Artikelbeschreibung
Seit dem 01.10.2020 im Sortiment
Die Pure Loop 360mm ist die neue beeindruckend performante und leise All-in-One-Wasserkühlung von be quiet! für Anwender mit stark übertakteten Systemen. Mit der Pure Loop können auch die anspruchsvollsten Anwendungen verlässlich gekühlt werden. Die immense Kühlleistung sorgt für niedrige Temperaturen selbst während die CPU-Performance am Limit ist.
Dank der effektiven Dämmung verursacht die Pumpe kaum Lärm und nur minimale Vibrationen. Dadurch kann die wohlbekannte und leise be quiet! Kühlung ermöglicht werden.
Höchste Zuverlässigkeit und leiser Betrieb wird durch den Einsatz der Pure Wings 2 Lüfter geboten. Der Pure Wings 2 120mm PWM bietet sehr leisen Betrieb bei hoher Kühlperformance. Seine neun luftstromoptimierten Lüfterblätter machen ihn zum idealen Lüfter für den Aluminiumradiator der Pure Loop.
Auch das Nachfüllen ist mit der Pure Loop 360mm ein Kinderspiel. Der Refill Port ist leicht zu erreichen und vereinfacht so das Nachfüllen. Zusammen mit der im Lieferumfang enthaltenen Flasche Kühlflüssigkeit ermöglicht dies eine lange Lebensdauer.
Die Kombination aus weißer LED-Beleuchtung und schwarzem Design ergibt ein unvergleichliches Erscheinungsbild. Dieses wird durch den Aluminiumstil des Kühlerblocks verstärkt und sorgt dafür, dass die Pure Loop in jedem Gehäuse eine gute Figur macht.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 9,90% entspricht einem festen Sollzins von 9,48% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Wasserkühllungen be quiet!
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modell: | Pure Loop 360mm |
Typ: | All-in-One |
Sockel: | 1150, 1151, 1155, 1156, 1200, 2011, 2011-3, 2066, AM3, AM3+, AM4, AM5 |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
34 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,00%
+ Sehr gute Kühlleistung
+ Kühlflüssigkeit nachfüllbar
+ Pure Wings 2 (sehr gute Lüfter)
- LED und Pumpe weder auslesbar noch einstellbar (zumindest wenn man sich nach der Einbauanleitung von BQ hält)
- Pumpe ist zwar innovativ mal was neues durch ihre doppelte Entkopplung ist aber auch dadurch noch beschränkter was den Einbau betrifft (auf jeden Fall wenn man Wert darauf legt eine AiO vernünftig einzubauen)
- Sobald die Vorrichtung an der Backplate montiert ist ist eine Demontage der CPU nicht mehr möglich, da die Brackets verhindern, dass man den Bügel lösen kann
- extrem lautes und nerviges Spulenfiepen der Pumpe (was letzten Endes auch das ausschlaggebende Kriterium für eine Retoure meinerseits war)
Da sollte man sich vorher also genau informieren und nicht nur unbedingt den Produktversprechungen (von Kühlung und Gehäuse) glauben.
Ich habe jetzt noch keine weitergehenden Erfahrungen mit der Kühlleistung machen können, aber die sollten sich nicht großartig von den guten Ergebissen von glaubhaften Testberichten unterscheiden - wenn - ja wenn einige Dinge beachtet werden.
Denn nur so können die Ergebnisse auch im eigenen Rechner erreicht werden. Viel Kommentare hören sich ja enttäuscht an und es wird zum großen Teil an den unzureichenden "Nebenbedingungen" liegen, die nicht beachtet wurden.
Drei Lüfter pressen ordentlich Luft durch den Radiator. Je nachdem wo man das Teil einbaut, sollte man den normalen vorgesehenen Luftstrom beachten und der Kühlung soviel Luft wie möglich zur Verfügung stellen. Also sollte mindestens genau soviel Luft ins Gehäse rein kommen, wie er raushaut. UND - ein ungehinderter Luftzugang sollte gewährleistet sein. Das kann bei der Größe und ungünstigem - sprich : zu kleinem - oder zu voll gepacktem Gehäuse oder falsch angeordneten Gehäuselüftern nicht funktionieren.
Alleine die kurz vor dem Radiator - an ziemlich rigiden Schläuchen - angeordnete Pumpe wird in ungünstigen Fällen einen Lüfter bedecken und so den Luftdurchlass behindern.
Bei der Größe ist die Reihenfolge des Einbaus zu beachten. Wer sich eine Montage und anschließende Demontage ersparen will, sollte genau darauf achten, ob die folgenden Teile ungehindert eingebracht werden können.
Aber Ich wäre bei der Kühlung mit flexibleren Schläuchen glücklicher geworden. Es geht auch so, aber dann muss man so wie der Kühler will und nicht wie man es selber gerne hätte.
Für meinen Geschmack hätten die Schrauben zur Lüftermontage am Radiator auch etwas leichtgängiger sein können. Sie sitzen echt Spack und man könnte beim Eindrehen denken, die sind zu groß und gleich platzt irgend etwas weg. Aber das soll wohl so sein und es geht ja auch gut.
Insgesamt also 4 Sterne durch minimale Abzüge und überlegen, ob ein richtiger großer Tower nicht doch besser wäre.