https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1382489_0__74593.jpg

be quiet! Silent Base 802 mit Sichtfenster Big Tower ohne Netzteil schwarz

Artikelnummer 74593

EAN 4260052188385    SKU BGW39

nur  162,82*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

be quiet! Silent Base 802 mit Sichtfenster Big Tower ohne Netzteil schwarz

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1382489_0__74593.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 6.980 verkauft
Beobachter: 105

Artikelbeschreibung

Seit dem 03.11.2020 im Sortiment

Das be quiet! Silent Base 802 Window Black ist die perfekte Lösung für anspruchsvolle Anwender, die gleichermaßen Wert auf flüsterleisen Betrieb und maximale Performance legen. Das austauschbare Top-Cover und die austauschbaren Frontpanele ermöglichen maximalen Airflow oder flüsterleisen Betrieb. Für den perfekten Airflow sorgen die drei verbauten Pure Wings 2 140 mm Lüfter, während mit extra dicken Dämmmatten eine zusätzliche Geräuschreduzierung erzielt wird. Das intelligent gestalte I/O-Panel mit Lüftersteuerung und USB 3.2 Gen 2 Type C-Anschluss ist auf den Anschluss modernster Hardware ausgelegt. Eine weitere Besonderheit des Silent Base 802 ist das entkoppelte Mainboard-Tray, das invertiert installiert werden kann. Zudem ermöglicht eine herausnehmbare Halterung die Installation zusätzlicher Lüfter und Radiatoren. Allgemein können Radiatoren bis zu 420 mm verbaut werden.


Technische Daten

Allgemein:
Modellname: Silent Base 802 mit Sichtfenster
Typ: Big Tower
Netzteil: ohne Netzteil
Farbe: schwarz
Einschübe: 1x 2.5/3.5 Zoll (intern), 2x 3.5/2.5 Zoll (intern), 4x 2.5 Zoll (intern), 4x 3.5 Zoll (intern), 8x 2.5 Zoll (intern)
Installierte Lüfter: 3x 140mm
Erweiterbare Lüfter: 5x 120mm
Formfaktor: ATX
Erweiterungsslots: 9x
Frontanschlüsse: 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 2x USB 3.0, 1x USB 3.1 Typ C
Fenster: Ja
Dämmung: Ja
Besonderheiten: austauschbares Top-Panel, integrierte Lüftersteuerung, Kabelmanagement, Mainboard kann verdreht eingebaut werden (Anschlüsse hinten), Mainboardschlitten, schallgedämmt, Staubfilter

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(85%)
(85%)
(15%)
(15%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

116 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,13%

 
 
4 5
     am 30.11.2020
Verifizierter Kauf
Sicher ein gutes Gehäuse und besser als viele. Finde das Silent Base 601 aber besser verarbeitet, wertiger und stabiler!
    
  
5 5
     am 28.11.2020
Verifizierter Kauf
Eindeutig 5 Sterne !
Sauber verarbeitet, alles wirkt hochwertig. Verwende das Gehäuse mit einem Arctic Liquid Freezer II 280 in der Front (Tubes down) in einer Push/Pull Combo. Insgesamt sind somit im Gehäuse 9x 140 Lüfter verbaut. Die Gehäuse Lüftersteuerung läuft im Auto-Modus, also PWM über das Mainboard geregelt, absolut leise. Bei Bedarf kann auch per Gehäuseswitch manuell geregelt werden - funktioniert einwandfrei. Komponenten bleiben auch bei geschlossenen Blenden sehr kühl aber wer möchte, kann für noch mehr Durchzug, die Mesh-Blenden verwenden (bringt dann nochmal an die 5° weniger CPU-Temperatur bei etwas mehr Lautstärke)

Für mich das beste Gehäuse was ich bisher hatte !

Also klare Kaufempfehlung !!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 27.11.2020
Verifizierter Kauf
Das Be Quiet Silent Base 802 ist vorab gesagt ein sehr schönes und gutes Gehäuse. Es bietet mehr als genug platz für sämtliche Komponenten die man installieren möchte und gibt diesen aufgrund des hochwertigen Fenster auch die beste Möglichkeit sich ansprechend zu präsentieren. Mir gefällt bei dem Produkt vor allem das Fenster, da dieses sehr hochwertig ist und den Computer sehr schön präsentiert. Das ganze Gehäuse an sich ist ebenfalls sehr Hochwertig und gut verarbeitet. Beim Einbau des Mainboards wird im Gehäuse selber gezeigt welches Mainboard Format wie im Gehäuse einzubauen ist was ich recht schön und ansprechend fand. Da ich das be quiet! silent base 800 schon hatte war für mich der Einbau fast instinktiv und ging sehr Schnell von der Hand. Die im Gehäuse verbauten Lüfter sind wie man es von be Quiet erwartet sehr leise und machen einen Super Job. Der Airflow ist Optimal und das auch Ohne Mesh Gitter verbaut zu haben.

Ich kann Persönlich nichts gegen dieses Produkt sagen und kann es so wie es ist 100% weiterempfehlen und bin voll zu Frieden
    
  
5 5
     am 24.11.2020
Verifizierter Kauf
Vorweg: Das be quiet! Silent Base 802 ist ungelogen das bisher beste Gehäuse, das ich jemals hatte!

Hab es mir gekauft, da mein vorheriges be quiet! Dark Base 700 leider trotz insgesamt vier Gehäuselüftern (zwei vorne -> Luft rein, einer hinten und einer hinten oben -> Luft raus) einfach keinen ordentlichen Airflow bot, die Temperatur meiner MSI GeForce RTX 3080 Gaming X lag unter Volllast nach kurzer Zeit bei ca. 85°C, die CPU, zu dem Zeitpunkt noch ein Intel Core i7 9700K, bei ca. 80°C. GPU und CPU wohlgemerkt nicht übertaktet! Somit lagen die Temperaturen zwar noch mehr oder weniger im grünen Bereich, dennoch bereits ziemlich hoch und viel Luft nach oben war da nicht mehr. Also musste etwas neues her. Da sowieso ein neues Mainboard und eine neue CPU in den PC sollte, hätte der Zeitpunkt dafür nicht passender sein können. Ich ein großer be quiet! Fan und wurde von dieser Marke auch noch nie enttäuscht. Also fiel die Wahl auf das noch recht neue Silent Base 802: Ein modulares Gehäuse, das entweder gedämmt werden kann oder sich auf Airflow umbauen lässt. Dazu noch gut aussehend und viel Platz bietend. Außerdem bereits drei brauchbare Lüfter an den korrekten Stellen vormontiert. Und das alles für "nur" rund 160€. Leider war das Gehäuse trotz Service Level Gold erst zwei Tage später bei mir. Ärgerlich, da es die letzte Komponente war, auf die ich noch wartete. Daran war allerdings nicht Mindfactory schuld, sondern DHL. Immerhin kam es unbeschädigt an, das ist bei solchen Sachen ja auch nicht selbstverständlich.

Nun jedoch endlich zum Gehäuse selbst: Die Verarbeitung ist absolut makellos. Keine scharfen Kanten, keine Dellen, sauber lackiert. Es wackelt nichts und das Gehäuse ist ordentlich stabil. Sämtliche benötigten Schrauben liegen bei. Außerdem hat es eine Lüftersteuerung, mit einem Regler direkt vorne außen am Gehäuse. Vom Innenraum her ist das Gehäuse nahezu identisch zu meinem vorherigen Dark Base 700, da hat sich nicht viel geändert. Auf der Rückseite ist nun aber noch etwas mehr Platz für Kabelmanagement. Das Gehäuse bietet ordentlich Platz, wirklich jede momentan erhältliche Grafikkarte sollte da problemlos reinpassen. Alternativ kann man viele - also wirklich sehr viele - 3,5" Festplatten einbauen. Eine genaue Zahl habe ich leider nicht und ich kann auch gerade nicht nachschauen, jedoch kann ich sagen, dass kein normaler Nutzer jemals so viele Festplatten benötigen wird. Zur Lautstärke kann ich sagen, man hört absolut nichts. Ich verwende die Dämmplatten nicht, trotzdem sind Lüfter, Grafikkarte etc. nicht lauter, als mit meinem vorherigen vollständig gedämmten Dark Base 700. Der PC steht neben mir unter dem Tisch, aber auch wenn ich ganz nah mit dem Ohr dran gehe, höre ich nahezu nichts. Hier macht das Gehäuse seinem Namen ganze Ehre!
Die Temperaturen haben sich unter Volllast trotz gleicher Lüfteranzahl drastisch verringert: GPU -> 70°C-72°C, CPU (jetzt ein Ryzen 7 5800X) -> 65°C-68°C. Lüftersteuerung auf Stufe 2, mit Stufe 3 wäre da noch mehr möglich.

Natürlich gibt es aber bei jedem Produkt immer ein paar kleinere Kritikpunkte. So auch hier. Diese zähle ich nachfolgend auf. Ich ziehe jedoch keinen Stern dafür ab, denn 4 1/2 Sterne sind ja leider nicht möglich. Außerdem ist das mMn. bei dem Preis sowieso eher Meckern auf hohem Niveau.

Die Anleitung: be quiet! hält die Anleitungen ja immer recht knapp. Das fand ich bei meinem vorherigen Dark Base 700 schon ärgerlich, da einfach nicht darin geschrieben steht, wie man das Gehäuse auseinandernimmt bzw. die einzelnen Teile abmontiert. Auch auf der Website steht dazu nichts, nur nach langer Suche im Internet findet man dazu Bruchteile. Beim Silent Base 802 ist das nicht anders. Man könnte meinen, be quiet! hat sich einfach die Anleitung vom Dark Base 700 geschnappt, das Cover geändert und diese dann dem Silent Base 802 beigelegt. Ich wusste einfach nicht, wie ich die Seitendeckel abnehme. Es sind hierfür keine Schrauben vorhanden. Auf der Rückseite vom Gehäuse befindet sich jeweils für jede Seite ein kleiner Knopf, auf den man drücken muss, damit sich der jeweilige Deckel löst. Da das Gehäuse noch ziemlich neu ist, steht hierzu auch nichts im Internet geschrieben. Erst ein russisches Video, das ich nach intensiver Suche fand, machte mich darauf aufmerksam, dass man an der Rückseite irgendetwas drücken muss, um das Gehäuse zu öffnen. Man verlässt sich also darauf, der Kunde ist experimentierfreudig und findet das schon alles selbst heraus. Nur dass man dabei eventuell das Gehäuse beschädigen könnte, scheint man nicht zu bedenken.
Hier sollte be quiet! sich definitiv zukünftig etwas mehr Mühe geben. Bei einem solch teuren Gehäuse geht das absolut gar nicht.

Die beiliegenden Gehäuselüfter: Sind definitiv brauchbar. Sie sind auch sehr leise, vor allem durch die Lüftersteuerung, mit der sie standardmäßig verbunden sind. Es handelt sich hier jedoch lediglich um die Pure Wings 2 Lüfter, die günstigsten Modelle, die be quiet! im Angebot hat. Außerdem besitzen sie keinen PWM Anschluss. Das ist zwar unproblematisch, wenn man die Lüfter per Lüftersteuerung regelt, die sowieso auch nur 3 Pin Anschlüsse besitzt, will man sie jedoch aus irgendeinem ohne die Steuerung verwenden bzw. in einem anderen PC verbauen und schließt sie am Mainboard an, laufen sie immer mit der höchsten Drehzahl, wobei sie dann definitiv hörbar sind.
Bei dieser Preisklasse hätte ich mir gewünscht, dass man wenigstens die aktuellsten Silent Wings 3 beilegt, die sogar das etwas günstigere Dark Base 700 standardmäßig besitzt, vor allem aber da dieses Gehäuse wohlgemerkt zur Silent Base Reihe gehört. Da ich aber sowieso noch drei Silent Wings 3 Lüfter herumliegen hatte, hat mich das auch nicht weiter gestört.

Ersatzschrauben: Liegen leider keine bei. be quiet! legt nur so viele Schrauben bei, wie nötig. Falls eine verloren geht oder beschädigt wird, muss man diese (teilweise) teuer beim Hersteller bestellen. So war das auch bereits beim Dark Base 700. Zumindest beim Mainboard passen auch nur die originalen Schrauben in die Abstandshalter, da habe ich bereits mehrere unterschiedliche Schrauben ausprobiert.

Die Frontblende, der Deckel und der untere Staubfilter: Ich empfehle definitiv eine Montage vom unteren Staubfilter und der Frontblende, nachdem man den PC an seinem Platz abgestellt hat. Mir wäre der PC nämlich beim Transportieren fast aus der Hand gefallen, weil der untere Staubfilter so leicht wieder herausrutscht. Vorne kann man ihn auch nicht festhalten, weil die Frontblende sich ganz leicht löst, wird sie nach oben gedrückt. Und der Deckel hält zumindest bei mir leider nicht richtig, dieser soll eigentlich magnetisch sein, bei meinem Gehäuse ist davon aber kaum etwas zu spüren. Fast bei jeder noch so kleinen Berührung verschiebt er sich.

SO! Nun ist meine Bewertung viel länger geworden, als geplant. Ich hoffe jedoch, ich kann euch hiermit trotzdem die Kaufentscheidung etwas erleichtern. Ich zumindest kann das Gehäuse für einen Preis von 160€ absolut weiterempfehlen, trotz den genannten Kritikpunkten bietet es alles, was der normale Nutzer heutzutage benötigt, teilweise sogar mehr, als andere Hersteller für einen solchen Preis bieten.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 22.11.2020
Verifizierter Kauf
Pro:
+ gute und hochwertige Verarbeitung
+ Frontabdeckung und Abdeckung am Deckel lassen sich ganz einfach tauschen
+ sehr viel Platz im Gehäuse, auch für eine große Grafikkarte / Wasserkühlung
+ Ausreichend Platz für ein gutes Kabelmanagment
+ schicke Optik
+ verbaute Gehäuselüfter sind auf kleinster Stufe kaum zu hören

Contra:
- nichts

Ich kann das be quiet! SILENT BASE 802 Window Black zu 100% weiterempfehlen und bin absolut zufrieden mit dem Produkt.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 17.11.2020
Verifizierter Kauf
Moin zusammen,

ich habe mir das Case aus dem Schnäppshop für 139¤ gekauft.

Ich habe das case am Samstagabend bestellt, am Montag war es bei mir Zuhause. Dafür allein gibt es schonmal Sterne.

Nun zum Produkt selbst.

Es sieht absolut hochwertig aus, große Bereiche sind aus Metall, nimmt man die Seite mit der Glasscheibe raus, fühlt es sich an, als öffne man eine Mercedes Autotür, so dick ist sie. Klasse sind auf jedenfall die 3 140mm Lüfter, die Lüftersteuerung und die extreme Modularität, welche ich bisher bei noch keinem case gesehen habe. Das Case bietet sämtliche Features des Silent Base 801. jetzt fragt sich natürlich der ein oder andere, warum man sich für dieses Gehäuse entscheiden sollte. Die Antwort ist dahingehend glücklicherweise einfach, man kann nämlich mit wenigen Handgriffen dieses case von einem silent Gehäuse in ein airflow Gehäuse verwandeln. Für mich ist das praktisch, da ich den Computer im Arbeitszimmer verwende, welches für uns auch eine kleine Bibliothek darstellt. Wenn ich die Komponenten aufgrund von Simulationen an ihre Grenzen bringe, dann ist es mir möglich für diese Zeit das Gehäuse in ein airflow Modus umzubauen. Liest meine Freundin in der Bibliothek ein Buch und ich habe keine sooo hardwarelastige Anwendungen (Zocken zum Beispiel), dann kann ich es in den "silent Mode" betreiben. Dieser Umbau dauert höchstens 1 Minute und ist sehr einfach.

Zu der Verarbeitung:
Sind wir mal ehrlich, es handelt sich um be quiet!, die Verarbeitung ist natürlich gut, keine unlackierte Stellen, alles schön im leicht mattem schwarz, viel Metall.

Natürlich hat eine Medaille immer 2 Seiten und mir sind auch ein paar negative Dinge aufgefallen.
- Alle bisher erreichten Kanten des Metalls sind hervorragend entgratet, allerdings sind bei der meshfront ein paar scharfe Stellen. Es handelt sich hier um die Verbindung des Meshpanels mit dem dazugehörigen Rahmen. Dort könnte man sich gegebenenfalls verletzen, die Wahrscheinlichkeit dafür ist allerdings sehr gering. Außerdem muss ich zugeben, dass es natürlich sehr schwer ist, ein perforiertes Blech zu entgraten, da entstehen ja immer scharfe Spitzen, dagegen kann man zumindest bei industrieller Fertigung recht wenig gegen machen.
- was ich etwas schade finde ist, dass es sich bei den mitgelieferten Lüftern um die Pure Wings Lüfter handelt, welche zumindest bei be quiet! die Einstiegsmodelle der Marke sind. Das heißt nicht, dass sie schlecht sind, es ist immer noch ein sehr leiser Betrieb und es handelt sich um 140 mm Lüfter. Dennoch ist es schade bei einem Premium Gehäuse die Einsteigerlüfter der Marke zu verwenden. Da muss ich sagen, dass das Gehäuse das nicht verdient hat, dafür ist es echt zu gut.

Wenn man über die 2 Dinge hinwegsehen kann, kann ich nur zum Kauf empfehlen. Zusammengefasst habe ich bisher wenig so Wertig hergestellte Gehäuse gesehen. Alles in allem bekommt man hier auf jeden Fall was ordentliches für sein Geld, auch ohne die Lüfter.

Ich hoffe ich konnte euch bei der Kaufentscheidung helfen. Meine Bewertung wäre eigentlich bei 4,5 Sterne, da man aber nur in ganzen Sternen bewerten kann, gebe ich 5. 4 Sterne wäre definitiv zu schlecht für das Gehäuse.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

be quiet! Logo

Leise Premium-Qualität vom Spezialisten

Wir sind der deutsche Premium-Markenhersteller für leise Hardware-Komponenten für Gaming, Workstations und Desktop-PCs. Seit der Gründung im Jahr 2001 haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt und sind stolz darauf, nun mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Branche vorweisen zu können. Unser Ziel von Anfang an ist, Produkte höchster Qualität zu entwickeln, die nicht nur leise, sondern auch extrem performant sind. Mit einer breiten Palette an Netzteilen, Gehäusen, Wasser- und Luftkühlern sowie Lüftern haben wir uns als führender Spezialist in diesem Bereich etabliert.

Unser Name "be quiet!" ist nicht nur ein Slogan, sondern unser Markenzeichen. Die langjährige Expertise und enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern haben es ermöglicht, Produkte zu entwickeln, die zu den leisesten auf dem Markt gehören. Bei gleichbleibender oder sogar ansteigender Performance - sei es beim Arbeiten im Homeoffice, leistungsintensiven Anwendungen oder bei atemraubenden Gaming-Sessions - be quiet! bietet die Lösung für anspruchsvolles Gaming.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

Ein Schlüsselelement für die herausragende Geräuschreduzierung unserer Produkte sind unsere eigens entwickelten be quiet! Lüfter, wie beispielsweise unsere weltbekannten Silent Wings. Diese Lüfter verfügen über spezielle Lager, leise Motoren, optimierten Luftstrom und eine Anti-Vibrations-Entkopplung. Mit dieser innovativen Technologie erreichen unsere Produkte das optimale Verhältnis aus ausgezeichneter Kühlleistung und nahezu unhörbarem Betrieb.

be quiet! ist nicht nur ein Name, sondern eine Philosophie. Seit 2001 entwickelt und produziert das deutsche Unternehmen hochwertige Netzteile, die sich durch einen extrem leisen Betrieb und eine hohe Effizienz auszeichnen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und kontinuierlicher Innovation hat sich be quiet! zum Marktführer im Bereich Netzteile in Deutschland etabliert. Die Netzteile von be quiet! erfüllen die höchsten Ansprüche von PC-Enthusiasten, Gamern und professionellen Anwendern, die Wert auf Zuverlässigkeit, Leistung und Lautstärke legen. Ob Dark Power, Straight Power, Pure Power oder System Power - be quiet! bietet für jeden Bedarf das passende leise Netzteil.

Seit unserer Gründung legen wir großen Wert darauf, dass alle unsere Produkte in Deutschland entwickelt und konzipiert werden. Diese Herangehensweise ermöglicht es uns, höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten und eine einwandfreie Funktionalität unserer Komponenten sicherzustellen. Durch enge Kooperationen mit unseren Standorten in Asien und einer finalen Qualitätskontrolle nahe Hamburg gewährleisten wir, dass jedes be quiet! Produkt unseren hohen Ansprüchen gerecht wird.

Unsere Leidenschaft für herausragende Hardware hat uns zahlreiche Auszeichnungen renommierter Fachmagazine und Onlineportale eingebracht. Doch am meisten schätzen wir das Vertrauen und die Anerkennung unserer wachsenden Community und Kundschaft weltweit.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

Als Pionier im Bereich leiser Hardware setzen wir einen Fokus auf die Zukunft des Gamings. Wir sind der festen Überzeugung, dass Gamer eine optimale Umgebung benötigen, um sich den fesselnden Welten ihrer Lieblingsspiele hinzugeben. Der Anspruch lautet performante Produkte für leistungshungrige Gamingansprüche zu konzipieren. Aus diesem Grund arbeiten wir kontinuierlich daran, innovative Lösungen zu entwickeln, die eine perfekte Balance aus Leistung und Stille bieten. Unsere Gaming-Produkte erfüllen die Ansprüche der Spieler von heute und morgen und ergmöglichen ihnen ein unvergleichliches Spielerlebnis und maximale Performance.

Vielen Dank, dass Du Teil unserer über 20-jährigen Erfolgsgeschichte bist und uns dabei unterstützt, hoch performante Premium-Hardware und innovative Gaming-Lösungen jeden Tag weiterzuentwickeln. Wir freuen uns auf eine spannende Zukunft mit Euch.

Kunden kauften auch: