn man auf LANs geht oder Freunden mal was "tolles" zeigen möchte.
Dafür könnten dann die Preise der Karte ansich nochmals sinken.
Wer mit der Karte rumspielen möchte, kann sich dann noch das Tool "Afterburner" herunterladen. Hier kann man die RTX übertakten, Lüfter einstellen etc.
Auch hier muss ich sagen, 3 Tools installieren wenn man Mainboard + Grafikkarte von MSI hat ist übertrieben. AllInOne sollte möglich sein !
Der Preis von 580.- €(Stand September 2019) ohne Adapter, DP-Kabel oder HDMI Kabel spricht für sich bietet schlussendlich aber enorme Leistung !
Klare Kaufempfehlung.