https://image320.macovi.de/images/product_images/320/830242_0__48175.jpg

Corsair Hydro Series H110 Komplett-Wasserkühlung

Artikelnummer 48175

EAN 0843591037419    SKU CW-9060014-WW

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Corsair Hydro Series H110 Komplett-Wasserkühlung

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/830242_0__48175.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 2.060 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 27.01.2013 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Modell: Hydro Series H110
Typ: Komplett-Wasserkühlung
Sockel: 1150, 1151, 1155, 1156, 1366, 2011, 2011-3, AM2, AM3, FM1, FM2

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(69%)
(69%)
(22%)
(22%)
(6%)
(6%)
(1%)
(1%)
(2%)
(2%)

134 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,62%

 
 
5 5
     am 05.11.2013
Verifizierter Kauf
Bestens, sehr schnelle Lieferung !
    
  
5 5
     am 04.11.2013
Verifizierter Kauf
Alles Top !!

Kühlt gut, läuft gut und kam nach dem Bestellen sehr schnell bei mir an !!

Danke MF
    
  
4 5
     am 20.10.2013
Verifizierter Kauf
Die Standartlüfter sind eindeutig zu laut, daher habe ich sie durch die Noctua NF-A14 PWM ersetzt (sehr zu empfehlen)
Die Pumpe hört man zwar, aber nicht so sehr, dass sie stören könnte.
(sonst im Bios runterregeln)
Ansonsten kühlt sie gut.
    
  
4 5
     am 13.10.2013
Verifizierter Kauf
sehr schnelle lieferung !
passende ausstattung !
kühlt so wie gedacht wurde !
100% empfehlung !
    
  
4 5
     am 17.09.2013
Verifizierter Kauf
Leider wurde meine WaKü nach (2 Monaten auf einem ADM FX 8350) und einem CPU-Wechsel (auf Intel 4770K) plötzlich inkontinent.

Sie verlor erst eine Art Schmiermittel und dann Tröpfchenweise die Kühlflüssigkeit,
welches mein neues Mainboard (ASROCK Extrem9/ac) gekillt hat. Nebenbei wurden auch Klackergerausche
von der Pumpe hörbar und meine neue CPU (Intel 4770K) stand ständig im Hitzestress.

89 bis 93Grad im Leerlauf der CPU war (ist nicht?) normal?

Auf meiner Grafikkarte sah ich erstmals oxidierte Kontakte nach 4 Monaten?

Meine GraKa hat es überlebt, meine CPU hoffentlich auch aber mein Mainboard ist im Eimer.

Hatte mich darauf hin mit Corsair in Verbindung gesetzt und auch geschrieben, das ich deren Düsen (Lüfter) gegen leisere Exemplare ausgtauscht hatte.

Für Corsair war nur eines klar; Keine Originallüfter = eigenes Verschulden

Bisher hatte ich gute Erfahrungen mit Corsair (auch Support) gemacht, was sich mit dieser
Mail erledigt hat.

Danke an MF für den Problemlosen Austausch der WaKü.

Habe nun die Kleinere Variante trotz miesem Ablauf seiten Corsair (Corsair H100i) am laufen. Die Lüfter sind selbst im Silent-Modus noch laut aber bisher ist der CPU-Kühler/Pumpe leise
und dicht.

Habe nun angst die Lüfter gegen die "Scyte Slip Stream Silent Wings 120 Small" auszutauschen.

Hätte diese Lüfter gerne für ein Push/Pull um den Radiator zu kühlen. Ansonsten
bleibst mir nur noch der Original - CPU - Kühler von Intel, welcher erstaunlichere weise
gut kühlt (CPU im Leerlauf bei 39 Grad) und unter Last auch sehr Kühl ( 79 Grad) und dabei
noch leise bleibt. Zumindest im Vollastbetrieb wie die Lüfter(Kühlung) der H100i auch.
    
  
5 5
     am 09.09.2013
Verifizierter Kauf
Die Pumpe arbeitet leise, macht keine Probleme. Alles super zum kleinen Preis.
    
  
5 5
     am 06.09.2013
Verifizierter Kauf
@Denis
Du scheinst wohl Pech mit der WaKü zu haben.

Bei mir selbst (AMD FX-8350) komme ich unter last (3D rendern mit C4D V12) nicht über 45 Grad obwohl alle 8 Kerne zu 100% ausgelastet sind.
Mit "Prime95" steigt die Temp. auf max. 51Grad
Ich habe aber auch eine andere Wärmeleitpaste (Industriepaste, Artic, 150gr. Tube/ 90,oo Euro) benutzt.

Im Idle habe ich Temperaturen (ausgelesen mit "Speccy" und CPUTemp) unter 12Grad/Core

Ansonsten habe ich die beiligenden Lüfter durch meine vorhandenen (NOX Hummer) Gehäuselüfter ersetzt, weil diese leiser sind. Von meinem Bruder (auch NOX Hummer Gehäuse)habe ich die gleichen Lüfter nochmal bekommen, so das der Radiator im Push/Pull Betrieb gekühlt wird und das System denoch verhältnissmäßig leise ist, obwohl noch 2 weitere 200er (Front, Side) und 2 140ger (Back, Floor) Gehäuselüfter am laufen sind.

Alle Lüfter laufen auf niedriegster Stufe.
Ich kann mich über diese CPU-WaKü nicht beschweren. Mein Lüftkühler (Artic)hätte es bis heute auch getan, nur wurde mir der verbaute Lüfter mit der Zeit zu laut zumal
man diesen nicht mal ebend gegen ein anderen Lüfter tauschen kann.

Theoretisch hat die WaKü genug Leistung um auch eine kleine GFX650ti GraKa mit zu kühlen?

Bis auf die Lüfter ist diese Wakü topp. Leise und einfach zu verbauen, obwohl es meine erste WaKü ist. Alles passte sofort und selbst die Pumpe ist bisher nicht zu hören sprich kein rattern oder sontige auffallende Geräusche.

Ich würde die WaKü auf jeden fall nochmal kaufen. Evtl sogar die 120ger Modelle für meine Grafikkarten?
    
  
2 5
     am 01.08.2013
Verifizierter Kauf
Also ich habe ,immer gewundert warum Test mit Intel CPU immer ausgewiesen
werden.
Ich habe ein AMD FX 8350 @ stock am laufen und ich muss sagen bin leider
enttäuscht zum einen erreiche ich unter prime95 locker 56° und die Kupferplatte der Kühlung ist nicht plan. Habe dieses gesehen als ich die H110 wieder runtergenommen habe vom CPU.
Entweder habe ich pech beim Modell gehabt aber eins ist sicher..
kaufen werd ich die nicht nochmal für das Geld.

Service bei Mindfactory ist allerdings top..

PS sollten mal Testsysteme mit FX machen bzw Testwerte
    
  
5 5
     am 14.07.2013
Verifizierter Kauf
Habe mir dieses WaKÜ-Kit zu meinem "NOX" Gehäuse gekauft. Ich kenne die kleinere Version (Verbaut in einem NOX-Gehäuse) in Verbindung mit einem Gigabyte 1150 Mainboard und der Intel i7 4770-CPU. Dort bringt die kleinere Version etwa 10Grad. Bin nun gespannt, was die mir mit meiner "AMD FX 8350 OC 4,6Ghz" CPU gegenüber einem "Artic Cooling Freezer extreme Rev 2" bringt? Auf jedenfall eine "Zugentlasstung" am Mainboard?
    
  
5 5
     am 02.07.2013
Verifizierter Kauf
Naja die Bestellung dauert ja mal ewig seid 8 Tagen wartete ich schon und nach 10Tagen bekam ich sie dann.

Wahre sehr zufrieden und wahr daran erfreut das ich mir zum glück die h110 gekauft habe und nicht die h100 mit kleinen Lüftern. Das hätte noch dumm ausgeschaut im Gehäuse.
    
  
Zeige 121 bis 130 (von insgesamt 134 Bewertungen)

Video

Prozessorkühler mit extremer Leistung

Der Hydro Series H110 ist ein All-in-One-Prozessorkühler, der im Vergleich zu normalen CPU-Lüftern eine deutlich höhere Kühlleistung erbringt. Flüssigkühlung bietet zahlreiche Vorteile gegenüber Luftkühlung, und das geschlossene Design des H110 macht den Schutz Ihres Prozessors noch einfacher.

280-mm-Kühlerbefestigung

Bei der Kühlung gilt: je größer, desto besser. Wenn Ihr PC-Gehäuse über eine 280-mm-Kühlerbefestigung verfügt, können Sie die Leistung des Hydro Series H110 optimal ausnutzen. Die Lüfter mit großem Durchmesser ermöglichen einen besseren Luftstrom bei geringerer Geräuschentwicklung als die meisten 120-mm-Lüfter, und der 280-mm-Kühler sorgt dank der größeren Oberfläche für schnellere Kühlung.

Produktmerkmale

280-mm-Kühler

Der 280-mm-Kühler ermöglicht dank der größeren Oberfläche im Vergleich zu 240-mm-Kühlern eine effizientere Wärmeabführung.

140-mm-Lüfter mit geringen Drehzahlen

Die Flügel des 140-mm-Lüfters sind größer als die der meisten 120-mm-Lüfter, sodass sie schon bei geringeren Drehzahlen den erforderlichen Luftstrom erzeugen. Auf diese Weise lässt sich der Geräuschpegel senken, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

Fortschrittliche Leitungen

Die flexiblen Leitungen sorgen für minimale Verdampfung bei hervorragendem Leckageschutz.

Optimierter Aufbau von Kühlplatte und Verteiler

Die Kühlplatte aus Kupfer gewährleistet eine hocheffiziente Wärmeabführung, und der Verteiler ist für erhöhten Durchfluss konzipiert.

Benutzerfreundliche Montagehalterung

Die Montagehalterung ist für eine Vielzahl von Plattformen geeignet und mit Intel- und AMD-Prozessoren kompatibel.

Kompatible Corsair-Gehäuse

900D 650D 550D 500R C70
Obsidian Series 900D Obsidian Series 650D Obsidian Series 550D Carbide Series 500R (Schwarz/Weiß) Vengeance C70 (Schwarz/Weiß/Grün)
Kompatibilität
Hydro Series H110 check 1check check
Hydro Series H90 (Befestigung an der Oberseite) check check check
Hydro Series H90 (Befestigung an der Rückseite) check
1 Die Lüfter müssen an der Oberseite befestigt und die Kühlerleitungen auf die vordere Abdeckung ausgerichtet werden.

Corsair - High-Performance und starkes Design

Höchste Qualität vereint sich mit innovativem Design. Seit 1994 entwickelt Corsair Hardware und Peripheriegeräte im Bereich Gaming und gehört zu einem der führenden Hersteller. Ob Speicherriegel, Lüfter, Präzisions-Mäuse, kabellose Headsets oder hochperformantes Netzteil, statten Sie Ihren Computer mit Corsair-Produkten aus und genießen Sie die Vorteile von High-Performance im stylischen Design. Sowohl für Enthusiasten als auch für E-Sportler bietet Corsair die optimalen Komponenten.

Corsair Logo
Corsair Gaming

High-End-Performance

In einem Corsair Crystal 680X Gehäuse ist Ihr anspruchsvolles System bestens aufgehoben. Das ATX-Smart-Gehäuse aus gehärtetem Glas überzeugt mit einem perfekten Luftstrom für effiziente Kühlung. Und die brillanten RGB-Lichteffekte zeigen guten Geschmack. Passend dazu können Sie mit dem 16 GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3000 Speicherkit Ihren Hochleistungs-PC mühelos übertakten. Ein zusätzlicher Corsair LL120 RGB 120 x 120 x 25mm Lüfter sorgt nicht nur für eine präzise Kühlung, das RGB-Licht spielt mit herrlichen visuellen Effekten, abgestimmt auf Ihr Gehäuse. In Corsair vereint sich neueste Technologie mit modernstem Design. Überzeugen Sie sich selbst!

Kunden kauften auch: