https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1185495_0__8800384.jpg

NZXT Kraken X62 V2 Komplett-Wasserkühlung

Artikelnummer 8800384

EAN 5060301693764    SKU RL-KRX62-02

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

NZXT Kraken X62 V2 Komplett-Wasserkühlung

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1185495_0__8800384.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 5.970 verkauft
Beobachter: 8

Artikelbeschreibung

Seit dem 27.07.2017 im Sortiment

Die NZXT Kraken X62 bietet Ihnen mit zwei 140-mm-Lüftern und einem 280-mm-Radiator eine hervorragende Kühlleistung. Doch das Herzstück dieser AiO-Wasserkühlung ist die Pumpe. Diese wurde gegenüber früheren Generationen erheblich verbessert. Die Pumpe der NZXT Kraken X62 verdrängt deutlich mehr Kühlflüssigkeit als es bei Vorgängermodellen der Fall war. So wird Ihr Prozessor selbst bei langen Gaming-Sessions gut gekühlt.

Die Komplett-Wasserkühlung NZXT Kraken X62 ist mit zwei 140-mm-Lüftern der Aer-P-Serie ausgestattet. Diese wurden speziell dafür entwickelt, einen hohen statischen Druck zu erzeugen. Damit eignen sie sich ideal für AiO-Wasserkühlungen. Die Hochleistungslüfter sind für Radiatoren optimiert - die Lüfterflügel im Winglet-Design gestaltet. Dank PWM laufen die Lüfter ganz nach Wunsch mit optimaler Kühlleistung oder im flüsterleisen Betrieb.

Ganz gleich, ob Sie die RGB-Beleuchtung Ihrer NZXT-Kraken-X62-Komplett-Wasserkühlung steuern oder die CPU-Temperatur überwachen wollen: Mit der App, die sowohl für Desktop- als auch mobile Geräte verfügbar ist, haben Sie alles in der Hand. Die Software liefert Ihnen nicht nur die wichtigsten Kennzahlen, sondern bietet Ihnen auch alle Möglichkeiten der Steuerung. Über die intuitiv gestaltete Benutzeroberfläche können Sie so die Beleuchtung anpassen, die Lüftergeschwindigkeit regulieren und sogar die Pumpe steuern.


Aktionen und wichtige Informationen

NZXT Shop

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Modell: Kraken X62 V2
Typ: Komplett-Wasserkühlung
Sockel: 1150, 1151, 1155, 1156, 1366, 2011, 2011-3, 2066, AM2, AM2+, AM3, AM3+, AM4, AM5, FM1, FM2, FM2+, TR4

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(69%)
(69%)
(20%)
(20%)
(5%)
(5%)
(2%)
(2%)
(4%)
(4%)

164 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,80%

 
 
5 5
     am 04.06.2018
Sitzt auf einem i5 8600k der auf 4,8GHz getaktet wurde. Kühlt enorm gut. Kein Vergleich zu meinem Arctic Freezer 13 zuvor.
Bei Prime 95 müsste ich ihn nach nicht mal 5min bei 95 Grad stoppen.
Mit der Kraken (280mm Version) nach 30min Max. Temperatur von 73 Grad. Was will man mehr?

Hervorzuheben ist meiner Meinung nach noch die Klasse CAM Software. Verstehe nicht, dass einige da was dran zu meckern haben. Bei mir funktioniert alles einwandfrei und einen integrierten OC für die GPU erhält sie auch noch, samt Lüfterkurvenanpassung!
Sehr übersichtlich und intuitiv.

Kleines Manko, welches ich aber nicht als Kritik ansehe, ist die Lautstärke der Lüfter ab cirka 70% Drehzahl. Ich nutze ein Fractal Design Meshify C mit TG an der Seite. Die Front besteht quasi nur aus ein schick geformtes Gitter, welches eine perfekte Luftzufuhr gewährleistet.
Vermutlich entsteht die Lüfterlautstärke an der von dem Gitter entstehenden Windverwirbelungen.
Ab 70% ist es schon deutlich zu hören.
Bei 100% ist der Tower ein richtiges Beast.

Das kommt aber nur im Prime 95 Stresstest vor und sonst läuft die WaKü auf dem "Silent" Modus und ist im idle nicht hörbar!
Beim zocken stelle ich auf "Performance" hört man schon etwas, aber da ich eh immer mit Headset spiele, stört es mich nicht.
Viel Leistung braucht gute Kühlung und damit auch durchaus mal etwas Lautstärke.

Alles in allem eine super Investition.

Zur Optik brauche ich nichts sagen. Absolut sexy!
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 02.06.2018
Verifizierter Kauf
Aussehen und Kühlung sind genial. Leider ist die Software die zur Steuerung benötigt wird teilweise verbugt und unnötig umständlich.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 30.05.2018
Verifizierter Kauf
Kühlt ein 8700K von Intel sehr gut runter und lässt keine Wünsche offen ... Passendes Gehäuse erforderlich !. Software muss runtergeladen werden!. Nur für die Steuerung der LED und Kühlung. Mann hat die Möglichkeit das Mainboard die Lüfter ansteuern zu lassen !.
Temperaturen 35 bis 65 Grad
    
  
3 5
     am 27.05.2018
Verifizierter Kauf
Leider hatte das Modell welches ich erhalten habe mich nicht überzeugt. Mein 8700k ging bei der Kühlung im idle nicht unter 30 und unter last ging er auf 79 hoch. Gleicher Takt gleiche CPU Corsair 150i pro kühlt hingegen auf max 65 Grad und im idle auf unter 20.
Vom Design her allerdings ist aus meiner Sicht nichts zu beanstanden Im Gegenteil es ist aus meiner Sicht aktuell die schönste aio auf dem Markt. Dafür gibt es 3 Sterne von mir
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 12.05.2018
Verifizierter Kauf
Kühlt meine i7 8700K gut ab und sieht dazu noch mega aus!
    
  
5 5
     am 09.05.2018
Verifizierter Kauf
leise kühlt gut sieht gut aus
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 05.05.2018
Verifizierter Kauf
Entspannt zum Einbauen und die LED anzeige ist echt richtig schön
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 28.04.2018
Ich habe mir den NZXT Kraken X52 V2 gekauft um eine AMD R3-2200G APU unhörbar leise zu Kühlen.
Einfache Antwort das geht mit dem NZXT Kraken X52 V2 NICHT!

Grund dafür sind zwei Dinge:
1. Die Lüfter sind absolut unterste Schublade bei dem Preis hätte ich eine Lüfter Qualität wie bei be quiet! oder Noctua erwartet. Arber stattdessen beikommt man zwei Lüfter mit einer minderwertigen Verarbeitungs-Qualität die selbst bei niedrigster Drehzahl noch gut zu hören sind.
2. Die Pumpe ist das andere Problem. Sie kann nicht Drehzahl geregelt werden und dann gibt es da noch eine Konstruktives Problem. Da man die Pumpe direkt auf die CPU als Kühler schraubt und nun mal alle pumpen leichte Vibrationen erzeugen dient das Mainboard und das Gehäuse als Resonanzkörper.
Ich muss dazu sagen ich betreibe meinen Eigenen PC seit Jahren mit einer selbst zusammen -gestellten und -gebauten Wasserkühlung die mit Leichtigkeit 400 W Wärme Leistung weg kühlt.

So nun zu den anderen Punkten Wie aussehen und so.

Wenn man die Lüfter mal außen vorlässt, ist das ganze schön anzuschauen und macht eine Qualitativen Eindruck die RGB Beleuchtung der Pumpe ist ein wahrer hingucker. Aber da fängt das nächste Thema an das mich stört. Die RGB Beleuchtung kann man nur mit der Software des Herstellers im vollen Umfang nutzen, wenn man eine Online Konto bei ihm einrichtet. Wozu braucht es das bitte ich muss doch nicht für jeden misst ein Konto beim Hersteller aufmachen damit ich den vollen Umfang der Software nutzten kann.
4 von 16 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 22.04.2018
Verifizierter Kauf
Lüfter des Radiators sind sehr leise. Montage war einfach und die Optik ist einfach genial.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 06.04.2018
Verifizierter Kauf
Kann ich jeden weiter empfehlen, keine Probs.
Installation ging schnell. I78700K liegt im idle und gebrauch nach stunden bei 25° - 65°
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 91 bis 100 (von insgesamt 164 Bewertungen)

Video

NZXT: ungewöhnliche Designs für individuelle PCs

NZXT ist ein US-amerikanischer PC-Hardware-Hersteller für PC-Gehäuse, PC-Komponenten und weiteres Zubehör. Fokusgruppe ist dabei die Gaming-Community. 2004 war das Gründungsjahr des Unternehmens, dessen erstes Produkt, ein Modding-Tower, wegen der Frontaufsätze an die Protagonisten von Transformers erinnerte. Das war für die Firma der Startschuss für den zunehmenden Erfolg am Markt, den NZXT heute hat. Nach wie vor sind PC-Gehäuse das Steckenpferd des Herstellers, der sein Sortiment über die Jahre hinweg allerdings um Mainboards, Netzteile, Wasserkühlungen, LEDs und weiteres Zubehör erweitert hat.

NZXT Logo
NZXT Produkte

NZXT - Extravaganz am und im Tower

Die neueren Gehäuse tendieren zu einem minimalistischen Look. Dank der verglasten Sidepanels einiger Gehäuse-Modelle können Gamer sich allerdings beim Zusammenstellen des PC-Innenlebens so richtig auslassen und mit LED-Leuchtstreifen oder beleuchteten Lüftern ein Lichtfeuerwerk beim Zocken entfachen. Generell ist NZXT die ideale Marke, wenn es um ungewöhnliches Design geht. Langweilige Gehäuse gibt es bei NZXT nicht, dafür eine Vielzahl an extravaganten Towern für Gamer und sogar für Liebhaber des Overclockings. Die Funktionalität kommt bei all dem Design nicht zu kurz. NZXT lässt Gamer-Herzen höherschlagen.

Kunden kauften auch: